Einträge

Dieses Glossar enthält Erläuterungen zu Begriffen, die in Transkripten der Korpora PF/SV/SW/ZW verwendet werden.

zackern

nhd. Entsprechung

"ackern" (= pflügen)

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1024: zackeren; Fischer I, 98: ackeren
  • BadWb. 1, 23: ackern

Zackern

GP
Ja . Aber wir sind früher fertig geworden , nicht , aber mit lauter Maschinen werden sie heute auch nicht mehr fertig . Ha , das ist so ! Und auf dem Acker , ha , da alleweil hat man noch Gäule gehabt oder Ochsen oder Kühe zum Zackern . Ha , da ist man halt hintennachgetrottelt und hintennachgelaufen . Nicht , eine Furche um die andere herumgeschmissen , und heute haben sie mit zwei , drei Schar am Bulldog noch dran und werden auch nicht fertig , nicht . Wenn man sie hört , tun sie halt immer notwendig . Die haben im winters , im Hochwinter notwe - so


GP
Maschinen schaffen können . Das ist ja Blödsinn . Kommen oft heute , einer um den anderen hört auf , ( danach ) sagen sie : " Nimm doch auch meinen Acker dazu ! Es ist nebendran . " Ich täte ihn dazu nehmen , wenn die Marksteine nicht dazwischen wären . Wenn einer , wenn mein Bub mit dem Bulldog beim , Z - , beim Zackern oder beim Eggen wider fährt , ha , ( danach ) ist ja mehr kaputt . Da können wir das ganze Jahr drum schaffen , haben wir das nicht hereingeholt , was wir da kaputtgemacht haben . Und so machen wir halt die Sache weiter . Ja , also ein schönes Leben habe ich nicht hinter mir . Aber , Gott sei


GP
Man hat es so heute noch in Zweiflingen : Ein Acker ist da draußen , der andere ist da hinten drum , ( danach ) oft noch ganz kleine Parzellen . Da gibt es Parzellen mit sechs Ar und acht Ar . Ja , Gott , da ist es ja nicht Wert , dass ( du ) mit dem Bulldog anfängst am Zackern . Da brauchst ( du ) länger zum Umränken , bis , bis ( du ) tatsächlich schaffen tust dran . Und es ist natürlich auf einem großen Stück - , ich habe auch zwei so Bröckelein , da sage ich oft , bis ich die zackere , da zackere ich einen anderen Acker , wo dreimal so groß ist in der halben Zeit .


gezackert

GP
oft wochenlang , ganz umsonst . Dass man Ende Woche noch daußen liegen gehabt hat wie anfangs der Woche . So hat man es gemacht . Und ( danach ) ist im - Nach dem , nach der Ernte , ( danach ) ist das Säen gekommen . ( Ist ) man auf den Acker gefahren , mit Pflug und Egge . Man hat den Acker gezackert . Und nachher hat man den Säsack auf den Buckel genommen und hinangesät , breit , und ( danach ) mit der Eggen hineingeeggt . Und das ist ja wahr , so viel Wesens hat man nicht gemacht , wie man es wirklich hat . So fein hat man der Acker nicht hinangelegt . Man hat gesagt : " Der Winter wird


EX
Ja , wie hat man es ( danach ) mit den Zuckerüben ? Was muss man mit denen machen ?
GP
Ja , die werden wirklich meistens herausgezackert , aufgeladen und fortgeführt . Da geht es wirklich schneller , zuerst abgeköpft , das Kraut , nicht . Schon länger hat man es alleweil mit dem Spaten herausgestochen oder mit dem Stecher . Da ist es nicht so schneidig gegangen wie wirklich .


EX
Wie ist da die Ernte ?
GP
Von Hand muss man sie herausstechen , mit einem Zuckerrübenstecher , und jetzt die Tage haben wir von einem Nachbar einen Pflug genommen , und mit dem haben wir sie ( danach ) herausgezackert . Aber wir haben drei Kühe hinanspannen müssen . Der , wo einen Bulldog hat oder , oder ein paar Gäule , der - die schaffen natürlich leichter . x


EX
Ja , erzählen Sie einmal , gerade , was - Wissen ( Sie ) , wir sind Städter . Wir wissen es nicht so , was ( es ) da zu tun gibt , alles .
GP
Ha ! Ja ja . Heute haben wir die Kleen herumgebrochen auf dem Acker , also " gezackert " , sagen wir halt . Und ( danach ) habe ich Mais geschnitten , einen Wagen voll , nicht weit davon weg , haben wir einen Wagen voll Mais geladen .


GP
mit dem , mit den Kühen gezackert .


GP
Ha , da ist man mit den Kühen auf den Acker gefahren und hat die Äcker gezackert und geeggt und neu gemacht , nicht , Kartoffeln gesetzt mit der Hand noch , nicht . Ja , und ( danach ) , und mit der Haue haben wir dort geschafft , mit der Haue . Nicht , nicht , da hat man noch nicht die Feldpflüge und die Sachen gehabt . Da , und die Kartoffeln hat man noch mit der Haue gehauft , mit der Haue , runde Haufen gemacht . Später hat man ( danach ) die , die , die Häufelpflüge gehabt , gell , ja .


GP
ist , äh , wenige Arbeitskräfte . Ja , und ( danach ) wird voll nach dem Herbst - ( danach ) hat man das früher geschnitten und , und noch - So ( ein ) großes Geschäft machen , also , das mach - machen wir jetzt nicht mehr . Wir machen bloß noch die Bodentriebe hinunter und das , das geht ( danach ) schnell . Und ( danach ) wird angezackert oder vielmehr vorher wird angezackert . Das - Alles mit der Seilwinde , mit so einem Pflug , da wird eine Furche herausgezackert , zwischen den - in den Zeilen entlang , dass der Kopf ein wenig gedeckt ist , und vor allen Dingen das - Der Boden gefriert ( danach ) aus , und das ist im Frühjahr dann ein reieriger ,


GP
und ( danach ) wird voll nach dem Herbst - ( danach ) hat man das früher geschnitten und , und noch - So ( ein ) großes Geschäft machen , also , das mach - machen wir jetzt nicht mehr . Wir machen bloß noch die Bodentriebe hinunter und das , das geht ( danach ) schnell . Und ( danach ) wird angezackert oder vielmehr vorher wird angezackert . Das - Alles mit der Seilwinde , mit so einem Pflug , da wird eine Furche herausgezackert , zwischen den - in den Zeilen entlang , dass der Kopf ein wenig gedeckt ist , und vor allen Dingen das - Der Boden gefriert ( danach ) aus , und das ist im Frühjahr dann ein reieriger , schöner Boden , wo man ( danach )


GP
und noch - So ( ein ) großes Geschäft machen , also , das mach - machen wir jetzt nicht mehr . Wir machen bloß noch die Bodentriebe hinunter und das , das geht ( danach ) schnell . Und ( danach ) wird angezackert oder vielmehr vorher wird angezackert . Das - Alles mit der Seilwinde , mit so einem Pflug , da wird eine Furche herausgezackert , zwischen den - in den Zeilen entlang , dass der Kopf ein wenig gedeckt ist , und vor allen Dingen das - Der Boden gefriert ( danach ) aus , und das ist im Frühjahr dann ein reieriger , schöner Boden , wo man ( danach ) bloß hereinziehen darf , wo man nicht mehr die Mordshackerei hat , wie man am Berg


GP
ich sage es , ich bin als hinauf , wir haben einen Berg , das ist eine Wiese , also angelegt auf Wiese , da bin ich als hinauf , da habe ich mich als aus und ausgeheult , dass - , ( danach ) ist mir es als wieder leichter gewesen , ja . Kein Bauer , dass er einmal den , wir haben gezackert mit den Kühen , ich habe den Pflug genommen , und da hüben ist noch eine Frau , und der ihr Mann ist da auch fort gewesen . Wir haben ( danach ) miteinander zusammengeschafft . Ich habe ( danach ) Kühe geführt , und die hat den Pflug genommen . Ist aber alles gegangen . Der Samen ist gerade so aufgegangen


GP
Die war zwei Jahre - Drei Jahre älter wie wir , nicht , ist sie . Mhm . Wir haben immer fest geschafft , nicht . Unter dem Krieg so - Wir haben mit dem Gaul gezackert daheim . Ich auch , meine Zwillingsschwester , die hat gezackert , die hat alles können , nicht . Jetzt mit dem Gaul da geeggt , das habe ich auch , nicht , und so geschafft . Überhaupt , wo Mann und Schwager einmal eingerückt gewesen ist , nicht , da musste man halt allerhand einmal heranlangen , nicht . Überhaupt , wir haben nur einen


GP
Die war zwei Jahre - Drei Jahre älter wie wir , nicht , ist sie . Mhm . Wir haben immer fest geschafft , nicht . Unter dem Krieg so - Wir haben mit dem Gaul gezackert daheim . Ich auch , meine Zwillingsschwester , die hat gezackert , die hat alles können , nicht . Jetzt mit dem Gaul da geeggt , das habe ich auch , nicht , und so geschafft . Überhaupt , wo Mann und Schwager einmal eingerückt gewesen ist , nicht , da musste man halt allerhand einmal heranlangen , nicht . Überhaupt , wir haben nur einen Mann und keinen Bruder und kein - nicht , nur


GP
Ja , jetzt ist es so , im Winter ist ein bisschen die ruhige Zeit . Im Spätjahr hat man die Wengert angezackert . Mit dem Gaul macht man das hauptsächlich , soweit noch vorhanden . Anderenfalls sind Seilzüge da , die man verwenden tut und ein Schlepper noch . Und da werden die Reben angezackert , so dass sie also zugedeckt sind . Dadurch entstehen keine Frostschäden am Kopf . Und auch die Bodenbearbeitung , die ist natürlich ( danach ) auch - Im Frühjahr schon weit hinein ist da schon vorgesorgt . Das ist der Boden


GP
Ja , jetzt ist es so , im Winter ist ein bisschen die ruhige Zeit . Im Spätjahr hat man die Wengert angezackert . Mit dem Gaul macht man das hauptsächlich , soweit noch vorhanden . Anderenfalls sind Seilzüge da , die man verwenden tut und ein Schlepper noch . Und da werden die Reben angezackert , so dass sie also zugedeckt sind . Dadurch entstehen keine Frostschäden am Kopf . Und auch die Bodenbearbeitung , die ist natürlich ( danach ) auch - Im Frühjahr schon weit hinein ist da schon vorgesorgt . Das ist der Boden nachher , mol . Und jetzt , wenn es eingefroren ist , tut man oft Erde tragen , die abgeflößt worden


GP
hat man das alles mit dem sogenannten Karst gemacht . Das ist also eine Hacke mit zwei Zinken . Und fleißig immer von Hand . In den neuen Anlagen , das ist ja eine von den großen Verbesserungen , da wird dann erst viel später der , der zusammengezackerte Boden , der wird dann in den - wieder gezackert gegen die Mitte hereingeschlagen . Also , der Boden , der die Köpfe bedeckt hat , der wird jetzt in der Mitte zusammengeschlagen . Da ist das schon wieder einmal viel einfacher . So wie ja im Großen und Ganzen die neuen Drahtanlagen bis zu 50 Prozent Arbeitseinsparung bringen . Es geht da weiter , gerade bei den


GP
werden die planiert , und , und die wissen - die Mulden , die werden ( danach ) ein bisschen eben gemacht , dass das Ding , äh , sauber aussieht . Und dann , ( danach ) wird es , äh , rigolt und mit einem , mit einem Samen eingesät , ein Jahr oder zwei , der wird so einen Meter hoch , und ( danach ) wird das herumgezackert , und ( danach ) wird es frisch angepflanzt , also , vom Jahr - jetzt schreiben wir 64 - im Jahr 67 kommen wir etwa zum Anpflanzen ( danach ) , 67 , 68 .


EX
Ja , kann man da in die Wengert hinanfahren mit den Sachen ?
GP
Ha ja . Die , wo nicht zu steil sind , macht man , werden alle mit den Raupen herumgemacht . Und die andere wird , also mit der Seilwinde werden , werden die gezackert heute .


GP
machen . Sonst tun die Ruten nicht sich biegen lassen , die , wenn man die Ruten , die sind , je nach dem , so einen Meter lang , nicht . Wenn man das gemacht hat , ( danach ) muss man noch , ( danach ) kommt die Bodenbearbeitung . Die Wengert sind zum Teil , eben die Drahtanlagen , die Drahtwengert sind alle meistens gezackert . Die werden im , so im Vorwinter mit einem Pflug mit der Seilwinde werden sie gezackert . Hinan an die Stöcke wird die Erde geschmissen , hüben und drüben hinaus . Einen besonderen Pflug hat man da , wie ein Häufelpflug , wenn man Kartoffeln häufelt . Und ( danach ) , in den ebenen Lagen nimmt man da einen


GP
sind , je nach dem , so einen Meter lang , nicht . Wenn man das gemacht hat , ( danach ) muss man noch , ( danach ) kommt die Bodenbearbeitung . Die Wengert sind zum Teil , eben die Drahtanlagen , die Drahtwengert sind alle meistens gezackert . Die werden im , so im Vorwinter mit einem Pflug mit der Seilwinde werden sie gezackert . Hinan an die Stöcke wird die Erde geschmissen , hüben und drüben hinaus . Einen besonderen Pflug hat man da , wie ein Häufelpflug , wenn man Kartoffeln häufelt . Und ( danach ) , in den ebenen Lagen nimmt man da einen Gaul , nicht , und einen , und einen gewöhnlichen Pflug . Und ( danach ) geht , ( danach ) kommt , ha , nun , (


GP
Ja , die müssen alles mitschaffen , was der Mann auch mitschafft , nicht . Im frühjahrs geht es ins Schneiden , nicht . Jetzt gehen wir ( danach ) ins Schneiden . Da tun die Frauen auch mitschneiden . ( Danach ) muss man die Reben lesen , ( danach ) muss man herumbiegen , nicht , und ( danach ) wird eben , wird alles gezackert im winters , ( danach ) wird es wieder weggezackert . Und die , wo es nicht wegzackern können , die machen es mit dem Karst . Und ( danach ) , wenn das gemacht ist , nicht , ( danach ) , wenn man alles am Draht eben hat , ( danach ) hat man nicht mehr so viel Arbeit , ( danach ) braucht man nicht mehr so viel


GP
mitschaffen , was der Mann auch mitschafft , nicht . Im frühjahrs geht es ins Schneiden , nicht . Jetzt gehen wir ( danach ) ins Schneiden . Da tun die Frauen auch mitschneiden . ( Danach ) muss man die Reben lesen , ( danach ) muss man herumbiegen , nicht , und ( danach ) wird eben , wird alles gezackert im winters , ( danach ) wird es wieder weggezackert . Und die , wo es nicht wegzackern können , die machen es mit dem Karst . Und ( danach ) , wenn das gemacht ist , nicht , ( danach ) , wenn man alles am Draht eben hat , ( danach ) hat man nicht mehr so viel Arbeit , ( danach ) braucht man nicht mehr so viel anbinden . Wenn das ( danach ) herumgebogen ist , ( danach )


GP
müssen . Bloß hat man es ( danach ) im sommers gemacht zum Hineinfalgen , und jetzt macht man es im frühjahrs und tut es ( danach ) gleich zuhacken , den Mist . Und ( danach ) , wenn man einen Pflug hat , nicht , mit der Seilwinde , ( danach ) kann man den Mist in die Furche hineintun , und ( danach ) wird es zugezackert . Also das ist ( danach ) eine feine Sache , nicht . Gegen früher , da schafft man eben viel leichter , überhaupt jetzt am Draht . Weil mit dem , bloß mit dem Spritzen ist es ein bisschen , wenn es bergauf geht ist es mit dem , mit dem Pfahlwengert , wenn es herüber - und hinübergeht , wenn man ( danach )


GP
zwei Gäule gehabt und so weiter und so fort . So wie es eben da zugegangen ist . Vor allem unter dem Krieg , hart auch , nicht . Und nach dem Krieg haben wir dann auch , haben wir dann auch Gäule gehabt , nicht , ( danach ) haben wir halt , ( danach ) habe ich halt Sand geholt oder gezackert für die Leute oder Grundbirnen , wir sagen Grundbirnen statt Kartoffeln , durchgefahren , weil wir so ein Pflüglein gehabt haben , durchgefahren , nicht , und auch angehäufelt für die Leute , nicht . So hat halt jeder Bauer noch ein paar Mark verdient , wobei ja mein Vater nicht viel Rente gekriegt hat , wo , auf der Bahn ,


GP
da wird heute noch Tabak gebaut , nicht .
GP
Aber das , bei uns da , vor , vor Jahren hat einmal einer gehabt da . Auch so ein , der hat frisch angefangen als Landwirt da aus Dortmund und einen Haufen Tabak hinausgemacht , hinten herum umgez - , untergez - , hinuntergezackert , nicht , ich weiß nicht warum .


GP
man da fast lauter Wie - , hat man lange nicht so viele , Wie - , also Äcker gehabt . Aber jetzt durch die modernen Maschinen oder Schlepper und die großen Pflüge , ( danach ) geht eben das Ackern schnell . Wo man früher noch mit den , mit den Kühen oder mit den Ochsen und mit den Pferden gezackert hat danach , gell , daher ging es eben eine Zeitlang , bis man einen Hektar herumgefahren hat . Das ist eben heute in kurzer Zeit passiert .


GP
nachher die , ein Klee ist eine gute Vorfrucht vor , vor Weizen wieder bei uns . Aber ( danach ) tut man halt da ein bisschen abrechen . Ha , ich habe gerade da herunter , da habe ich zwei Hänge . Aber als , als Acker haben sie halt keinen Wert . Und dort hinten habe ich so viel herumgezackert im Grunde , weil , das geht gegen den Wald hinan , dass ich tatsächlich nicht mehr mehr herumzackern kann von den Wiesen . Und da hunten habe ich so einen Saubuckel , also den muss ich dieses Jahr auch mi - , mit dem Mähdrescher - , und das ist das Gefährliche zum Schaffen , dass ich hinten herum


GP
Da ist genau das Gleiche dort drüben . Ja , ja . Bloß sind dort drüben , also selbiges ist , da ist einer drüben , nein , zwei jetzt , wo also viehlos wirtschaften tun , also wo bloß noch Ackerbau haben , also wo die Wiesen alle herumgezackert haben . Dort drüben ist also Bodenverhältnis viel besser wie da hüben . Ha , es sind bloß zwei Stück , wo jetzt einmal den Anfang gemacht haben . Und die sind also zufrieden . Ich meine , den Winter über haben die , haben die es schön . Und im Sommer durch , das Futter holen , das ist auch


GP
die es schön . Und im Sommer durch , das Futter holen , das ist auch immer ein Haufen Geschäft jeden Tag . Wenn da schlechtes Wetter ist - . Der eine , der hat bloß noch zwei Kühe , so , dass sie ihre Milch selber haben . Und der andere hat gar nichts mehr . Der hat aber alles herumgezackert . Die tun nachher , die tun aber ( danach ) auch Mais bauen ein wenig mehr . Und das Stroh , das bleibt alles draußen . Das wird - , ein Mähdrescher , da ist hinten so eine Schneidevorrichtung dran , das wird gleich zusammengehäckselt . Und nachher wird es mit hinuntergezackert . Muss ( danach ) entsprechend mit dem Kunstdünger ein bisschen anders


GP
andere hat gar nichts mehr . Der hat aber alles herumgezackert . Die tun nachher , die tun aber ( danach ) auch Mais bauen ein wenig mehr . Und das Stroh , das bleibt alles draußen . Das wird - , ein Mähdrescher , da ist hinten so eine Schneidevorrichtung dran , das wird gleich zusammengehäckselt . Und nachher wird es mit hinuntergezackert . Muss ( danach ) entsprechend mit dem Kunstdünger ein bisschen anders geschafft werden , dass sich da das Stroh ( danach ) wieder zersetzt . Muss ( danach ) gleich ein wenig Stickstoff drauf dazu , sonst , wenn das nämlich nachher bloß hinuntergezackert wird , so ein Haufen Stroh , und ist kein entsprechender Kunstdünger dabei , ( danach ) kommt das nach einem


GP
da ist hinten so eine Schneidevorrichtung dran , das wird gleich zusammengehäckselt . Und nachher wird es mit hinuntergezackert . Muss ( danach ) entsprechend mit dem Kunstdünger ein bisschen anders geschafft werden , dass sich da das Stroh ( danach ) wieder zersetzt . Muss ( danach ) gleich ein wenig Stickstoff drauf dazu , sonst , wenn das nämlich nachher bloß hinuntergezackert wird , so ein Haufen Stroh , und ist kein entsprechender Kunstdünger dabei , ( danach ) kommt das nach einem halben Jahr wieder herauf und ist überhaupt nicht vergoren . Also , ( danach ) gibt das keinen Humus da in , in den Boden hinein , also . Muss wieder ein kleines Bisschen anders gewirtschaftet werden ( danach ) wie sonst . Aber


gezackerte

GP
dann kommt das Hacken . In den alten Wengert hat man das alles mit dem sogenannten Karst gemacht . Das ist also eine Hacke mit zwei Zinken . Und fleißig immer von Hand . In den neuen Anlagen , das ist ja eine von den großen Verbesserungen , da wird dann erst viel später der , der zusammengezackerte Boden , der wird dann in den - wieder gezackert gegen die Mitte hereingeschlagen . Also , der Boden , der die Köpfe bedeckt hat , der wird jetzt in der Mitte zusammengeschlagen . Da ist das schon wieder einmal viel einfacher . So wie ja im Großen und Ganzen die neuen Drahtanlagen bis zu 50 Prozent Arbeitseinsparung


zackere

GP
Ja , Gott , da ist es ja nicht Wert , dass ( du ) mit dem Bulldog anfängst am Zackern . Da brauchst ( du ) länger zum Umränken , bis , bis ( du ) tatsächlich schaffen tust dran . Und es ist natürlich auf einem großen Stück - , ich habe auch zwei so Bröckelein , da sage ich oft , bis ich die zackere , da zackere ich einen anderen Acker , wo dreimal so groß ist in der halben Zeit . An einem langen Stück , da fährt man zu und ist nicht so müde . Jetzt , im anderen , bis ( du ) da angefahren bist , ( danach ) darfst ( du ) schon wieder umränken . Und das ist natürlich durch die Zusammenlegung ( danach ) ,


GP
da ist es ja nicht Wert , dass ( du ) mit dem Bulldog anfängst am Zackern . Da brauchst ( du ) länger zum Umränken , bis , bis ( du ) tatsächlich schaffen tust dran . Und es ist natürlich auf einem großen Stück - , ich habe auch zwei so Bröckelein , da sage ich oft , bis ich die zackere , da zackere ich einen anderen Acker , wo dreimal so groß ist in der halben Zeit . An einem langen Stück , da fährt man zu und ist nicht so müde . Jetzt , im anderen , bis ( du ) da angefahren bist , ( danach ) darfst ( du ) schon wieder umränken . Und das ist natürlich durch die Zusammenlegung ( danach ) , ist das


zackern

EX
Und dann , wo tut man sie hin ?
GP
In den Keller . Und da werden sie wieder heraufgetragen und werden dem Vieh gemahlen und dem Vieh hineingeleert . Zuckerrüben , die werden abgeschübelt , da will ich jetzt hinaus , und abschübeln , herauszackern , aufladen und abliefern , wenn man darf .


GP
als fort , heute auch wieder , zum Geometer . ( Danach ) muss meine Mutter und ich - Einen Bruder habe ich noch , der ist lieber Kaufmann geworden wie Bauer . ( Danach ) müssen wir zwei das Sach schaffen , meine Mutter und ich , und mein Vater . Gerade wenn der fort ist , sind es wir , eggen , säen , alles , zackern , was halt vorkommt in der Landwirtschaft .


GP
gekommen , wo der fort ist . Nicht , also 28 bin ich aus der Schule gekommen . Und dann meine Schwester , die hat dann geheiratet . Und ( danach ) habe eben ich - Ja , lieber Gott , ich habe schon - da bin ich noch in die Schule gegangen - habe ich schon mit den Kühen hinausfahren müssen und zackern . Da ist eben der Vater mit und hat einem einen Acker angefurcht , und ( danach ) hat er gesagt : " So wenn du fertig bist , heute Abend , gehst du heim ! " Und er hat irgendwie - Mein Vater war Gemeinderat , war Felduntergänger , nicht , war Waisenrichter , nicht , sogar stellvertretender Bürgermeister im Krieg , wo die anderen fort


EX
Wie , wie kann man - Was kann man dagegen tun ?
GP
H - Äh , erstens einmal ganz tief fräsen oder zackern . Und ( danach ) machen sie mit Stroh oder mit Mist so Querrinnen . Und so irgendetwas .


GP
Und das Wengertgeschäft , das ist natürlich früher auch ein kolossal schweres Geschäft gewesen gegen heute . Heute , da schafft man es auch mit den Maschinen , spritzen mit den Maschinen , statt hacken tut man jetzt zackern , also weg - , wegpflügen , wie man sagt oder schreibt . Und die , die Anlagen sind auch vereinfacht worden . Vom , vom , von den Pfählen ist man in Drahtrahmen übergegangen oder Drahtpfahl und so weiter . Und jetzt ist es also doch eine wesentliche Erleichterung .


GP
Und ( danach ) kommt , muss man dazwischen hinein hacken oder , oder zackern . ( Danach ) kommt einmal falgen , ( danach ) kommen schon die Schädlingsbekämpfungen . ( Danach ) kommt einmal das Schwefeln , zwei Mal schwefeln . ( Danach ) kommt sechs , acht Mal spritzen , und ( danach ) kommt die Laubarbeiten da ,


GP
( Danach ) kommt die Lese noch . Und nach der Lese tut man auch wieder zackern , anzackern beim , spätlings .


GP
( Danach ) kommt die Lese noch . Und nach der Lese tut man auch wieder zackern , anzackern beim , spätlings .


GP
nicht . Im frühjahrs geht es ins Schneiden , nicht . Jetzt gehen wir ( danach ) ins Schneiden . Da tun die Frauen auch mitschneiden . ( Danach ) muss man die Reben lesen , ( danach ) muss man herumbiegen , nicht , und ( danach ) wird eben , wird alles gezackert im winters , ( danach ) wird es wieder weggezackert . Und die , wo es nicht wegzackern können , die machen es mit dem Karst . Und ( danach ) , wenn das gemacht ist , nicht , ( danach ) , wenn man alles am Draht eben hat , ( danach ) hat man nicht mehr so viel Arbeit , ( danach ) braucht man nicht mehr so viel anbinden . Wenn das ( danach ) herumgebogen ist , ( danach ) braucht man nichts mehr machen . Und (


GP
tut sie miteinander kaufen . Und er kann , der selbe kann auch nichts mehr , er kann nichts mehr schaffen . Und ( danach ) ist bloß eine Tochter da . Und jetzt sind die Weingärten da . Und jetzt müssen wir die also schaffen . Und das ist eben so : Man kann im winters schaffen mit ihnen , zuzackern und im frühjahrs wieder auf - , hereinzackern und ( danach ) , im Sommer über , falgen .


GP
kann , der selbe kann auch nichts mehr , er kann nichts mehr schaffen . Und ( danach ) ist bloß eine Tochter da . Und jetzt sind die Weingärten da . Und jetzt müssen wir die also schaffen . Und das ist eben so : Man kann im winters schaffen mit ihnen , zuzackern und im frühjahrs wieder auf - , hereinzackern und ( danach ) , im Sommer über , falgen .


GP
Also Wiese ist überwiegend da bei uns . Also da täte jedes gern als noch ein Stücklein herumzackern von den Wiesen , wenn es einen anderen günstigen Platz hätte , wo man Acker nehmen könnte . Also bei mir ist es selber auch so , ich habe auch im Verhältnis mehr Wiesen wie , also als ich brauchen könnte . Ich meine , ich tue halt ( danach ) ein bisschen weniger Klee bauen , also das Grünfutter ,


GP
tut man halt da ein bisschen abrechen . Ha , ich habe gerade da herunter , da habe ich zwei Hänge . Aber als , als Acker haben sie halt keinen Wert . Und dort hinten habe ich so viel herumgezackert im Grunde , weil , das geht gegen den Wald hinan , dass ich tatsächlich nicht mehr mehr herumzackern kann von den Wiesen . Und da hunten habe ich so einen Saubuckel , also den muss ich dieses Jahr auch mi - , mit dem Mähdrescher - , und das ist das Gefährliche zum Schaffen , dass ich hinten herum auch einen Streifen als Wiese noch anlege sogar , also bloß wegen der Gefährlichkeit , halt wegen der


GP
Ha , bei uns ist zacker - , da hat man ja müssen zackern , da hat man müssen mit ihnen treiben . Ja .


Zahnrad

Anmerkung

ehemals ZF Lenksysteme der ZF Friedrichshafen AG mit Sitz in Schwäbisch Gmünd

Zahnrad

GP
Ich bin anno 48 in die Lehre gekommen zum PERSONENNAME in die Lorcher Straße hinan . Und da habe ich gelernt bis anno 52 . Und anno 52 , da habe ich ( danach ) ausgelernt . Und dieses Jahr im April , da bin ich gegangen in die Zahnrad hinaus . Da schaffe ich jetzt seither .


GP
gestorben und ( danach ) habe ich heim müssen , ja . Jetzt bin - Mit 21 Jahren . Aber ( danach ) ist meine Mutter noch gewesen und ich habe mit 30 Jahren , 31 habe ich geheiratet , nicht , ha ja . Und das ist der , wo da da gewesen ist . Das ist mein Sohn . Der schafft in der Zahnrad , nicht . Der wäre auch dageblieben , aber er hat gesagt , er wäre Baumologe geworden , aber , ( danach ) habe ich gesagt : " Geh , lerne ein Handwerk ! ( Danach ) hast etwas . "


Zapfen

nhd. Entsprechung

vom (symbolischen) Abschlagen des Zapfens am Fass nach dem 'Zapfenstreich'

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1047ff.: Zapfen 1

Zapfen

GP
hast ganz recht gehabt , ganz recht gehabt . " ( Danach ) hat er mir Recht gegeben . Zuerst hätte er mich verknackt , nicht . " Nun ja " , habe ich gedacht , " habe ich doch einmal Recht wieder , gell . " ( Danach ) hat er einen Unteroffizier , eigentlich war ich ja auch Unteroffizier , ( danach ) hat er , der ist auch über den Zapfen , ( danach ) hat er drei Tage Bau gekriegt , nicht , und einen Tag schaffen , schanzen , nicht . Wie es beim deutschen Kommiss gewesen ist , nicht , vor ihm dran habe ich die Pistole laden gemusst und dergleichen , so , und das hat ja mir schon gar nicht gefallen , nicht . ( Danach ) hat er den , den Pickel


Zaugel

nhd. Entsprechung

Zugstange an Pflug und Egge und zum Vorspannen des Viehs, bes. am Doppeljoch

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1060f.: Zaugel

Zauglein

GP
Ja , und ein bisschen einen Moment abstellen , gell . Wo haben wir jetzt angefangen gehabt ? Ha nun , es ist ja gleich . Ein " Zauglein " ist ein Zaumzeug von einem Stück Vieh . Und " grumlen " heißt zum Beispiel , wie um diese Zeit , jetzt im Frühling , da " grumlet " es , es grünt in der Natur , es " grumlet " . " Maßleidig " nennen wir , wenn jemand verstimmt ist . Die Muse , Maßen , Muse , musenmäßig , die Muse ist mir verleidet , " maßleidig " . Ein " Pfitteli " ist


zaunen

nhd. Entsprechung

einen Zaun machen, umzäunen

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1064f.: zäunen 1 a

zaunen

GP
Ja , ( danach ) , im sommers ist man auch ( danach ) viel im Taglohn , Zeitlohnarbeit machen , nicht , Kulturen pflegen hie und da und ( danach ) zaunen . Die , wo man abholzt , muss man wieder anpflanzen , Pflanzen setzen und so weiter . Und wenn der Herbst kommt , da muss man auch ausschneiden wieder , die Pflanzen , das Farnkraut herausmachen , nicht . Und so gibt es halt das ganze Jahr alleweil das und selbiges zum Schaffen . … Pfoten .


Zech

nhd. Entsprechung

gemeinsames (z.B. Hochzeits-)Essen, bei dem die Rechnung umgelegt wird

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1070ff.: Zeche I 3 e

zech

GP
gehabt , und montagmittags ist man wieder gegangen um zwei , und da hat es noch nicht so viele Leute gegeben , da hat man eben gut tanzen können . Und ( danach ) ist ( danach ) von auswärts und von überall her gekommen , ( danach ) ist eben wieder nicht mehr so gewesen . Da hat es ( danach ) noch Kirbezech gegeben , extra Essen , und am Nachmittag hat es Würste gegeben , und abends hat es ( danach ) noch Fleisch gegeben oder so eine Bauerntorte dazu , wie es halt sonst üblich gewesen ist .


EX
Was ist eine Bauerntorte ?
GP
Eine Bauerntorte , das ist eine Apfeltorte . Das ist vom Hefeteig gemacht , nicht , und nachher so eine Apfelfülle , nicht , Äpfel gekocht und durchgetrieben als Apfelfülle , und das ist eine Bauerntorte . Und das hat es da ( danach ) sonst noch gegeben dazu . Und ( danach ) Würste auch , Bratwürste und Blutwurst und Leberwurst und ein geratenes Fleisch und einen Braten , das ist die Kirbezech gewesen . Und da hat ( danach ) ein jeder Kirchweihburst ein Kirchweihmädchen gehabt .


Zehnt

nhd. Entsprechung

zehntpflichtiges angebautes Gebiet (außerhalb des bewohnten Hofs); Gemarkung

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1079ff.: zehnt 3 b

Zehnten

EX
Ja , von was kommt das ? Äh , wollen das die Leute nicht , oder ?
GP
Es ist halt : Die , die , die Zehnten sind zu klein . Es ist ( danach ) schier - Wir haben halt nicht weit direkt ins Feld .


EX
Mhm . Mhm .
GP
Aber ( danach ) haben sie wieder , wieder - bis Wasser und Weg und Dings ist halt noch nicht - Und es ist noch praktisch nicht - sitzen nur aufeinander , die Zehnten . ( Danach ) sollte man größere Zehnten halt haben .


EX
Mhm . Mhm .
GP
Aber ( danach ) haben sie wieder , wieder - bis Wasser und Weg und Dings ist halt noch nicht - Und es ist noch praktisch nicht - sitzen nur aufeinander , die Zehnten . ( Danach ) sollte man größere Zehnten halt haben .


Zeile

nhd. Entsprechung

vmtl. das Stück Erde, das rund um die Bäume umgegraben werden muß

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1096: Zeil 1

Zeile

EX
Aber - gesagt , die ganze Familie redet nicht so nach der Schrift wie Sie . Sie müssen im Dialekt sprechen !
GP
Ach so ! Na ja , wir trinken zur Frühe Kaffee , ( danach ) spüle ich und mach sauber . Na ja , ( danach ) gibt es schon wieder zum Mittag das Essen richten . Na ja , am Mittag , ( danach ) geht es meistens aufs Feld hinaus . Was ( es ) halt jetzt gibt , jetzt gibt es noch Bäume - Zeile zu schoren und so Rübenlöcher zudecken und Mist , Mist breiten .


Zeine_Zeinen

nhd. Entsprechung

großer aus Weide geflochtener Korb, ohne Deckel, wohl immer mit zwei Henkeln

Anmerkung

zu mhd. "zein" (= Zweig)

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1099f.: Zeine 1

Zeine

GP
Alles zusammengeheit . Alles nichts mehr . Wenn man es , also wenn man drandenkt , man kann es nicht denken , dass man das durchmachen hat können . Viel Obst gehabt selbiges Jahr . Keine Zeine , keine Leiter , keinen Sack . Alles hat man nicht gehabt . Man hat nicht gewusst , wo man das Sach hinantun soll .


GP
gehabt , wo sie sich ganz anders ausgedrückt haben wie wir , nicht . Zum Beispiel , wenn ich mit jetzt richtig ausrücken will , ein Korb , nicht , wir sagen ein Krebe , nicht , zu so einem - . Und die da oben , die haben zu mir einmal gesagt , gleich in den ersten Tagen : " Holen Sie auch die Zeine her ! " Und natürlich nicht so in dem Dialekt wie ich jetzt da sage . Also ich habe überhaupt nicht verstanden , nicht . Ich habe nicht gewusst , was ich holen soll . Ich bin dagestanden wie also , wie ein Laie , ja , und - . Ha , ( danach ) endlich hat sich es herausgestellt , dass das der Krebe gewesen


EX
Ach was .
GP
Ja . So eine , so eine Zeine sagen wir . Hat sie sie auf den Kopf getan und hat es , ( danach ) haben wir ihr allemal geholfen aufhinlupfen und ( danach ) hat man halt so Hutten gehabt . Wissen Sie , mit so Gurten .


GP
Heute brauchen ja die Kinder nichts mehr tun , nicht . Früher hat man schaffen müssen . Wir haben ein Stück Reben gehabt , wo man so hat müssen hinauf , so kleine Stäffelein . Ja , da hat es geheißen : " Im Frühjahr wird Mist getragen " , nicht . ( Danach ) habe ich so ein kleines Körblein gekriegt , so eine Zeine , sagen wir , und einen Bauscht auf den Kopf und da : " wenn du es nicht gern auf dem Kopf trägst , ( danach ) trägst ( es ) halt vor dir ! " Hat es nachher geheißen , nicht , ja . Und der Vater hat so einen Krätzen auf dem Buckel gehabt und hat es hinaufgetragen . Ja , aber heute , brauchen


GP
Er benimmt sich unhöflich . Ein " Tädelein " , das ist ein kleiner Tadel , nicht . Ein Stoff , der Stoff hat ein wenig ein " Tädelein " . Ein kleiner Tadel . Also , das " - li " haben wir ja im Alemannischen und Ihr habt das " - le " . Ein " Süderböller " ist ein Zylinderhut . Eine " Zeine " ist ein Korb , man nennt das auch " Schiden " . Und eine " Schide " , die kommt von scheiden . Weil ich was verteilen muss , ( danach ) habe ich hier eine " Schide " und hier eine " Schide " . Gut , und hier habe ich einen Haufen , tue ich da dasselbe hinein und da dasselbe , ( danach ) habe ich das geschieden , "


GP
Und eine " Schide " , die kommt von scheiden . Weil ich was verteilen muss , ( danach ) habe ich hier eine " Schide " und hier eine " Schide " . Gut , und hier habe ich einen Haufen , tue ich da dasselbe hinein und da dasselbe , ( danach ) habe ich das geschieden , " gescheiden " . Und ( danach ) nennt , wir nennen das auch " Zeine " .


EX
Ach so ?
EX
Mhm , mhm . Und " Zeine " , von was kommt das ?


EX
Mhm , mhm . Und " Zeine " , von was kommt das ?
GP
" Zeine " , das kommt von zwei . Das hat zwei Henkel . Hüben und drüben einer , von zwei , zwo , " Zeine " , " z " .


EX
Mhm , mhm . Und " Zeine " , von was kommt das ?
GP
" Zeine " , das kommt von zwei . Das hat zwei Henkel . Hüben und drüben einer , von zwei , zwo , " Zeine " , " z " .


Zeinen

GP
auf dem Rost gebraten , die , die Fischlein . Und da hat man , da sind nachher , an einem so einem Stecken sind drei so Fischlein hingegangen . Und da , die hat man ( danach ) , die haben sie nachher verhausiert . Die Leute , die alten Leute , die haben so Zeinerl gehabt , so , so Körbe , so einen Zeinen , und sind da hausieren gegangen mit den Stöcklein - Fischen , hat man gesagt . Und da hat man , da haben drei so Stöcklein , da sind neun Fischlein dran gewesen , an jedem drei , und die haben zehn Pfennig gekostet . Das war eine Delikatesse , das war das aller - , das war das allerbeste . Ein , dass


GP
Also , das wüsste ich nicht , seit wann , weil ich ja jetzt schon 46 Jahre fort bin .
GP
Nein , die hat man verkauft . Mein Vater hat daneben noch gehandelt und mit dem Gaul , also in die Zeinen hinein und aufgeladen . Und ( danach ) ist man auf Göppingen auf den Markt , ist auf Gmünd auf den Markt gefahren , auf so ein Berner - Wägelein hinauf , und hat man sie verkauft auf dem Markt . Und , wenn man sie auf dem Markt nicht weggebracht hat , ( danach ) ist man gen hausieren gegangen ( damit ) .


Zeinerl

GP
man da angespitzt und hat man sie auf dem Rost gebraten , die , die Fischlein . Und da hat man , da sind nachher , an einem so einem Stecken sind drei so Fischlein hingegangen . Und da , die hat man ( danach ) , die haben sie nachher verhausiert . Die Leute , die alten Leute , die haben so Zeinerl gehabt , so , so Körbe , so einen Zeinen , und sind da hausieren gegangen mit den Stöcklein - Fischen , hat man gesagt . Und da hat man , da haben drei so Stöcklein , da sind neun Fischlein dran gewesen , an jedem drei , und die haben zehn Pfennig gekostet . Das war eine Delikatesse , das war das


Zeiss-Werke

Anmerkung

Zeiss-Werke

GP
im Jahr 1900 , da hat man etwa 1200 Einwohner gehabt . Und dann , nach dem Krieg , nach den Zweiten Weltkrieg , da ging es dann ganz stürmisch . Jetzt hat man etwa 3900 , während 1939 etwa 1400 Einwohner in Königsbronn gelebt haben . Der Zuzug war vor allem deshalb so stark , weil Oberkochen die Zeiss - Werke jetzt beherbergt , beherbergen , die 1945 aus Jena hierherkamen .


zeitig

nhd. Entsprechung

reif

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1110: zeitig 1

Zeitigen

GP
ja gar nicht mehr vergleichen gegen früher . Da hat man alles , was Faules und Zeitiges und noch halb grün haben wir alles in eine Bütte getan und hat gemeint , es gibt auch einen guten Wein . Und jetzt wird das alles anders gemacht . Jetzt muss man das Faule extra und die Zeitigen extra , immer drausherbsten wieder , die Zeitigsten immer drausherbsten . Und das hat man halt früher nicht gemacht , da hat man alles in eine , eine Bütte geheit .


Zeitiges

GP
Ja , so ungefähr . Jetzt ist es ja wieder anders beim Herbsten . Jetzt kann man es ja gar nicht mehr vergleichen gegen früher . Da hat man alles , was Faules und Zeitiges und noch halb grün haben wir alles in eine Bütte getan und hat gemeint , es gibt auch einen guten Wein . Und jetzt wird das alles anders gemacht . Jetzt muss man das Faule extra und die Zeitigen extra , immer drausherbsten wieder , die Zeitigsten immer drausherbsten . Und das hat man halt früher


Zeitigsten

GP
früher . Da hat man alles , was Faules und Zeitiges und noch halb grün haben wir alles in eine Bütte getan und hat gemeint , es gibt auch einen guten Wein . Und jetzt wird das alles anders gemacht . Jetzt muss man das Faule extra und die Zeitigen extra , immer drausherbsten wieder , die Zeitigsten immer drausherbsten . Und das hat man halt früher nicht gemacht , da hat man alles in eine , eine Bütte geheit .


zeitig

GP
hat - Da hat man müssen , früher , wo man noch mit Weide und Schaub gebunden hat , hat man die Weide gerichtet , ist man nicht gemütlich hinangesessen . Man hat emder Geschäftlein gehabt . Bis die Weiden geputzt und gelegt und gerichtet gewesen sind . Ja . ( Danach ) , wenn das Schneiden angegangen ist , wenn das Korn zeitig gewesen ist , ( danach ) hat man alles mit der Sichel geschnitten . Vom Mähen hat man noch nichts gewusst . Wenn man gesagt hat : " Ich täte mähen , " wo man noch ein junger Kerl gewesen ist , " ich täte mähen , das Schnei - das Schneiden , das vertleidet mir " , ( danach ) hat der Vater gesagt : " Man mäht das


GP
ein wenig nass ist , ein Teil Äcker , da hat jeder so Beete gemacht . Also vielleicht anderthalb bis zwei Meter breite Flächen . Und ( danach ) ist immer wieder eine Furche gekommen . Und das hat man die , die Beetleinswirtschaft geheißen . Und wenn sie da anfangen abhinmachen haben mit der Sichel , also wenn es zeitig gewesen ist , also reif gewesen ist , wir sagen zeitig bei uns , wenn es zeitig gewesen ist , ( danach ) sind sie mit ihren Sicheln angerückt gekommen . Bloß beim Weizen , der Hafer ist ( danach ) mit dem Haferrechen herabgemacht worden . Daher kommt der Name Haferrechen . ( Danach ) sind sie also mit ihrer Sichel hinan , jeder


GP
jeder so Beete gemacht . Also vielleicht anderthalb bis zwei Meter breite Flächen . Und ( danach ) ist immer wieder eine Furche gekommen . Und das hat man die , die Beetleinswirtschaft geheißen . Und wenn sie da anfangen abhinmachen haben mit der Sichel , also wenn es zeitig gewesen ist , also reif gewesen ist , wir sagen zeitig bei uns , wenn es zeitig gewesen ist , ( danach ) sind sie mit ihren Sicheln angerückt gekommen . Bloß beim Weizen , der Hafer ist ( danach ) mit dem Haferrechen herabgemacht worden . Daher kommt der Name Haferrechen . ( Danach ) sind sie also mit ihrer Sichel hinan , jeder an ein Beet , und wenn er fertig gewesen ist , (


GP
vielleicht anderthalb bis zwei Meter breite Flächen . Und ( danach ) ist immer wieder eine Furche gekommen . Und das hat man die , die Beetleinswirtschaft geheißen . Und wenn sie da anfangen abhinmachen haben mit der Sichel , also wenn es zeitig gewesen ist , also reif gewesen ist , wir sagen zeitig bei uns , wenn es zeitig gewesen ist , ( danach ) sind sie mit ihren Sicheln angerückt gekommen . Bloß beim Weizen , der Hafer ist ( danach ) mit dem Haferrechen herabgemacht worden . Daher kommt der Name Haferrechen . ( Danach ) sind sie also mit ihrer Sichel hinan , jeder an ein Beet , und wenn er fertig gewesen ist , ( danach ) ist , hat er heimgedurft .


EX
Wie ist denn das gewesen , hat man denn früher aus dem Dinkel auch noch Brot gebacken ?
GP
Ja , wenn er zeitig - wenn man ihn - wenn er zeitig geworden ist , ( danach ) hat man Brot backen mit können , aber - Das war nämlich schönes Mehl - hat das gegeben , vom Dinkel .


EX
Wie ist denn das gewesen , hat man denn früher aus dem Dinkel auch noch Brot gebacken ?
GP
Ja , wenn er zeitig - wenn man ihn - wenn er zeitig geworden ist , ( danach ) hat man Brot backen mit können , aber - Das war nämlich schönes Mehl - hat das gegeben , vom Dinkel .


GP
Ha , früher hat man halt Dinkel angebaut zum Grünkern machen und nachher , was man nicht weggebracht hat , gell es , wenn er einmal zu zeitig gewesen ist , hat man ihn nicht mehr zu Grünkern machen können , und ( danach ) hat man ( ihn ) zu Mehl gemacht . Ja , und vorher - was man verkaufen hat können , hat man verkauft , nicht . Und in den Kriegsjahren , nicht , hat der Zentner Grünkern das Doppelte , nicht - Wenn man einen Zentner Grünkern abgeliefert hat ,


GP
Und was war dann noch das Nächste ? Spritzen und hineinschoppen halt . Das ist , sind die Hauptarbeiten im Sommer , nicht . Und die nächste , die nächste Arbeit war dann noch das Dolden , nicht . Wenn sie , wenn dann die Träublein so langsam zeitig werden , muss man die Dolden , wo so oben herauslugt , nicht , muss man abschneiden , dass die Sonne besser an die Träublein kommt . Und dann kommt so langsam der Herbst wieder , nicht . Wenn der Herbst vorbei ist , tut man sie an - , anhäufeln , also fahren , nicht , sozusagen . Und , und Kunstdünger streuen auch , wieder ,


zeitiges

GP
Leise säuseln Wind und Weiden , / Brauschig rauschen Wuhr und Wehr , / Und es weht eine simmerige Geige / Durch ein zeitiges Halmenmeer , / Gesegnet geht eine junge Mutter / Zwischen Halmen , Wuhr und Wehr , / Sieht ein Schifflein ohne Ruder / Und es wird ihr bang und schwer . / Brauschig rauschen Wehr und Wuhren , / Über die Ähren weht ein Wind , / Die Wellen spiegeln und tun luren , / Aus dem Kornfeld schreit ein Kind . "


Zelge

nhd. Entsprechung

Drittel der Felder/Flurstücke, in der Dreifelderwirtschaft der Fruchtfolge unterworfen

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1115f.: Zelge 2

Zelge

GP
wenig Boden , und es ist hauptsächlich Ackerland . Zwei Drittel ist Ackerland , der Rest Futter , Wiesen . Weidebetrieb gibt es nicht . Es ist also reine Stallhaltung , was viel Arbeit gibt . Angebaut wird Weizen in einer Zelge , also es ist eine Dreifelderwirtschaft . Weizen , vielleicht ein bisschen Roggen oder Mischfrucht , und als Sommergetreide Hafer und Gerste oder auch Mischung Hafer und Gerste untereinander .


EX
Ja , und wo hat man ( danach ) die Felder ? Alle im , im Neckartal oder auch den Berg hinauf ?
GP
Also die Hälfte , also so wie , man sagt die Zelge , Zelge . Also das ist die untere Zelge , Hirschau zu hinan , da haben wir , da hat man also Grundbirnen , Klee , Klee , alles Mögliche , Rüben und das Sach . Und da , Rottenburg hinein , die Zelge , da hat man Gerste , Hafer , und da hinauf zu , Wendelsheim zu , da hat man Weizen . Das ist Weizenfeld . Korn hat man keines mehr .


EX
Ja , und wo hat man ( danach ) die Felder ? Alle im , im Neckartal oder auch den Berg hinauf ?
GP
Also die Hälfte , also so wie , man sagt die Zelge , Zelge . Also das ist die untere Zelge , Hirschau zu hinan , da haben wir , da hat man also Grundbirnen , Klee , Klee , alles Mögliche , Rüben und das Sach . Und da , Rottenburg hinein , die Zelge , da hat man Gerste , Hafer , und da hinauf zu , Wendelsheim zu , da hat man Weizen . Das ist Weizenfeld . Korn hat man keines mehr .


EX
Ja , und wo hat man ( danach ) die Felder ? Alle im , im Neckartal oder auch den Berg hinauf ?
GP
Also die Hälfte , also so wie , man sagt die Zelge , Zelge . Also das ist die untere Zelge , Hirschau zu hinan , da haben wir , da hat man also Grundbirnen , Klee , Klee , alles Mögliche , Rüben und das Sach . Und da , Rottenburg hinein , die Zelge , da hat man Gerste , Hafer , und da hinauf zu , Wendelsheim zu , da hat man Weizen . Das ist Weizenfeld . Korn hat man keines mehr .


EX
Ja , und wo hat man ( danach ) die Felder ? Alle im , im Neckartal oder auch den Berg hinauf ?
GP
Also die Hälfte , also so wie , man sagt die Zelge , Zelge . Also das ist die untere Zelge , Hirschau zu hinan , da haben wir , da hat man also Grundbirnen , Klee , Klee , alles Mögliche , Rüben und das Sach . Und da , Rottenburg hinein , die Zelge , da hat man Gerste , Hafer , und da hinauf zu , Wendelsheim zu , da hat man Weizen . Das ist Weizenfeld . Korn hat man keines mehr .


GP
wo meine Mutter gestorben ist . Anno 39 habe ich schon , habe ich geteilt das Meiste , und ( danach ) habe ich noch ungefähr so 170 , - 80 Ar habe ich behalten für mich . Und das habe ich , das treiben die , wo im Haus sind jetzt um . Ich tue halt noch in einer jeden Zelge einen Acker , einen Weizenacker und einen Gerstenacker und einen Grundbirnen - Acker und Bohnen dabei . Und das Gemüse , also Kraut , was ist zum Anpflanzen , das tue ich alles selber noch . Ja , ja . Und tue auch der Jungen , wo da haußen wohnt , der tue ich auch ihre Äcker noch anpflanzen , ja , wo


Zelgen

EX
Ja , ja .
EX
Ja , oder das ist halt der , bloß der Unterschied , dass also nicht mehr die Zelgen sind , wo man auf den Nachbarn aufpassen muss beim und so ? Ja , ja .


Zentrum

Anmerkung

(katholische) Zentrumspartei

Zentrum

GP
ich habe vier Kinder gehabt , nicht wahr , es waren vier Mädchen . Und , und ( danach ) hat man sich so aufhingeschafft . Ich bin ( danach ) anno sechs - , 24 , 26 bin ich in den Gemeinderat hineingekommen . Und ( danach ) , erst hat man , hier hat man ( danach ) bloß , die Gemeinde doch bloß Zentrum gehabt . Und ich habe ( danach ) Bauern - und Weingärtnerbund aufgezogen . Natürlich , das ist ( danach ) vom Pfarrer aus nicht so beliebt gewesen . Die haben gemeint , der Bauernbund , der sei gegen den Glauben , nicht wahr , ist aber nicht wahr gewesen , bestimmt nicht . Denn , was haben die vom Glauben wollen , der Bauern - und Wein - ,


Zeppelin

Zeppelin

EX
Den Zeppelin selber , haben - ?
GP
Den Zeppelin selber habe ich oft gesehen . Ja , ja , oft , da ist er in die , in die Halle gekommen , und dort ist er , er herumgelaufen , der alte Mann mit seinem weißen Bart und ist auch viel mitgefahren , manchmal , in der , in der Führergondel .


Zeppelin_in_Aschhausen

Anmerkung

Grafen von Zeppelin-Aschhausen

ZeppelininAschhausen

GP
Schweinehäuser gebaut worden sind seither , da draußen . Da wird alles verbaut und der Baron hat nichts mehr übrig , der hat nichts mehr übrig . Der bringt die Töchter nicht los . Die eine geht jetzt in Aschhausen mit dem Zeppelins Sohn , mit dem , mit dem , da ist ein Graf drunten , schreibt sich Zeppelin in Aschhausen . Und da habe ich gehört , dass , dass der eine als kommt herauf ins Schloss , die zweite von oben herunter , scheint es auch , die ist gut , die ist gut acht - , 29 Jahre alt . Ja , und noch einmal eine vielleicht 27 , und die anderen sind noch so kleiner mit 20 ,


zerfeln

nhd. Entsprechung

zanken, streiten

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1131: zerflen 1

gezerfelt

GP
Wirt . " Jetzt sind alle die , also die Spritzigen , die , die sind alle zusammengekommen . Natürlich , wo sie alle beieinander gewesen sind , haben sie es so langsam gemerkt , dass sie angeschmiert worden sind . Der andere hat gelacht , der andere hat sich aufgeregt , so ist es weitergegangen . ( Danach ) haben sie halt eine Weile herumgezerfelt , ( danach ) mit der Zeit , wo sie genug gestritten gehabt haben , dann sind sie wieder heimgegangen . Ja . Jetzt bin ich bloß gespannt , wie die nächste Wasserversammlung verläuft . Sie wollen halt einen Hochdruck machen . Der eine will einen Hochdruck , der eine will ihn nicht . So geht es weiter . Aber ich glaube es


Zettel

nhd. Entsprechung

auf den Webstuhl aufgespanntes Garn, in das der "Eintrag" (= der in den Aufzug eingeschossene Faden) durch das Weberschiff eingeschossen wird

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1160f.: Zettel II 1

Zettel

EX
Ach so .
GP
Ja , das ist eine Sicherheitsnadel . Oder , und eine " Täsche " ist eine Ohrfeige . " Töbern " heißt schimpfen . Ein " Zettelen " sind Fransen und " Zettellein " , das ist ein kleiner Zettel .


Zettelen

EX
Ach so .
GP
Ja , das ist eine Sicherheitsnadel . Oder , und eine " Täsche " ist eine Ohrfeige . " Töbern " heißt schimpfen . Ein " Zettelen " sind Fransen und " Zettellein " , das ist ein kleiner Zettel .


Zettellein

EX
Ach so .
GP
Ja , das ist eine Sicherheitsnadel . Oder , und eine " Täsche " ist eine Ohrfeige . " Töbern " heißt schimpfen . Ein " Zettelen " sind Fransen und " Zettellein " , das ist ein kleiner Zettel .


zetten

nhd. Entsprechung

das in Mahden (= Reihen gemähten Grases) liegende grüne Gras zum Trocken auseinanderstreuen

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1161f.: zetten 1

gezettet

GP
Im Heuet hat man müssen mähen , am morgens früh hinaus , um vier , und mähen . Und die Mädchen sind ( danach ) gekommen und haben gezettet . Ha ja .


zetten

GP
Und so ist es in der Ernte gewesen , nicht . Da ist man am Morgen früh fort mit der Säges auf dem Buckel , und hat müssen mähen . Und die Weiber haben müssen das Ding abnehmen und haben es müssen zetten , heißt man es . Und ( danach ) , wenn es recht heiß gewesen ist , hat man es wieder müssen mit einem , mit der Sichel müssen zusammennehmen und auf Garben legen . Und der Mann oder das Mannsvolk hat gebunden . Und der hat müssen machen , dass er nachgekommen ist . Und , wenn ( danach ) die Ernte dinnen


Zeug

nhd. Entsprechung

Kleidung

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1163ff.: Zeug 2 a

Zeug

GP
und ein Bauer in der Nachbarschaft , der hat mich herausgezogen . Und der andere , auch ein Bauer von neben dannen , der hat mir ( danach ) den Arsch noch recht verschlagen . Und ( danach ) bin ich heimgekommen , ja : ( Danach ) habe ich nichts gesagt , dass ich nass sei und dass ich ein anderes , ein trockenes Zeug haben möchte . Ja , da hat man ja auch - , jetzt , auf einmal klopft etwer ans Fenster hinan . " Ja , was ist ? " , hat meine Mutter hinausgeschrien , ich kann sie heute noch hören . " Ja , ist er ( danach ) schon daheim , dein ganz Schöner ? " Das ist ein Weib gewesen , die ist gebürtig gewesen von Weststetten . Die


ZG_Raiffeisen

Anmerkung

ZG Raiffeisen, landwirtschaftliche Genossenschaft

ZG

GP
das haben sie noch bis nachher hintennach in den 50er Jahren , weil ihnen das , nehme an , nicht gelangt hat . Wir haben nicht mehr leben können praktisch davon , gell . Und ( danach ) bin ich fortgegangen als Kraftfahrer , gell . Und da bin ich jetzt heute noch . Von dort bin ich noch bei der ZG in Kehl . Da mache ich immer noch Kraftfahrer , gell .


GP
Ha , da tun die Landhändler und auch die von der ZG , die tun einen da ein wenig beraten . Und ( danach ) ist eben , mit den Mischungen ist es auch so : Manche Mischungen sind für die Weiden , wo man dauernd weidet , ist es besser . Und andere sind dann wieder bloß Wiesen , wo man mäht , besser , gell , bodenständiger oder halten sich länger . Andere können


Zieche

nhd. Entsprechung

Kissen-, Bettbezug

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1175f.: Zieche; Fischer I, 977: Bettzieche

Ziecher

GP
Und die Dienstboten haben natürlich auch ein ganz einfaches Leben gehabt , nicht . Die haben einen Lohn gehabt , die geringeren Mädchen 15 bis 20 Mark , nicht , und vielleicht Schuhe oder ein paar Ziecher oder etwas . Und ( die ) Knechte haben auch bloß so 30 , 40 Mark gehabt , also , wo ich so zehn Jahre alt war , in dem Alter , nicht . Und Krankengeld hat man da höchstens gezahlt 3 , 50 , für einen großen Knecht fünf Mark , nicht . Und die Frucht hat da seinerzeit auch schon gekostet ,


Ziefer

nhd. Entsprechung

Federvieh, Hausgeflügel; Kleinvieh, kleinere Haustiere wie Ziegen, Schafe

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1193: Zifer 1, 2

Ziefer

GP
Und das hat man müssen auch gleich jung anfangen , gell . Da hat es , da hat das der Vater als , im dritten Schuljahr haben wir müssen als am Morgen heraus und helfen da , da . Und , und die Schafe und Gänse und Enten und alle Ziefer haben wir gehabt . Geißböcke und , und ja , was heißt denn unser , ja , halt , halt einen Haufen so Ziefer im Hau - um das Haus herum . Und da hat es Geschäft genug gegeben . ( Danach ) hat man viel Beeren und Zeug gehabt , wo man selbiges gerade viel davon leben hat können , gell . Die


GP
hat es , da hat das der Vater als , im dritten Schuljahr haben wir müssen als am Morgen heraus und helfen da , da . Und , und die Schafe und Gänse und Enten und alle Ziefer haben wir gehabt . Geißböcke und , und ja , was heißt denn unser , ja , halt , halt einen Haufen so Ziefer im Hau - um das Haus herum . Und da hat es Geschäft genug gegeben . ( Danach ) hat man viel Beeren und Zeug gehabt , wo man selbiges gerade viel davon leben hat können , gell . Die Johannisbeeren , das hat man als eingekocht und -


GP
acht , zehn Schafe . Meistens einen Haufen Ziefer haben wir allet um das Haus herumgehabt . Geißen drei , vier und Gänse und Enten . Und , ja , alle Ziefer haben wir allemal um die Hütte herumgehabt . Aber wir haben das Feld alles rund um das Haus gehabt , da ist den nächsten halben Kilometer kein Haus gewesen . Da hat man , da hat


GP
acht , zehn Schafe . Meistens einen Haufen Ziefer haben wir allet um das Haus herumgehabt . Geißen drei , vier und Gänse und Enten . Und , ja , alle Ziefer haben wir allemal um die Hütte herumgehabt . Aber wir haben das Feld alles rund um das Haus gehabt , da ist den nächsten halben Kilometer kein Haus gewesen . Da hat man , da hat man können alles um das Haus herumhaben , da ist nichts in Nachbars Garten gekommen und nichts , da hat


GP
danach ) , nach dem , ( danach ) bringt man den Säuen , den Hühnern . Und ( danach ) , wenn man das alles gemacht hat , ( danach ) tut man spülen und Betten machen . Und nachher geht man aufs Feld . Und ( danach ) , am mittags , tut man kochen , wenn man wieder heimkommt , etwas zu Mittag kochen . Und ( danach ) , nach dem Ziefer wieder gucken .


GP
Danach ) habe ich wieder geheiratet im Januar zweiund - - am 22 . Januar anno 54 . Und jetzt bin ich wieder so verheiratet , gut , mit meinem Mann , und habe fünf Kinder gehabt . Und jetzt tue ich halt auch alle Tage meine Arbeit . Am Vormittag bin ich im Haus , und nachmi - und tue mein Ziefer versehen . Und Nachmittag bin ich mit meinem Mann in der Landwirtschaft und am Abend im Stall . Und so geht es so weiter , im ganzen Tag .


GP
und geputzt , das Vieh muss geputzt werden . Und dann - Und wenn man dann so weit ist , ( danach ) geht man zum Kaffee . Eines richtet dann im Haus , ist im Haus , nicht , das , das richtet den Kaffee und versorgt das Haus , macht Betten und macht die Hausarbeit und tut nebenzu auch das Ziefer füttern , die Hennen und , und wenn Gänse da sind , oder jetzt , wie im Frühjahr , sind kleine Hühnlein da . ( Danach ) wenn man soweit ist , ( danach ) ist meistens , wenn es schön ist , wie jetzt im Frühjahr , da gehen ( danach ) - die einen gehen auf das Feld , und eines oder auch zwei , je nachdem ,


EX
Und ( danach ) , Ziefer , haben Sie das auch ?


GP
Und das ist halt ( danach ) auch nichts , wenn das Ziefer ( danach ) den ganzen Tag drin ist . Hm . Ja , ja .


Zieger

nhd. Entsprechung

Quark

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1195: Ziger 1

Zieger

EX
Aha . Und die Berten , das sind so flache Kuchen ?
GP
Ja . Die Apf - Apfelberten und , und Ziegerberten und lauter so Dings . Was man gerade - Zwetschgenberten , was ( es ) gerade gibt .


EX
Und Zieger , das ist Quark , oder ?


EX
Und Zieger , das ist Quark , oder ?
GP
Nein . Zieger ist wie Brei , so Ziegerbrei hat man allemal - , nicht . Ja , das geht


EX
Und Zieger , das ist Quark , oder ?
GP
Nein . Zieger ist wie Brei , so Ziegerbrei hat man allemal - , nicht . Ja , das geht


EX
Äh , ja , w - -
GP
Zieger hat man gekocht wie , wie Brei .


Zieherin

nhd. Entsprechung

Ziehharmonika

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1187: Zieher 2

Zieherin

GP
gemacht , im Winter , nicht . Die Mädchen haben gesponnen . Die haben ihren Rocken dabei gehabt , ihr Spinnrädlein oder haben gestrickt . Die Buben haben gekartelt . Und wenn ( danach ) die Zeit herumgewesen ist , ( danach ) hat man gesungen und hat sich so miteinander noch unterhalten . Hat auch manchmal ( dajnach ) ein wenig getanzt , Zieharmonika gespielt , Zieherin hat man gesagt , nicht , oder Mundharmonika . Und da hat man sich den ganzen Winter über , bis einmal die Arbeit losgegangen ist im Frühling - hat man sich da unterhalten . Das war ganz schön . Heute gibt es ja das gar nicht mehr , nicht . Oder höchst selten , dass man das noch einmal antrifft ,


Zieler

nhd. Entsprechung

Ziehscheit am Pferdegeschirr

Forschungsliteratur

  • Fischer V, 1402: Sil 1; Fischer V, 1406: Silscheit

Zieler

GP
hat man , schleifen , wenn man hat , wenn man ganz hinaufgegangen ist an die Einbacher Höhe , da hat man gut eine Stunde Arbeit gehabt mit den Ochsen hinauf . Und , und ( danach ) das Schleifen , da ist , da , je nachdem , im Sommer , da haben wir gerade im Doppeljoch also , und da ist ein Zieler - Bengel dran und hin und her der Zieler und ein Lotteisen , zwei , drei Lotteisen . Und , je nachdem der Stamm gewesen ist , hat man halt einen mitgenommen oder zwei und die Lotteisen hineingeschlagen . Und ( danach ) ist es halt losgegangen : " Hü , Fuchs ! " so , oder halt - . Und ( danach ) ist es halt das Ding


GP
ganz hinaufgegangen ist an die Einbacher Höhe , da hat man gut eine Stunde Arbeit gehabt mit den Ochsen hinauf . Und , und ( danach ) das Schleifen , da ist , da , je nachdem , im Sommer , da haben wir gerade im Doppeljoch also , und da ist ein Zieler - Bengel dran und hin und her der Zieler und ein Lotteisen , zwei , drei Lotteisen . Und , je nachdem der Stamm gewesen ist , hat man halt einen mitgenommen oder zwei und die Lotteisen hineingeschlagen . Und ( danach ) ist es halt losgegangen : " Hü , Fuchs ! " so , oder halt - . Und ( danach ) ist es halt das Ding hinangegangen miteinander . So halb dunnen oder nicht einmal


Zielscheit

nhd. Entsprechung

Querholz an der Wagendeichsel

Forschungsliteratur

  • Fischer V, 1406: Silscheit

Zielscheitlein

GP
ist . Und geschneit hat es , was herab hat können . Und geschneit hat es . Das hat die , den anderen Morgen habe ich , und ich bin ( danach ) geschlafen bis um drei . Das hat mir ( danach ) keine Ruhe gelassen . Und ( danach ) habe ich die Rosse heraus und die leere Waage , nicht , ja , das Zielscheitlein . ( Danach ) habe ich die Rosse heraus . Und ( danach ) bin ich fort , dem Kniebis zu , und bin aber schier erfroren auf den Rossen , wo doben nicht laufen haben nicht mehr können , vor Schnee . ( Danach ) hat meine Frau , den anderen Morgen hat sie mir ( danach ) einen Kniebiser geschickt bis , ha , ein schönes


Zimel

nhd. Entsprechung

Zweig eines Baumes, einer Rebe, eines Blumenstocks

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1205: Zimel 2

Zimel

GP
ist wieder das Geschäft , da hat man eine Weile Ruhe gehabt in den Wengert , ja . Es sind ( danach ) - Ja , ( danach ) . Und ( danach ) hat man es , äh - ha ja ( danach ) kommt das Spritzen , nicht , eben muss man ja bald anfangen spritzen , wenn sie so lang gewachsen sind ungefähr die Ruten , die Zimel . ( Danach ) - Ha , früher hat man noch nicht so viel , ha , drei - , viermal hat man auch spritzen müssen , jetzt so eben muss man ja schon sechs - , achtmal spritzen , ja , ja .


Zimmer

nhd. Entsprechung

'Zimmer' = Wohnzimmer im Gegensatz zur 'Kammer' = Schlafzimmer

Forschungsliteratur

  • FischerVI/1, 1207f.: Zimmer 3

Zimmer

GP
Ich , zum Beispiel , habe ein Zimmer gemacht aus Kirschbaumholz . Mit Schnitzerei und Schriften drin und so weiter . Das ist sehr gut ausgefallen .


Zinken

nhd. Entsprechung

Ortsparzelle die in freie Land hinausragt, hier verwendet wie "Ecke" = "Gegend, Flurstück"

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1215f.: Zinke 3

Zinken

GP
Lebenlang gewesen . ( Danach ) hat man einander geschrien : " Bist ( du ) auch da ? Haut es ? Guten Tag auch . Dir hat es schon gehauen . " Und es ist gehörig gewesen . Und wenn man ( danach ) heimgegangen ist und hat gezäscht gehabt , ( danach ) hat man allemal auch da , wo man gerade hereingekommen ist , aus dem , dem Zinken , wie man auf dem Böllet gewesen ist , ( danach ) hat man alleweil im PERSONENNAME dunnen , hat man einen Schoppen Bier getrunken . ( Danach ) haben wir Kerle allemal auch ein Viertele überkommen und einen halben Wecken dazu . Ha , das ist gut gewesen . Und wenn man ( danach ) auf die Berge gegangen ist , ( danach ) , dort


EX
Ja , wie haben Sie ( danach ) Ihren Mann kennengelernt , wenn Sie aus einem ganz anderen Zinken her sind ?


GP
Also Schiltach unterscheidet sich von den Schenkenzellern , das bloß vier Kilometer weg ist , schon wieder . Schramberg , wo ungefähr zehn Kilometer weg ist , unterscheidet sich , denn das ist ja dann schon württembergisch . Schenkenzell ist noch badisch , und zwischendrin liegt Schiltach . Und da geht das dann auseinander in alle Zinken : Auf die Höhe hinauf nach , na , wie heißt es da oben , ha ja , da hinauf auf die Höhe , Aichhalden . Und da hinten hinum , wo man dann von Schramberg so herum kommt und von Schenkenzell so hinauf , nicht , und so weiter . Und dann geht nach Alpirsbach , das ist dann wieder , äh ,


zinken

GP
bis zu der Kirche . So hat man einen ganzen Klafter fortgebracht unter einer Fuhre auch , aber alles auf den Schlitten . Und so haben wir auch das , ähnlich , das Langholz genauso auch auf dem Weg auch hinaustransportiert . Weil , vorne , das , wo ich da , wo ich eigentlich wohne , das ist so ein Nebenzinken , so ein Nebental , das heißt Gellbach . Und vorne , da ist eine Säge . Und da haben wir das Holz an , meistens an den Säger verkauft und haben es gleich noch geliefert auch im Winter an den Säger nachher . Und da hat , da haben wir das nachher so , den ganzen Winter Arbeit


Zone

Zone

EX
Aber das kommt auch in Böhmenkirch vor , so etwas .
GP
Ja , das hätte ich , das hätte ich auch nicht geglaubt . Aber haben tun sie ihn noch nicht . Nein . Die Tage habe ich erst gelesen in der Remszeitung , da haben sie erst einen erwischt , nach zehn Jahren haben sie ihn noch - . Er ist eine Zeitlang noch düben gewesen in der Zone . ( Danach ) ist er wieder herüber und erst nach zehn Jahren haben sie ihn jetzt erst , habe ich gelesen in der Remszeitung .


Zopf

nhd. Entsprechung

Zopf, Zopfende: ursprünglich oberes Ende des Baumstamms im Gegensatz zum Wurzelende

Anmerkung

22 Zopf: Ein Baumstamm der entsprechenden Holzklasse soll 22cm Durchmesser am oberen Ende des Stamms haben.

Zopf

GP
Ja , da muss man sie nachher , wenn sie , wenn er liegt , schön ausputzen , die Äste sauber weghauen , nicht wahr . Und ( danach ) werden sie abgelängt , je nach , was , dem , was der Baum gibt . Wenn er ein Langholz gibt , nicht wahr , ( danach ) kommt es auf den Zopfabschnitt und auf die Länge an . Wenn ich sage jetzt : " Er ist jetzt 18 Meter lang und hat noch 22 Zopfabschnitt " , ( danach ) , das ist ja auch , selbiges Mal , da hat es ( danach ) geheißen " Erster Klasse " . Und im Dritten Reich ist alles umgetauft und umgewühlt worden . Und durch das , und da ist


GP
Äste sauber weghauen , nicht wahr . Und ( danach ) werden sie abgelängt , je nach , was , dem , was der Baum gibt . Wenn er ein Langholz gibt , nicht wahr , ( danach ) kommt es auf den Zopfabschnitt und auf die Länge an . Wenn ich sage jetzt : " Er ist jetzt 18 Meter lang und hat noch 22 Zopfabschnitt " , ( danach ) , das ist ja auch , selbiges Mal , da hat es ( danach ) geheißen " Erster Klasse " . Und im Dritten Reich ist alles umgetauft und umgewühlt worden . Und durch das , und da ist es gegangen wie es in der Schrift steht : " Die Ersten werden die Letzten und die Letzten die Ersten werden " , nicht .


GP
der Schrift steht : " Die Ersten werden die Letzten und die Letzten die Ersten werden " , nicht . Da ist ( danach ) die " Erste Klasse " , im Dritten Reich , ist ( danach ) die " Sechste Klasse " geworden , " Sechste Klasse " geworden , nicht . Jetzt , da , wenn man so einen Stamm gehabt hat wie ich gerade gesagt habe mit 22 Zopfabschnitt , also Zopfabschnitt , das ist am Gipfel droben , nicht wahr . Am Gipfel , da wird der Stück herein , wo nichts mehr taugt , Brennholz gemacht . Und nachher bleibt das Lange liegen , 18 Meter , 20 Meter , ja nachdem . Wenn da einer 22 gehabt hat , war es selbiges Mal ein " Erster Klasse " , heute in der "


GP
steht : " Die Ersten werden die Letzten und die Letzten die Ersten werden " , nicht . Da ist ( danach ) die " Erste Klasse " , im Dritten Reich , ist ( danach ) die " Sechste Klasse " geworden , " Sechste Klasse " geworden , nicht . Jetzt , da , wenn man so einen Stamm gehabt hat wie ich gerade gesagt habe mit 22 Zopfabschnitt , also Zopfabschnitt , das ist am Gipfel droben , nicht wahr . Am Gipfel , da wird der Stück herein , wo nichts mehr taugt , Brennholz gemacht . Und nachher bleibt das Lange liegen , 18 Meter , 20 Meter , ja nachdem . Wenn da einer 22 gehabt hat , war es selbiges Mal ein " Erster Klasse " , heute in der " Sechsten Klasse " ,


GP
wo nichts mehr taugt , Brennholz gemacht . Und nachher bleibt das Lange liegen , 18 Meter , 20 Meter , ja nachdem . Wenn da einer 22 gehabt hat , war es selbiges Mal ein " Erster Klasse " , heute in der " Sechsten Klasse " , nicht , " Sechster Klasse " . Es hat auch kleinere gegeben , wo bloß zwölf Zentimeter , elf Zentimeter Zopfabschnitt gehabt haben , nicht . Ja , das sind ( danach ) selbiges Mal " Fünfter " oder " Sechster Klasse " , je nachdem , geworden , nicht . Und heute sind die an erster Stelle , nicht , an erster Stelle . Und so ist es fortgegangen nacheinander , nicht .


GP
haben müssen alles , alles also messen , anschreiben , und ( danach ) ist der , der - ein Revierförster ist zu Wehingen . Und der bringt - der ist ( danach ) gekommen mit dem - Der Haumeister - Ist ein Haumeister da , und mit dem hat der ( danach ) das Holz aufgenommen . ( Danach ) hat ein Mann müssen mit und meistens am Zopf müssen messen , ob es also erste oder , äh , zweite - Erste Klasse macht man ja nicht mehr , zweite Klasse ist zehn , zwölf . Ja , dass ich es recht sage . Dritte Klasse 14 , 14 , vierte Klasse 16 , 17 und fünfte Klasse 18 , 22 und sechste Klasse 18 , 30 . Ja , so , so , glaube ( ich ) ,


EX
Mhm , mhm .
GP
Und so sind sie dagelegen , und ( danach ) hat der in der Mitte geklemmt , so viel hat sie Festmeter , und ( danach ) hat man allemal , ob es auch stimmt außen am Zopf , dass sie in die Klasse kommen , so hat es einer kontrolliert . Und das hat ( danach ) , wenn man so getan hat , hat man ( danach ) eine Stunde - hat man ( danach ) im Stundenlohn gehabt . Also nur das Umhauen ist im Akkord gewesen .


EX
Und die Gabelmess , wie , wie geht denn das ? Wie , wie misst man das mit einem , am Stamm ?
GP
Ha , der Stamm wird hinausgemessen . Ein sechster Klasse , der muss zum Beispiel auf 18 Meter , also auf 18 Meter Länge muss er noch 30 Zentimeter Durchmesser haben , ( danach ) ist es ein sechster Klasse . Und ( danach ) kann man ihn hinausmessen bis auf 22 Zopf . Also , bis er noch 22 hat . Das ist ( danach ) Draufholz . Weil , der fünfter Klasse muss 22 Zentimeter am Zopf haben .


EX
Und die Gabelmess , wie , wie geht denn das ? Wie , wie misst man das mit einem , am Stamm ?
GP
Ha , der Stamm wird hinausgemessen . Ein sechster Klasse , der muss zum Beispiel auf 18 Meter , also auf 18 Meter Länge muss er noch 30 Zentimeter Durchmesser haben , ( danach ) ist es ein sechster Klasse . Und ( danach ) kann man ihn hinausmessen bis auf 22 Zopf . Also , bis er noch 22 hat . Das ist ( danach ) Draufholz . Weil , der fünfter Klasse muss 22 Zentimeter am Zopf haben .


GP
Länge hat , dann muss er einen so einen Ablass haben , dass er in die Klasse hereinkommt . Also ein sechster Klasse Stamm muss 18 Meter lang sein und muss auf 18 Meter 30 Ablass haben , also Durchmesser . Kann aber noch herauf - , herausgemacht werden auf die Länge bis er 22 , bis der Zopf 22 misst , immer auf die nächstfolgende Klasse , also auf fünfter Klasse , hat 22 auf 18 Meter , nicht . Und da darf jetzt der Stamm noch 22 haben . So lange darf er machen , und wenn er 30 Meter lang wird , ja . Und so ist dann bei , bei fünfter Klasse ist es dann


zopfeln

nhd. Entsprechung

abpflücken (ohne viel Kraftaufwand)

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1262: zopflen

zopfeln

GP
Hopfen hat es früher viel gegeben . Das ist auch , äh , so ein , allemal so eine Sache gewesen mit , mit heute noch . Aber früher hat es noch weiter Hopfen gegeben wie wirklich . Und da ist man ( danach ) am abends auch also da hinan gen zopfeln und dort hinan . Und da hat man - Vom Schwarzwald hat man viele , äh , äh , Hopfenzupfer gehabt , also Mädchen , die sind gegangen , um - dass sie auch gekriegt haben oder so etwas . Sind - Da sind viele , äh , auf Bondorf gekommen , vom Schwarzwald , die wären sonst nicht da herausgekommen . Und da hat man


GP
Mädchen , die sind gegangen , um - dass sie auch gekriegt haben oder so etwas . Sind - Da sind viele , äh , auf Bondorf gekommen , vom Schwarzwald , die wären sonst nicht da herausgekommen . Und da hat man natürlich allemal - ist man am abends auch hinan und hat gesungen mit ihnen und hat ihnen helfen zopfeln und Sprüche gemacht .


GP
Und ( danach ) sind sie heruntergetan worden oder jetzt tut man sie herunterziehen mit einem Haken und früher hat man die Stange herausgeknipst und unten einen Bock hinangelegt und so . Ha , so , also in Büschellein hineingebunden und heimgeführt . Und am abends bis um elf , zwölf , tut man in den Häusern Hopfen zopfeln .


GP
Und dann kommt wieder das Verputzen und immer wieder nachgehen , dass die Hopfen , wenn sie sich vom Draht weglösen , dass sie sich wieder hinanwinden . Dann geht es so weiter , nicht .
EX
Und , aber , das Hopfen zopfeln , wie geht denn das ?


GP
Das Hopfen zopfeln , der , der Ranken , der wird ausgehängt , der hängt , der wird mit dem Draht , von unten geht ein Draht vom Stock hoch . Und oben sind Längsdrähte . Und in die Längsdrähte , da wird der , der einzelne Draht vom einzelnen Stock wird hereingehängt mit Haken . Und im Herbst , wenn die Ernte ist , da


zopfen

nhd. Entsprechung

durch abreißen, abbrechen pflücken (Blumen, Beeren, Hopfenblüten etc.)

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1260f.: zopfen 3

Zopfen

EX
Ja und wie sammelt man die ?
GP
Ha , mit den Reff geht es natürlich besser wie mit Zopfen . Das Kreuz tut einem schon weh . Aber man , man darf es eigentlich nicht , weil nämlich da werden die Stöcke zusammengerupft , gehen sie halt kaputt , wenn man mit den Reff tut . Ich habe ja noch nicht mit Reff keine Heidelbeeren gesammelt . Weil ( es ) ist ja auch nicht so angenehm .


zopfen

GP
ist es schon nicht so arg schön , nicht . Aber so oder wenn ( danach ) die Trauben auch noch gesund sind , sind schön reif , ( danach ) ist auch eine Freude . Wenn man aber das , man hat auch schon Jahrgänge gehabt , wo man , wo viel fauliges gewe - , da gewesen ist , und man hat viel auszopfen müssen . ( Danach ) ist das keine so eine große Freude , nicht . Und ( danach ) , bei uns ist es ( danach ) so , wir tun ja die Trauben der Genossenschaft anliefern , in der Hauptsache , nicht . Wir nehmen die Trauben mit heim , die , wo wir für uns selber , den Wein , wo wir für uns machen und


Zottel

nhd. Entsprechung

Franse; Quaste, Troddel

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1267: Zottel I 2

Zottel

EX
Wie haben Sie das gemacht , was alles dazu ?
GP1
Ha , es war eine gelbe Hose , eine weite , ein weißes Hemd mit weiten , langen Ärmeln und , und eine rote Weste dazu und ein Türkenhut aus Pappendeckel und mit Stoff überzogen und ein gelber Zottel dran .


Zottelein

EX
Ja , und beim ri - - beim Aufrichten selber ? Tut man auch noch einen Baum hinauf ? Ja .
GP
Ja ja . Ja ja . Haben Sie noch nicht gesehen ? An dem Neubau . Ha ! Das tun Sie nur einmal , wenn Sie beim Jägerhaus sind ist ja gerade hinum ein schöner Baum jetzt , mit so Zottelein und Bändelein haben sie hinaufgemacht .


GP
Und an einem schönen Tag habe ich gesagt : " Vater , unsere Geißen " , wir haben einen großen Geißenverein in Daxlanden . Heute sind noch etliche da . Und ( danach ) hat , der vom Geißenverein hat gesagt : " " , und wir haben keine Geißen gehabt mit Bärten . Jede hat zwei Zottelein da unten gehabt , jede Geiß . Unsere Geißen sind auf die Ausstellungen überall hinan . Und ( danach ) hat er gesagt : " So " , ich bin in die siebte Klasse gegangen , hat er gesagt : " da kommt jetzt einer , den darfst du aufziehen für dich . " Säue habe ich , aber der mittlere Saustall , wir haben gerade vis -


EX
Ah was . Mit den Zottelein ?


EX
Ah was . Mit den Zottelein ?
GP
Die sind mit den zwei , mit den zwei Zottelein . Und ( danach ) hat das alles schön geklappt . ( Danach ) hat er gesagt : " So , und da kommt jetzt einer , und den ziehst auf . " ( Danach ) habe ich gesagt : " Vater , ( danach ) will ich aber den mittleren Saustall .


GP
PERSONENNAME hat der geheißen . Und ( danach ) hat es geheißen : " So , jetzt ist ein Fest , und jetzt seht ihr das bald , wer die schönsten Geißen hat . " Die mit Bärten haben sie gar nicht anerkannt . Zwei Zotteln dran , und da ist alles klargegangen .
EX
Die mit den Zottelein . Aha , aha .


EX
Ah was ?
GP
Zwei Zottelein , und alles andere ist weg gewesen .


EX
Ja , wie hat man das gemacht , dass die - ?
GP
Die haben bloß zwei Zottelein gehabt . Ja .


GP
Die haben bloß zwei Zottelein gehabt . Ja .
EX
Bloß so Zottelein gehabt ? Ja , wie hat man es gemacht , dass sie keine Bärte gehabt haben ?


Zotteln

GP
man müssen pflücken . Wenn die Baumwolle schön war , hat man es schon geschafft . Aber , wenn eine schlechte Baumwolle war , die , da hat man es nie geschafft , gell . Da ge - , weil es , weil da auch viel , da gibt es viele Schädlinge , und da kann es sein , dass oft bloß zwei , drei Zotteln von so einer fünfkapseligen herausgehängt sind . Und wenn man da bloß zwei , drei , das sind ( danach ) , das ist fast die Hälfte , gegen , wenn man an einem schönen Feld ist , wo immer die fünf Zotteln heraushängen . ( Danach ) hat man gleich eine Handvoll . Aber , wenn man bloß eins , zwei oder drei heraushängen ,


GP
viel , da gibt es viele Schädlinge , und da kann es sein , dass oft bloß zwei , drei Zotteln von so einer fünfkapseligen herausgehängt sind . Und wenn man da bloß zwei , drei , das sind ( danach ) , das ist fast die Hälfte , gegen , wenn man an einem schönen Feld ist , wo immer die fünf Zotteln heraushängen . ( Danach ) hat man gleich eine Handvoll . Aber , wenn man bloß eins , zwei oder drei heraushängen , die , und die anderen , und die anderen , die fehlen ( danach ) , ( danach ) kommt man nicht auf das Ding . Da hat man ( danach ) halt müssen Überstunden machen . So lange , bis wir unsere eineinhalb Zentner gehabt haben .


EX
Ja .
GP
PERSONENNAME hat der geheißen . Und ( danach ) hat es geheißen : " So , jetzt ist ein Fest , und jetzt seht ihr das bald , wer die schönsten Geißen hat . " Die mit Bärten haben sie gar nicht anerkannt . Zwei Zotteln dran , und da ist alles klargegangen .


Zottelhafer

nhd. Entsprechung

ugs.: Prügel, Schläge

Forschungsliteratur

  • Fischer III, 991ff.: Haber I 4; Fischer III, 997: häberen II 2

Zottelhafer

GP
worden . Jetzt , wenn die anderen ( danach ) , wenn sie die anderen ausgepasst haben oder gemerkt haben , ( danach ) sind sie alle einander nach gelaufen , ( danach ) hat es allemal können sein , dass man mit der eigenen Rute den Ranzen vollgekriegt hat , nachher , nicht . ( Danach ) haben selbige die Ruten geschnappt , ( danach ) hat es halt Zottelhafer gegeben . Und so alle Tage , alle Tage die Hecken herein müssen oder , ach , alle Tage wird es gerade auch nicht gewesen sein . Aber so ist es halt da hergegangen , ja .


zotteln

nhd. Entsprechung

daherschlendern, planlos, nachlässig einhergehen, trollen

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1269: zottlen 2

gezottelt

GP
wie es hell ist ! " Und von dem Abschnitt an , wo ich gerade eben gesagt habe mit dem , wo sich das Gelände so gehoben hat , nicht wahr , sind wir eingesehen gewesen . ( Danach ) habe ich gesagt : " Also , wenn ich es machen kann , ( danach ) bringe ich ihn " , nicht wahr . Und ( danach ) sind wir fürhingezottelt . Und wo wir gerade auf den Streifen hinangekommen sind , wo das Gelände hinauf ist um so viel , ( danach ) sind wir eingesehen gewesen . Und gleich haben die gezogen . ( Danach ) habe ich zu meinen Drei geschrien : " Pass auf , da kommt einer ! " Und ich das ausgeschwätzt , schon ist es am Schädel dannen , nicht


Zu-Essen-Trag-Kratten

nhd. Entsprechung

Korb, in dem man (einem Arbeiter) das Essen zur Arbeitsstätte bringt

Forschungsliteratur

  • Fischer IV, 693ff.: Kratten; Fischer VI/1, 1300: Zu-essen-tragkessel

Zu-Essen-Trag-Kratten

GP
Ich bin selber in meinen jungen Jahren allemal noch hinter gegangen . Drei , vier , fünf Mäher , dort hat man müssen es allemal greifen . Man hat es nicht gesehen , wenn man , wenn man gemäht hat . Und ( danach ) sind die Weiber gegangen mit dem , haben den Kaffee gebracht , man hat gesagt , mit dem Zu - Essen - Trag - Kratten , haben sie ihn gebracht . Oh , wie ist der Kaffee gut gewesen . ( Danach ) hat man ( danach ) auch noch ein wenig Bier dazu gebracht , und ist drum ein Lebenlang gewesen . Fünf , sechs Mäher haben mähen müssen . ( Danach ) hat man allemal ein Klätterlein Heu heimgebracht , den anderen Tag . Allemal ist


zu_Abend

nhd. Entsprechung

analog zu "zu Licht"/Lichtgang (= Spinnstube, abendliche Zusammenkunft, v. a. junger Leute)

Forschungsliteratur

  • Fischer I, 11: Abend 1 a; Fischer I, 13: Abgendgang (= abendlicher Besuch)

zuAbend

EX
Hat es das bloß ganz früher gegeben , so die Lichtstuben oder , oder wie man sie geheißen hat ?
GP
Ja , dort - Das sind ( danach ) - Da s - haben schon - Meine Eltern sind - Das ist ( danach ) eine Seltenheit gewesen . Wenn man zu ganz nahen Verwandten ist , hat man uns Kinder schon mitgenommen , aber sonst - Das ist man ( danach ) , doch , so , so " zu Licht " , sa - sagen wir , oder " zu Abend " .


EX
Mhm , mhm .
GP
( Danach ) ist man i - - Ich bin ( danach ) später auch ins - in die Fabrik gekommen . ( Danach ) ist man - Dort ist man viel unterwegs gewesen , am Abend ist man ( danach ) zu der oder zu den anderen zu Abend gegangen .


GP
Äh , nur die jungen Leute . ( Danach ) in der Schule , wo wir Kinder in der Schule gewesen sind , dort sind wir - habe ich ( danach ) in Delkhofen gewohnt , und ( danach ) ist man ( danach ) zu den Tanten zu Abend gegangen , so . Dort hat man ( danach ) - Dort hat es ja ( danach ) auch keine Autos gegeben . ( Danach ) ist man so bis um zehn - ist man geblieben . ( Danach ) hat man - ( Danach ) von Deilingen bis Delkhofen im Winter ist es ( danach ) schon weit zum Laufen .


GP
Bei - Wenn man zu Abend gegangen ist ? Hn , dort hat man ( danach ) Karten gespielt oder , ja , und so Neunemal hat man dort noch mehr getan , und - mit Neunemal . Weiß auch nicht , wie ich soll - Das - mit so Knöpfen , so , so , so ein viereckiger Deckel ist es , und da macht man so , so drei Fächer


EX
Ja , hat es das ( danach ) in Ihrem Aufwachsen auch noch gegeben , dass man am Abend zusammengekommen ist ?
GP
Ja , selbiges ist - Dort ist man zu Licht gegangen , zu Abend gegangen , was , selbstverständlich , zu Abend .


EX
Ja , hat es das ( danach ) in Ihrem Aufwachsen auch noch gegeben , dass man am Abend zusammengekommen ist ?
GP
Ja , selbiges ist - Dort ist man zu Licht gegangen , zu Abend gegangen , was , selbstverständlich , zu Abend .


GP
Ja , selbiges ist - Dort ist man zu Licht gegangen , zu Abend gegangen , was , selbstverständlich , zu Abend .
EX
Ja , wie hat man da gesagt ? " Zu Licht gehen " oder " zu Abend " ?


EX
Ja , wie hat man da gesagt ? " Zu Licht gehen " oder " zu Abend " ?
GP
Wir sagen " zu Abend " , also , und auch " zu Licht " . Ich meine , die Älteren haben ( danach ) wieder gesagt : " zu Licht " . Und wir haben mehr gesagt " zu Abend " . Wir schon wieder haben " zu Abend " gesagt . Und gerade auch früher - selbiges muss ich jetzt auch noch sagen - wir früher haben " Dada " gesagt , nicht " Vater " . " Dada " , haben Sie das schon einmal gehört ?


EX
Ja , wie hat man da gesagt ? " Zu Licht gehen " oder " zu Abend " ?
GP
Wir sagen " zu Abend " , also , und auch " zu Licht " . Ich meine , die Älteren haben ( danach ) wieder gesagt : " zu Licht " . Und wir haben mehr gesagt " zu Abend " . Wir schon wieder haben " zu Abend " gesagt . Und gerade auch früher - selbiges muss ich jetzt auch noch sagen - wir früher haben " Dada " gesagt , nicht " Vater " . " Dada " , haben Sie das schon einmal gehört ?


EX
Ja , wie hat man da gesagt ? " Zu Licht gehen " oder " zu Abend " ?
GP
Wir sagen " zu Abend " , also , und auch " zu Licht " . Ich meine , die Älteren haben ( danach ) wieder gesagt : " zu Licht " . Und wir haben mehr gesagt " zu Abend " . Wir schon wieder haben " zu Abend " gesagt . Und gerade auch früher - selbiges muss ich jetzt auch noch sagen - wir früher haben " Dada " gesagt , nicht " Vater " . " Dada " , haben Sie das schon einmal gehört ?


EX
Ja , wie viele sind da allemal zusammen gekommen und wer ist das gewesen ? Sind das die jungen Mädchen bloß gewesen , oder ?
GP
Ja , also , wo man einmal gewesen ist - was will man sagen - 15 , 16 , ( danach ) sind die Mädchen zusammengekommen , und ( danach ) sind aber auch ( danach ) gleich Buben dazugekommen . Ja ja , wir sind allemal gen Weilen hinab zu Abend gegangen , wir sind auch gen Schörzingen zu Abend gegangen , das ist - gen Wehingen sind wir auch , ja ja , das ist ganz verschieden gewesen .


EX
Ja , wie viele sind da allemal zusammen gekommen und wer ist das gewesen ? Sind das die jungen Mädchen bloß gewesen , oder ?
GP
Ja , also , wo man einmal gewesen ist - was will man sagen - 15 , 16 , ( danach ) sind die Mädchen zusammengekommen , und ( danach ) sind aber auch ( danach ) gleich Buben dazugekommen . Ja ja , wir sind allemal gen Weilen hinab zu Abend gegangen , wir sind auch gen Schörzingen zu Abend gegangen , das ist - gen Wehingen sind wir auch , ja ja , das ist ganz verschieden gewesen .


EX
Mhm , mhm .
GP
Selbiges nicht . Aber heute geht man auch noch zu Abend , gehen - im Winter geht man viel zu Abend . Ja ja . Das ist heute noch .


EX
Mhm , mhm .
GP
Selbiges nicht . Aber heute geht man auch noch zu Abend , gehen - im Winter geht man viel zu Abend . Ja ja . Das ist heute noch .


zu_Abend_kommen

nhd. Entsprechung

Spinnstube, abendliche Zusammenkunft, v. a. junger Leute

Forschungsliteratur

  • Fischer I, 11ff.: Abend 1 (zu Abend kommen)

ZuAbend

EX
Ja , ja .
GP
" Zu Abend " sagt man da .


zuAbend

EX
Hat es das bloß ganz früher gegeben , so die Lichtstuben oder , oder wie man sie geheißen hat ?
GP
Ja , dort - Das sind ( danach ) - Da s - haben schon - Meine Eltern sind - Das ist ( danach ) eine Seltenheit gewesen . Wenn man zu ganz nahen Verwandten ist , hat man uns Kinder schon mitgenommen , aber sonst - Das ist man ( danach ) , doch , so , so " zu Licht " , sa - sagen wir , oder " zu Abend " .


EX
Mhm , mhm .
GP
( Danach ) ist man i - - Ich bin ( danach ) später auch ins - in die Fabrik gekommen . ( Danach ) ist man - Dort ist man viel unterwegs gewesen , am Abend ist man ( danach ) zu der oder zu den anderen zu Abend gegangen .


GP
Äh , nur die jungen Leute . ( Danach ) in der Schule , wo wir Kinder in der Schule gewesen sind , dort sind wir - habe ich ( danach ) in Delkhofen gewohnt , und ( danach ) ist man ( danach ) zu den Tanten zu Abend gegangen , so . Dort hat man ( danach ) - Dort hat es ja ( danach ) auch keine Autos gegeben . ( Danach ) ist man so bis um zehn - ist man geblieben . ( Danach ) hat man - ( Danach ) von Deilingen bis Delkhofen im Winter ist es ( danach ) schon weit zum Laufen .


GP
Bei - Wenn man zu Abend gegangen ist ? Hn , dort hat man ( danach ) Karten gespielt oder , ja , und so Neunemal hat man dort noch mehr getan , und - mit Neunemal . Weiß auch nicht , wie ich soll - Das - mit so Knöpfen , so , so , so ein viereckiger Deckel ist es , und da macht man so , so drei Fächer


EX
Ja , hat es das ( danach ) in Ihrem Aufwachsen auch noch gegeben , dass man am Abend zusammengekommen ist ?
GP
Ja , selbiges ist - Dort ist man zu Licht gegangen , zu Abend gegangen , was , selbstverständlich , zu Abend .


EX
Ja , hat es das ( danach ) in Ihrem Aufwachsen auch noch gegeben , dass man am Abend zusammengekommen ist ?
GP
Ja , selbiges ist - Dort ist man zu Licht gegangen , zu Abend gegangen , was , selbstverständlich , zu Abend .


GP
Ja , selbiges ist - Dort ist man zu Licht gegangen , zu Abend gegangen , was , selbstverständlich , zu Abend .
EX
Ja , wie hat man da gesagt ? " Zu Licht gehen " oder " zu Abend " ?


EX
Ja , wie hat man da gesagt ? " Zu Licht gehen " oder " zu Abend " ?
GP
Wir sagen " zu Abend " , also , und auch " zu Licht " . Ich meine , die Älteren haben ( danach ) wieder gesagt : " zu Licht " . Und wir haben mehr gesagt " zu Abend " . Wir schon wieder haben " zu Abend " gesagt . Und gerade auch früher - selbiges muss ich jetzt auch noch sagen - wir früher haben " Dada " gesagt , nicht " Vater " . " Dada " , haben Sie das schon einmal gehört ?


EX
Ja , wie hat man da gesagt ? " Zu Licht gehen " oder " zu Abend " ?
GP
Wir sagen " zu Abend " , also , und auch " zu Licht " . Ich meine , die Älteren haben ( danach ) wieder gesagt : " zu Licht " . Und wir haben mehr gesagt " zu Abend " . Wir schon wieder haben " zu Abend " gesagt . Und gerade auch früher - selbiges muss ich jetzt auch noch sagen - wir früher haben " Dada " gesagt , nicht " Vater " . " Dada " , haben Sie das schon einmal gehört ?


EX
Ja , wie hat man da gesagt ? " Zu Licht gehen " oder " zu Abend " ?
GP
Wir sagen " zu Abend " , also , und auch " zu Licht " . Ich meine , die Älteren haben ( danach ) wieder gesagt : " zu Licht " . Und wir haben mehr gesagt " zu Abend " . Wir schon wieder haben " zu Abend " gesagt . Und gerade auch früher - selbiges muss ich jetzt auch noch sagen - wir früher haben " Dada " gesagt , nicht " Vater " . " Dada " , haben Sie das schon einmal gehört ?


EX
Ja , wie viele sind da allemal zusammen gekommen und wer ist das gewesen ? Sind das die jungen Mädchen bloß gewesen , oder ?
GP
Ja , also , wo man einmal gewesen ist - was will man sagen - 15 , 16 , ( danach ) sind die Mädchen zusammengekommen , und ( danach ) sind aber auch ( danach ) gleich Buben dazugekommen . Ja ja , wir sind allemal gen Weilen hinab zu Abend gegangen , wir sind auch gen Schörzingen zu Abend gegangen , das ist - gen Wehingen sind wir auch , ja ja , das ist ganz verschieden gewesen .


EX
Ja , wie viele sind da allemal zusammen gekommen und wer ist das gewesen ? Sind das die jungen Mädchen bloß gewesen , oder ?
GP
Ja , also , wo man einmal gewesen ist - was will man sagen - 15 , 16 , ( danach ) sind die Mädchen zusammengekommen , und ( danach ) sind aber auch ( danach ) gleich Buben dazugekommen . Ja ja , wir sind allemal gen Weilen hinab zu Abend gegangen , wir sind auch gen Schörzingen zu Abend gegangen , das ist - gen Wehingen sind wir auch , ja ja , das ist ganz verschieden gewesen .


EX
Mhm , mhm .
GP
Selbiges nicht . Aber heute geht man auch noch zu Abend , gehen - im Winter geht man viel zu Abend . Ja ja . Das ist heute noch .


EX
Mhm , mhm .
GP
Selbiges nicht . Aber heute geht man auch noch zu Abend , gehen - im Winter geht man viel zu Abend . Ja ja . Das ist heute noch .


zu_Acker_fahren_vgl._zackern

nhd. Entsprechung

"ackern" (= pflügen)

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1024: zackeren; Fischer I, 98: ackeren; Fischer II, 354ff.: treiben I 1 b
  • BadWb. 1, 23: Acker 1; BadWb. 1, 546: treiben 1

ZuAckerfahren

GP
Mist daraufgeladen und Gäule oder Ochsen , was man gehabt hat , vorne hinangespannt und den Berg hinaufgefahren , bis das wieder fort gewesen oder fertig gewesen ist . Wenn es nicht vorher der Schnee weg ist . Hm . ( Danach ) ist wieder - Mittlerweilst ist ( danach ) das Frühjahr gekommen . ( Danach ) ist wieder das Feldgeschäft angegangen . Mhm . Zu Acker fahren , eggen , und so ist immer so das gleiche gewesen . Na , jetzt , was noch ?


ZuAckertreiben

GP
nicht könnte heimkommen und hat können zu Acker treiben . Die haben früher ja alles mit dem Vieh gefahren . Und wenn sie noch , und wenn sie ein Stücklein Vieh gehabt haben , hat halt der Bub müssen zu Acker treiben , da hat es nichts gegeben . Und wenn es überzwerch hergegangen ist , das Zu Acker treiben , schuldig gewesen , hat man noch eine an die Ohren überkommen . Das darf man heute auch nicht mehr machen .


EX
Ja , was können Kinder alles tun ?
GP
Dort ? Ha , dort haben immer müssen zu Acker treiben . Dort hat man Kühe und Ochsen gehabt , nicht . Zu Acker treiben haben gleich die Kinder müssen und Äpfel auflesen und lauter so Sachen . Sie haben müssen helfen , im Heuet auch .


zuAckerfahren

EX
Ja , ja .
GP
Die lehnen dazu , nicht , ( danach ) zu ihrem Ding , nicht . ( Danach ) tun sie , wollen sie ihr ganzes Stück beieinander haben , nicht . Es ist halt besser zu Acker fahren , nicht , wider da einen Acker und dort einen Acker und , nicht .


EX
Ja , ja , klar .
GP
Ich meine , pflügen tun wir ja nicht mit , mit dem Schlepper . Zu dem haben wir zwei Rösser zum zu Acker fahren , nicht .


GP
Und mit dem Schlepper tun wir wohl den Mist auch hoch , jetzt , gell . Das geht mit dem Schlepper . So steil ist es bei uns nicht .
EX
Ja , und warum hat man die Rösser noch zum zu Acker fahren ?


EX
Heiden - Blitz ! Das ist ja prima . Und ( danach ) kannst fest helfen , dem Vater ?
GP
Ja . Und zu Acker , zu Acker fahren tun wir allemal , das tue ich auch .


EX
Ja , und in der Landwirtschaft , hat , hat man da Gefangene gehabt zum Helfen , oder ?
GP
Ja , da haben wir einen Polen gehabt eigentlich , fünf Jahre den gleichen . Das war ein tüchtiger Kerl , war auch vom Land gestammt , und er hat auch schnell , schnell Deutsch können , also wirklich ein anständiger Kerl . Und hat auf dem Feld daußen alles können , hat mit den Rössern fahren können und hat man können allein hinausschicken , nicht , zum zu Acker fahren und so .


EX
Ja , hat man da als Kind schon helfen müssen ?
GP
Ja , freilich . Schon mit , äh - Schon mit acht Jahren haben wir schon müssen mit ins Fälgen . Kartoffeln hacken , äh , zu Acker fahren helfen , Kühe , Kühe führen . Da hat man alles mit ( den ) Kühen noch - fuhrwerken , nicht . Ja . Ja ja .


GP
Ah , nein . Die haben als müssen hinunter , aber es ist gerade auch nicht so angenehm gewesen zum zu Acker fahren . Es hat auch einmal eine sich vertan und hat verkalbt , wo sie an der Halde dunnen haben müssen fahren und ziehen . Das ist natürlich nicht so leicht gegangen als immer . Und so ist mit dem Boden führen , das hat man früher vielmals , hat man den Boden unten geladen


GP
Ja , der Vater ist krank gewesen . Er hat Gliederweh gehabt , nicht , ( danach ) hat er nicht schaffen können . ( Danach ) hat der Franzose müssen zu Acker fahren . ( Danach ) , wenn halt halt der Ochse ein bisschen neben hinaus ist , ( danach ) hat er gesagt : " Du Teufel " . Er war Lehrer .


zuAckergefahren

EX
Ja , und wie ist es da oben , da ist wahrscheinlich nicht viel mit Äckern , oder ?
GP
Ah , da ist das , da ist das Glei - , das ist das Gleiche auch , da hoben , doch , doch . Da hat man auch alles das müssen . ( Danach ) hat man die Stiere gehabt , nicht . Mit denen hat man ( danach ) zu Acker gefahren , nicht . Wie sie jetzt ihre Bulldogs haben und das Zeug , nicht , da hat man früher die Stiere oder ein Ross - , und mit denen hat man ( danach ) im Feld geschafft , nicht .


EX
Ja , und die Äcker , das hat man auch alles von Hand gemacht ?
GP
Nein , die , solange ich weiß , hat man immer gepflügt , aber zu Acker gefahren hat man halt gesagt nach dem Dialekt . Und , jetzt noch am nächsten , wo man jetzt die Bergpflüge hat und , und die Maschinen jetzt , jetzt , jetzt führt man sie alle am Berg hinauf , die Äcker , nicht mehr , dass man die Furchen nach dem Berg hinunterstürzt .


zuAckertreiben

GP
Ha , das glaube ich . Da ist ein mancher Vater in die Schule gekommen und hat den Lehrer gefragt , ob der Bub nicht könnte heimkommen und hat können zu Acker treiben . Die haben früher ja alles mit dem Vieh gefahren . Und wenn sie noch , und wenn sie ein Stücklein Vieh gehabt haben , hat halt der Bub müssen zu Acker treiben , da hat es nichts gegeben . Und wenn es überzwerch hergegangen ist , das Zu Acker treiben , schuldig gewesen , hat man


GP
ein mancher Vater in die Schule gekommen und hat den Lehrer gefragt , ob der Bub nicht könnte heimkommen und hat können zu Acker treiben . Die haben früher ja alles mit dem Vieh gefahren . Und wenn sie noch , und wenn sie ein Stücklein Vieh gehabt haben , hat halt der Bub müssen zu Acker treiben , da hat es nichts gegeben . Und wenn es überzwerch hergegangen ist , das Zu Acker treiben , schuldig gewesen , hat man noch eine an die Ohren überkommen . Das darf man heute auch nicht mehr machen .


EX
Ja , was können Kinder alles tun ?
GP
Dort ? Ha , dort haben immer müssen zu Acker treiben . Dort hat man Kühe und Ochsen gehabt , nicht . Zu Acker treiben haben gleich die Kinder müssen und Äpfel auflesen und lauter so Sachen . Sie haben müssen helfen , im Heuet auch .


EX
Ja , haben jetzt alle - Mhm .
GP
Mit den Traktoren , nicht . Da braucht niemer mehr zu Acker treiben . Das ist so , nicht . Und , und , und sonst ist halt alles anders , nicht .


GP
Ja , freilich . Da hat man schon müssen gleich mitschaffen , so gut es gegangen ist . Wenn es - , gell , da hat man eben kein Dings gehabt , keinen Traktor und nichts , Pferde und Stiere . Nicht , da hat man müssen zu Acker treiben als Schülerbub , nicht . Nicht , mein - , da hat man zwei Ochsen gehabt oder oft , wenn es kleinere gewesen sind , auch vier zum , zum Fuhrwerken auf dem Acker , nicht . Und sonst hat man ja Pferde gehabt , nicht . Da hat man ja seinerzeit einen , da hat man noch Leute gekriegt eher ,


EX
Ja , was hat man da als Kind schon helfen können ?
GP
Ha ja , das Vieh treiben , nicht , auf dem Acker . Ha ja , da , da hat der Vater den Pflug gehoben , nicht . Und der , der " Bub " , hat man halt gesagt , nicht , hat müssen zu Acker treiben , nicht . Ja . So ist ( es ) .


zu_Boden_sein

nhd. Entsprechung

auf dem Boden sein

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, zu B 2 a β

zuBodengewesen

GP
müssen unter drüben sägen , der Nachbar und ich . Man ist natürlich hinabgekommen , auf den Boden . Bis man da die Säge recht eben gehoben gehabt hat - Ich habe es auch müssen zuerst lernen . Und bis man die noch unter drüben gehabt hat , man hat manchmal geschnauft darunter hinein ! Sind sie ( danach ) zu Boden gewesen , ( danach ) haben wir sie müssen schälen und - zuerst aus - - zuerst ausasten , und nachher schälen und absägen . Manchmal hat es auch noch so einen Granatsplitter drinnen gehabt . Und im - kalt ist ( es ) gewesen . Wir sind droben gewesen , in der Hütte , und da hat es viele Leute gehabt . Wir haben


zu_dreschen

nhd. Entsprechung

zum Dreschen (Gerundium)

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, zu B 1 e

zudreschen

GP
Nein , nein . Das ist nicht m - , es ist , man hat halt , wenn es gerade , wenn es Lagerfrucht gewesen ist , nicht , ( danach ) hat man sie müssen mit der Säges schneiden . Sonst hat man da die Maschine genommen auch , hat da gerade den Selbstableger . Ja , zu dreschen hat man halt auch eine Dreschmaschine gehabt , nicht . Das hat man halt ( danach ) gemacht , im Winter gemacht , nicht , wenn das andere Geschäft vorbei gewesen ist . Mit Ausnahme von der Säfrucht , die hat man müssen , im Herbst gleich müssen dreschen , nicht . Aber das andere hat man halt im Winter gedroschen .


zu_Herberge

nhd. Entsprechung

zur Miete

Forschungsliteratur

  • Fischer III, 1451ff.: Herberge 1 a; Fischer VI/1, zu B 2 a β
  • BadWb. 2, 628f.: Herberge 6

zuHerberge

GP
Leute keine Rente gekriegt , gell , die alten Leute . Ich habe Leute gekannt , die sind so arm gewesen . Da umhin ist ein Haus , und das Haus , das hat , die Leute haben selber nicht viel gehabt , nicht , der Hauseigentümer . Und da haben sie Hausleute drin gehabt , man hat keine , man hat gesagt zu Herberge haben sie die Leute gehabt . Und da sind so arme Leute gewesen , da ist auch ein Mann drin gewesen , zu Herberge gewesen , und der ist als bei den Bauern herum im Sommer , der hat Hol - , hat , er hat Bengel ausgehauen . Der hat Wellen gemacht und so . Und wenn , und


GP
Haus , und das Haus , das hat , die Leute haben selber nicht viel gehabt , nicht , der Hauseigentümer . Und da haben sie Hausleute drin gehabt , man hat keine , man hat gesagt zu Herberge haben sie die Leute gehabt . Und da sind so arme Leute gewesen , da ist auch ein Mann drin gewesen , zu Herberge gewesen , und der ist als bei den Bauern herum im Sommer , der hat Hol - , hat , er hat Bengel ausgehauen . Der hat Wellen gemacht und so . Und wenn , und hat , im Winter hat er noch geholfen dreschen . Und wenn halt einmal ausgedroschen gewesen ist , ( danach ) hat er halt auch nichts


GP
und haben es ( danach ) gesotten und haben es ( danach ) wieder ( danach ) gebrägelt in der Pfanne . Und , und Herdäpfel gebrägelt und so . So haben sie gelebt . Und die haben noch eine Geiß gehabt , die Leute . Und ( danach ) sind sie als gegangen und , die haben ja keine Matte gehabt , nicht , die , wo zu Herberge gewesen sind , sind sie als gegangen . Ich habe noch eine Frau gekannt , die ist anno 1819 geboren . Und die hat 28 Krätzen voll eichenes Laub heimgetragen . Da , im Nonnenbach hat sie es geholt und hat es heimgetragen und hat es dort an den Schatten . Und hat bei einem Bauern


zu_nichts_gehen

nhd. Entsprechung

bankrott gehen, scheitern

Anmerkung

SchwzId. XVII, 4ff.: zue B 6 b 2); SchwzId. IV, 868ff.: nǖt 1 e γ 3)

zunichtsgegangen

GP
hier , aber es ist , es ist kein Gang und kein , nichts drin gewesen . Es ist halt zu wenig gewesen und die Leute haben es auch noch nicht so verstanden mit dem Wein . Mit dem Wein behandeln . Heute ist halt alles ganz anders . Ja , ( danach ) ist die Genossenschaft zugrunde gegangen oder zu nichts gegangen . ( Danach ) ist wieder nichts mehr gewesen , ( danach ) hat man so wann , müssen warten , bis Händler gekommen sind .


zu_Streich_kommen

nhd. Entsprechung

mit etwas zurechtkommen, fertig werden

Forschungsliteratur

  • Fischer V, 1841ff.: Streich B 1

zuStreich

GP
Ich habe viel Arbeit . Das bin ich schon 25 Jahre . Mit 30 Jahren , wir haben , 28 haben wir das Haus da umhin gebaut , nicht . Und ( danach ) habe ich Zins zum Zahlen gehabt und ( danach ) habe ich gedacht : " Ein langsamer Pfennig , eine sichere Mark " , nicht . Und so bin ich ( danach ) schon zu Streich gekommen , schaffen müssen wir viel im Sommer , nicht . Aber ich komme zu Streich . Nach dem muss ich meinen , meinen Lebensstandard einrichten . Denn , wenn man Säcklein auf den Buckel nehmen muss , man muss Tagelohn gehen , da braucht man auch viel . Da ist viel Brot verschleift und alles . Wenn man so


GP
wir haben , 28 haben wir das Haus da umhin gebaut , nicht . Und ( danach ) habe ich Zins zum Zahlen gehabt und ( danach ) habe ich gedacht : " Ein langsamer Pfennig , eine sichere Mark " , nicht . Und so bin ich ( danach ) schon zu Streich gekommen , schaffen müssen wir viel im Sommer , nicht . Aber ich komme zu Streich . Nach dem muss ich meinen , meinen Lebensstandard einrichten . Denn , wenn man Säcklein auf den Buckel nehmen muss , man muss Tagelohn gehen , da braucht man auch viel . Da ist viel Brot verschleift und alles . Wenn man so daheim ist , braucht man auch mal länger an einem Laib Brot , nicht wahr .


EX
Ja , wie geht das mit dem Hopfen , sind Sie da zu Streich gekommen ?


GP
Da haben wir sonst weiter keine Beziehungen , also mit dem Handel und Wandel . Es geht alles im Bayerischen vor sich bei uns .
EX
Und mit den Württembergern , kommt man mit denen gut zu Streich , oder ?


EX
Ja , und wie sind Sie ( danach ) so zu Streich gekommen mit den Ölfarben und so ? Schwierigkeiten ? Nicht so klopfen .


EX
Ja , wie ist man ( danach ) mit den Russen zu Streich gekommen ?


GP
Ha , da hat es nichts gegeben . Der , das Verhältnis zu , den hat man doch früher viele gehabt hier . Wir haben als 50 , 60 Judenstimmen gehabt , wenn eine Wahl gewesen ist . Ha ja . Wir haben 80 , 90 , bald 100 Juden gehabt im Ort . Haben eine eigene Synagoge und einen eigenen Judenlehrer , einen Rabbiner , ha freilich .
EX
Ja , und wie ist man , wie ist man mit denen zu Streich gekommen ?


GP
Nein , nein , die haben meistens also gehandelt , nicht . Mhm , das waren meistens , hier waren fast lauter Viehhändler , gell , mhm .
EX
Und mit denen ist man ( danach ) auch gut zu Streich gekommen , oder ?


EX
Ja , und wie ist , ist man da zu Streich gekommen , mit dem Grafen ?


GP
Gefangene ? Ja ja . Gefangene hat es auch gehabt . Ja ja . Die haben müssen auch schaffen . Ja .
EX
Ja , wie ist man ( danach ) mit denen zu Streich gekommen ?


GP
Sommer . ( Danach ) war mein Bruder schon 15 , und ich war 20 . ( Danach ) haben wir uns so halt durchgeschlagen . Der Nachbar hat einen Armdurchschuss gehabt . Der hat ( danach ) manchmal uns das Pferd angeschirrt helfen . Und wir haben ( danach ) einen Jungen gehabt , wo nicht so gut , auch , wo man nicht so gut zu Streich gekommen ist . Und der hat uns ( danach ) so mitgeschleift . Und der hat eine kleinere Landwirtschaft gehabt , war entlassen , und der hat ( danach ) seine auch mit unseren Pferden gemacht , seine Landwirtschaft , hat ( danach ) die Kühe brauchen nicht mehr hinauszutun . Und so haben wir das Jahr herumgebracht . ( Danach ) kam 45 , und (


EX
Ja , ja . Ja , und wie ist ( danach ) in der Lese ? Da hilft die ganze Umlegung ( danach ) nichts , also , da muss man schon noch Leute haben , oder ?
GP
Da ist es halt noch Handarbeit , ja . Ha , wir kommen als zu Streich , in 14 Tagen ist alles drin .


GP
Ja , auch Gefangene oder zwei , ja . Zu PERSONENNAME oben haben sie zwei gehabt .
EX
Ja , wie ist man ( danach ) mit denen zu Streich gekommen ?


GP
Ha , die haben es nicht so übel gehabt . Die , mit denen sind sie schon zu Streich gekommen . Die haben es nicht so übel gehabt , die , die Gefangenen . Die haben , geschafft haben sie , gell , und ( danach ) haben sie auch zu essen gehabt . Sind gut behandelt worden . Zu PERSONENNAME oben haben sie zwei gehabt , von Frank - , zwei Franzosen . Eines ist ein , ein Rechtsanwalt gewesen , ja , ja . Und


GP
Ha , ja . Die Mutter hat gesagt , sie darf , ich darf einmal gehen , dass ich einmal etwas anderes höre und sehe und noch ein wenig etwas vielleicht einmal , wie es in einem anderen Haushalt gemacht wird . Das ist immer interessant , es wird überall anders gemacht .
EX
Natürlich . Ja , wie ist es ( danach ) da zugegangen , wie sind Sie da zu Streich gekommen ?


EX
Natürlich . Ja , wie ist es ( danach ) da zugegangen , wie sind Sie da zu Streich gekommen ?
GP
Oh , ganz gut , gut zu Streich gekommen . Einen Opa versorgen mit 93 Jahren hat viel Arbeit gemacht und die Frau , dem Lehrer seine Frau , die war gelähmt auf einer Seite . Die hat auch immer , bin aber gut ausgekommen mit ihr . Alle Tage müssen frisieren und so , an und für sich , wo sie gegangen ist und halt mitgehen . Schon , war schon schön . Viel Arbeit gehabt und hat aber eineweg Spaß gemacht .


GP
Ha , man hat sie zuerst nicht wollen so . Ha , ich weiß nicht , hat man Angst gehabt vor ihnen oder was gewesen ist .
EX
Ja , und jetzt kommt man zu Streich mit ihnen ?


EX
Ja , hat es da auch Gefangene gehabt , wo geholfen haben ?
GP
Ja , wir haben auch Gefangene gehabt , Russen . Und , ich glaube , auch - . Oh , ganz nette Leute . Ich bin mit allen zu Streich gekommen .


EX
Ja , wie ist man mit ihnen ( danach ) zu Streich gekommen mit der Sprache und so ?


EX
Und ( danach ) , in Stuttgart , haben Sie da auch in einem Geschäft helfen müssen oder bloß - ?
GP
Oh nein , ab und zu . Ja , hat man auch ein bisschen geholfen im - , so Sulz oder so etwas , also einmal helfen schneiden oder so . Aber sonst war ich halt privat . In der Herrschaft , nicht : Herrschaft die Zimmer gemacht und serviert . Bin prima zu Streich gekommen . Ich war mit dem Herrn wie , wie daheim . Er hat mich ins Gefrierfa - , Dings und alles habe ich da sehen dürfen , wo vielleicht nicht viele gesehen haben .


EX
Ja , wie ist es denn , wenn es lange geregnet hat , kommt man ( danach ) mit dem Mähdrescher auch zu Streich ?


GP
Hat immer noch , wo schelten . Hat aber auch dabei , wo jetzt dankbar sind , dass , dass sie es haben , nicht .
EX
Ja , wie ist denn das früher gewesen , wenn es einmal irgendwo gebrannt hat , mit den Brunnen ? Wie ist man denn da zu Streich gekommen ?


EX
Aber nicht im , in der Landwirtschaft , das , das - , aha , mhm , mhm .
EX
Ja , sind Sie ( danach ) zu Streich gekommen mit den Gästen ?


EX
Ja , wie ist man denn mit denen zu Streich gekommen ? Die haben doch zuerst gar nichts verstanden , oder ?


GP
Ha ja .
EX
Kommen Sie zu Streich mit den Leuten ?


GP
Ja , ja .
EX
Und wie ist man mit denen zu Streich gekommen ? Hat man die ( danach ) verstanden , oder ?


EX
Ja , und wie ist man mit denen zu Streich gekommen ? Hat man da Sor - , keine Sorge haben müssen , wenn da bloß die Frauen allein auf dem Hof gewesen sind und so ?


EX
Mhm . Mhm , mhm .
GP
Das weiß er kaum , dann . Sage ich : " Horch einmal , was heißt ein ‚ Teuchellein ‘ , was ist ein ‚ Umblätz ‘ ? " " Ja , so sagt man halt , nicht . Wo es herrührt , das musst ja du wissen " , sagt er ( danach ) , nicht wahr . Ich komme halt im ganzen Großen gut mit ihnen zu Streich .


zu_um_das_Essen

Anmerkung

die nur für den Lohn des Essens gearbeitet haben

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 80ff.: um 2 b 3)

zuumdasEssen

GP
45 noch . Und der Mittlere , der ist ( danach ) in der Gefangenschaft gestorben . Und ( danach ) hat man halt - Wir miteinander , meine Schwester und ich und die Mutter , haben so den Hof umgetrieben . Und man hat auch fremde Leute gehabt , ja , so Taglöhner und - ( Ich ) meine , da hat man Leute genug gekriegt , zu um das Essen . Ja . Ja . Es ist übel gewesen , ja . Aber trotzdem können wir noch zufrieden - sind wir noch zufrieden gewesen . Es hat in anderen Gegenden schlimmer ausgesehen als bei uns .


zu_Weg

nhd. Entsprechung

fertig, hergerichtet; bereit, im Begriff sein, etwas zu tun

Anmerkung

SchwzId. XV, 887: z(e)wë(g)

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1407f.: zuwegen 2 a β, 3

zuWeg

GP
je nachdem , nicht das Holz ganz an ( den ) Weg bringt , ( danach ) tut man noch riesen . ( Danach ) muss ein Mann unten hinanstehen , mit so einem großen Horn , Kuhhorn , der tut pupen . Der gibt ( danach ) Laut . ( Danach ) muss - dürfen die wieder droben einen Stamm ablassen . Und wenn er hunten ist , wenn er zu Weg gelegt ist , ( danach ) pupt der wieder , dürfen sie erst wieder einen ablassen . Da hat man noch keine so Wege gehabt wie heute . Heute tun sie ja Wege bauen . Jetzt fährt man auch mit dem größten Lastzug auch in ( den ) Wald . Das war damals nicht . Da hat man es allemal


GP2
Ja , wie die Hausmetzger Bratwürste machen , so bringen sie in der Metzgerei keine zu Weg .


GP
eine Zeitlang nichts mehr geschafft worden , im Feld , nicht . Da ist man wieder fort , und da hat man die Haselnussbüsche noch gehabt , nicht , hat ( danach ) Reisig , Reute gemacht , nicht , die Hecken weggehauen , zu Weg gelegt . Und , wenn dann als da , die Ernte vorbei war , ( danach ) ist das abgebrannt worden .


GP
solange er den Hof gehabt hat , das Strohdach alles noch erhalten und , und alles wieder gemacht . Und ich als junger Bauer habe mich müssen umstellen . Das habe ich , habe ich nicht mehr können . Ich habe müssen gleich anfangen bauen und , und müssen das Dach - , einmal mindestens bin ich ans Dach zu Weg und habe , und habe ein Stück Dach hinaufmachen gelassen mit Schiefer . Und , und ( danach ) haben wir das , das doch weggebracht so langsam , das Flegeldreschen . Und Strom haben wir keinen gehabt . Wir haben das Elektrische erst , wir haben das Elektrische erst fünf , sechs Jahre .


GP
Wenn nur die alten Leute noch einmal kämen und sähen . Was sie auch da zu Weg wollen , wenn sie die Haare herab haben ? Dort selbiges hat mich nur Wunder . Unser Herrgott hat sie ja alleg wachsen gelassen , sonst wären sie nicht da . Ha , es ist wahr , etwas anderes kann man ja nicht sagen . Und die jungen Mädchen , ha , für was auch ? Mich hat es nur Wunder , für was . Es gibt nicht kalt und nicht warm .


GP
und haben danach geschlagen . Und ( danach ) hat es immer noch ärger gebrannt . Und ( danach ) haben wir Reisnäste geholt , und ( danach ) haben wir es zusammengebracht . Und ( danach ) ist es eine Zeitlang gegangen , ( danach ) ist der Forstmeister gekommen . Und wir haben das Zelt noch nicht geflickt gehabt . ( Danach ) ist selbiger an uns zu Weg . Und ( danach ) , ich , ich bin , ich bin der Leidtragende gewesen dabei . Ich bin der Älteste gewesen . ( Danach ) ist er an mich zu Weg gekommen . ( Danach ) hat er gesagt , in , in so und so , der und der Zeit muss es in Villingen doben sein wieder zum , zum Rep - , in die


GP
zusammengebracht . Und ( danach ) ist es eine Zeitlang gegangen , ( danach ) ist der Forstmeister gekommen . Und wir haben das Zelt noch nicht geflickt gehabt . ( Danach ) ist selbiger an uns zu Weg . Und ( danach ) , ich , ich bin , ich bin der Leidtragende gewesen dabei . Ich bin der Älteste gewesen . ( Danach ) ist er an mich zu Weg gekommen . ( Danach ) hat er gesagt , in , in so und so , der und der Zeit muss es in Villingen doben sein wieder zum , zum Rep - , in die Reparatur . Und der Forstwart , er will sorgen dafür , kostet es , was es will : " Sie tragen die , die Verantwortung und tragen ( danach ) , Sie müssen


GP
Und jetzt bin ich nachher heim . ( Danach ) habe ich noch Holz zum Putzen gehabt , wo wir im Herbst gefällt haben . ( Danach ) haben wir Reisig gemacht , hat man das liegen gelassen . Einmal gibt es eine Zeit , wo man das machen kann , nachher , nicht . Da bin ich nachher an das zu Weg , habe auch wieder 30 Meter Holz geputzt . Das herum gewesen , ( danach ) war einmal gar nichts . ( Danach ) haben wir einmal gedroschen . Selbiges müssen wir auch noch so zweieinhalb tausend Garben . Haben wir selbiges gemacht . Selbiges hat auch über acht Tage gedauert . Und nachher , von selbigem hat wieder einer geseilt , Bäume


zugt

nhd. Entsprechung

zieht

Forschungsliteratur

  • zur Form: Fischer VI/1, 1179: ziehen A 2

zugt

GP
er den Schieber wieder heraus . ( Danach ) läuft es wieder in den Karren hinein , weiter . Und ( danach ) lädt der erst den vollen Karren , in der Zeit hat er ja Zeit bis der wieder vollgelaufen ist . Hinab , den Buckel , da geht es 125 Meter hinab . Da ist eine , eine Drahtseilwinde . Das Schwergewicht zugt das Leichtgewicht wieder herauf . Das läuft gegenseitig . Äh , da ist jetzt auch wieder ein Mann . Und ( danach ) ist wieder auch noch einmal ein Mann im Silo , wo kippen tut und ( danach ) Sand ausgibt .


GP
Jetzt schußt man da und meint , ha ja , vielleicht in einem halben Meter geht ( er ) heraus . Jetzt ist ( es ) halt ( danach ) nicht wahr , geht er einen Meter hinein . Jetzt durch , durch das Schießen wird das Ding natürlich ( danach ) recht locker . Und ( danach ) geht es weg . ( Danach ) tut man da wieder - zugt man ( danach ) wieder an . Und ( danach ) gibt es halt einen Überhang . Jetzt schafft da vielleicht einer acht , 14 Tage lang an so einer Wand - an der Wand entlang . Zumal löst sich oben ein Stein . Und , und das darf kein großer sein , wenn er nur wie ein Kopf so groß ist .


zuheben

nhd. Entsprechung

haltend verschließen

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1323: zuheben

zuheben

GP
Qualm oben heraus . Das ist furchtbar . ( Danach ) siehst ( du ) den Mann nicht mehr , so raucht das . Und nachher , wenn es da aus ist , dass einer aushat , dass er kein Seil mehr hat , da ruft er " Aus " , und wenn sie zu zweit sind , ( danach ) ruft er " Heb ! " Da muss der eine zuheben , und der andere kann nachher nachlassen . Und ( danach ) ruft der andere : " Entschlag " ! " , das heißt nachlassen . Und nachher kann er nachher wieder hinunter und kann wieder am nächsten Baum umfassen , nicht . Und so geht es nachher hinan , bis es , bis alles aus ist , bis er am Weg ist . ( Danach ) wird der


GP
herum , fährt man so drei Mal herum oder , je nachdem , wie groß der Stamm ist , wie arg er zieht . Und nachher wird , oben ist einer , und der seilt . Und die anderen lassen ihn unten los . Und der muss halt aufpassen . Jetzt , wenn die unnen rufen : " Heb ! " , ( danach ) muss der oben zuheben . Und ( danach ) hebt er den Stamm , ob der vier oder fünf Festmeter hat .


Zukehrung

nhd. Entsprechung

Zuwendung

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1325: zukeren 2 a

Zukehrung

GP
Und der - Und der feste Arbeiter , wo man gehabt hat , der Knecht , der hat im Winter drei Mark Wochenlohn gehabt und im Sommer fünf Mark . Und die doppelte Zukehrung dabei war das . Das war ( danach ) also ein Werktagsanzug und ein Sonntagsanzug dabei . Und die Schuhe , äh , Stiefel , auch noch . Das hat der beständige Arbeiter Lohn gehabt .


zulugen

nhd. Entsprechung

zuschauen

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1333f.: zulugen
  • BadWb. 3, 500: lugen

zugelugt

GP
Abends ist danach Tanz gewesen , meistens , in einer Wirtschaft oder in allen Böden , " Adler " und im " Rebstock " . Und danach hat man halt getanzt , nicht , und hat sich zum Teil auch verkleidet , nicht . Jetzt , mein Fall ist es nie gewesen , verkleidet , habe ich mich nie . Habe lieber dem Spektakel ein wenig zugelugt und in der Komödie , ja . Und natürlich , die Musik , die Musikkapelle , die ist am , am Fastnacht - Montag , da ist bei uns der große Tam - Tam . Da ist der Musik , die Musikkapelle ist voraus , und der ganze Fastnachts - Zug , verkleidet oder nicht verkleidet , nicht , ist halt hintennach . Auf jedem Dorfplatz ist


zum_Motor

Anmerkung

um den Motor bezahlen zu können

zumMotor

GP
viel Weizen gegeben und Korn , mit 20 Zentnern habe ich ihn zahlen können , den . Der hat - Und ( danach ) noch ein bisschen - schon noch ein wenig ein Papier darauf , aber das war ja so viel wie nichts . Und der Motor , das weiß ich jetzt nicht mehr , was der gekostet hat . Aber zum Motor habe ich einen so einen Bullen gebraucht , mit zehn Zentnern , dass ich den Motor zahlen habe können . Ich habe gleich einen Siebeneinhalbmo - , einen S - , äh , nein , Fünfein - - Fünfeinhalb - Motor - habe ich gekauft , ja . Na ja , also gut , das hat man jetzt - Da hat man - Die Futtermaschine hat man auch


zumal_1

nhd. Entsprechung

damals

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1334f.: zumal 1

hatzumalgesagt

GP
ein Schrägbruch , wissen Sie , ja . Und da , da , ist der Fuß nicht gezogen worden . Und da habe ich , jetzt ist er sieben Zentimeter kürzer als der andere . Da hat man gar nichts gemerkt . Ich bin erst 50 Jahre alt gewesen , ja . Der Ding hat ihn auch gebrochen , der PERSONENNAME , der hat zumal gesagt : " Da wirst noch sehen , was du für , für ein , für , für ein Rheumatismus kriegst . " Ich habe noch keine Stunde Rheumatismus gekriegt . Aber jetzt , ich bin erst , ich bin erst 50 Jahre alt gewesen . Und der ist schon 30 gewesen , wo er ihn gebrochen hat , ja . Das ist ein


zumal

GP
hinangestanden , haben wir zuerst müssen . ( Danach ) haben wir gespielt . ( Danach ) habe ich müssen heim , den Ball holen . Wo m - - Wo ich gekommen - Wo ich gekommen bin , da sind die anderen schon dran gestanden . ( Danach ) haben wir zuerst eine Weile gespielt , und wo wir gespielt gehabt haben , ein Spiel , ( danach ) hat zumal der PERSONENNAME anfangen lachen . Und ( danach ) hat der Lehrer gesagt : Noch einmal , dann müssen wir in die Schule - ( danach ) muss man in die Schule hineinsitzen . Und ( danach ) hat der wieder gelacht , ( danach ) haben wir müssen mit in die Schule hinein . ( Danach ) haben wir müssen so eine Viertelstunde in der Schule


GP2
haben sie zwei Mal geschossen . Es ist aber keines umgeflogen . Und ( danach ) , ( danach ) sind wir mit dem Auto gefahren , mit dem alten noch . Und ( danach ) sind wir in so Leisen hineingekommen , und ( danach ) hat es geschwind gepoltert , und ( danach ) sind wir nicht mehr fortgekommen . Und ( danach ) hat es , hat es , zumal sind , haben wir den Holzmachern gerufen . ( Danach ) hat es zumal so einen Krach gemacht , ( danach ) haben wir , sind die Räder nicht mehr im ringsherum , war , die Kurbelwelle ist gelaufen . ( Danach ) war die Kurbelwelle weg . Die Ölwanne hat ein Loch gehabt und , und der Motor , da ist einfach das Öl herausgespritzt . (


GP2
Und ( danach ) , ( danach ) sind wir mit dem Auto gefahren , mit dem alten noch . Und ( danach ) sind wir in so Leisen hineingekommen , und ( danach ) hat es geschwind gepoltert , und ( danach ) sind wir nicht mehr fortgekommen . Und ( danach ) hat es , hat es , zumal sind , haben wir den Holzmachern gerufen . ( Danach ) hat es zumal so einen Krach gemacht , ( danach ) haben wir , sind die Räder nicht mehr im ringsherum , war , die Kurbelwelle ist gelaufen . ( Danach ) war die Kurbelwelle weg . Die Ölwanne hat ein Loch gehabt und , und der Motor , da ist einfach das Öl herausgespritzt . ( Danach ) haben wir es , sind wir zu so Bulldog - Fahrern


GP2
Und ( danach ) , wo sie ganz oben waren , schon in den Felsen , und auf zumal sieht der Förster mit dem Fernglas , wie , wie die Gämsen so aufgescheucht davonrennen . Und ( danach ) hört er ganz laut Hund - Gebell . Und ( danach ) sind sie schnell wieder abgestiegen . Und ( danach ) haben sie ein totes Rehlein einemet liegen sehen . Und der Förster hat gleich , gleich gesehen , dass das der , dass das


GP
mitgemacht . Wo der vorbei gewesen ist , ( danach ) haben wir ein bisschen Besatzung gespielt . Das ist ja nicht lange gegangen . ( Danach ) sind wir weggekommen nach dem Ostpreußen , da , Neidenburg , ich weiß nicht , wisst Ihr , wo das ist ? In der Nähe von Königsberg . Da sind wir auch eine Weile lang gewesen . Und zumal hat es geheißen : " Ja , jetzt geht es gegen Russland . " Und dann sind wir da hineinmarschiert beim Mittelabschnitt . Ich weiß die einzelnen Ortschaften und Städte nicht mehr , wie sie gerade geheißen haben , nicht . Spielt aber auch gar keine Rolle . ( Danach ) sind wir wieder herausgezogen worden im Herbst vor dem kalten Winter (


GP
unter der Bank ( danach ) ihrem Kameraden hinangeschoben . ( Danach ) ha - - ( Danach ) hat der halt gesehen . ( Danach ) hat der sie unter der Bank hinan . Wo er sie zeigen hat müssen , hat sie sie wieder gehabt . Das ist ganz , ganz toll gewesen . ( Danach ) haben sie sie der Lehrerin in den Pult hinein . Und zumal f - schreit die Katze : " Miau " . ( Danach ) hat es die Lehrerin gemerkt und hat sie ( danach ) unter dem Pult vor . ( Danach ) hat sie es halt erzählt . ( Danach ) hat sie es - Heim zu hat sie sie halt wieder mitgenommen . ( Danach ) haben sie in der Schule einen Aufsatz schreiben müssen , was sie am


GP
schon da im Schloss gewesen sind , die haben uns das Sach schon regelrecht - Wo es miterlebt haben , selber , nicht wahr , von unserer Nachbarschaft dannen , also , wie die Sache oft geht , nicht wahr . Dass oft , will man sagen , einer eine schwere Kette nachzieht , so raspelt oder derartige Sachen . Ja ja , oder zumal die Türe aufgeht und ein Geheul oder solche Sachen vor sich geht . Also das muss - Ah , der Zahnarzt , wo wirklich drinnen ist , ha , die Frau hat auch schon wiederholt uns die Sachen erzählt . Also das - Verlogen ist das demnach nicht , weil man es schon aus verschiedenem Mund gehört hat . Ja .


GP
Amis schon geschnappt . Das war ja auch ganz interessant , ( sobald ) sie mich da gefangen haben , gell . Da bin ich ( danach ) - In einem Haus sind wir drin gewesen . Wir haben da gegessen . ( Den ) Tisch haben wir gedeckt , gell , wir haben gehaust , als wie wenn da gar nichts wäre . Und , äh , nachher zumal heißt es : " Alarm ! " . Ja , sind wir heraus , gell , haben gedacht , was ist denn einmal schon wieder los . Weil da scheißt man sich nicht mehr so viel . Im Laufe der Zeit gewöhnt man die Sachen , gell . Gut , da sind wir in das Waldstück , das war links so eine Flanke . ( Danach ) sind


EX
Ja , was hat der gehabt ?
GP
Ja , der hat - Der kriegt immer so einen Ausschlag . Erst kürzlich , wie ich dahinten war , zumal hat er so einen Ausschlag gekriegt und lauter so Bläslein an die Finger hin . ( Danach ) muss er immer fort ins Krankenhaus . Wo das herkommt , weiß er auch nicht . Ist das im Blut oder - Das findet ein Doktor auch nicht heraus , was das ist .


GP
können . Das war bloß ein kleines Anwesen . Ein ganz kleines , nicht . Vielleicht 20 Tagwerk dabei gewesen . ( Danach ) ist ein Bauer - der hat verkauft seinen Hof , hat er auch eine Portion gekauft davon . Und so ist ( es ) halt jetzt fortgegangen umeinander und fortgegangen . Und da haben wir halt viel gearbeitet . ( Danach ) , zumal einmal , wird mein Vater krank und stirbt gleich auch noch , zu Augsburg droben . Meine Mutter war also ein Weib , die war lustig und fidel . Rechnerisch war nichts los , gar nichts . Meine Schwester , nicht , die war zwei Jahre älter wie ich , und das war schon in dem Krieg 14 - 18 . Die


GP
mögen . ( Danach ) bin ich zu Abend , nach dem Feierabend , bin ich alleweil in das andere Haus hinum . Da ist ein Wagner gewesen , PERSONENNAME hat der geheißen . Und ( danach ) bin ich zu Abend alleweil bei dem drin gehockt . Wir haben uns ganz köstlich unterhalten . Und der hat eine Haushälterin gehabt . Jetzt zumal ist ihm eingefallen , ich könnte eigentlich daher heiraten . Mir ist das nicht eingefallen , alleweil . Mir - Die , die Haushälterin , die hat mir gerade nicht so imponiert . Die ist halt nicht so schön gewesen . Aber ich habe mir gedacht : " Nichts Dummes ist das eigentlich nicht ! " ( Danach ) ( habe ich ) ein Haus geschenkt gekriegt ,


GP
Klasse . Und ich bin in eine sechste Klasse gekommen . Die Kerle sind zähsinnig gewesen und die haben sich verschanzt gehabt und verbarrikadiert . ( Danach ) habe ich gleich zwei im Saal umhingeschlagen , die , wo am lautesten Schreie gelassen haben und habe ihnen , und habe ihnen den Buckel verschlagen . Und ( danach ) haben wir zumal eine Sitzordnung gehabt . Und habe können , können Schule halten . Und , wo ich nachher wieder zurückgekommen bin ins Lehrerzimmer , habe ich meinen Kameraden gefragt , habe ich gesagt : " Du , wie ist es gewesen ? " Hat er gesagt : " Sie haben randaliert . " Habe ich gesagt : " Was hast ( danach ) getan ? " ( Danach ) hat er , hat er mir


GP
haben wir uns wollen umziehen . Und sind wir so an der Kreuzung gestanden und haben nicht hinum können : Ein Haufen Verkehr da gewesen . ( Danach ) habe ich alleweil gesagt : " Herrgott noch einmal , wir müssen doch hinum . Es pressiert , wir kommen da nicht mehr recht . " Ja , es ist halt alleweil vergangen . Jetzt , zumal habe ich eine große Lücke gesehen zwischen einem Auto . Und da ist einer hinumgerannt . Habe ich gedacht : " Wenn da noch einmal so eine kommt , ( danach ) renne ich auch hinum . Gerade , tatsächlich kommt so ein , wieder so ein schöner Abstand , war vielleicht noch gar noch ein wenig größer , und ich renne


GP
15 Mark . " Und ( danach ) hat meine Oma gesagt : " Ha , ( danach ) nehme ich es halt auch dazu . " Und ( danach ) ist meine , also meine Schwester ist ( danach ) gekommen , die geht noch in die Schule , die siebte Klasse . Und die hat ihren Geldbeutel auf dem Buffet liegen gehabt . Und ( danach ) ist , hat sie zumal geheult . ( Danach ) sagt die Oma : " Ja , was hast denn ? Ja , was schreist denn ? " ( Danach ) sagt sie : " Ist der PERSONENNAME da gewesen ? " Das ist der Bruder . ( Danach ) sagt sie : " Nein , wieso ? " " Ha , der hat mir meinen ganzen Geldbeutel geleert . " ( Danach ) sagt die Oma : " Ja , wie viel hast dinnen gehabt ? " " Ha , 14


GP
Jetzt , zumal steht er hinter mir dannen . ( Danach ) sagt er : " Sie dürfen nicht rauchen im Stall . Wenn das die Bude hinaufgeht , ( danach ) muss ich es bezahlen " , hat er gesagt . Und selt hat ihm noch lange , wenn ich das Dienstbuch am abends geholt habe , das Dienstbuch , wo es eingetragen ist für den anderen , (


GP
gesagt : " In der ersten Stellung , da ist ( es ) uns am liebsten . Da hat man vor den Offizieren eine Ruhe . " Da ist selten einer gekommen , nicht . Wo es einmal geknallt hat , ( danach ) haben sie , der ist so schnell wie möglich wieder fort . Ja , ( danach ) ist es halt auch so anhingegangen . ( Danach ) zumal sind die Offensiven noch gekommen . ( Danach ) sind die großen Schlachten gekommen , nicht . ( Danach ) ist ( es ) erst recht wild aufgegangen , sind einmal zehn Tage draußen gelegen im Dreck und nichts zu essen mehr gehabt und zu trinken war noch schlimmer . ( Danach ) hat man manchmal ( danach ) Franzosen erwischt , die haben ( einen ) Haufen


GP
Der hat jeden Monat bezahlt am Ende vom Monat und zumal hat er nicht mehr bezahlt . Den hat man wie oft gemahnt und ( danach ) hat man es , ist mein Mann auf das Amtsgericht gegangen und hat es ( danach ) eingeklagt . Das heißt , nicht eingeklagt , sondern Zahlungsbefehl und bis das soweit gewesen ist , ( danach ) sind die gegangen , sind nach Berlin . ( Danach ) ist der


GP
Mein Ältester , ich habe jetzt , bin ( danach ) verheiratet , später , ich habe , ja , da muss ich zwischenhinein etwas flicken . Wir sind ( danach ) abgebrannt anno 21 am neunten Juni an einem Sonntag , mittags durch Blitzschlag . Mein Vater war bei einer Verlobung , ich bin geschwind bei Nachbarsleuten gewesen bei einem Freund und auf zumal bläst es da und ( danach ) hat es geheißen : " , bei euch brennt es ! " Und ( danach ) bin ich tapfer heimgesprungen , meine Mutter hat den Kassenschlüssel gehabt , die hat so gezittert , dass sie hat den Schlüssel nicht mehr hineingebracht in die Kasse . ( Danach ) habe ich gesagt : " Komm , gib ihn mir , den Schlüssel ! " Und


GP
kommt normal , wenn man das erwischt , gleich heraus durch eine Entzündung . Und ich habe da eine alte Wunde gehabt und das ist da hereingegangen , und das hat , ist ( danach ) heimtückisch und schleichend gewesen und das ist ins Blut übergegangen . Das hat man erst festgestellt , wo die Leber oder , wo es zumal nicht mehr gegangen ist und mir es schwindlig geworden ist , wo es - . Da war es blutig , die Leber geschwollen , das Milz geschwollen , und ( danach ) ist von allen Ärzten - , ich bin ja bei vielen Ärzten herum , weil ich es nicht geglaubt habe . Ich habe nicht wollen vom Beruf weg , und jeder


GP
halt noch erwischt haben , ( danach ) haben sie sie halt ins Haus herein , nicht . ( Danach ) haben sie als immer gespielt und gerauft . Zuerst haben sie einmal gerauft und nachher haben sie gespielt und nachher haben sie gegessen und getrunken . So , so ist so ein Fest gewesen . Ja , allemal . Hm . Ich habe zumal so den Schnupper .


EX
Ja , und warum hat man früher alles mit der Axt geschlagen und nicht mit der Baumsäge ?
GP
Das war bei uns noch nicht so bekannt . Es ist einfach , früher haben sie es so gemacht , und ( danach ) ist , im Alten ist weitergemacht worden . Und ( danach ) , zumal , jetzt sind halt die Hobelzahnsägen aufgekommen . Früher hat man ja die , die Dreieckzahnung gehabt , und die ist ja , hat ja nicht so gehauen , sagen wir , wie , wie eine Hobelzahnsäge .


zumal_2

nhd. Entsprechung

auf einmal, gleichzeitig

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1334f.: zumal 2

zumal

GP
hinangestanden , haben wir zuerst müssen . ( Danach ) haben wir gespielt . ( Danach ) habe ich müssen heim , den Ball holen . Wo m - - Wo ich gekommen - Wo ich gekommen bin , da sind die anderen schon dran gestanden . ( Danach ) haben wir zuerst eine Weile gespielt , und wo wir gespielt gehabt haben , ein Spiel , ( danach ) hat zumal der PERSONENNAME anfangen lachen . Und ( danach ) hat der Lehrer gesagt : Noch einmal , dann müssen wir in die Schule - ( danach ) muss man in die Schule hineinsitzen . Und ( danach ) hat der wieder gelacht , ( danach ) haben wir müssen mit in die Schule hinein . ( Danach ) haben wir müssen so eine Viertelstunde in der Schule


GP2
haben sie zwei Mal geschossen . Es ist aber keines umgeflogen . Und ( danach ) , ( danach ) sind wir mit dem Auto gefahren , mit dem alten noch . Und ( danach ) sind wir in so Leisen hineingekommen , und ( danach ) hat es geschwind gepoltert , und ( danach ) sind wir nicht mehr fortgekommen . Und ( danach ) hat es , hat es , zumal sind , haben wir den Holzmachern gerufen . ( Danach ) hat es zumal so einen Krach gemacht , ( danach ) haben wir , sind die Räder nicht mehr im ringsherum , war , die Kurbelwelle ist gelaufen . ( Danach ) war die Kurbelwelle weg . Die Ölwanne hat ein Loch gehabt und , und der Motor , da ist einfach das Öl herausgespritzt . (


GP2
Und ( danach ) , ( danach ) sind wir mit dem Auto gefahren , mit dem alten noch . Und ( danach ) sind wir in so Leisen hineingekommen , und ( danach ) hat es geschwind gepoltert , und ( danach ) sind wir nicht mehr fortgekommen . Und ( danach ) hat es , hat es , zumal sind , haben wir den Holzmachern gerufen . ( Danach ) hat es zumal so einen Krach gemacht , ( danach ) haben wir , sind die Räder nicht mehr im ringsherum , war , die Kurbelwelle ist gelaufen . ( Danach ) war die Kurbelwelle weg . Die Ölwanne hat ein Loch gehabt und , und der Motor , da ist einfach das Öl herausgespritzt . ( Danach ) haben wir es , sind wir zu so Bulldog - Fahrern


GP2
Und ( danach ) , wo sie ganz oben waren , schon in den Felsen , und auf zumal sieht der Förster mit dem Fernglas , wie , wie die Gämsen so aufgescheucht davonrennen . Und ( danach ) hört er ganz laut Hund - Gebell . Und ( danach ) sind sie schnell wieder abgestiegen . Und ( danach ) haben sie ein totes Rehlein einemet liegen sehen . Und der Förster hat gleich , gleich gesehen , dass das der , dass das


GP
mitgemacht . Wo der vorbei gewesen ist , ( danach ) haben wir ein bisschen Besatzung gespielt . Das ist ja nicht lange gegangen . ( Danach ) sind wir weggekommen nach dem Ostpreußen , da , Neidenburg , ich weiß nicht , wisst Ihr , wo das ist ? In der Nähe von Königsberg . Da sind wir auch eine Weile lang gewesen . Und zumal hat es geheißen : " Ja , jetzt geht es gegen Russland . " Und dann sind wir da hineinmarschiert beim Mittelabschnitt . Ich weiß die einzelnen Ortschaften und Städte nicht mehr , wie sie gerade geheißen haben , nicht . Spielt aber auch gar keine Rolle . ( Danach ) sind wir wieder herausgezogen worden im Herbst vor dem kalten Winter (


GP
unter der Bank ( danach ) ihrem Kameraden hinangeschoben . ( Danach ) ha - - ( Danach ) hat der halt gesehen . ( Danach ) hat der sie unter der Bank hinan . Wo er sie zeigen hat müssen , hat sie sie wieder gehabt . Das ist ganz , ganz toll gewesen . ( Danach ) haben sie sie der Lehrerin in den Pult hinein . Und zumal f - schreit die Katze : " Miau " . ( Danach ) hat es die Lehrerin gemerkt und hat sie ( danach ) unter dem Pult vor . ( Danach ) hat sie es halt erzählt . ( Danach ) hat sie es - Heim zu hat sie sie halt wieder mitgenommen . ( Danach ) haben sie in der Schule einen Aufsatz schreiben müssen , was sie am


GP
schon da im Schloss gewesen sind , die haben uns das Sach schon regelrecht - Wo es miterlebt haben , selber , nicht wahr , von unserer Nachbarschaft dannen , also , wie die Sache oft geht , nicht wahr . Dass oft , will man sagen , einer eine schwere Kette nachzieht , so raspelt oder derartige Sachen . Ja ja , oder zumal die Türe aufgeht und ein Geheul oder solche Sachen vor sich geht . Also das muss - Ah , der Zahnarzt , wo wirklich drinnen ist , ha , die Frau hat auch schon wiederholt uns die Sachen erzählt . Also das - Verlogen ist das demnach nicht , weil man es schon aus verschiedenem Mund gehört hat . Ja .


GP
Amis schon geschnappt . Das war ja auch ganz interessant , ( sobald ) sie mich da gefangen haben , gell . Da bin ich ( danach ) - In einem Haus sind wir drin gewesen . Wir haben da gegessen . ( Den ) Tisch haben wir gedeckt , gell , wir haben gehaust , als wie wenn da gar nichts wäre . Und , äh , nachher zumal heißt es : " Alarm ! " . Ja , sind wir heraus , gell , haben gedacht , was ist denn einmal schon wieder los . Weil da scheißt man sich nicht mehr so viel . Im Laufe der Zeit gewöhnt man die Sachen , gell . Gut , da sind wir in das Waldstück , das war links so eine Flanke . ( Danach ) sind


EX
Ja , was hat der gehabt ?
GP
Ja , der hat - Der kriegt immer so einen Ausschlag . Erst kürzlich , wie ich dahinten war , zumal hat er so einen Ausschlag gekriegt und lauter so Bläslein an die Finger hin . ( Danach ) muss er immer fort ins Krankenhaus . Wo das herkommt , weiß er auch nicht . Ist das im Blut oder - Das findet ein Doktor auch nicht heraus , was das ist .


GP
können . Das war bloß ein kleines Anwesen . Ein ganz kleines , nicht . Vielleicht 20 Tagwerk dabei gewesen . ( Danach ) ist ein Bauer - der hat verkauft seinen Hof , hat er auch eine Portion gekauft davon . Und so ist ( es ) halt jetzt fortgegangen umeinander und fortgegangen . Und da haben wir halt viel gearbeitet . ( Danach ) , zumal einmal , wird mein Vater krank und stirbt gleich auch noch , zu Augsburg droben . Meine Mutter war also ein Weib , die war lustig und fidel . Rechnerisch war nichts los , gar nichts . Meine Schwester , nicht , die war zwei Jahre älter wie ich , und das war schon in dem Krieg 14 - 18 . Die


GP
mögen . ( Danach ) bin ich zu Abend , nach dem Feierabend , bin ich alleweil in das andere Haus hinum . Da ist ein Wagner gewesen , PERSONENNAME hat der geheißen . Und ( danach ) bin ich zu Abend alleweil bei dem drin gehockt . Wir haben uns ganz köstlich unterhalten . Und der hat eine Haushälterin gehabt . Jetzt zumal ist ihm eingefallen , ich könnte eigentlich daher heiraten . Mir ist das nicht eingefallen , alleweil . Mir - Die , die Haushälterin , die hat mir gerade nicht so imponiert . Die ist halt nicht so schön gewesen . Aber ich habe mir gedacht : " Nichts Dummes ist das eigentlich nicht ! " ( Danach ) ( habe ich ) ein Haus geschenkt gekriegt ,


GP
Klasse . Und ich bin in eine sechste Klasse gekommen . Die Kerle sind zähsinnig gewesen und die haben sich verschanzt gehabt und verbarrikadiert . ( Danach ) habe ich gleich zwei im Saal umhingeschlagen , die , wo am lautesten Schreie gelassen haben und habe ihnen , und habe ihnen den Buckel verschlagen . Und ( danach ) haben wir zumal eine Sitzordnung gehabt . Und habe können , können Schule halten . Und , wo ich nachher wieder zurückgekommen bin ins Lehrerzimmer , habe ich meinen Kameraden gefragt , habe ich gesagt : " Du , wie ist es gewesen ? " Hat er gesagt : " Sie haben randaliert . " Habe ich gesagt : " Was hast ( danach ) getan ? " ( Danach ) hat er , hat er mir


GP
haben wir uns wollen umziehen . Und sind wir so an der Kreuzung gestanden und haben nicht hinum können : Ein Haufen Verkehr da gewesen . ( Danach ) habe ich alleweil gesagt : " Herrgott noch einmal , wir müssen doch hinum . Es pressiert , wir kommen da nicht mehr recht . " Ja , es ist halt alleweil vergangen . Jetzt , zumal habe ich eine große Lücke gesehen zwischen einem Auto . Und da ist einer hinumgerannt . Habe ich gedacht : " Wenn da noch einmal so eine kommt , ( danach ) renne ich auch hinum . Gerade , tatsächlich kommt so ein , wieder so ein schöner Abstand , war vielleicht noch gar noch ein wenig größer , und ich renne


GP
15 Mark . " Und ( danach ) hat meine Oma gesagt : " Ha , ( danach ) nehme ich es halt auch dazu . " Und ( danach ) ist meine , also meine Schwester ist ( danach ) gekommen , die geht noch in die Schule , die siebte Klasse . Und die hat ihren Geldbeutel auf dem Buffet liegen gehabt . Und ( danach ) ist , hat sie zumal geheult . ( Danach ) sagt die Oma : " Ja , was hast denn ? Ja , was schreist denn ? " ( Danach ) sagt sie : " Ist der PERSONENNAME da gewesen ? " Das ist der Bruder . ( Danach ) sagt sie : " Nein , wieso ? " " Ha , der hat mir meinen ganzen Geldbeutel geleert . " ( Danach ) sagt die Oma : " Ja , wie viel hast dinnen gehabt ? " " Ha , 14


GP
Jetzt , zumal steht er hinter mir dannen . ( Danach ) sagt er : " Sie dürfen nicht rauchen im Stall . Wenn das die Bude hinaufgeht , ( danach ) muss ich es bezahlen " , hat er gesagt . Und selt hat ihm noch lange , wenn ich das Dienstbuch am abends geholt habe , das Dienstbuch , wo es eingetragen ist für den anderen , (


GP
gesagt : " In der ersten Stellung , da ist ( es ) uns am liebsten . Da hat man vor den Offizieren eine Ruhe . " Da ist selten einer gekommen , nicht . Wo es einmal geknallt hat , ( danach ) haben sie , der ist so schnell wie möglich wieder fort . Ja , ( danach ) ist es halt auch so anhingegangen . ( Danach ) zumal sind die Offensiven noch gekommen . ( Danach ) sind die großen Schlachten gekommen , nicht . ( Danach ) ist ( es ) erst recht wild aufgegangen , sind einmal zehn Tage draußen gelegen im Dreck und nichts zu essen mehr gehabt und zu trinken war noch schlimmer . ( Danach ) hat man manchmal ( danach ) Franzosen erwischt , die haben ( einen ) Haufen


GP
Der hat jeden Monat bezahlt am Ende vom Monat und zumal hat er nicht mehr bezahlt . Den hat man wie oft gemahnt und ( danach ) hat man es , ist mein Mann auf das Amtsgericht gegangen und hat es ( danach ) eingeklagt . Das heißt , nicht eingeklagt , sondern Zahlungsbefehl und bis das soweit gewesen ist , ( danach ) sind die gegangen , sind nach Berlin . ( Danach ) ist der


GP
Mein Ältester , ich habe jetzt , bin ( danach ) verheiratet , später , ich habe , ja , da muss ich zwischenhinein etwas flicken . Wir sind ( danach ) abgebrannt anno 21 am neunten Juni an einem Sonntag , mittags durch Blitzschlag . Mein Vater war bei einer Verlobung , ich bin geschwind bei Nachbarsleuten gewesen bei einem Freund und auf zumal bläst es da und ( danach ) hat es geheißen : " , bei euch brennt es ! " Und ( danach ) bin ich tapfer heimgesprungen , meine Mutter hat den Kassenschlüssel gehabt , die hat so gezittert , dass sie hat den Schlüssel nicht mehr hineingebracht in die Kasse . ( Danach ) habe ich gesagt : " Komm , gib ihn mir , den Schlüssel ! " Und


GP
kommt normal , wenn man das erwischt , gleich heraus durch eine Entzündung . Und ich habe da eine alte Wunde gehabt und das ist da hereingegangen , und das hat , ist ( danach ) heimtückisch und schleichend gewesen und das ist ins Blut übergegangen . Das hat man erst festgestellt , wo die Leber oder , wo es zumal nicht mehr gegangen ist und mir es schwindlig geworden ist , wo es - . Da war es blutig , die Leber geschwollen , das Milz geschwollen , und ( danach ) ist von allen Ärzten - , ich bin ja bei vielen Ärzten herum , weil ich es nicht geglaubt habe . Ich habe nicht wollen vom Beruf weg , und jeder


GP
halt noch erwischt haben , ( danach ) haben sie sie halt ins Haus herein , nicht . ( Danach ) haben sie als immer gespielt und gerauft . Zuerst haben sie einmal gerauft und nachher haben sie gespielt und nachher haben sie gegessen und getrunken . So , so ist so ein Fest gewesen . Ja , allemal . Hm . Ich habe zumal so den Schnupper .


EX
Ja , und warum hat man früher alles mit der Axt geschlagen und nicht mit der Baumsäge ?
GP
Das war bei uns noch nicht so bekannt . Es ist einfach , früher haben sie es so gemacht , und ( danach ) ist , im Alten ist weitergemacht worden . Und ( danach ) , zumal , jetzt sind halt die Hobelzahnsägen aufgekommen . Früher hat man ja die , die Dreieckzahnung gehabt , und die ist ja , hat ja nicht so gehauen , sagen wir , wie , wie eine Hobelzahnsäge .


zumalgenommen

GP
Stadtleute kaufen das Sach meistens in den Büchsen , wirklich , gell , ja . Und Bohnen gerade und Gelbe Rüben und Erdbirnen , die hat man auch stumpenweise mit , früher . Und hat sie ( danach ) pfundweise aushingewogen . Oder , wenn gerade vielleicht von einer Wirtschaft etwer gekommen ist , die haben ( danach ) gerade vielleicht einen ganzen Stumpen zumal genommen , ja . Und so , die großen Bauern , wo so auf den Markt gehen , die nehmen laufend ihre Kartoffeln mit , wo sie so aushinwiegen , ja . Und wirklich ist natürlich auch so , sie ver - , sie verstellen ihre Einkellerungs - Kartoffeln schon im Herbst , gell . Da fahren sie mit gelegten Wägen , also einige gelegt


zumal_3

nhd. Entsprechung

plötzlich

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1334f.: zumal 3

Zumal

GP
durch , durch das Schießen wird das Ding natürlich ( danach ) recht locker . Und ( danach ) geht es weg . ( Danach ) tut man da wieder - zugt man ( danach ) wieder an . Und ( danach ) gibt es halt einen Überhang . Jetzt schafft da vielleicht einer acht , 14 Tage lang an so einer Wand - an der Wand entlang . Zumal löst sich oben ein Stein . Und , und das darf kein großer sein , wenn er nur wie ein Kopf so groß ist . Fällt er ihm auch auf den Kopf hinauf , ( danach ) - ( ist es ) schon passiert . Das habe ich schon zweimal gehabt . ( Danach ) , was tut man ( danach ) allemal , die müssen halt allemal


zumal

GP
hinangestanden , haben wir zuerst müssen . ( Danach ) haben wir gespielt . ( Danach ) habe ich müssen heim , den Ball holen . Wo m - - Wo ich gekommen - Wo ich gekommen bin , da sind die anderen schon dran gestanden . ( Danach ) haben wir zuerst eine Weile gespielt , und wo wir gespielt gehabt haben , ein Spiel , ( danach ) hat zumal der PERSONENNAME anfangen lachen . Und ( danach ) hat der Lehrer gesagt : Noch einmal , dann müssen wir in die Schule - ( danach ) muss man in die Schule hineinsitzen . Und ( danach ) hat der wieder gelacht , ( danach ) haben wir müssen mit in die Schule hinein . ( Danach ) haben wir müssen so eine Viertelstunde in der Schule


GP2
haben sie zwei Mal geschossen . Es ist aber keines umgeflogen . Und ( danach ) , ( danach ) sind wir mit dem Auto gefahren , mit dem alten noch . Und ( danach ) sind wir in so Leisen hineingekommen , und ( danach ) hat es geschwind gepoltert , und ( danach ) sind wir nicht mehr fortgekommen . Und ( danach ) hat es , hat es , zumal sind , haben wir den Holzmachern gerufen . ( Danach ) hat es zumal so einen Krach gemacht , ( danach ) haben wir , sind die Räder nicht mehr im ringsherum , war , die Kurbelwelle ist gelaufen . ( Danach ) war die Kurbelwelle weg . Die Ölwanne hat ein Loch gehabt und , und der Motor , da ist einfach das Öl herausgespritzt . (


GP2
Und ( danach ) , ( danach ) sind wir mit dem Auto gefahren , mit dem alten noch . Und ( danach ) sind wir in so Leisen hineingekommen , und ( danach ) hat es geschwind gepoltert , und ( danach ) sind wir nicht mehr fortgekommen . Und ( danach ) hat es , hat es , zumal sind , haben wir den Holzmachern gerufen . ( Danach ) hat es zumal so einen Krach gemacht , ( danach ) haben wir , sind die Räder nicht mehr im ringsherum , war , die Kurbelwelle ist gelaufen . ( Danach ) war die Kurbelwelle weg . Die Ölwanne hat ein Loch gehabt und , und der Motor , da ist einfach das Öl herausgespritzt . ( Danach ) haben wir es , sind wir zu so Bulldog - Fahrern


GP2
Und ( danach ) , wo sie ganz oben waren , schon in den Felsen , und auf zumal sieht der Förster mit dem Fernglas , wie , wie die Gämsen so aufgescheucht davonrennen . Und ( danach ) hört er ganz laut Hund - Gebell . Und ( danach ) sind sie schnell wieder abgestiegen . Und ( danach ) haben sie ein totes Rehlein einemet liegen sehen . Und der Förster hat gleich , gleich gesehen , dass das der , dass das


GP
mitgemacht . Wo der vorbei gewesen ist , ( danach ) haben wir ein bisschen Besatzung gespielt . Das ist ja nicht lange gegangen . ( Danach ) sind wir weggekommen nach dem Ostpreußen , da , Neidenburg , ich weiß nicht , wisst Ihr , wo das ist ? In der Nähe von Königsberg . Da sind wir auch eine Weile lang gewesen . Und zumal hat es geheißen : " Ja , jetzt geht es gegen Russland . " Und dann sind wir da hineinmarschiert beim Mittelabschnitt . Ich weiß die einzelnen Ortschaften und Städte nicht mehr , wie sie gerade geheißen haben , nicht . Spielt aber auch gar keine Rolle . ( Danach ) sind wir wieder herausgezogen worden im Herbst vor dem kalten Winter (


GP
unter der Bank ( danach ) ihrem Kameraden hinangeschoben . ( Danach ) ha - - ( Danach ) hat der halt gesehen . ( Danach ) hat der sie unter der Bank hinan . Wo er sie zeigen hat müssen , hat sie sie wieder gehabt . Das ist ganz , ganz toll gewesen . ( Danach ) haben sie sie der Lehrerin in den Pult hinein . Und zumal f - schreit die Katze : " Miau " . ( Danach ) hat es die Lehrerin gemerkt und hat sie ( danach ) unter dem Pult vor . ( Danach ) hat sie es halt erzählt . ( Danach ) hat sie es - Heim zu hat sie sie halt wieder mitgenommen . ( Danach ) haben sie in der Schule einen Aufsatz schreiben müssen , was sie am


GP
schon da im Schloss gewesen sind , die haben uns das Sach schon regelrecht - Wo es miterlebt haben , selber , nicht wahr , von unserer Nachbarschaft dannen , also , wie die Sache oft geht , nicht wahr . Dass oft , will man sagen , einer eine schwere Kette nachzieht , so raspelt oder derartige Sachen . Ja ja , oder zumal die Türe aufgeht und ein Geheul oder solche Sachen vor sich geht . Also das muss - Ah , der Zahnarzt , wo wirklich drinnen ist , ha , die Frau hat auch schon wiederholt uns die Sachen erzählt . Also das - Verlogen ist das demnach nicht , weil man es schon aus verschiedenem Mund gehört hat . Ja .


GP
Amis schon geschnappt . Das war ja auch ganz interessant , ( sobald ) sie mich da gefangen haben , gell . Da bin ich ( danach ) - In einem Haus sind wir drin gewesen . Wir haben da gegessen . ( Den ) Tisch haben wir gedeckt , gell , wir haben gehaust , als wie wenn da gar nichts wäre . Und , äh , nachher zumal heißt es : " Alarm ! " . Ja , sind wir heraus , gell , haben gedacht , was ist denn einmal schon wieder los . Weil da scheißt man sich nicht mehr so viel . Im Laufe der Zeit gewöhnt man die Sachen , gell . Gut , da sind wir in das Waldstück , das war links so eine Flanke . ( Danach ) sind


EX
Ja , was hat der gehabt ?
GP
Ja , der hat - Der kriegt immer so einen Ausschlag . Erst kürzlich , wie ich dahinten war , zumal hat er so einen Ausschlag gekriegt und lauter so Bläslein an die Finger hin . ( Danach ) muss er immer fort ins Krankenhaus . Wo das herkommt , weiß er auch nicht . Ist das im Blut oder - Das findet ein Doktor auch nicht heraus , was das ist .


GP
können . Das war bloß ein kleines Anwesen . Ein ganz kleines , nicht . Vielleicht 20 Tagwerk dabei gewesen . ( Danach ) ist ein Bauer - der hat verkauft seinen Hof , hat er auch eine Portion gekauft davon . Und so ist ( es ) halt jetzt fortgegangen umeinander und fortgegangen . Und da haben wir halt viel gearbeitet . ( Danach ) , zumal einmal , wird mein Vater krank und stirbt gleich auch noch , zu Augsburg droben . Meine Mutter war also ein Weib , die war lustig und fidel . Rechnerisch war nichts los , gar nichts . Meine Schwester , nicht , die war zwei Jahre älter wie ich , und das war schon in dem Krieg 14 - 18 . Die


GP
mögen . ( Danach ) bin ich zu Abend , nach dem Feierabend , bin ich alleweil in das andere Haus hinum . Da ist ein Wagner gewesen , PERSONENNAME hat der geheißen . Und ( danach ) bin ich zu Abend alleweil bei dem drin gehockt . Wir haben uns ganz köstlich unterhalten . Und der hat eine Haushälterin gehabt . Jetzt zumal ist ihm eingefallen , ich könnte eigentlich daher heiraten . Mir ist das nicht eingefallen , alleweil . Mir - Die , die Haushälterin , die hat mir gerade nicht so imponiert . Die ist halt nicht so schön gewesen . Aber ich habe mir gedacht : " Nichts Dummes ist das eigentlich nicht ! " ( Danach ) ( habe ich ) ein Haus geschenkt gekriegt ,


GP
Klasse . Und ich bin in eine sechste Klasse gekommen . Die Kerle sind zähsinnig gewesen und die haben sich verschanzt gehabt und verbarrikadiert . ( Danach ) habe ich gleich zwei im Saal umhingeschlagen , die , wo am lautesten Schreie gelassen haben und habe ihnen , und habe ihnen den Buckel verschlagen . Und ( danach ) haben wir zumal eine Sitzordnung gehabt . Und habe können , können Schule halten . Und , wo ich nachher wieder zurückgekommen bin ins Lehrerzimmer , habe ich meinen Kameraden gefragt , habe ich gesagt : " Du , wie ist es gewesen ? " Hat er gesagt : " Sie haben randaliert . " Habe ich gesagt : " Was hast ( danach ) getan ? " ( Danach ) hat er , hat er mir


GP
haben wir uns wollen umziehen . Und sind wir so an der Kreuzung gestanden und haben nicht hinum können : Ein Haufen Verkehr da gewesen . ( Danach ) habe ich alleweil gesagt : " Herrgott noch einmal , wir müssen doch hinum . Es pressiert , wir kommen da nicht mehr recht . " Ja , es ist halt alleweil vergangen . Jetzt , zumal habe ich eine große Lücke gesehen zwischen einem Auto . Und da ist einer hinumgerannt . Habe ich gedacht : " Wenn da noch einmal so eine kommt , ( danach ) renne ich auch hinum . Gerade , tatsächlich kommt so ein , wieder so ein schöner Abstand , war vielleicht noch gar noch ein wenig größer , und ich renne


GP
15 Mark . " Und ( danach ) hat meine Oma gesagt : " Ha , ( danach ) nehme ich es halt auch dazu . " Und ( danach ) ist meine , also meine Schwester ist ( danach ) gekommen , die geht noch in die Schule , die siebte Klasse . Und die hat ihren Geldbeutel auf dem Buffet liegen gehabt . Und ( danach ) ist , hat sie zumal geheult . ( Danach ) sagt die Oma : " Ja , was hast denn ? Ja , was schreist denn ? " ( Danach ) sagt sie : " Ist der PERSONENNAME da gewesen ? " Das ist der Bruder . ( Danach ) sagt sie : " Nein , wieso ? " " Ha , der hat mir meinen ganzen Geldbeutel geleert . " ( Danach ) sagt die Oma : " Ja , wie viel hast dinnen gehabt ? " " Ha , 14


GP
Jetzt , zumal steht er hinter mir dannen . ( Danach ) sagt er : " Sie dürfen nicht rauchen im Stall . Wenn das die Bude hinaufgeht , ( danach ) muss ich es bezahlen " , hat er gesagt . Und selt hat ihm noch lange , wenn ich das Dienstbuch am abends geholt habe , das Dienstbuch , wo es eingetragen ist für den anderen , (


GP
gesagt : " In der ersten Stellung , da ist ( es ) uns am liebsten . Da hat man vor den Offizieren eine Ruhe . " Da ist selten einer gekommen , nicht . Wo es einmal geknallt hat , ( danach ) haben sie , der ist so schnell wie möglich wieder fort . Ja , ( danach ) ist es halt auch so anhingegangen . ( Danach ) zumal sind die Offensiven noch gekommen . ( Danach ) sind die großen Schlachten gekommen , nicht . ( Danach ) ist ( es ) erst recht wild aufgegangen , sind einmal zehn Tage draußen gelegen im Dreck und nichts zu essen mehr gehabt und zu trinken war noch schlimmer . ( Danach ) hat man manchmal ( danach ) Franzosen erwischt , die haben ( einen ) Haufen


GP
Der hat jeden Monat bezahlt am Ende vom Monat und zumal hat er nicht mehr bezahlt . Den hat man wie oft gemahnt und ( danach ) hat man es , ist mein Mann auf das Amtsgericht gegangen und hat es ( danach ) eingeklagt . Das heißt , nicht eingeklagt , sondern Zahlungsbefehl und bis das soweit gewesen ist , ( danach ) sind die gegangen , sind nach Berlin . ( Danach ) ist der


GP
Mein Ältester , ich habe jetzt , bin ( danach ) verheiratet , später , ich habe , ja , da muss ich zwischenhinein etwas flicken . Wir sind ( danach ) abgebrannt anno 21 am neunten Juni an einem Sonntag , mittags durch Blitzschlag . Mein Vater war bei einer Verlobung , ich bin geschwind bei Nachbarsleuten gewesen bei einem Freund und auf zumal bläst es da und ( danach ) hat es geheißen : " , bei euch brennt es ! " Und ( danach ) bin ich tapfer heimgesprungen , meine Mutter hat den Kassenschlüssel gehabt , die hat so gezittert , dass sie hat den Schlüssel nicht mehr hineingebracht in die Kasse . ( Danach ) habe ich gesagt : " Komm , gib ihn mir , den Schlüssel ! " Und


GP
kommt normal , wenn man das erwischt , gleich heraus durch eine Entzündung . Und ich habe da eine alte Wunde gehabt und das ist da hereingegangen , und das hat , ist ( danach ) heimtückisch und schleichend gewesen und das ist ins Blut übergegangen . Das hat man erst festgestellt , wo die Leber oder , wo es zumal nicht mehr gegangen ist und mir es schwindlig geworden ist , wo es - . Da war es blutig , die Leber geschwollen , das Milz geschwollen , und ( danach ) ist von allen Ärzten - , ich bin ja bei vielen Ärzten herum , weil ich es nicht geglaubt habe . Ich habe nicht wollen vom Beruf weg , und jeder


GP
halt noch erwischt haben , ( danach ) haben sie sie halt ins Haus herein , nicht . ( Danach ) haben sie als immer gespielt und gerauft . Zuerst haben sie einmal gerauft und nachher haben sie gespielt und nachher haben sie gegessen und getrunken . So , so ist so ein Fest gewesen . Ja , allemal . Hm . Ich habe zumal so den Schnupper .


EX
Ja , und warum hat man früher alles mit der Axt geschlagen und nicht mit der Baumsäge ?
GP
Das war bei uns noch nicht so bekannt . Es ist einfach , früher haben sie es so gemacht , und ( danach ) ist , im Alten ist weitergemacht worden . Und ( danach ) , zumal , jetzt sind halt die Hobelzahnsägen aufgekommen . Früher hat man ja die , die Dreieckzahnung gehabt , und die ist ja , hat ja nicht so gehauen , sagen wir , wie , wie eine Hobelzahnsäge .


zusammenführen

nhd. Entsprechung

(jdn. mit dem Auto) umfahren

Forschungsliteratur

  • Fischer II, 1851f.: füren 1 b; Fischer VI/1, 1363: zusammenfahren 2; Fischer VI/1, 1363: zusammenführen 2)
  • BadWb. 2, 248: führen 3

zusammengeführt

GP
er den Fuß drin gehabt hätte , ( danach ) wäre es passiert gewesen . Ha , ich habe nicht mehr gewusst , was ich anfangen soll . ( Danach ) habe ich den einen , das eine Rad als neben droben laufen gehabt , dass bereits der Wagen umgefallen ist . Ha , die haben nicht aufgepasst , die hätten mich auch noch zusammengeführt , wenn ich - . Und nachher bin ich hergegangen , wo ( danach ) ein Graben gekommen ist , habe ich immer ein Rad im Graben drin laufen gelassen und das andere Rad so ein bisschen auf der Straße . Und die als vorbei und nicht aufgepasst . Und ( danach ) , zum guten Glück , wie ich noch eine Weile


zusammengehen

nhd. Entsprechung

einschrumpfen

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1364: zusammengehen 3

zusammengegangen

GP
ist - Im Oktober sind wir ( danach ) entlassen worden , heraus , dortmals . ( Danach ) wäre ich g - eigentlich wieder ins Geschäft gegangen , aber unser Vater hat zu viel Geschäft gehabt , ( danach ) hat es geheißen , jetzt einmal daheim bleiben , nicht . Ha ja , und ( danach ) ist man daheim geblieben , und nachher ist , ist das Geschäft zusammengegangen , ( danach ) haben wir wir halt da hunten geschafft , als , im Steinbruch , noch lange , bis , äh , wo ich geheiratet gewesen bin , noch . Da haben wir lange geschafft da hunten , im , im Steinbruch .


zusammenrichten

nhd. Entsprechung

eigtl.: herrichten; hier: (das Holz zum Verheizen) vorbereiten

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1370: zusammenrichten

zusammengerichtet

GP
danach ) haben sie , wir haben 3 . 000 Rubel bezahlen müssen den Russen , dem Bahnpersonal , auf ein totes Gleis hinangestellt , allemal wieder tageweise stehenlassen . Und am Heiligen Abend im , im , 18 sind wir in Brest - Litowsk ausgeladen worden . Und da haben wir auch unsere Weihnachtsfeier gehabt . Und ( danach ) haben wir Eisenbahnwägen zusammengerichtet und , und Güterwägen , haben wir ( damit ) Bretter gemacht , sodass wir , dass es wärmer gewesen ist . Und ( danach ) , so sind wir ( danach ) voll herausgekommen .


Zusammenriemen

nhd. Entsprechung

Ziehharmonika

Forschungsliteratur

  • BadWb. 4, 291ff.: Riemen I 3

Zusammenriemen

EX
Mhm , mhm , mhm .
GP
( Danach ) den Zusammenriemen vorne hinaus , nicht .


EX
Hm ?
GP
Die Ziehharmonika . Den Zusammenriemen vorne hinaus , nicht . Und die Hochzeit hintennach , sind die in die Wirtschaft gen tanzen zu Abend , nicht . Und das Essen haben sie daheim gehabt , nicht .


zusammensetzen

nhd. Entsprechung

auf einen gemeinsamen Haufen aufschichten

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1374: zusammensetzen 2; Fischer I, 419ff.: aufsetzen 1

zusammengesetzt

GP
nachher wäre das soweit gemacht . ( Danach ) kommt ja später ( danach ) schon die erste Laubarbeit , die Spritzen - , Spritzen - und Laubarbeit . So geht das ( danach ) weiter , nicht . Bei den Pfahlwengert muss man nachher die Pfähle noch hineindrücken . Die sind ( danach ) im Win - , die kommen vor dem Vorwinter heraus auf Häufen , die werden zusammengesetzt , da sagt man den Pfahlstall , eigentlich Pfahlställein heißt das , nicht . Und die werden ( danach ) wieder im frühjahrs natürlich da herausgeholt und werden da hineingesteckt . Und da hat man ein Eisen am Fuß , mit dem werden sie hineingedrückt . Und da werden ( danach ) auch die Bögen hinangebunden . ( Danach ) wäre das , die Arbeit


zusteipern

nhd. Entsprechung

hier: eine Tür unter Verwendung einer Stütze gegen unbefugtes Öffnen sichern

Forschungsliteratur

  • Fischer V, 1721: steiperen

zugesteipert

GP
Wie ist das allemal früher gewesen , wo die Mutter gesagt hat , die Alte PERSONENNAME und als , wo sie allemal zugesteipert hat , gell . Und lauter , ich weiß , das weiß ich nicht mehr , die Mu - , sie haben halt früher von den ganz Alten auch erzählt , gell . Da haben sie allemal einen , und ( danach ) sind die Hexen gekommen und haben , und haben sie allemal zugesteipert , die Türen . Und ( danach ) , ich weiß , das weiß


GP
die Alte PERSONENNAME und als , wo sie allemal zugesteipert hat , gell . Und lauter , ich weiß , das weiß ich nicht mehr , die Mu - , sie haben halt früher von den ganz Alten auch erzählt , gell . Da haben sie allemal einen , und ( danach ) sind die Hexen gekommen und haben , und haben sie allemal zugesteipert , die Türen . Und ( danach ) , ich weiß , das weiß ich jetzt nicht mehr so . Ja .


zuweg

nhd. Entsprechung

wohlauf, fröhlich

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1407f.: zuwegen 1

zuweg

GP
danach ) sind ein paar Fräulein da gewesen , von , von Stuttgart . Und die eine hat alleweil gesagt : " Was sind doch das für Leute ? Da lacht ja alles , dass die Mühle brennt . " Und der hat gemeint , man sollte - Die hat gemeint , mein sollte recht heulen und recht schreien . Und haben , haben als zuweg gelacht . Man ist eben froh gewesen . Das hat sich nicht groß rentiert . Sie haben alle Jahre ( ein ) Defizit gehabt . Ja . Es hat sich nicht rentiert . ( Danach ) ist man froh gewesen , dass ( es ) gebrannt hat . Und ( danach ) ist da so ein - Ein Grammophon ist in der Mühle hinnen gestanden . Und die


zwei

Anmerkung

meint: zwei Granaten

zwei

GP
das ist ein Sohn gewesen , der ist vorig doben gewesen , das ist ein Sohn davon . Und da sind , wir sind im Keller dunten gewesen , und der alte PERSONENNAME ist ( danach ) vor , auf , es ist gegen Morgen gegangen , gell , schon , es ist schon hell gewesen . Und der ist herauf , ( danach ) sind zwei hineingefahren in den Keller , und ich bin drin gesteckt in der Mauer . Ich bin ganz grün und blau gewesen bis herauf . Und , und , und der jungen Frau , der ist ein , die Steine , wir haben gerade da hinausschlüpfen wollen zu dem Loch da . Und der PERSONENNAME Frau sind die Steine da


zweigen_1

nhd. Entsprechung

einen Baum veredeln, ein Edelreis aufpfropfen

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1431f.: zweigen

Baumzweiger

EX
Ja , und wenn Sie nicht im Wald schaffen , ( danach ) schaffen Sie da auf der Landwirtschaft ?
GP
Ja , ich tue Bäume putzen noch und habe , das habe ich auch , bevor ich in den Wald bin , habe ich , habe ich beim , bei unserem Baumzweiger , da , habe ich da den Winter über geschafft


Zweigen

GP
da kommen die , da kommt auch der eine weg , dass einfach ausgelichtet ist nicht . Und beim Zweigen , da ist es ( danach ) so , natürlich , da werden die , die Reiser werden geschnitten , so lang , also so vielleicht , zehn Zentimeter lang . Und die werden ( danach ) an , an den Ast hineingesetzt , da wird ein Schlitz hineingemacht an der Rinde , und ( danach ) werden sie verbunden mit Bast . Und ( danach ) werden sie verschmiert


zweigen

GP
und habe da das ein bisschen gelernt . Und , und jetzt tue ich es , unsere Bäume selber , also selber richten , die kann ich selber richten , jetzt , und auch zweigen im sommers oder im frühjahrs .


zweigen_2

nhd. Entsprechung

eigtl.: einen Baum veredeln, ein Edelreis aufpfropfen; hier: den oberen Teil der Pflanze kappen

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1431f.: zweigen

gezweigt

GP
Pflanzen zu machen , nicht . Und das , die waren da drauf ausgerichtet da , wo man die Pflanzen gekriegt hat , gell . Die haben ja tausende , nicht , wo sie da die Pflanzen geholt haben , nicht . Dortmals ist genau , wenn man den Tabak oben hinaus , der hat ja geblüht , nicht . Und das ist ja gezweigt worden . Sonst wäre der Tabak unnen nichts geworden . Das ist praktisch , der ist geköpft worden ,


zweigen

GP
und habe da das ein bisschen gelernt . Und , und jetzt tue ich es , unsere Bäume selber , also selber richten , die kann ich selber richten , jetzt , und auch zweigen im sommers oder im frühjahrs .


zweimahdig

nhd. Entsprechung

Bezeichnung einer Wiese, die zweimal im Jahr gemäht werden kann

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1458: zwimädig

zweimahdige

GP
Und so hat man selbiges Mal geerntet . Und ( danach ) hat man ( danach ) geöhmdet , nachher . Es hat ehender geheißen : " Junges Heu und altes Öhmd . " Das Öhmd hat man ein wenig länger stehen lassen , dass es rechte Wägen voll gegeben hat . ( Danach ) hat man können allemal auch , ( danach ) hat man einmahdige und zweimahdige Wiesen : Die Hüllenbuch hat man können nur einmal mähen , und ( danach ) im Tal eine können wir zwei Mal mähen . Und da hat man ( danach ) gehörig Öhmd gemacht . Und wenn man ( danach ) das Öhmd gehabt hat , hat man auch gesagt , jetzt hat man ein klein wenig eine Öhmdmull , und ist auch


zweischläfriges_Bett

nhd. Entsprechung

Doppelbett

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1470: zwischläfrig

zweischläfrige

GP
PERSONENNAME - ist ein wenig ein schwerfälliger Kerl gewesen , der war von Frommern . Und er ist halt - ist halt alleweil aufgefallen und alleweil aufgefallen . Der ist mir auch in der Stube aufgefallen und ich bin Stubenältester geworden und so weiter , da ist alleweil der Kerl aufgefallen . Und ( danach ) haben wir noch zweischläfrige Bettpritschen gehabt , und ( danach ) ist der ob mir gelegen . ( Danach ) hat er mir den Hockerbau nie recht gemacht , einfach ist alleweil aufgefallen . ( Danach ) habe ich gesagt : " PERSONENNAME , das Ding hat keinen Wert " so und so , das muss anders werden . Ja . Ja , es ist - hat es - auch das ist gegangen . Aber


Zwerchaxt

nhd. Entsprechung

Queraxt des Zimmermanns

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1437f.: Zwerchaxt

Zweraxt

GP
angelupft und hat sie schnappen lassen , nicht . Und ( danach ) war , der gerade Strich war da auf dem Holz . Und nachher hat man , nach der , nach der Schnur hat man beschlagen . So hat man früher die Balken beschlagen . Ja , ja , da hat man , die Löcher hat man geschrämmt , früher , mit einer Zweraxt .


GP
Eine Zweraxt , das ist ungefähr wie ein , ein Pickel , wollen wir sagen , nicht . Auf der einen Seite hat sie ein , hat das Ding eine schmale Schneide gehabt , und auf der anderen Seite hat es eine breite Schneide gehabt . Und so hat man früher die Loch - , die Löcher hineingestemmt in die Balken .


Zwerchholz

nhd. Entsprechung

Querholz, Querbalken

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1440: Zwerchholz

Zwerchholz

GP
Das , normal hoffen wir , dass er das , so sollte fallen , wie man es hofft . Aber es kann einmal fehlgehen . Weil , ich meine , das kann überall einmal passieren , dass irgend , dass das Zwerchholz , dass das weich ist oder , dass das Zwerchholz überhaupt gar nicht so ist , wie man meint , gell , dass das einfach schneller bricht . Dann kann der über das Eck fallen . ( Danach ) ist natürlich die Gefahr da , dass irgendetwas kaputt ist oder , deswegen ist immer , das Wichtige ist , das ist wieder das ,


GP
Das , normal hoffen wir , dass er das , so sollte fallen , wie man es hofft . Aber es kann einmal fehlgehen . Weil , ich meine , das kann überall einmal passieren , dass irgend , dass das Zwerchholz , dass das weich ist oder , dass das Zwerchholz überhaupt gar nicht so ist , wie man meint , gell , dass das einfach schneller bricht . Dann kann der über das Eck fallen . ( Danach ) ist natürlich die Gefahr da , dass irgendetwas kaputt ist oder , deswegen ist immer , das Wichtige ist , das ist wieder das , Unfallverhütungsvorschriften , das ist das wieder , immer von , also


zwicken

nhd. Entsprechung

ein Kartenspiel

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1452f.: zwicken 5

gezwickt

GP
oder gestrickt , und was gerade daneben gewesen ist , nicht . Oder ( vor ) die Frauen haben ab und zu einmal geholfen spielen , haben einmal gezwickt oder - , hat man gesagt , nicht , und will ( danach ) - . Da hat man so drei Pfennig auf den Tisch setzen müssen im , da ist es im , im ganzen Tisch herumgegangen nachher . Wenn eines einen Stich gemacht hat , hat - , oder zwei Stiche , ( danach ) hat er so viel , so und so viel Geld gekriegt


zwicken

GP
Erdbirnen - Stecken# und , und , und Rantschen stecken , Rantschen . Rüben heißt man ja das sonst , nicht . Und ( danach ) geht es wieder in den Wengert , ( danach ) kommt die erste Spritzarbeit . Und ( danach ) , und ( danach ) , die Laubarbeit ist auch so ein Geheimnis , da sagen wir bei uns erbrechen . In anderen Gegenden sagt man zwicken , nicht . Und bei uns heißt es , sagt man erbrechen . Und alle acht Tage spritzen . Und ( danach ) kommt auch schon wieder Bodenarbe - , Bodenbearbeitung , das heißt , das Unkraut bekämpfen . Und so geht es ( danach ) weiter . ( Danach ) kommt später , gegen dem August hinan oder im , Ende Juli , im August kommt ( danach ) wieder das


zwingen

nhd. Entsprechung

meistern, Herr werden über, bezwingen

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1460ff.: zwingen 2

zwinge

GP
oben auf der Platte / der Schmied zwei große Nüllen hat . / Die sind vom Fallen gestern Nacht , / es ist gut , dass es ihm hat sonst nichts gemacht . / Der Quartier - Ahn , der weckt ihn auf , / ( danach ) sagt der Schmied noch ganz im Schlaf : / " Geh , Ursel , geh , es pressiert nicht so , / meine Arbeit zwinge ich heute schon noch . " / " Was , Ursel " , schreit der Quartier - Ahn , / " so , so sagst du als Ordensmann ? / Ja , bist denn du vom Teufel besessen , / und hast den Herrgott ganz vergessen ? / Ja , betet doch , ihr Leute und Kinder ! / Für so einen alten , verstockten Sünder . " / Und die Brüder alle in ihren Nöten , / die


GP
ich zwinge sie noch nicht so gut , wenn , wenn es allemal leer ist , ( danach ) muss ich Ding , Dings wieder wegtun , wo man unnen so hinantut . ( Danach ) , ( danach ) , ( danach ) bringe ich selbiges allemal nicht weg . Und ( danach ) , wenn ich selbiges andere Sach hinanhängen soll , selbiges bringe ich halt nicht hinan .


zwingen

GP
Und nachher hat eben der gerissen an dem Sack , nicht . Ich war schon im Bett . Ich habe gemeint , er reißt das ganze Fenster zusammen . ( Danach ) ist er aber durchgekommen , er hat ihn nicht erwischt . Sonst , wenn sie sie erwischen , ( danach ) tragen sie sie in die Stube , nicht , wenn sie sie zwingen . Aber manchmal zwingen sie sie nicht . Da gibt es manchmal einen Kampf .


GP
eben der gerissen an dem Sack , nicht . Ich war schon im Bett . Ich habe gemeint , er reißt das ganze Fenster zusammen . ( Danach ) ist er aber durchgekommen , er hat ihn nicht erwischt . Sonst , wenn sie sie erwischen , ( danach ) tragen sie sie in die Stube , nicht , wenn sie sie zwingen . Aber manchmal zwingen sie sie nicht . Da gibt es manchmal einen Kampf .


zwischenhinein

nhd. Entsprechung

dazwischen hinein, dazwischen

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1470: zwischenhinein

zwischenhinein

GP
Also , morgens um dreiviertel sechs muss ich aufstehen . ( Danach ) muss ich Kaffee machen , anziehen zwischenhinein , ( danach ) muss ich meinen Mann wecken und ( danach ) meinen Bruder . ( Danach ) , glücklich sind die vielleicht in einer Viertelstunde ( danach ) auf . Und ( danach ) muss ich das Vesper richten für alle beide . ( Danach ) trinken sie Kaffee und ( danach ) muss ich die Werktagschuhe putzen dazwischen hinein . Ja , und ( danach ) gehen die ( danach ) um halb sieben , dreiviertel sieben . ( Danach ) habe ich noch eine kranke Mutter . ( Danach ) muss ich die noch frisieren und kämmen und waschen und Kaffee bringen . Und ( danach ) trinke ich ( danach ) meistens mit ihr Kaffee , dass sie


GP
Im Heuet , da geht es natürlich drunter und drüber . Da geht es am morgens um vier - geht es los mit der Mähmaschine , und am abends kriegt man auch keinen Feierabend , mit dem Abladen und mit dergleichen . ( Danach ) sollte man wieder Futter holen , zwischenhinein , wie wir es da haben . Wir können unser Vieh nicht gerade bloß auf die Weide schicken , auf die Weide jagen , weil alles so parzelliert ist , alles zerstückelt . Das wäre natürlich eine schöne Sache , wenn die Sache zusammengelegt wäre , einmal endlich , dass man auch ein bisschen leichter schaffen könnte und schaffen


GP
Mit der Frucht ist ja besser , jetzt , mit dem Binder zum Mähen . Wird es also mit dem Binder gemäht , die Frucht aufgestellt und ist nicht so vom Wetter abhängig . Weil , da macht es nichts , auch wenn es da einmal zwischenhinein regnet .


GP
mit dem zweiten Schnitt vom Gras der Öhmd . er ist , wenn das Jahrgang , wenn der Jahrgang früh ist , also , dass man bald dran ist mit dem Heuet , ( danach ) kommt der Öhmd auch bälder . ( Danach ) ist schon so gewesen , dass man vor dem , vor der Ernte schon geöhmdet hat . Vielleicht auch zwischenhinein , dass , wenn es anfangs der Ernte bisschen einen Aufenthalt gehabt hat mit der Reife vom , von der Frucht , dass man da zwischenhinein schon geöhmdet hat . Und ( danach ) aber der Rest vollends abschließend vom , von der Ernte . Wenn man das alles hinter sich hat , ( danach ) geht es mit den Erdbirnen los .


GP
dran ist mit dem Heuet , ( danach ) kommt der Öhmd auch bälder . ( Danach ) ist schon so gewesen , dass man vor dem , vor der Ernte schon geöhmdet hat . Vielleicht auch zwischenhinein , dass , wenn es anfangs der Ernte bisschen einen Aufenthalt gehabt hat mit der Reife vom , von der Frucht , dass man da zwischenhinein schon geöhmdet hat . Und ( danach ) aber der Rest vollends abschließend vom , von der Ernte . Wenn man das alles hinter sich hat , ( danach ) geht es mit den Erdbirnen los . Weil , heute pflanzen wir ja auch viel mehr Erdbirnen als wie früher . Und ( danach ) , die Kohlraben kommen anschließend als letztes , was man


GP
( Danach ) kommt noch zuerst zwischenhinein zwischen der Ernte noch Öhmden , und


GP
müssen wir die Ausläufer verputzen , also am Stock und den Ranken unten , bis etwa so einen Meter 50 hoch , müssen die Ausläufer weggerissen werden . Und jetzt kommt der Kunstdünger herein . Und nachher wird , werden die Hopfen angehäufelt und kultivatert , sodass der Hopfengarten ohne Unkraut wird , sodass es sauber ist . Und zwischenhinein werden sie auch gespritzt mit Kupfer gegen , äh , wie heißt es da , Peronospora und manchmal auch gegen die Rote Spinne . Die ist , das ist ein ziemlich starker Schädling und der kann , innerhalb von zwei Wochen kann er einem den ganzen Garten sozusagen kahlfressen .


GP
wo , wo sie einander nicht kriegen . So der , da hat es viel gebraucht bis die zusammengekommen sind . Und nachher , da , ha , das war ganz nett . Das ist , das ist ( danach ) das letzte gewesen , nachher , das hat es noch gehabt . Und dann so kleinere Stücke haben wir schon , nicht wahr , so zwischenhinein auch unter die Hauptaufführungen , viel , nicht wahr , einmal alle Jahre halt einmal oder zwei , hat man da . Hm . Ja .


EX
Aber wissen Sie es , was drin vorkommt ?
GP
Oh , wissen Sie , das ist jetzt auch schon wieder länger her . ( Danach ) meistens vergisst man es auch gleich wieder . ( Danach ) sind halt alleg so - so eine Sängergruppe beieinander , und da müssen die Mädchen zwischenhinein singen , zwischenhinein im Akt , wenn es gerade passt dazu .


EX
Aber wissen Sie es , was drin vorkommt ?
GP
Oh , wissen Sie , das ist jetzt auch schon wieder länger her . ( Danach ) meistens vergisst man es auch gleich wieder . ( Danach ) sind halt alleg so - so eine Sängergruppe beieinander , und da müssen die Mädchen zwischenhinein singen , zwischenhinein im Akt , wenn es gerade passt dazu .


GP
Mein Gott , wenn man - Wenn der Schnee weg ist , ( danach ) tut man säen , die Felder richten , ( danach ) alle Morgen muss man das Futter holen für die Kühe , ( danach ) kommt das Heuen . Wir fahren zwischenhinein ( danach ) allat noch ins Holz , wir sind bloß in der Hauptarbeit daheim , Kunstdünger säen und Mist fortführen und lauter so Zeug . Die Lache fortführen . ( Ich ) meine , wir haben keine so große Landwirtschaft . Die Landwirtschaft ist nicht so groß , da gibt es nicht so viel Arbeit .


GP
nicht mehr heinzen , ( danach ) bringt man es so auch heim . Und nach dem Heuet tut man ( danach ) die Heinzen hereinräumen und ( danach ) wieder beschütten . Und nachher ist es eine Zeit lang ziemlich ruhig . ( Danach ) kommt bald wieder der Öhmd . Und nach dem Öhmd , da kommt ( danach ) gleich das Korn so zwischenhinein . Und ( danach ) vielleicht noch , wenn es gut wächst , ( danach ) kommt das zweite Öhmd . Das ist also der dritte Schnitt . Und ( danach ) , im Herbst kommen ( danach ) die Bodenbirnen und die Rüben und das Kraut und halt das Zeug , was man alles daußen hat . Das Gemüse , was man so für , Zwiebeln und


GP
extra eine Maschine . Und da läuft die Kordel . Das ist so eine - so eine - wie so eine Wolle , so stark wird sie ungefähr sein , nicht ganz so stark . Das wird da so durchgezogen . Das wird ( danach ) mit den Händen hinangedreht . Und ( danach ) kommen da in die Ecke hinein , oder so zwischenhinein , kommen da Blumen , und das machen ( danach ) die Maschinenstickerinnen .


GP
Heimarbeit habe ich auch noch zwischenhinein eine Weile gemacht , für einen Meister nach Uhlbach hinunter .


GP
gebrauchten . Und jetzt habe ich da die Leute alle holen müssen . Bin ich abends hinunter . Und jetzt , weil es geregnet hat am Freitag , bin ich abends wieder hinuntergefahren . Das ist eine Heidenarbeit . Nicht , da hast ( du ) ein paar 100 Kilometer gleich drauf , mit lauter umeinander fahren . Ja , und so , jetzt , zwischenhinein , die Wochen müssen wir wieder Torf stechen . Und jetzt müssen wir nachher noch , zwischenhinein wieder , helfe ich allemal in der Zimmerei alleweil wieder . Nicht , keine Leute haben sie nicht . Jetzt , weil man allemal etwer braucht , ( danach ) kommt man allemal zu mir wieder herauf , nicht , soll ich wieder ein paar Tage


GP
hinunter . Und jetzt , weil es geregnet hat am Freitag , bin ich abends wieder hinuntergefahren . Das ist eine Heidenarbeit . Nicht , da hast ( du ) ein paar 100 Kilometer gleich drauf , mit lauter umeinander fahren . Ja , und so , jetzt , zwischenhinein , die Wochen müssen wir wieder Torf stechen . Und jetzt müssen wir nachher noch , zwischenhinein wieder , helfe ich allemal in der Zimmerei alleweil wieder . Nicht , keine Leute haben sie nicht . Jetzt , weil man allemal etwer braucht , ( danach ) kommt man allemal zu mir wieder herauf , nicht , soll ich wieder ein paar Tage aushelfen . Nicht , das , so eine Zimmerei wäre schon schön , aber ich habe den See


EX
Ja , und im Dialekt , wie sagen Sie sie da ?
GP
Wenn ich da rechnen tue - zwischenhinein , nicht , oder ?


GP
anno 56 habe ich ( danach ) - Ja , anno , also , anno 51 habe ich den - Anno 49 habe ich das Geschäl gegraben , anno , anno 51 habe ich den Hof umbauen , anno 53 habe ich das Wohnhaus umbauen , anno 56 habe ich nachher den - das ganze , das ganze Haus ver - verputzen lassen . Und zwischenhinein noch alle Maschinen hergetan , bis an , bis an , äh , Zugmaschine , die kommt dieses Jahr . Ja . Und so haben wir gewirtschaftet , also , so dass wir heute , kann man sagen , so ziemlich gut auf der Höhe sind . So zirka 60 . 000 Mark habe ich hineingesteckt , bisher , in meinen , in meinen Hof . Aber


GP
für so einen Tagedieb , wo auf dem Bau verhungert wäre . Der findet da sein Brot und - Ja , so ungefähr ist ( es ) da auf - und zugegangen . Und von da sind wir ( danach ) einmal - ich und noch einmal sechs Kameraden - nach Ulm , auf einen Panzer - Lehrgang geschickt worden , acht Wochen lang . Und zwischenhinein ist man einmal - Stücker dreimal auf Münsingen , zu Manövern . Und die andere Zeit , die 15 Monate , hat man ( danach ) voll in Ellwangen verbracht . Ja , das wäre es soweit .


GP
Und ( in ) Folge dessen kann ich so gut verstehen , wie manche klagen und sagen : " Die Bauern meinen bloß wir geistigen Arbeiter , wir täten nicht so und wir leisten nichts . " ( In ) Folge dessen leisten die mehr . Mein Ältester , ich habe jetzt , bin ( danach ) verheiratet , später , ich habe , ja , da muss ich zwischenhinein etwas flicken . Wir sind ( danach ) abgebrannt anno 21 am neunten Juni an einem Sonntag , mittags durch Blitzschlag . Mein Vater war bei einer Verlobung , ich bin geschwind bei Nachbarsleuten gewesen bei einem Freund und auf zumal bläst es da und ( danach ) hat es geheißen : " , bei euch brennt es ! " Und ( danach ) bin


GP
PERSONENNAME vielleicht schon , aber die Jungen nicht . Und ( danach ) habe ich vor zwei Jahren zu unserem Pfarrer gesagt : " Herr Pfarrer , was machen wir ? Fragen Sie , schwätzen Sie einmal mit der Frau PERSONENNAME , ob wir nicht wieder hineindürfen . " Sie haben mich gefragt , wo wir sind . Ja , da habe ich zu viel zwischenhinein geflochten . Wir sind jetzt im Gemeindehaus . Da haben wir vor Jahren einen tüchtigen Pfarrer gehabt . Es ist ein Ritterkreuzträger gewesen namens PERSONENNAME und der ist im Krieg ( danach ) nach Alfdorf eingesetzt worden und ist nach dem Krieg gekommen und natürlich : Junge Leute haben Tatkraft und der hat zuerst ein Gemeindehaus


GP
Mit den Stieren . Da will ich gerade jetzt zwischenhinein einen Fall erzählen . Ich habe daheim einen Strohhandel gehabt , da hinnen . Und fahre die Kriegsstraße , nicht , also die Kriegsstraße hinein , und da ist die Schule aus . An der Eisenlohrstraße sind die Kerle hinten vorgesprungen gekommen , und ( danach ) schmeißt es einen , schmeißt es einen , zwei Kerle gerade unter den Gaul hinunter .


EX
Ja . Wir sind aber gleich fertig .
Gm.
Ja , ich will nicht zwischenhinein stören . Ja , ja . Dass doch allerhand Scherze angestellt , Blödsinn angestellt worden ist , das muss man auch noch sagen , gell .


GP
sagen , man ist da noch mit Kühen gefahren . Ich habe heute noch , meine Jungen , die lachen heute , weil man ein Album aufschlägt , wo Bilder drauf sind , wo ich mit den Kühen mit dem Eisenwagen Gülle führe und , ja , und ich habe ( danach ) , bin ( danach ) gen schaffen gegangen . Ich habe ( danach ) , zwischenhinein habe ich all - , Zimmerleute und bei den Maurern und halt alle , alle Berufsgruppen oder alle handwerklichen Dinge habe ich durchgemacht , einmal ein halbes Jahr , einmal ein Jahr . Ich bin Lastwagen gefahren , Fernf - , all - , alles Mögliche , was man sich noch denken kann . Ja , und ( danach ) habe ich ( danach ) noch umgeschult auf


GP
hätte ich es also hauß gehabt . Da wäre ich Vorarbeiterin geworden . ( Danach ) , wo es Frühling gewesen ist , habe ich wieder heraus müssen , natürlich nicht gern , aber ich habe einfach helfen müssen daheim , ( was ) habe ich wollen machen . Es hat mich ( danach ) auch geärgert , aber - ( Danach ) habe ich ( danach ) wieder einmal zwischenhinein Heimarbeit getan , aber selbiges ist ja nichts , selbiges sollte man nicht tun . Gar nicht sollte man selbiges anfangen .


GP
gekocht , früher , in , im , im Backhof , im Backhaus noch , in einem großen Waschkessel , und ( danach ) hat er einmal , haben sie einmal gesagt : " Ha , ja , jetzt machen wir einmal das Loch voller Holz , ( danach ) brennt es einmal , ( danach ) können wir ruhig einmal ein wenig davongehen . " Und haben einmal ein Schnäpslein getrunken , zwischenhinein , nicht . Und ( danach ) , wenn sie wieder einmal geguckt haben , ( danach ) waren natürlich die halben einmal kaputt in dem großen Kessel drin . Ha , ja , ja . Nicht , das ist auch einmal vorgekommen .


EX
Ja .
GP
Jetzt wird es ( danach ) bald wieder losgehen im Wald . Wenn jetzt voll der Schnee weg ist . Und da müssen wir ( danach ) Reis brennen und Pflanzen setzen und ( danach ) einmal Holz machen zwischenhinein .


GP
Ich bin , 48 bin ich nach Stuttgart . Da war ich ein Jahr , ( danach ) bin ich ein Jahr heim , 49 , 50 . Ich bin zwei Jahre in den Wald und ( danach ) , 51 , 52 , da , das Jahr zwischenhinein , da war ich in Reutlingen . Da war ich in einem Fabrikantenhaushalt und anschließend , 53 im Januar , bin ich ( danach ) in den " Mohren " . und von dort hat mich mein Mann ( danach ) aufgegabelt da hinter , ja . Da war ich sieben Jahre und , ha , es hat mir gefallen . Ich war gern dort . Ja ,


EX
Ja , und wenn man es gewalzt gehabt hat , wie ist , wie hat man es ( danach ) - ?
GP
Ha , ( danach ) hat man es zwischenhinein einmal umgedreht , und ( danach ) hat man es auf - , wie hat man allemal gesagt , man hat es hinaufgeschüttelt . Jedes ist an ein Eck hinangestanden und hat es geschüttelt und in den , unter den Arm genommen und ( danach ) wieder zusammengebunden . Ja .


GP
danach ) bin ich ( danach ) den Winter über - , nein , nachher , ( danach ) auch einmal hat mir die Herrschaft einmal telefoniert . Die , das ältere Mädchen ist ( danach ) gestorben zwischenhinein , hat sich das Leben genommen vor lauter Angst . Die war dort droben von Aalen , Crailsheim , dort droben . ( Danach ) haben sie mir telefoniert , sie wissen nicht , wo das Besteck sei . Ihr Besteck fehle alles . ( Danach ) habe ich gesagt , sie sollen einmal unter dem Bühnen - Boden gucken , habe ich ( danach ) am Telefon


GP
Ho , das Frankreich hat man auch mitgemacht , Russland hat man auch mitgemacht . ( Danach ) zuletzt war man auch einmal verwundet , nicht wahr , ( danach ) hat man abgehabt , der hat den Arm abgehabt , nicht wahr . Das war auch zwischenhinein passiert . Das hat da natürlich auch lange gedauert . Nun , das kann ich noch erzählen , wo ich im Lazarett war . Mit der alten Geschichte will ich nichts mehr wissen . Wo ich im Lazarett war in Ulm , ( danach ) haben wir alle Angriffe mitgemacht in Ulm . 17 . Dezember 1944 war der erste Angriff


GP
worden , morgens schon zum Teil auch , wie es allemal gerade die Zeit erlaubt hat . Und ( danach ) , mittags , wenn es ( danach ) Zeit war , dass das Heu so ziemlich trocken war , nicht , ( danach ) hat man als mich vorgeschickt mit dem Ross , mit dem Heurechen . ( Danach ) hat man es zusammengemacht auf Ruder . Und zwischenhinein hat man auch müssen wenden mit dem Wender . Ah , das war als Arbeit von einem Schülerbuben heute , ah , damals . Heute ist das ja alles anders , nicht wahr . Mit den Maschinen geht das alles viel schneller und viel einfacher . Und natürlich auch , bedingt auch mehr Können , nicht wahr , wo man einem


GP
habe ich gemeint , ha ja : " In vier Wochen bist ( du ) wieder an der Front da vorne . " Und das war halt nicht der Fall . Weil , die Vorschriften haben , sind da also bedingt : ein halbes Jahr Massage und ein halbes Jahr Elektrizität . Und dann , auf das hin ging halt ( danach ) der Krieg zwischenhinein aus . Und , wo ich gehört habe in , war in Rottweil zum Schluss noch im Lazarett , wo ich gehört habe , dass die Front immer näher rückt , schon nach Freudenstadt , Loßburg , ( danach ) habe ich den Moment ausgepasst , Fahrrad habe ich schon droben gehabt . Selbiges ging schneller als weng - , als laufen mit meinem


EX
Und sonst , was haben Sie , was gibt es noch für Wintergeschäft ?
GP
Die letzte Woche habe ich Holz zerspalten für , für im Herbst wieder , dass man kann - , für die Dampfkolonne zum Erdäpfel eindampfen , und Holz sägen . ( Danach ) muss man wieder das Vieh putzen zwischenhinein .


GP
hat man ja , früher , sechs Wochen allemal geheut . Jetzt , ja nachdem , was Wetter ist , bringst in einer Woche das Meiste hinein . Es ist natürlich ( danach ) eine verrückte Macherei , aber , wenn man fertig ist , ist man froh . Kommt gleich wieder eine andere Arbeit , ( danach ) kommt meistens noch Erdäpfel hacken und Häufeln zwischenhinein . Das sollte auch immer noch gemacht sein . Selbiges haben wir schon vielmals am Morgen früh gemacht . Um drei aufgestanden und den Ochsen genommen und aufs Ding hinauf . ( Danach ) , weiß warum , ( danach ) kommen wieder die Bremen , wenn es so heiß ist , ( danach ) wollen die Viecher auch nicht mehr parieren . Denkt man


EX
Aha , aha . Und ( danach ) , wo kommt er ( danach ) hin ?
GP
Ha , ( danach ) kommt er in den Stall , das ganze Jahr durch . Im Stall haben wir ihn dann da oben gerade an der Decke und in den Balken so aufgesteckt , so zwischenhineingesteckt .


GP
Die Melodie und den Text , nach , zum Teil nach Volksliedern oder nach Schlagern oder nach Operetten . Manchmal haben wir auch ein Kirchenlied zwischenhineingenommen . Das ist alles zwischenhineingekommen , je nachdem . Da ist der , der Trauermarsch vom , vom Chopin ist da dazwischen hineingekommen genau wie , wie als sonst einmal irgendetwas . Und , und nachher hat man geprobt , hat es geheißen : " Los , los , heute Abend musst da sein ! " Und ( danach ) hat es halt müssen klappen .


GP
Die Melodie und den Text , nach , zum Teil nach Volksliedern oder nach Schlagern oder nach Operetten . Manchmal haben wir auch ein Kirchenlied zwischenhineingenommen . Das ist alles zwischenhineingekommen , je nachdem . Da ist der , der Trauermarsch vom , vom Chopin ist da dazwischen hineingekommen genau wie , wie als sonst einmal irgendetwas . Und , und nachher hat man geprobt , hat es geheißen : " Los , los , heute Abend musst da sein ! " Und ( danach ) hat es halt müssen klappen .


zähsinnig

nhd. Entsprechung

ausdauernd, unnachgiebig, eigensinnig

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1026: zäh; Fischer V, 1416: sinnig 2

zähsinnig

GP
Tag , wo wir hereingekommen sind , hat der Direktor gesagt : " Meine Herren , schlagen dürfen Sie nicht , ist verboten . " ( Danach ) hat man aber gleich müssen die Stunde drauf , wir sind zwei Kameraden gewesen , haben jeder , hat jeder müssen in eine Klasse . Und ich bin in eine sechste Klasse gekommen . Die Kerle sind zähsinnig gewesen und die haben sich verschanzt gehabt und verbarrikadiert . ( Danach ) habe ich gleich zwei im Saal umhingeschlagen , die , wo am lautesten Schreie gelassen haben und habe ihnen , und habe ihnen den Buckel verschlagen . Und ( danach ) haben wir zumal eine Sitzordnung gehabt . Und habe können , können Schule halten . Und , wo ich


zänken

nhd. Entsprechung

necken, zum Streit reizen

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1041: zänken 1

zänken

EX
Und andere Bumiller , wie heißt man sie ?
GP
Ha , haben wir den " Zänken Wilhelm " , das ist auch ein Bumiller , der will halt immer zänken . Und sein Sohn , das ist das " Zänklein " , obwohl er freilich schwerer ist wie sein Vater . Aber meistens vererben sich die Übernamen vom Vater auf den Sohn . Und der , wo sich darüber ärgert und daran aufregt , bei dem bleibt so ein Übername am längsten hängen .


zäschen

nhd. Entsprechung

Heu- und Öhmdreihen (zum Trocknen) auseinanderstreuen

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 1056: zäschen 1

gezäscht

GP
einer gestanden . Und ( danach ) hat man hö - , hören wetzen und Sägesen rauschen . Das ist drum ein Lebenlang gewesen . ( Danach ) hat man einander geschrien : " Bist ( du ) auch da ? Haut es ? Guten Tag auch . Dir hat es schon gehauen . " Und es ist gehörig gewesen . Und wenn man ( danach ) heimgegangen ist und hat gezäscht gehabt , ( danach ) hat man allemal auch da , wo man gerade hereingekommen ist , aus dem , dem Zinken , wie man auf dem Böllet gewesen ist , ( danach ) hat man alleweil im PERSONENNAME dunnen , hat man einen Schoppen Bier getrunken . ( Danach ) haben wir Kerle allemal auch ein Viertele überkommen und einen halben Wecken dazu .


GP
Also , wenn man gemäht hat , und ( danach ) hat man gezäscht . Und ( danach ) , wenn das Wetter recht gewesen ist , ( danach ) hat man es , ( danach ) hat man es können den ersten Tag schöcheln . ( Danach ) , den anderen Tag hat man es auseinandergetan , wo es trocken gewesen ist , vielleicht um neun , halb zehn herum . Und ( danach ) ist man heim gegen kochen . Und ( danach ) hat


zäschen

GP
Ha , da hat man am Morgen angefangen mit Mähen , und ( danach ) hat man müssen zäschen , ( danach ) ist man heim und hat einmal gevespert oder hat auch das Vesper mitgenommen und ist ins Gras gesessen oder ins Heu gesessen und hat auch einmal gewartet , früher noch , wo man Zeit gehabt hat , bis es gut gewesen ist , das Heu . Heute nimmt man ja zu selbigem nicht mehr


© Leibniz-Institut für Deutsche Sprache / Arno-Ruoff-Archiv 2021