GP |
Weil ich bei der Marine - HJ war , ( danach ) bin ich da hinaufgekommen , so ins Marine - WE . Und ( danach ) anschließend wieder heim über Weihnachten , ( danach ) zum RAD im März 45 , bei , da hunten nach Heil - , zu Heilbronn . Und da haben wir ( danach ) uns so planmäßig abgesetzt eben wie , wie es die allgemeine Lage damals erfordert hat , sind wir ganz da hinauf gekommen ins Allgäu und haben da , dort hat sich der Haufen so langsam aufgelöst , ( danach ) , und |
EX |
Ja , darf ich Sie noch geschwind etwas fragen von der Autobahn ? Das täte mich noch interessieren . Wie hat man denn den Autobahnbau da im Ort gemerkt ? Sind da die Leute auch zum Bauen oder , oder sind die , wo gebaut haben , war das alles RAD , oder ? |
GP |
danach ) haben sie sie halt auch gefesselt und an einen Baum hinangebunden . Und ( danach ) wäre ( danach ) ein König gekommen und hätte sie erlöst , und dann ist ein - hat das wüste Mädchen da , die wo so neidisch war auf die - hat sie halt zusammenbinden müssen . ( Danach ) hat die es ganz arg geradelt , dass es ( danach ) geblutet hat . Und das Mädchen hat halt ( danach ) geschrien . und nachher haben sie es gemerkt , dass ( das ) Blut hinunterläuft , ( danach ) haben sie sie halt wieder , wieder frei gelassen . Und ( danach ) hat - ( Danach ) haben sie halt so geschimpft mit der . Und der hat es halt ( danach ) so gut |
EX |
Ja , und wie pflückt man die ? |
GP |
Da , manchmal tut man sie immer so abrupfen mit der Hand . Manchmal macht man es auch mit der Raffel . |
GP |
Da gehen wir als immer , immer gehen wir dorthin . Da hat es immer so viel . |
GP |
Da hat es so viel . Mhm . Und ( danach ) suche ich halt gerade so einen Busch , wo am meisten hat . Und dann holen wir sie so mit der Raffel . |
GP |
Ha , ( danach ) wird es geputzt , wenn es dreckig - Der Dreck wird herausgeputzt im Sommer einmal . ( Danach ) im Herbst wird er herausgezogen , er wird ja nicht gemäht . Man hat ja nur ein kleines Stücklein gepflanzt , gell , nur so für den Eigenbedarf . Und ( danach ) ist er durchgeraffelt worden , der Samen herausgemacht , den hat man ja verfüttert , bis auf den , was man gebraucht hat wieder zum säen . Und das andere ist so - zuerst im Ofen dürr gemacht und ( danach ) geknitscht mit den - Ich weiß gar nicht mehr , wie es heißt . Und von dort ist er weggekommen in die |
GP |
Danach ) wisst ihr schon selber , ( danach ) sind die Jahre 35 , 36 bis 38 , 39 , ( danach ) ist der Rampas losgegangen mit dem Krieg . ( Danach ) ist halt der gute auch anno 40 , am 13 . Januar , zur 212 . Division gekommen . Und meine einen drei , zwei Brüder waren schon fort . Und ich bin am 13 . Januar 40 - bin ich - habe ich einrücken müssen nach Neuburg an der Donau drunten . ( Danach ) bin ich |
GP |
Ha ja , ha ja , morgens wird es gemäht , bald schon , und ( danach ) am mittags , ( danach ) wird es gewendet , und abends wird es aufgeschockt , und den anderen Morgen , ( danach ) tut man sie wieder verschütteln , die Häuflein , und ( danach ) zu Mittag , wenn es ( danach ) dürr ist , ( danach ) wird es zusammengemacht , auf so Rangen , zusammengegabelt und auf die Wagen hinauf , und heimgeführt , in die Scheuer hinein , wird es abgeladen , und dann im Winter wird es kurz geschnitten , zu Futter , den Kühen geben , und das Treid , das wird ja gedroschen , Das kommt in die Dreschmaschine hinein , und ( danach ) kommt das Treid heraus , und das Stroh |
GP |
ein Weib noch , eine Frau , wo , wenn man so geschafft hat , sind wir zu dritt hinauf und gemäht bis neun . Und ( danach ) hat man , da hat man noch früher geschöchelt , das ist Schöcheln , ich weiß nicht , kennen Sie das auch , die Häuflein gemacht . Das hat man alles , zuerst die Sch - Rangen gemacht mit dem Rechen und ( danach ) geschocht und am anderen Tag wieder zerstreut . In den letzten , bevor wir es aufgegeben haben , wir haben dahannen , habe ich zwei Hektar , sechs Morgen . Wissen Sie , was das ist ? Sechs Morgen , also , drei hat mein Schwiegervater gehabt und drei habe ich ( danach ) dazugekauft . Meine |
EX |
Ja , was haben da die Kinder alles tun müssen ? |
GP |
Ja , im Sommer , ich meine im Sommer hat man ( danach ) gleich anhinmachen müssen , man hat wenden müssen . Und da ist doch , früher ist doch noch gerangt worden , hat schöcheln müssen , was heute alles nicht mehr gibt . |
GP |
Da drüben um den Rank hinum bei selbigen Apfelbäumen ist ein Brunnen . Da ziehst du den Zapfen heraus , dann darfst - |
GP |
uns nicht einen Laib Brot geben könne . Wir , wir haben noch nicht gebacken . Sind keine Hühner mehr im Haus , Vater ? Doch , und zwei von den roten sind auch noch in der Scheuer . Ich weiß nicht , wie die hineingekommen sind . Ich habe den Stall doch geschlossen gehabt . Da düben um den Rank herum bei dem Apfelbaum ist ein Brunnen . Da ziehst du den Zapfen heraus , dann , ( danach ) darfst du gern trinken so viel du willst . Du musst aber dazu hinanknien . Und pass auf , dass du dir den Kopf nicht nass machst ! Für alle Fälle gebe ich , gebe ich dir ein Gläslein mit . |
GP |
Sind keine Hühner mehr im Haus , Vater ? " " Doch , und zwar von den roten sind - , doch , und zwar von den roten sind auch noch in der Scheuer . " " Ich weiß nicht , wie die hineingekommen sind . " " Ich habe den Stall doch geschlossen gehabt . " " Da drüben um den Rank hinum bei dem Apfelbaum ist ein Brunnen . " " Da ziehst ( du ) den Zapfen heraus , ( danach ) darfst ( du ) trinken , so viel du willst . " " Du musst aber dazu hinanknien und aufpassen , dass du dir den Kopf nicht nassmachst . " " Für alle Fälle gebe ich dir da ein Gläslein mit . " " Es wird ganz schwarz da |
GP |
Einmal haben wir auch im Klopfhof eingeführt , da haben wir dreimal am gleichen Berg umgeschmissen . Am gleichen Berg sind wir zuerst wist gefahren , nachher hott hinum , und auf einmal - Mein Mann ist auf dem Wagen gewesen , hat geladen - haben wir nachher ein wenig aufladen wollen . ( Danach ) hat es einen , einen Ranken getan , und mein Mann ist dunten gelegen mitsamt der Frucht . ( Danach ) haben wir wieder vorne angefangen . ( Danach ) muss man doch froh sein , wenn den Kühen nichts passiert , nicht , und , und dem Wagen auch nichts . Es war gar nichts hin . ( Danach ) haben wir aufgeladen und sind heimgefahren . |
EX |
Und haben Sie da mehr ebene Wälder oder auch - ? |
GP |
Nein , nein . Also viele Bückel und Ranken , das macht es eben . Da kriegt man ( danach ) Schwierigkeitszulage fünf Prozent , zehn Prozent oder 15 Prozent . Und im Winter ab 15 . Dezember bis 15 . März gibt es da eine fünf Prozent Winterzulage , ob es Schnee hat oder ob es keinen hat . |
GP |
die Längsdrähte , da wird der , der einzelne Draht vom einzelnen Stock wird hereingehängt mit Haken . Und im Herbst , wenn die Ernte ist , da nimmt man eine Stange , wo oben ein Haken dran ist , und den Haken , den haut man auf die Längsdrähte , also auf den Längsdraht am Stock dannen an dem Ranken , an den , den man weg , den man herunterhauen will , gell . Und ( danach ) halt , wenn der Ranken hunten ist , ( danach ) nimmt der Hopfenzupfer den Ranken auf das Knie und nimmt die einzelnen Äste , an den kleinen da sind die , an den kleinen Ästlein sind die Hopfen . Und die werden ( danach ) |
GP |
Jetzt im Augenblick müssen wir die Ausläufer verputzen , also am Stock und den Ranken unten , bis etwa so einen Meter 50 hoch , müssen die Ausläufer weggerissen werden . Und jetzt kommt der Kunstdünger herein . Und nachher wird , werden die Hopfen angehäufelt und kultivatert , sodass der Hopfengarten ohne Unkraut wird , sodass es sauber ist . Und zwischenhinein werden sie auch gespritzt mit Kupfer gegen , äh , wie |
GP |
man eine Stange , wo oben ein Haken dran ist , und den Haken , den haut man auf die Längsdrähte , also auf den Längsdraht am Stock dannen an dem Ranken , an den , den man weg , den man herunterhauen will , gell . Und ( danach ) halt , wenn der Ranken hunten ist , ( danach ) nimmt der Hopfenzupfer den Ranken auf das Knie und nimmt die einzelnen Äste , an den kleinen da sind die , an den kleinen Ästlein sind die Hopfen . Und die werden ( danach ) weggezupft . Und ( danach ) , wenn der Ranken fertig ist , weg , fertig gebrockt ist , ( danach ) wird er um das Pflöcklein am Stock herumgewickelt und sauber aufgeräumt . |
GP |
Das Hopfen zopfeln , der , der Ranken , der wird ausgehängt , der hängt , der wird mit dem Draht , von unten geht ein Draht vom Stock hoch . Und oben sind Längsdrähte . Und in die Längsdrähte , da wird der , der einzelne Draht vom einzelnen Stock wird hereingehängt mit Haken . Und im Herbst , wenn die Ernte ist , da nimmt man |
GP |
im Herbst , wenn die Ernte ist , da nimmt man eine Stange , wo oben ein Haken dran ist , und den Haken , den haut man auf die Längsdrähte , also auf den Längsdraht am Stock dannen an dem Ranken , an den , den man weg , den man herunterhauen will , gell . Und ( danach ) halt , wenn der Ranken hunten ist , ( danach ) nimmt der Hopfenzupfer den Ranken auf das Knie und nimmt die einzelnen Äste , an den kleinen da sind die , an den kleinen Ästlein sind die Hopfen . Und die werden ( danach ) weggezupft . Und ( danach ) , wenn der Ranken fertig ist , weg , fertig gebrockt ist , ( danach ) wird er um |
GP |
man weg , den man herunterhauen will , gell . Und ( danach ) halt , wenn der Ranken hunten ist , ( danach ) nimmt der Hopfenzupfer den Ranken auf das Knie und nimmt die einzelnen Äste , an den kleinen da sind die , an den kleinen Ästlein sind die Hopfen . Und die werden ( danach ) weggezupft . Und ( danach ) , wenn der Ranken fertig ist , weg , fertig gebrockt ist , ( danach ) wird er um das Pflöcklein am Stock herumgewickelt und sauber aufgeräumt . So , die Hopfen , wo noch so heruntergefallen sind , wo sich weggelöst haben , ohne , dass man sie weggezupft hat und auch die , wo so neben herausgeflogen sind , die müssen fein aufgelesen werden . |
GP |
und nehmen auch das Essen selber mit . Und wir haben da keine Schwierigkeiten . Wir können da Leute kriege , so viele wir wollen . Wir haben immer so 25 bis 30 Leute . ( Danach ) sind wir fertig , bis , so in 14 Tagen sind wir immer fertig mit der Ernte . Und ( danach ) halt , wenn die Ranken dürr sind , ( danach ) werden sie verbrannt und weggeschnitten vom Stock . Und dann werden , die einzelnen Stöcke werden freigemacht zum Frühjahr , nachher zum Schneiden , wieder . Und am Frühjahr werden sie geschnitten und nachher gedrahtet , die erste Arbeit nach dem Schneiden , und ( danach ) halt werden sie angewiesen , wieder . |
EX |
Was hat man denn sonst hier angebaut ? |
GP |
Ah so , was hier gebaut wird ? Ha nun , Korn , das ist also - Roggen heißen wir " Korn " , Weizen , Hafer und Gerste und Erdbirnen , eine Ransche und auch noch - Ha , wie , eine Ransche - Klee halt als und einfach die Sachen halt so im Allgemein , nicht . Und die Hälfte ist mindestens Wiesen , nicht , von der Landwirtschaft . |
EX |
Was hat man denn sonst hier angebaut ? |
GP |
Ah so , was hier gebaut wird ? Ha nun , Korn , das ist also - Roggen heißen wir " Korn " , Weizen , Hafer und Gerste und Erdbirnen , eine Ransche und auch noch - Ha , wie , eine Ransche - Klee halt als und einfach die Sachen halt so im Allgemein , nicht . Und die Hälfte ist mindestens Wiesen , nicht , von der Landwirtschaft . |
EX |
Ja , und was wird sonst hier alles angebaut ? |
GP |
Ja , das - Ha , nun , Kartoffeln und Ranschen und |
EX |
Was wird denn alles angebaut bei Ihnen ? |
GP |
Ha , bei uns - D - Dings , Erdbirnen und Ranschen und , ha , an Frucht wird der Weizen und Korn und Gerste und ( danach ) Kleesamen - Und Kraut tun wir auch anbauen , ein wenig . |
GP |
Ja , Weizen , das ist die Hauptsache . Korn gibt es auch , aber nicht so viel . Hafer , das wird im Frühjahr erst gesät , und Erdbirnen , die kommen auch im Frühjahr hinaus , nicht . Saubohnen , Erbsen , ( danach ) die Ranschen , das kommt Frühjahr alles hinaus . |
GP |
Aber es ist ( danach ) - sind ( danach ) schön herausgekommen . Für die Ranschen , da ist ( es ) ja ( danach ) besser , da - wenn es ( danach ) einmal regnet . Da ist ( es ) nicht mehr so schlimm . Weil die sind mehr haußen , da braucht man nicht gerade so im Dreck herummotzen . |
EX |
Und mit den Angersen und so , was hat man da zum Tun ? |
GP |
Mit den Angersen ? Ha , die werden gemahlen für , für , fürs Vieh . Da hat man eine Rantschen - Mühle , und da werden sie gemahlen . Und ( danach ) wird es unters Futter hineingemacht , wenn das Futter geschnitten ist , und da wird das Vieh gefüttert . |
GP |
danach ) auch die Bögen hinangebunden . ( Danach ) wäre das , die Arbeit so gemacht . Und , bis man ( danach ) wieder an die Laubarbeit kommt , in der Zeit kommt ( danach ) auch wieder im , ( danach ) kommt auch wieder auf dem Acker , und , das Säen und , und , die , die , die , das Erdbirnen - Stecken# und , und , und Rantschen stecken , Rantschen . Rüben heißt man ja das sonst , nicht . Und ( danach ) geht es wieder in den Wengert , ( danach ) kommt die erste Spritzarbeit . Und ( danach ) , und ( danach ) , die Laubarbeit ist auch so ein Geheimnis , da sagen wir bei uns erbrechen . In anderen Gegenden sagt man zwicken , nicht . Und bei uns heißt |
GP |
die Bögen hinangebunden . ( Danach ) wäre das , die Arbeit so gemacht . Und , bis man ( danach ) wieder an die Laubarbeit kommt , in der Zeit kommt ( danach ) auch wieder im , ( danach ) kommt auch wieder auf dem Acker , und , das Säen und , und , die , die , die , das Erdbirnen - Stecken# und , und , und Rantschen stecken , Rantschen . Rüben heißt man ja das sonst , nicht . Und ( danach ) geht es wieder in den Wengert , ( danach ) kommt die erste Spritzarbeit . Und ( danach ) , und ( danach ) , die Laubarbeit ist auch so ein Geheimnis , da sagen wir bei uns erbrechen . In anderen Gegenden sagt man zwicken , nicht . Und bei uns heißt es , sagt |
GP |
Nein . Nein . Bloß ist bei der Gärung arg wichtig , dass der Keller warm ist , ja . Und ( danach ) ist es bei uns als dumm , bei uns kleinen Wengertern , weil man die Erdbirnen auch drunnen hat und die Rantschen , teilweise , nun , also vielleicht einen Teil mindestens . Und die si - , wollen eben fr - , kühl , und das Getränk will warm und gute Ke - , Temperatur . Das ist auch beim Most oder Saft ja das Gleiche . Bloß wird das nicht mehr viel gemacht bei uns . Ha , überall ist das ja , landauf , landab , gegen |
GP1 |
Mhm . Oder an den See , an den Bodensee ? |
GP2 |
Ja , ja . Dort sind wir einmal hinangefahren . Wo zu Singen das Rennen gewesen ist , sind wir da , Heudorf und ( danach ) gegen Singen . Und ( danach ) sind wir noch über Radolfzell heim . Dort , da sind wir erst um halb elf heimgekommen . ( Danach ) habe ich noch den Ranzen vollgekriegt , wo ich heimgekommen bin . |
GP2 |
den Graben hinein . Und ( danach ) hat es den Graben , hat es mich überschlagen , und das Fahrrad ist mir in den Rücken geheit . ( Danach ) , wo wir daheim gewesen sind , haben wir erst gemerkt , dass es gestaucht gewesen ist . ( Danach ) habe ich dem Vater gar nichts gesagt weil , weil ich sonst den Ranzen vollgekriegt hätte . ( Danach ) , nach ein paar Tagen hat er es gemerkt . ( Danach ) , im Sommer , wo es wieder Sommer gewesen ist , habe ich die Schutzbleche wegmontiert . ( Danach ) habe ich sie einemet hinangeworfen und habe sie nicht mehr gefunden . Nachher haben sie gesagt : " Du bist auch ein Rechter . " ( Danach ) hat man es |
GP2 |
Ja , ja . |
GP2 |
Ja , ja . Ja , ja . Er hat , er hat schier noch allen den Ranzen verschlagen . |
GP |
- und sind davongerannt . ( Danach ) hat er sie erst nicht gekannt ? |
GP2 |
Ja . ( Danach ) hat der , im Rodel ist hinten drin der Name gestanden vom PERSONENNAME seinem Vater . Ja . Und ( danach ) , wo er heimgekommen ist , ist der Schlitten schon daheim gewesen . ( Danach ) hat er aber den Ranzen vollgekriegt . |
GP |
das gerade so schön hinangepasst , da habe ich müssen Händel haben mit einem auf der Bühne , nicht . Und der ist auf einer Milchkanne dannen gesessen . Und ( danach ) habe ich , also mir ist schier der Faden verloren , ich habe einfach nicht mehr weitergewusst . Und ( danach ) habe ich dem eine an ( den ) Ranzen hinangeschlagen , dass ihm der Hut hinab geflogen ist und über seine Milchkanne hinangeflogen und habe " gute Nacht " gesagt und bin hinaus . Und von dort an habe ich ( danach ) also ( danach ) habe ich müssen das andere Jahr wieder mittun . Und da habe ich ( danach ) eine größere Rolle gekriegt und ( danach ) habe |
GP |
ist das hereingekommen . Aber der hat es nicht gefangen . ( Danach ) haben wir so einen - die Heuliecher zusammengetragen , und ( danach ) zuletzt haben wir die Mistgabeln geholt . Und ( danach ) sind sie hinab . ( Danach ) haben wir es denen hinabgegeben . Und ( danach ) haben sie in das Eck hinumgestochen und den Fuchs derart in den Ranzen hineingestochen . Und ( danach ) ist er - haben sie ihn so vorgezogen , ( danach ) . Aber es ist ein räudiger Fuchs gewesen , also , er hat keinen Wert mehr gehabt . Und wirklich , da haben wir auch alleweil Malheur . Marder kommen so arg zu uns . In der Ringmauer , dort bei uns läuft sie herum , die Stadtmauer |
GP |
ja , ( danach ) , wenn wir heimkommen , ( danach ) machen wir allemal eine kleine Klatse . Und wenn wir es nicht wissen , ( danach ) gibt es halt einen Sechser . Und ( danach ) , am anderen Tag , da müssen wir alle ( danach ) können . Wenn man sie nicht kann , kriegt man den Ranzen voll . |
GP |
Fangerleins getan und Räuberleins . ( Danach ) ist mir einer nachgerannt , und ich bin hängen geblieben an einem Tännlein . ( Danach ) habe ich die Welt hinausgeschlagen und habe gleich den ganzen Schenkel von der Hose weggerissen . Und ( danach ) habe ich Angst gehabt zum die Hose heim tun , weil ich auch wieder gleich den Ranzen vollgekriegt habe . Und bin hinan und habe die Hose doben im , auf dem Dissenhorn gleich hinter ein Tännlein verschoppt und habe sie zugedeckt . Und , wo ich ( danach ) heimgekommen bin , ein paar Tage später haben sie ( danach ) die Hose auch gesucht . Und ich habe zum guten Glück selbiges Mal noch eine |
EX |
Mh . |
GP |
Das ist bei Main - , Mainhardt , nicht , bei " Mainhardt " , sagt man bei uns , ja . Das geht es schon los . Und ( danach ) " Sittenhard " , " ORTSNAME " , nicht . Wenn sie das hören täten , ( danach ) täten sie gleich hereinkommen und täten mir den Ranzen verschlagen , die Sittenhardheimer . |
GP |
genommen , und ( danach ) bin ich mit ihm fort . ( Danach ) hat er anfangen gewollt , sage ich : " Was willst denn du da machen ? " " Ha , schanzen , hat es doch geheißen . " Sage ich : " Dir will ich etwas sagen , wenn du einen Stich machst , erschieße ich dich da . " Sage ich : " Da liegst hinan auf den Ranzen ! " Sage ich : " Und ich gehe die zwei Stunden fort , und nachher komme ich wieder . Und ( danach ) gehen wir wieder hinein . " ( Danach ) haben wir geschanzt genug . Hat er gesagt : " Ha , , das kannst , das kann ich nicht , das darfst nicht , oh , lieber ( Gott ) . " Sage ich : " Ich mache schon " , sage ich , " das , da |
GP |
auch da gewesen . Der ist entlassen worden . Vor lauter Freude bin ich auf ihn zugeritten und habe ihm die Hand drücken , äh , geben wollen . Da hat er gesagt : " Bleib mir weg mit deinem Kloben . Ich bin froh , dass ich noch lebe . Nicht , dass mir der auch noch einen auf den Ranzen hinauf schlägt ! " Gut . Ich bin ( danach ) - Auf das hinan bin ich also tapfer heimgekommen . Freudestrahlend hat mich meine Mutter natürlich empfangen , dass sie ihren Jungen wieder gehabt hat . Und ( danach ) zuerst natürlich etwas zu essen . Das war natürlich das erste . Und ( danach ) hat man auch einmal nach einem alten Wein |
GP |
man allemal in die Nachbarorte , ( danach ) ist man halt als ein Junger den Mädchen nach . Und ( danach ) ist man in die Nachbarorte , und ( danach ) haben halt selbige Kerle - haben einen aber ( danach ) nicht dulden wollen . Eine haben sich ( danach ) gewehrt , und ( danach ) ist man ( danach ) hinangerannt und hat einander den Ranzen verschlagen . Das ist nicht gewesen wie heute , wie jetzt . Jetzt kennt man einander durch die Schulen , jetzt kommen die Gewerbeschulen zusammen und schaffen in Betrieben auswärts beieinander . Damals : nichts , nichts , nichts , nichts . Deilingen und Schörzingen - Ah , da hat man wahnsinnig gestritten . Man hat sogar - Wo ich noch so ein kleiner |
GP |
der den Panzer angreift . ( Danach ) habe ich mich gemeldet . Heute täte ich mich nicht mehr melden . Und habe also ( danach ) den Panzer hingemacht und ich bin davongekommen . ( Danach ) haben sie mir die goldene Tapferkeitsmedaille gegeben . Das war schön . Aber meine Auszeichnungen , Stücker sechs , sieben hänge ich nicht mehr an den Ranzen hinan . Ha ja , wenn ich , wenn ich da ( danach ) hinauslaufen täte auf die Straße , ( danach ) täten doch die Jungen sagen : " Oh , das ist aber ein Kaffer gewesen mit den , er muss ein , muss ein Kaffer gewesen sein im Ersten Krieg und im Zweiten Krieg . " So wird doch das heute , wird |
GP |
morgens , bevor man in die Schule ist . Da sind Ruten hoben in den Kandel hinangerichtet worden . Jetzt , wenn die anderen ( danach ) , wenn sie die anderen ausgepasst haben oder gemerkt haben , ( danach ) sind sie alle einander nach gelaufen , ( danach ) hat es allemal können sein , dass man mit der eigenen Rute den Ranzen vollgekriegt hat , nachher , nicht . ( Danach ) haben selbige die Ruten geschnappt , ( danach ) hat es halt Zottelhafer gegeben . Und so alle Tage , alle Tage die Hecken herein müssen oder , ach , alle Tage wird es gerade auch nicht gewesen sein . Aber so ist es halt da hergegangen , ja . |
GP |
Jetzt täte ich noch wünschen , dass alle die alten " Rapetitzlein " und wie man so sagt im Volkstum erhalten bleiben täten und die junge Generation auch unsere Sprache beibehalten täten , wie sie wir von jeher gehabt haben , dass wir das Hohenfelser Ländlein bleiben , wie es alleweil gewesen ist . |
GP |
ORTSNAME und - |
aGP |
Erzähl doch einmal etwas , wie du die Leute allemal gerasiert hast beim Hüten ! |
GP |
Nein , wenn ich allemal gehütet habe , nicht , im Wald . Und wenn da ein Stücklein Vieh ein kleines Bisschen neben hinaus ist , ( danach ) ist so ein , ja , ich will , Forstwart dagestanden und hat einen halt auch wollen rasieren und , aber ich habe das Maul auch aufgetan . Einmal habe ich gehütet , ( danach ) kommt er mir hintendrein . Ob ich die neuen Verordnungen auch wisse . ( Danach ) habe ich gesagt : " Ha , was für Verordnungen ? " Habe ich gesagt : " Mein Vieh will halt Gras fressen . " Ja , ( danach ) sagt er , ich dürfe nur gerade am |
GP |
ist schon - Weil , äh , verschiedene Dienstmädchen , wo schon da im Schloss gewesen sind , die haben uns das Sach schon regelrecht - Wo es miterlebt haben , selber , nicht wahr , von unserer Nachbarschaft dannen , also , wie die Sache oft geht , nicht wahr . Dass oft , will man sagen , einer eine schwere Kette nachzieht , so raspelt oder derartige Sachen . Ja ja , oder zumal die Türe aufgeht und ein Geheul oder solche Sachen vor sich geht . Also das muss - Ah , der Zahnarzt , wo wirklich drinnen ist , ha , die Frau hat auch schon wiederholt uns die Sachen erzählt . Also das - Verlogen ist das demnach nicht , weil man es |
EX |
Und sonst , am Feierabend , was tut man da , die jungen Leute hier am Ort ? |
GP |
Da trifft man sich ein bisschen , dass man so ein bisschen umeinander steht auf den Straßen oder , jetzt im Mai , Maikäfer fangen tun wir auch , und ein bisschen sich so unterhalten und ein bisschen ratschen . Es ist - , |
GP |
ich drandenke an meine Jugend . Ich habe , bin neun Jahre alt gewesen , wo ich zu meinem Großvater gekommen bin . Mein Großvater war ein guter Mann . Der hat mich gerngehabt . Und da war mir es , war es nicht schlecht . Aber später dann , wo mein Onkel PERSONENNAME , der war ein bisschen ein Raubautz , ja , ja , und da ist mir es dann nicht so gutgegangen . Da war man bloß so das Arbeitsvieh . Wenn die Zeit damals gewesen wäre wie heute , hätte ich zu meinem Onkel gesagt : " Du kannst mich am Arsch lecken . Ich gehe hinan , wo ich es leichter habe . " Aber die Zeit war |
GP |
hat sie geheißen , er erzählt es oft nicht , wenn es noch , " gut hat es geschmeckt . Aber wenn es ein paar weiter gewesen wären , ( danach ) wäre es zu viel gewesen . " Jetzt hat er gesagt , ich weiß nicht , zwölf oder 14 rote , rote Knackwürste , nicht , das kennen sie auch , seien noch am Rauchstecken gehängt halt . Und der , und ( danach ) hat er noch einen kleinen , einen jüngeren Lehrbuben , ( danach ) haben sie halt den Rauchstecken sauber gemacht . ( Danach ) hat die gefragt , wie es , ob es geschmeckt habe . ( Danach ) habe er gesagt : " Wenn es ein paar weiter gewesen wäre , ( danach ) wäre es zu viel geworden . " Er |
GP |
weiter gewesen wären , ( danach ) wäre es zu viel gewesen . " Jetzt hat er gesagt , ich weiß nicht , zwölf oder 14 rote , rote Knackwürste , nicht , das kennen sie auch , seien noch am Rauchstecken gehängt halt . Und der , und ( danach ) hat er noch einen kleinen , einen jüngeren Lehrbuben , ( danach ) haben sie halt den Rauchstecken sauber gemacht . ( Danach ) hat die gefragt , wie es , ob es geschmeckt habe . ( Danach ) habe er gesagt : " Wenn es ein paar weiter gewesen wäre , ( danach ) wäre es zu viel geworden . " Er ist auch so witzig , er , er ist , er ist heute , passt gut hinein in Hamburg ins Geschäft . Der Innungsmeister hat |
EX |
Ja , und was ist ( danach ) , wenn man sie erwischt ? |
GP |
Ha , ( danach ) , ( danach ) machen sie halt einmal einen Satz ein wenig Raufes miteinander . Und ( danach ) , ( danach ) gehen sie doch ins Haus , wenn man sie erwischt . Wenn sie denn ganz durchkommen , dass sie überhaupt das Säcklein so weit bringen , natürlich , noch . Aber das weiß man gewöhnlich doch , wer es war . |
EX |
Ja , ja . |
GP |
Praktisch nur einmal , wenn du jetzt , bei uns jetzt den Apfelmost mitnimmst , selbiger ist auch prima . Und ( danach ) ein wenig einen Sprudel drin hinein , ha , der ist prima nachher . Das nimmt den Durst und erfrischt nachher , nicht . Aber ein Sprudel mit Kohlensäure , ha , das ist das Liederigste , was es gibt . Da kriegst ( du ) einen richtigen , wir sagen Raunzer dazu , nicht . Aber das ist Tatsache , nicht . |
EX |
Ach so ? |
GP |
Ja . Und da haben wir also vieles gemacht unfurniert , und das kam dann allerdings speziell in die Tübinger Altstadt , wo also die , die , die Raupen oder Gagen noch wohnen . |
GP |
Ja , die sind eben - , ihr eigenes Leben . Die machen sich nicht viel draus , um den Nebenmenschen . Die haben ihr eigenes Ich . |
EX |
Ja , was sind es denn für Leute , die Raupen ? |
GP |
wenn man am , auf den Bergen doben geheut hat , und ein Wetter gekommen ist . Dann hat man , bis man nur , wenn man , hat man müssen zuerst heimspringen und den Wagen holen mit den Kühen . Und ( danach ) , bis man hinaufgekommen ist , hat es gedonnert und geregnet , ( danach ) hat man müssen wieder re herab . Oh , auf dem Heuberg doben , Heidenhof , so heißt man es , da sind viele Wiesen doben . Und da hat man alleweil eine Stunde zu fahren , bis man nur da am Platz ist . Ihr Herren , Ihr dürft es glauben , zu Tieringen ist das Bauern nichts , nichts Schönes . Da ist es nicht , |
GP |
Sommer wie Winter . |
EX |
Auch von den Reagenten ? |
GP |
der Melkmaschine bis hinauf zum Mähdrescher habe ich alles , gell . Für draußen , die Arbeiten da , sind wir gut eingerichtet . Sonst könnten wir es ja gar nicht verpacken . M - Tbc - Gaudi , da stellen wir uns gerade um . Da haben wir zwei , das heißt vielmehr drei Ställe . Drinnen haben wir ( danach ) lauter Reagenten , damit wir ( danach ) - heuer noch eine Milch haben . Und draußen haben wir ( danach ) zwei Ställe mit Jungvieh und Rindern , also dreiund - , 24 Stück Vieh im Ganzen . |
GP |
etwas , da geht es nicht so , dass man da Geld hereinkriegt , ja . Wenn da die Witterung nicht mitspielt , also nachher bist du schon überall - Und heute ist es schon so , mit der Umstellung , wir haben heute die Tbc - Umstellung , sämtliches Vieh muss man hinaustun . Ich habe den ganzen Stall voll Reagenten gehabt , ja , ich habe ja so zwölf Stück Vieh . Und die muss ich - restlos habe ich die jetzt schon so ziemlich absetzen müssen . Drei Stück habe ich noch , ja , acht habe ich schon gekauft , sozusagen , ja , also da wo ich sagen muss , jetzt muss ich ganz frisch anfangen . Aber wenn |
GP |
Ja . Und ( danach ) hat man nachher die , die , die Rechen gehabt , die Patscher da , die , wo man es so herumgemäht hat . ( Danach ) hat es - Einer hat es weggemäht , und der andere hat aufgelesen und hat es hinangelegt , auf den Acker , nicht wahr . Und so hat man weitergemacht , nicht . Und das hat ( danach ) gedauert bis - Ha , im Feld . Auf den Wiesen |
GP |
hat man es halt so gemacht . Ja . Ja . Ha , ein paar Leute muss man alleweil sein . Ha , und ( danach ) tut man , hat man sie gesch - , ( danach ) tut man sie schaben . Und ( danach ) hat er doch , wo man sie hinangehängt , auseinander schneiden mitten , und ( danach ) hängt man sie hinan an den Rechen , und ( danach ) tut man sie , ( danach ) tut man sie tei - , ( danach ) tut man sie zerteilen , zerhacken oder in Stücklein machen . So , wie man es braucht . Und wursten ( danach ) , oder nicht , die Würste machen ( danach ) davon . |
EX |
Ja , und was hat man da alles helfen müssen ? |
GP |
Ha , rechen , gell , und zusammengabeln können die Kinder gleich . Früher , wie es früher gewesen ist , die Rechete nachholen . |
GP |
Und sie haben das angefahren , und das war der PERSONENNAME , hat der geheißen . Und der hat zwei Frauen gehabt , nicht bloß eine . Und der war in der Dachpappe die rechte Hand . Der hat alles eingeführt an der Dachpappe draußen . Und da ist alles aufgenommen worden , alles . ( Danach ) hat er gesagt : " So , da , das Käpplein , wo du da aufhast , das hast damals schon aufgehabt . Und von deinem Vater hast noch keinen Reitsport gekriegt . Aber mein Großvater " , hat er ( danach ) gesagt , das |
GP |
man wieder draufgeschlagen , bis es leer gewesen ist . ( Danach ) hat man die Büschel weg und hat sie auf die Seite , und ( danach ) ist das zusammengekehrt worden , die Körner . Und ( danach ) hat man es geputzt mit , entweder mit der Putzmühle , oder früher haben sie es vielleicht mit den Sieben gemacht noch , abgereden . |
GP |
ich ( das ) Spinnen gelehrt . Ja . Und da hat man im Winter , also vielleicht im Februar einmal , hat man Zeit gekriegt zum Spinnen . Vorher hat man müssen dreschen . Man hat müssen Band machen . Vom Stroh hat man Band geknüpft und die Band gedreht und , und hat Band gemacht und hat Halme gereden und hat Frucht geputzt und hat gedroschen und was wir halt so schaffen haben müssen , den ganzen Winter . Man war fast den ganzen Winter draußen . Und ( danach ) , wenn es einmal Februar geworden ist , ( danach ) hat man einmal dürfen in die Stube sitzen . Und ( danach ) hat man geflickt und ( danach ) hat |
GP |
hinan . In den Stadel hat man es hereingeführt . Und wenn der Herbst vorbei und das Sach hinnen gewesen ist , ( danach ) hat man anfangen mit Dreschen . er mit keinen Maschinen , wie heute . Da hat man mit dem Flegel gedroschen , hat man müssen alles mit dem Flegel dreschen , ja . Und das Sach reden und ( danach ) herablassen , dass man es hat können auf die Bühne hinauftragen . ( Danach ) hat man es auf der Bühne herumgeschüttet . Und ( danach ) ist man erst in die Mühle gekommen zum Mahlen . Hat man sein Mehl gekriegt , ja . Ja , Jetzt ist der - |
GP |
Göpel ist , nicht ? Also . Und mit dem hat man ( danach ) die Dreschmaschine angetrieben . Und ganz früher hat man bloß eine Hand - Dreschmaschine gehabt . Die haben ( danach ) vier Mann getrieben . Und einer hat da die Frucht hineingeschoben , ( danach ) hat es , es die Frucht weggerissen , und ( danach ) hat man es müssen aber reden , mit dem Sieb , und ( danach ) windmühlen und alles mögliche tun , nicht wahr . Ja , ist halt eine Arbeit gewesen , nicht wahr . Und ( danach ) sind die , die gewöhnlichen Dreschmaschinen aufgestanden , mit dem - wo man die Göpel ( danach ) - mit den - mit den Göpeln drüber . Und ( danach ) , wo man ( danach ) - Die Bauern haben die |
GP |
der Ernte , da ist ( es ) auch so gewesen , da hat man müssen auch bald aufstehen und das Sach hinaustragen und das Vesper . Und ( danach ) hat man draußen gevespert , wenn es Zeit gewesen ist , und hat , und hat alles auf Belagen gelegt . Weil man da auch bloß eine Säges gehabt hat . Ein Reff hat man da gehabt . Nicht , das ist eine , eine Säges , wo , wo so etwas hat , so ein Gestell . Und so hat man es gemäht und ( danach ) hat es geschickt anhingelegen , und die Weiber und die Kinder haben es müssen wegtun und auf Belagen hinangemacht , und wenn es ( danach ) dürr |
EX |
Ja und wie sammelt man die ? |
GP |
Ha , mit den Reff geht es natürlich besser wie mit Zopfen . Das Kreuz tut einem schon weh . Aber man , man darf es eigentlich nicht , weil nämlich da werden die Stöcke zusammengerupft , gehen sie halt kaputt , wenn man mit den Reff tut . Ich habe ja noch nicht mit Reff keine Heidelbeeren gesammelt . Weil ( es ) ist ja auch nicht so angenehm . |
EX |
Ja und wie sammelt man die ? |
GP |
Ha , mit den Reff geht es natürlich besser wie mit Zopfen . Das Kreuz tut einem schon weh . Aber man , man darf es eigentlich nicht , weil nämlich da werden die Stöcke zusammengerupft , gehen sie halt kaputt , wenn man mit den Reff tut . Ich habe ja noch nicht mit Reff keine Heidelbeeren gesammelt . Weil ( es ) ist ja auch nicht so angenehm . |
EX |
Ja und wie sammelt man die ? |
GP |
Ha , mit den Reff geht es natürlich besser wie mit Zopfen . Das Kreuz tut einem schon weh . Aber man , man darf es eigentlich nicht , weil nämlich da werden die Stöcke zusammengerupft , gehen sie halt kaputt , wenn man mit den Reff tut . Ich habe ja noch nicht mit Reff keine Heidelbeeren gesammelt . Weil ( es ) ist ja auch nicht so angenehm . |
GP |
Ja . Ha ja , wir waren - ( Die ) Mutter ist mit uns gegangen , und - Hei , wissen Sie , da hat man es mit den Reff - Da hat man so ein - Das hat man nicht von Hand gezupft , die Beeren . Die sind mit einem - Mit so einer Heidelbeerreff ist man da in den Wald . Und ( danach ) hat man sein Eimerlein um sich gebunden und hineingezupft . Und ( danach ) ist es in ( den ) Korb hineingelau - hineingeschüttet worden . Und ( |
EX |
Ja , aber , äh , wenn man es mit den Reff macht , da kommen auch noch viele Blätter dazu , oder ? |
EX |
Und ( danach ) , wie hast du die gesucht ? Muss man - Tut man die mit den - mit der Hand pflücken oder mit den Reff ? |
EX |
Wie macht man denn das ? |
GP |
Ha , wenn Sie einmal ganz reif sind , so ziemlich alle , ( danach ) nehmen wir den Reff , den , so einen Strähl und tun sie strählen . |
GP |
es mir wirklich gerade ausgefallen . So wie man früher geerntet hat : Also ganz früher , ich weiß es nicht mehr so , hat man mit der Sichel alles geschnitten und hat gejant , ehender , so einen Strich heraufgenommen , eine Ackerbreite hinauf . Und nachher , ( danach ) , wo das Sicheln ausgegangen ist , ( danach ) hat man die Reffe gebracht und hat gerefft . Aber reffen können heute nur noch unsere Ahnen und so weiter . Die jungen Leute können also mit dem Reff nicht mehr schaffen . Die Alten haben können die Früchte hinanlegen , da hat man gesagt : " Die liegen dannen wie gescheitelt . " Mir hat mein Vater ehender schon gesagt : " Kerl , |
GP |
Weil eben die Bäume , die macht man ja , die muss man ein bisschen ausputzen , und haben Bäum - , Baumgärten . Aber sonst , vor vier , fünf Jahren , da hat man immer noch die , die Reffe gebraucht zum Getreide anmähen , nicht . Jetzt , mit dem Mähdrescher braucht man das ja auch nicht mehr . |
GP |
Bei der Ernte ? Da hat man noch das Reff gehabt , nicht , gerefft , immer , gemäht , nicht . Und ( danach ) hat man - am anderen Tag hat man es ( danach ) auf Häuflein gemacht , Garben gebunden , zusammen , und dort hat man noch Widen gehabt und Schaub . Roggenstroh , nicht , das hat man ( danach ) hinangeflochten an die Widen , nicht . ( Danach ) hat man es gebunden nicht . |
GP |
mit der Sichel alles geschnitten und hat gejant , ehender , so einen Strich heraufgenommen , eine Ackerbreite hinauf . Und nachher , ( danach ) , wo das Sicheln ausgegangen ist , ( danach ) hat man die Reffe gebracht und hat gerefft . Aber reffen können heute nur noch unsere Ahnen und so weiter . Die jungen Leute können also mit dem Reff nicht mehr schaffen . Die Alten haben können die Früchte hinanlegen , da hat man gesagt : " Die liegen dannen wie gescheitelt . " Mir hat mein Vater ehender schon gesagt : " Kerl , du kannst gar nichts . " Jetzt , wirklich nimmt man die Säges oder nimmt den Traktor und fährt herum . Und so hat man selbiges |
GP |
die Frauen drauf hinein gefürchtet . Ha , die haben Angst gehabt : " Jetzt kommt wieder die Ernte . Ach Gott , wenn sie nur schon herum wäre . " Morgens ist es losgegangen . Da war es schon nass , war noch das , die Frucht noch nass . Und ( danach ) musste man doch vorschneiden oder mit der Hand , mit dem Reff wegschneiden . Und da war man bis Mittag schon halb kaputt . ( Danach ) musste man unter Mittag mit dem Rechen aufrechen , Nachmittag binden und heimschaffen und abladen . Das war , also was das anbelangt , was das anbelangt , ist es heute besser . Nur fehlen uns , heute sollten wir noch eine , immer noch eine |
EX |
Ja , wie ist es denn ( danach ) früher in der Ernte gewesen ? |
GP |
In der Ernte ? Ha , das hat man mit dem Reff heruntergemacht und hat es heimgeführt und abgeladen und im Winter hat man es gedroschen mit der Maschine und ganz früher mit dem Flegel . |
EX |
Ja , wie ist es denn früher in der Ernte gewesen , wo man noch keine Maschinen gehabt hat ? |
GP |
Ja , ganz früher ? Ha , da haben sie noch alles mit dem Reff weggemacht . |
GP |
auch . Ja , jetzt kriegt man ja niemanden mehr , jetzt . Jetzt kann man es ja nicht mehr , ohne Maschinen könnte man es ja gar nicht . Ja . Ha , da ist es auch so gewesen , da ist k - , da hat man auch viel müssen von , von Hand herabmachen , mit der Säges und mit dem Reff und die Frucht . Und eine Sichel hat man da noch gehabt , also eine Sichel , wo man von Hand - , wir haben noch Sicheln da auch , wo man von Hand ( danach ) geschnitten hat , halt so einfach die Frucht mit - , herabgeschnitten von Hand . Ich habe - , ja , ja . Die , daheim also , wo ich |
EX |
Ja und wie sammelt man die ? |
GP |
Ha , mit den Reff geht es natürlich besser wie mit Zopfen . Das Kreuz tut einem schon weh . Aber man , man darf es eigentlich nicht , weil nämlich da werden die Stöcke zusammengerupft , gehen sie halt kaputt , wenn man mit den Reff tut . Ich habe ja noch nicht mit Reff keine Heidelbeeren gesammelt . Weil ( es ) ist ja auch nicht so angenehm . |
EX |
Ja und wie sammelt man die ? |
GP |
Ha , mit den Reff geht es natürlich besser wie mit Zopfen . Das Kreuz tut einem schon weh . Aber man , man darf es eigentlich nicht , weil nämlich da werden die Stöcke zusammengerupft , gehen sie halt kaputt , wenn man mit den Reff tut . Ich habe ja noch nicht mit Reff keine Heidelbeeren gesammelt . Weil ( es ) ist ja auch nicht so angenehm . |
EX |
Ja und wie sammelt man die ? |
GP |
Ha , mit den Reff geht es natürlich besser wie mit Zopfen . Das Kreuz tut einem schon weh . Aber man , man darf es eigentlich nicht , weil nämlich da werden die Stöcke zusammengerupft , gehen sie halt kaputt , wenn man mit den Reff tut . Ich habe ja noch nicht mit Reff keine Heidelbeeren gesammelt . Weil ( es ) ist ja auch nicht so angenehm . |
GP |
Ja . Ha ja , wir waren - ( Die ) Mutter ist mit uns gegangen , und - Hei , wissen Sie , da hat man es mit den Reff - Da hat man so ein - Das hat man nicht von Hand gezupft , die Beeren . Die sind mit einem - Mit so einer Heidelbeerreff ist man da in den Wald . Und ( danach ) hat man sein Eimerlein um sich gebunden und hineingezupft . Und ( danach ) ist es in ( den ) Korb hineingelau - hineingeschüttet worden . Und ( |
EX |
Ja , aber , äh , wenn man es mit den Reff macht , da kommen auch noch viele Blätter dazu , oder ? |
EX |
Und ( danach ) , wie hast du die gesucht ? Muss man - Tut man die mit den - mit der Hand pflücken oder mit den Reff ? |
EX |
Wie macht man denn das ? |
GP |
Ha , wenn Sie einmal ganz reif sind , so ziemlich alle , ( danach ) nehmen wir den Reff , den , so einen Strähl und tun sie strählen . |
GP |
Ja . Ha ja , wir waren - ( Die ) Mutter ist mit uns gegangen , und - Hei , wissen Sie , da hat man es mit den Reff - Da hat man so ein - Das hat man nicht von Hand gezupft , die Beeren . Die sind mit einem - Mit so einer Heidelbeerreff ist man da in den Wald . Und ( danach ) hat man sein Eimerlein um sich gebunden und hineingezupft . Und ( danach ) ist es in ( den ) Korb hineingelau - hineingeschüttet worden . Und ( danach ) hat man ( danach ) können heim , abends , wenn man müde war . Und manchmal barfuß gegen müssen , noch , in den Wald , ohne Strümpfe |
GP |
es mir wirklich gerade ausgefallen . So wie man früher geerntet hat : Also ganz früher , ich weiß es nicht mehr so , hat man mit der Sichel alles geschnitten und hat gejant , ehender , so einen Strich heraufgenommen , eine Ackerbreite hinauf . Und nachher , ( danach ) , wo das Sicheln ausgegangen ist , ( danach ) hat man die Reffe gebracht und hat gerefft . Aber reffen können heute nur noch unsere Ahnen und so weiter . Die jungen Leute können also mit dem Reff nicht mehr schaffen . Die Alten haben können die Früchte hinanlegen , da hat man gesagt : " Die liegen dannen wie gescheitelt . " Mir hat mein Vater ehender schon gesagt : " Kerl , |
GP |
Weil eben die Bäume , die macht man ja , die muss man ein bisschen ausputzen , und haben Bäum - , Baumgärten . Aber sonst , vor vier , fünf Jahren , da hat man immer noch die , die Reffe gebraucht zum Getreide anmähen , nicht . Jetzt , mit dem Mähdrescher braucht man das ja auch nicht mehr . |
GP |
man niemand mehr gekriegt , nicht , und das Erbsenpflücken ist leichter gegangen . Am Erbsenpflücken , da sitzt man auf , auf ein Obstkistlein , und da kann man den ganzen Tag dort sitzen , und das ist natürlich anders wie wenn man sich den ganzen Tag da bücken muss und jedes Hämpfelein schneiden und den Reffern hingeben zum Reffen . Nicht , da ist ( es ) nachher ausgegangen , ha , in Bieringen ist schon noch ziemlich gebaut worden . |
GP |
angebaut worden . Und der wird jetzt - überhaupt keiner mehr angebaut . Weil , äh , also mo - - Es geht ja jetzt an , dass man Grünkern auch mit dem Mähdrescher wegmachen kann , aber , äh , der - das Korn vom Grünkern ist dann doch nicht so , wie wenn man ihn früher mit dem - mit dem - mit der Reffe weggemacht hat und dann gedörrt hat . Und , äh , deswegen , da - ( Danach ) hat man das natürlich jetzt auch ( danach ) wieder gehen gelassen . |
GP |
K - bekannte Grünkernsuppe , nicht . Der Grün - - Die Grünkern - , äh , - erzeugung ist ja so , dass , dass da der Dinkel - das ist ja der Ausgangsstoff , nicht , das ist eine Fruchtart wie Weizen , nicht . Auf der Alb wird er mehr angebaut . Und , ähm , wird dann grün wegmacht , ( danach ) ist er früher durch , durch die Reffe gekommen und , äh , dann auf die Darre . Und nachher ist er dann ge - erst gedroschen worden . Und dann noch einmal durch einen besonderen Gerbgang im - in der Mühle von den Spelzen befreit , nicht . Und das hat dann die bekannte Grünkernsuppe geben . |
GP |
gekriegt , nicht , und das Erbsenpflücken ist leichter gegangen . Am Erbsenpflücken , da sitzt man auf , auf ein Obstkistlein , und da kann man den ganzen Tag dort sitzen , und das ist natürlich anders wie wenn man sich den ganzen Tag da bücken muss und jedes Hämpfelein schneiden und den Reffern hingeben zum Reffen . Nicht , da ist ( es ) nachher ausgegangen , ha , in Bieringen ist schon noch ziemlich gebaut worden . |
GP |
wie man früher geerntet hat : Also ganz früher , ich weiß es nicht mehr so , hat man mit der Sichel alles geschnitten und hat gejant , ehender , so einen Strich heraufgenommen , eine Ackerbreite hinauf . Und nachher , ( danach ) , wo das Sicheln ausgegangen ist , ( danach ) hat man die Reffe gebracht und hat gerefft . Aber reffen können heute nur noch unsere Ahnen und so weiter . Die jungen Leute können also mit dem Reff nicht mehr schaffen . Die Alten haben können die Früchte hinanlegen , da hat man gesagt : " Die liegen dannen wie gescheitelt . " Mir hat mein Vater ehender schon gesagt : " Kerl , du kannst gar nichts . " Jetzt , wirklich |
GP |
ausgefallen . So wie man früher geerntet hat : Also ganz früher , ich weiß es nicht mehr so , hat man mit der Sichel alles geschnitten und hat gejant , ehender , so einen Strich heraufgenommen , eine Ackerbreite hinauf . Und nachher , ( danach ) , wo das Sicheln ausgegangen ist , ( danach ) hat man die Reffe gebracht und hat gerefft . Aber reffen können heute nur noch unsere Ahnen und so weiter . Die jungen Leute können also mit dem Reff nicht mehr schaffen . Die Alten haben können die Früchte hinanlegen , da hat man gesagt : " Die liegen dannen wie gescheitelt . " Mir hat mein Vater ehender schon gesagt : " Kerl , du kannst gar nichts . " |
GP |
Ha , der ist zuerst geschnitten worden und dann gerefft , und dann ist er gedarrt worden auf der Darre , und wo er gedarrt gewesen ist , ( danach ) ist er gedroschen worden , mit der Maschine , und dann ist er in die Mühle gekommen zum gerben . Und dann hat man ihn verkaufen können , und was halt schöner grüner gewesen ist , da hat man |
GP |
Bei der Ernte ? Da hat man noch das Reff gehabt , nicht , gerefft , immer , gemäht , nicht . Und ( danach ) hat man - am anderen Tag hat man es ( danach ) auf Häuflein gemacht , Garben gebunden , zusammen , und dort hat man noch Widen gehabt und Schaub . Roggenstroh , nicht , das hat man ( danach ) hinangeflochten an die Widen , nicht . ( Danach ) hat man es gebunden nicht . Und ( danach ) hat man |
GP |
wie man früher geerntet hat : Also ganz früher , ich weiß es nicht mehr so , hat man mit der Sichel alles geschnitten und hat gejant , ehender , so einen Strich heraufgenommen , eine Ackerbreite hinauf . Und nachher , ( danach ) , wo das Sicheln ausgegangen ist , ( danach ) hat man die Reffe gebracht und hat gerefft . Aber reffen können heute nur noch unsere Ahnen und so weiter . Die jungen Leute können also mit dem Reff nicht mehr schaffen . Die Alten haben können die Früchte hinanlegen , da hat man gesagt : " Die liegen dannen wie gescheitelt . " Mir hat mein Vater ehender schon gesagt : " Kerl , du kannst gar nichts . " Jetzt , wirklich |
GP |
Das ist Regie , das ist drunten beim " Adler " , nicht . Das sind vier Farren . Und da muss ich das Futter alles hereinschaffen . Ich habe viel Arbeit . Das bin ich schon 25 Jahre . Mit 30 Jahren , wir haben , 28 haben wir das Haus da umhin gebaut , nicht . Und ( danach ) habe ich Zins zum Zahlen gehabt |
GP |
Nicht , da hat man in den Bergen herum , da haußen ( Zweren ) Bergen , da , da haben wir Holz gemacht . Oder im ( Köll ) , nicht wahr , hat man Holz gemacht . Und da bin ich auch dabeigewesen . Und ( danach ) , anno dr - , 31 oder 30 , da ist ( danach ) das verka - , - geben worden , die Farrenhaltung , nicht , Regiefarrenhaltung . Und da habe ich auch darum beworben , bin ich auch gelaufen , nicht wahr , dass ich , und das habe ich gekriegt . Und seither bin ich das , nicht . ( Danach ) habe ich daheim selber noch so Landwirtschaft , fünf , sechs Stück Vieh daheim und das treibe ich um , so . Und mein Mädchen ist auch |
GP |
danach ) wird er - , Herrschaft , wie sagt man den Dingern ? Ich weiß es ja selber nicht mehr . Das ist so eine Breche . Es - Ja , so eine Breche . Und ( danach ) wird er gebrochen , und nachher kommt er in den Ofen . Und ( danach ) kommt er , ( danach ) muss man auf die Reibe fahren ( damit ) . Und ( danach ) wird er gerieben , gell . Und ( danach ) , nachher , ( danach ) kann man es nachher spinnen . |
GP |
Gatter draufgelegt worden . Und ( danach ) ist , und nachher haben mehrere das müssen , in einem Tag hat es müssen durchgehen , gewöhnlich . Haben viele da , mit Brechen haben sie , ist der Hanf nachher saubergemacht worden , das Werg . Und , wenn das alles fertig gewesen ist , ( danach ) ist man ( damit ) einmal allemal auf die Reibe nach Wolfach . Und ( danach ) hat ( danach ) , und ( danach ) hat man , da haben wir fast 72 , da ist ein . Da ist so eine Walze im Ring herumgegangen . Da hat man ganz flugs müssen sein , dass , dass man , dass man keine Finger drunter gebracht hat . |
GP |
Und eine " Reibe " , eine " Reibe " , das ist eine Hanfreibe , wo das , der Hanf gerieben wird . Wissen Sie , wo das Holz , dass das Holz weggeht , das nennt man eine " Hanfreibe " . " Viönlein " , das sind , das ist eine Blume , und ein Goldlack . " Viön - " , oder " Fayencen " oder wie , oder " Fazinettlein " , kennen Sie auch ? " Fazinettlein " , das kommt aus |
GP |
Und eine " Reibe " , eine " Reibe " , das ist eine Hanfreibe , wo das , der Hanf gerieben wird . Wissen Sie , wo das Holz , dass das Holz weggeht , das nennt man eine " Hanfreibe " . " Viönlein " , das sind , das ist eine Blume , und ein Goldlack . " Viön - " , oder " Fayencen " oder wie , oder " Fazinettlein " , kennen Sie auch ? " Fazinettlein " , das kommt aus dem Italien , |
GP |
Und eine " Reibe " , eine " Reibe " , das ist eine Hanfreibe , wo das , der Hanf gerieben wird . Wissen Sie , wo das Holz , dass das Holz weggeht , das nennt man eine " Hanfreibe " . " Viönlein " , das sind , das ist eine Blume , und ein Goldlack . " Viön - " , oder " Fayencen " oder wie , oder " Fazinettlein " , kennen Sie auch ? " Fazinettlein " , das kommt aus dem Italien , das nennt man bei uns , das ist ein Taschentuch . |
GP |
und , was ( danach ) vielleicht noch früher brach gewesen ist , haben wir jetzt irgendein Wickenfutter oder so . Man hat auch schon mit Zwischenfrucht probiert , aber das ist bei unserer Höhe auch nicht ganz das Richtige . Und somit , also mit der Dreifelderwirtschaft da , im Frühling angefangen ist die erste Arbeit ja das Mistreiben auf den Mahden daußen . Den Mist reiben , wo man im Winter hinausführt . Nach dem Mistreiben geht ( danach ) in der Regel die Saat an . Also mit Hafer und Gerste säen . Früher hat man ja bloß von Hand gesät und jetzt hat es aber die letzten zehn Jahre , hat sich es so |
GP |
gewesen ist , haben wir jetzt irgendein Wickenfutter oder so . Man hat auch schon mit Zwischenfrucht probiert , aber das ist bei unserer Höhe auch nicht ganz das Richtige . Und somit , also mit der Dreifelderwirtschaft da , im Frühling angefangen ist die erste Arbeit ja das Mistreiben auf den Mahden daußen . Den Mist reiben , wo man im Winter hinausführt . Nach dem Mistreiben geht ( danach ) in der Regel die Saat an . Also mit Hafer und Gerste säen . Früher hat man ja bloß von Hand gesät und jetzt hat es aber die letzten zehn Jahre , hat sich es so geändert , dass jetzt bereits alles mit der |
GP |
so . Man hat auch schon mit Zwischenfrucht probiert , aber das ist bei unserer Höhe auch nicht ganz das Richtige . Und somit , also mit der Dreifelderwirtschaft da , im Frühling angefangen ist die erste Arbeit ja das Mistreiben auf den Mahden daußen . Den Mist reiben , wo man im Winter hinausführt . Nach dem Mistreiben geht ( danach ) in der Regel die Saat an . Also mit Hafer und Gerste säen . Früher hat man ja bloß von Hand gesät und jetzt hat es aber die letzten zehn Jahre , hat sich es so geändert , dass jetzt bereits alles mit der Maschine gesät wird . ( Danach ) , nach der Saat , da |
GP |
seinerzeit . Und nachher ist das so gekommen , ( danach ) hat man schon - und Gesod schneiden , alles hat man noch müssen , selbiges , mit der Hand . Und nachher ist das auch abgekommen . ( Danach ) hat man Maschinen gekriegt , einen Göpel und das ein wenig , ( danach ) ist ( es ) schon besser geworden . Aber immerhin noch keinen Reiler nicht . Das Sach hat man alles noch nicht gehabt . Wir haben fünf Viertelstunden ins Moos hineingemusst , zum Mähen . Halb kaputt hat man heimlaufen müssen , ( danach ) . Da ist jetzt heute ein großer Unterschied . Und nachher - Heute ist das auch aufgekommen , habe ich einen Reiler gekriegt . Und nachher , da ist ( es ) schon |
GP |
schon besser geworden . Aber immerhin noch keinen Reiler nicht . Das Sach hat man alles noch nicht gehabt . Wir haben fünf Viertelstunden ins Moos hineingemusst , zum Mähen . Halb kaputt hat man heimlaufen müssen , ( danach ) . Da ist jetzt heute ein großer Unterschied . Und nachher - Heute ist das auch aufgekommen , habe ich einen Reiler gekriegt . Und nachher , da ist ( es ) schon besser gegangen . Mit der Sense natürlich noch alles mähen . Und ( danach ) mit , äh , 22 Jahren habe ich geheiratet . ( Danach ) ist wieder ein Leben angegangen , natürlich auch kein anderes , mit Kind ( ern ) und alles . ( Danach ) hat man schon die Ding gekriegt , ( danach ) , die , die |
EX |
Ah , jetzt , der Kiesinger , oder ? Und früher ist doch der Müller gewesen ? |
GP |
Nein , nein . Das ist doch der , der Maier . |
GP |
es wunderbare Sprüchlein drin . Haben wir auch hineingeschrieben . ( Danach ) sind wir auf Ehlenbogen hinan . ( Danach ) haben wir auch wieder keinen Weg gefunden , ( danach ) haben wir müssen , kerzengerade haben wir müssen den Buckel hinan . ( Danach ) , drunten haben wir uns müssen zuerst halb ausziehen . Wir haben die Schuhe voll gehabt mit lauter Reis und Dreck und Tannenadeln . ( Danach ) haben wir aber auch noch eingekehrt . ( Danach ) sind wir noch in die mittlere Mühle , haben wir noch eingekehrt . Eine Stunde sind wir dort gewesen . ( Danach ) sind wir wieder den Weg entlang , ( danach ) , dass wir uns ja nicht mehr verirren . Sind wir herauf , ( danach ) ist sieben |
GP |
Wald , gen Holz machen . ( Danach ) müssen wir halt daheim das Sach schaffen . Ja . Und jetzt geht das Heuen ( danach ) an . Manche Leute haben schon gemäht , jetzt . Aber es ist jetzt halt auch nichts . Wenn es noch ein paar Tage so Wetter wäre , das wäre einem arg recht . Man hat zu Reis binden , daheim , noch viel , und Holz spalten und aufräumen . Und ( danach ) ist man im Reisteil - sind wir auch noch nicht ganz fertig . Da müssen wir noch die Späne zusammenmachen und das Genister zusammenrechen . Und ( danach ) will man es holen , mit den Kühen , voll . Ein paar Rossfährtlein haben wir heim , schon . |
GP |
geht das Heuen ( danach ) an . Manche Leute haben schon gemäht , jetzt . Aber es ist jetzt halt auch nichts . Wenn es noch ein paar Tage so Wetter wäre , das wäre einem arg recht . Man hat zu Reis binden , daheim , noch viel , und Holz spalten und aufräumen . Und ( danach ) ist man im Reisteil - sind wir auch noch nicht ganz fertig . Da müssen wir noch die Späne zusammenmachen und das Genister zusammenrechen . Und ( danach ) will man es holen , mit den Kühen , voll . Ein paar Rossfährtlein haben wir heim , schon . Das hat uns der Bauer geholt . Aber es gibt noch zu schaffen gerade genug . Und |
GP |
so arg viel Sturmholz umgenommen hat . Jetzt sind sie im Ziegelbach drunten , da fangen sie jetzt ( danach ) erst wieder an einem frischen Schlag an . Gleich am Bach drunten , den ganzen Viehtrieb hinauf . Und im Spähplatz dran und im hofweg , da sind sie jetzt so ziemlich fertig . Da sind ( danach ) die Reisteile , wo verkauft worden sind . Die haben sie jetzt auch gemacht . Aber es gibt noch genug . Also , man kann noch viel Holz heimbringen , vom Wald . Aber wenn man daran denkt , ist ( es ) alleweil noch das Billigste , wenn man einen Reisteil hat . Wir haben da haußen einen gehabt , im , einen Meter , der |
GP |
da sind sie jetzt so ziemlich fertig . Da sind ( danach ) die Reisteile , wo verkauft worden sind . Die haben sie jetzt auch gemacht . Aber es gibt noch genug . Also , man kann noch viel Holz heimbringen , vom Wald . Aber wenn man daran denkt , ist ( es ) alleweil noch das Billigste , wenn man einen Reisteil hat . Wir haben da haußen einen gehabt , im , einen Meter , der hat wohl 17 Mark gekostet . Sie haben fest daraufgeschlagen , mein Mann , weil da haben sie gedacht , da hat es fest drinnen , das ist ein Holzmacher , da liegt etwas drinnen . Aber teuer sind sie so geworden , aber wir haben auch |
GP |
wieder absägen nach dem , das Schleifholz , je nach Qualität . Und ( danach ) wird es geschält , und ( danach ) tut man es aufbeigen , zu Z - Zwei - Meter - Beigen oder Vier - Meter - - wie man es halt da hat und Quantum . Und ( danach ) nimmt es der Förster ( danach ) auf , wenn man fertig ist , und das Reis und das Zeug nimmt man heim . |
EX |
Ja . |
GP |
Jetzt wird es ( danach ) bald wieder losgehen im Wald . Wenn jetzt voll der Schnee weg ist . Und da müssen wir ( danach ) Reis brennen und Pflanzen setzen und ( danach ) einmal Holz machen zwischenhinein . |
GP |
Jetzt wird es ( danach ) bald wieder losgehen im Wald . Wenn jetzt voll der Schnee weg ist . Und da müssen wir ( danach ) Reis brennen und Pflanzen setzen und ( danach ) einmal Holz machen zwischenhinein . |
EX |
Ja , warum tut man das Reis brennen ? Äh - |
GP |
Und jetzt heute macht man ja auch kein Streu mehr . Jetzt früher hat man , wenn , wenn die Holzmacher einen Holzschlag gemacht gehabt haben , ( danach ) , ( danach ) hat man das Reis müssen abputzen , heimführen . ( Danach ) ist es so gehackt worden oder in so einem - wie hat man gesagt - Strohstuhl so geschnitten worden . ( Danach ) haben wir es als kleine Kinder schon , denkt mir es , haben wir es müssen einladen der Mutter , und die Mutter hat so - ist so hinuntergefahren . ( Danach ) hat man |
GP |
auf eine andere hineingeht , dass d - in der Mitte bricht , der Stamm , wo fällt , nicht . Und ( danach ) – Der ganze Gipfel kommt ( danach ) retour , nicht , durch den Schwung . Da ist schon viel passiert . Oder wenn es , äh , ein Steilhang ist , wenn man sie den Berg hinunter fällt , dass sie mitsamt dem Reis und alles fortgehen , den Berg hinunter , nicht . ( Danach ) darf ( danach ) auch niemand unten dran schaffen , nicht . Muss man immer vorsichtig sein . |
GP |
anderthalb Stunden , so ist es ( danach ) gebacken . ( Danach ) tut man das Brot heraus und wieder tut es ( danach ) abfegen mit dem Kehrwisch , weil man ein wenig eine Asche drauf hat oder , oder vom , vom Besen Tannen - oder sag - , sagt man ( danach ) Tannennadeln , also Tannennadeln . Di - , der Besen ist gemacht von Reis halt auch . Und ( danach ) , wenn es ( danach ) - , so am Mittag oder gegen Abend tut man es ( danach ) in den Keller , das Brot , tut es hinan . |
GP |
man meistens den Bulldog und die Seilwinde oder Seilschieber , wenn man keine Seilwinde hat oder den Ochsen . Selbigen haben wir jetzt auch keinen mehr , für den Ochsen ( danach ) , da habe ich allemal müssen mit den Ochsen führen , selbiges war auch immer so eine Himmelfahrt . Über die Stock und Stein und Reis und Storzlen da . Wenn es ( danach ) nicht tun hat wollen und , oder mit dem Bulldog , oh , da habe ich auch schon vielmals mitmüssen . Bulldog fahren kann ich nachher , ( danach ) , ( danach ) solltest auf den Bulldog sitzen und ( danach ) wenn es nicht geht , und ( danach ) nachher rutscht er und gratet und vorne |
GP |
sich nachher nicht . Da musst wieder zu viel Taglohn ausgeben . So viel verdienen wir ( danach ) auch nicht und so viel Wald haben wir ( danach ) auch nicht . Wenn wir jedes Jahr so 40 Meter wegmachen , mehr können wir nicht wegmachen , das andere müssen wir halt so neben herum ( danach ) herausschlagen mit Reis machen , Sau misten , Sau verkaufen oder im Stall einmal ein Stück Vieh oder , aber sonst haben wir gerade ja nichts . Schon manchmal , manchmal mager hergegangen , manchmal hätte man alleg können einmalkönnen den Brief fortschicken für 20 Pfennig oder so . Aber es hat es noch immer getan . Wenn wir kein Geld |
GP |
Ha , und die werden immer so abgeholzt da , im Sommer , Frühjahr und Sommer durch . Wenn nicht gerade Heuet und Ernte ist , gell , ( danach ) wird es abgeholzt und ( danach ) wird das Reis , das machen ( danach ) die Frauen , immer so hinangelegt . Und da ist das Holz zwischen drin , das wo weggehauen worden ist . Und wenn ( danach ) einmal dürr - dass ein paar schöne Tage waren , ( danach ) wird das verbrannt , das Reis da zwischendrin . Und , nicht , das hat es so , immer so ganze Hänge , große |
GP |
Heuet und Ernte ist , gell , ( danach ) wird es abgeholzt und ( danach ) wird das Reis , das machen ( danach ) die Frauen , immer so hinangelegt . Und da ist das Holz zwischen drin , das wo weggehauen worden ist . Und wenn ( danach ) einmal dürr - dass ein paar schöne Tage waren , ( danach ) wird das verbrannt , das Reis da zwischendrin . Und , nicht , das hat es so , immer so ganze Hänge , große Stücker , wo das gemacht worden ist im Sommer durch . Und an dem Tag , wo Reute gebrannt wird , da wird am Morgen früh angefangen . Da hat man müssen gewöhnlich , so , wir - wo wir noch klein waren - Da sind |
EX |
Und die Heinzen ? Hat man die selber gemacht ? |
GP |
Heinzen macht man selber , heute noch , die meisten . Da kaufen wir die Stangen im Wald und machen es selber . Oder auch Reisschläge , sogenannte Stangenreisschläge , wenn man den Wald verputzt . |
EX |
Und die Heinzen ? Hat man die selber gemacht ? |
GP |
Heinzen macht man selber , heute noch , die meisten . Da kaufen wir die Stangen im Wald und machen es selber . Oder auch Reisschläge , sogenannte Stangenreisschläge , wenn man den Wald verputzt . |
GP |
worden , dass er - Und da hat man ( danach ) , da haben noch die Weiber in der Frühe ( danach ) , wie er herausgekommen ist am Backofen , haben sie den so gebrochen und immer so hinausgezogen , wieder gestrafft , nicht , ( danach ) ( danach ) ist der Flachs - das sind lauter so , das sind lauter so , s - s - Reisten hat man gesagt , Reisten , Flachsreisten , nicht . Die sind wie so , da sind sie ( danach ) so geknüpft worden und so sind sie aufg - Und da sind sie ( danach ) gesponnen worden . So die , die sind herumgewickelt worden , und da das Feinere ist der Flachs gewesen und das Gröbere ist das Werg gewesen . |
GP |
da hat man ( danach ) , da haben noch die Weiber in der Frühe ( danach ) , wie er herausgekommen ist am Backofen , haben sie den so gebrochen und immer so hinausgezogen , wieder gestrafft , nicht , ( danach ) ( danach ) ist der Flachs - das sind lauter so , das sind lauter so , s - s - Reisten hat man gesagt , Reisten , Flachsreisten , nicht . Die sind wie so , da sind sie ( danach ) so geknüpft worden und so sind sie aufg - Und da sind sie ( danach ) gesponnen worden . So die , die sind herumgewickelt worden , und da das Feinere ist der Flachs gewesen und das Gröbere ist das Werg gewesen . Und da sind die |
GP |
hat man ( danach ) , da haben noch die Weiber in der Frühe ( danach ) , wie er herausgekommen ist am Backofen , haben sie den so gebrochen und immer so hinausgezogen , wieder gestrafft , nicht , ( danach ) ( danach ) ist der Flachs - das sind lauter so , das sind lauter so , s - s - Reisten hat man gesagt , Reisten , Flachsreisten , nicht . Die sind wie so , da sind sie ( danach ) so geknüpft worden und so sind sie aufg - Und da sind sie ( danach ) gesponnen worden . So die , die sind herumgewickelt worden , und da das Feinere ist der Flachs gewesen und das Gröbere ist das Werg gewesen . Und da sind die Weber |
GP |
Ja , mit dem Flegel , das zuerst schon . Und nachher hat man es umgekehrt immer , mit der Gabel , gedreht , wieder frisch geritten . Nachher , da hat man das Stroh weggeschüttelt . Und unten sind dann die Fesen gelegen auf dem Boden . Und dann hat man die wieder weggemacht , die Fesen , an einen Haufen . Und dann hat man wieder frisch aufgelegt . Und so hat man es gemacht , bis man fertig gewesen ist , ja . Und , und |
GP |
da hat man es geladen und eingeführt . Und Sie wollen wieder wissen , wie man früher beim Drusch also vorgegangen ist , nicht wahr . Also , ganz früher , wo man keine Maschinen gehabt hat , hat man alles müssen flegeln . Den Roggen hauptsächlich , Fesen oder Dinkel , wie man es nennt , die hat man müssen reiten mit den Ochsen und Gäulen in einem Tennen . ( Danach ) hat man natürlich den Kübel noch hintendran gehabt , dass , wenn einer hat anfangen pfiechen , dass man es hat gleich können hineintun , nicht wahr , nicht , dass man Mist gekriegt hat , ja . |
GP |
sind wir nie mit . Hm - m . Hm - m . Gerade so daheim , was wir da daheim so für den Winter das , das Holz für den Winter so herausgemacht hat im Wald , so . Ich meine , das , das haben wir als ( danach ) müssen machen , so die Bengel heraushauen da mit dem , mit dem Reißer oder mit dem Sächsle oder wie man da sagt . Ja , das haben wir als auch müssen machen und Wellen machen für den Ofen . Das haben wir da auch müssen machen , ja , daheim . Oder manchmal so Reisig machen , das Zierreisig oder so |
GP |
schaffen sollte man doch . Und man muss froh sein , wenn man es kann . Hoho , selbiges glaube ich , ja , ja . Ja , so ist es . Drei Buben gehabt , keiner mehr gekommen , keiner mehr gekommen . Drei , alle drei in Russland . Das ist ein Schlag , glauben Sie selbiges ? Und jetzt , die haben die Musik gerannt , die Buben . Den ihren hat man müssen helfen dirigieren . Und jetzt , die anderen , die haben jetzt gar am , am Pfingsten das Fest , nicht wahr , die leben . Und die sind zu Russland dinnen . Das ist , selbiges dürfen Sie doch glauben , dass dort kein Festtag ist für mich , das Musikfest . Hoho . Ich |
GP |
die Reben , man hat an alle Orten müssen hinfahren . Und ( danach ) ist man aber nicht überall dazugekommen . Man hat natürlich seine Spritze auf dem Buckel mit der Hutte da ummegetragen und hat , und hat es da noch verspritzt in den Reben . Da ist manchmal der Schweiß nur mehr noch so abhingerannt am Buckel . Und das Gleiche ist natürlich gewesen mit der , mit der Bodenbearbeitung . Man hat fast durchweg alles zusammen von Hand , also mit der Haue müssen machen . Ganz früher haben sie als noch gehackt , also da ist der ganze Boden ummegehackt im Frühjahr . Da , von selbigem ist man es ( danach ) |
EX |
Ach so , ja , hat man da so Riesen , oder ? |
GP |
Ja , wir haben Riesen . Da richtet man es halt nachher herein , gell , und ( danach ) lassen wir sie rennen , das Loch herab , nicht . |
GP |
nicht ganz so notwendig mehr hat , wenn sie am Pfahl sind , sagt man . ( Danach ) ist ( es ) wieder besser . ( Danach ) geht es weiter , wenn die Wengert jetzt austreiben . Dann geht es los mit Spritzen , in erster Linie . Die Spritzerei , das ist auch so ein Kapitel , hauptsächlich in den steilen Wengertslagen . Da rennt man also mit einem Schlauch und einem Strahlrohr den Wengert hinrauf und herunter , wie angebrannt . Unten steht ein Schlepper und ein - eine Pumpe dabei dran und pumpt das ganze Ding hinauf . Die - Das Spritzen hat man früher einmal , vor 50 Jahren , gar nicht gekannt . ( Danach ) hat es angefangen , mit dem |
GP |
nimmt heute ein Auto . Da haben wir eine ganze Woche dran gefahren , was heute ein Auto über einmal fortnimmt , nicht wahr . Mhm . ( Danach ) haben wir auch alleweil wieder Schnee geschaufelt auf der Straße , wenn es so viel Schnee gehabt hat , dass man überhaupt nicht mehr , dass es nicht mehr da gerentiert hat zum ein Stück Vieh hinausmachen , nicht wahr . ( Danach ) hat man lieber zwei , drei Mark oder was man verdient hat , fünf Mark auch am Taglohn , mit Laufen . |
GP |
Und ( danach ) ist , da haben sie Holz gef - , Holz gefeuert , lauter Holz . ( Danach ) ist noch einer gekommen und hat ( danach ) Kohle gekauft , Kohle gekau - , und der hat ( danach ) die Glashütte voll kaputtgemacht , nicht . Ist eben ( danach ) zu teuer gewesen , hat sich gar nicht mehr gerentiert . ( Danach ) ist es , ist eines da hinan fort und das andere dort hinan fort , ( danach ) , so ist sie ausgegangen . |
GP |
eingesetzt worden , nicht , im Bach , also die , also nicht die Brut ja nicht gleich , wenn sie ( danach ) einmal ein wenig ein Fischlein gewesen sind , so . ( Danach ) haben sie vielleicht drei , vier Mark gekriegt oder fünf Mark . Und was die Geschäft gehabt haben mit der Brut , nicht , das hat sich nicht gerentiert , nicht , ja . |
GP |
die ) Traubenblüte . Und das ist gerade in der Heuet herum , also in der ersten - Manches Mal spritzt man erst das zweite Mal , manches Mal spritzt man schon das dritte Mal bis , bis ( die ) Traubenblüte ist . Und da ist ( es ) halt wichtig , dass gut ( es ) Wetter ist , dass die Trauben nicht ausreren , dass sie voll und schön werden . Wenn - Wie mehr , dass da halt ausrert , wie , wie , wie dünner werden sie , wie verrerter sehen sie nachher aus . Und , ja - |
GP |
ersten - Manches Mal spritzt man erst das zweite Mal , manches Mal spritzt man schon das dritte Mal bis , bis ( die ) Traubenblüte ist . Und da ist ( es ) halt wichtig , dass gut ( es ) Wetter ist , dass die Trauben nicht ausreren , dass sie voll und schön werden . Wenn - Wie mehr , dass da halt ausrert , wie , wie , wie dünner werden sie , wie verrerter sehen sie nachher aus . Und , ja - |
GP |
Mal , manches Mal spritzt man schon das dritte Mal bis , bis ( die ) Traubenblüte ist . Und da ist ( es ) halt wichtig , dass gut ( es ) Wetter ist , dass die Trauben nicht ausreren , dass sie voll und schön werden . Wenn - Wie mehr , dass da halt ausrert , wie , wie , wie dünner werden sie , wie verrerter sehen sie nachher aus . Und , ja - |
GP |
angezackert oder vielmehr vorher wird angezackert . Das - Alles mit der Seilwinde , mit so einem Pflug , da wird eine Furche herausgezackert , zwischen den - in den Zeilen entlang , dass der Kopf ein wenig gedeckt ist , und vor allen Dingen das - Der Boden gefriert ( danach ) aus , und das ist im Frühjahr dann ein reieriger , schöner Boden , wo man ( danach ) bloß hereinziehen darf , wo man nicht mehr die Mordshackerei hat , wie man am Berg oder gar in den Wengert früher gehabt hat . Das ist - Das sind meistens solche schweren Böden , also da hat man schwer geschafft , da hat man sich schwer geschunden mit dem Hacken , |
GP |
um 14 Tage , nicht . Und nachher hat aber die Sache geklappt . Und jetzt , heute bin ich soweit bestens zufrieden . Wir haben drei Kinder , also zwei Kinder haben wir noch . Eines ist leider Gottes am ersten Dezember letztes Jahr am elektrischen Dings tödlich verunglückt , das älteste Mädchen , wo mich auch kolossal reut , fünfeinhalb Jahre , nicht . Jetzt haben wir halt noch zwei Kinder , sind soweit friedlich und leben miteinander und sind bestens beieinander , einfach . |
GP |
Das ist jetzt ( danach ) alles verpflanzt . Das war ein riesen Stück , ein riesengroßes Stück , wo wir haben , wo wir ( danach ) verpflanzt haben und , und haben ( danach ) noch , da war noch ein schönes Feld von dem , vom dem Reut - Feld , da , von dem - . ( Danach ) haben wir das urbar gemacht und haben Äcker gemacht davon . ( Danach ) haben wir können Feld einsäen , dass es , dass es doch gelangt hat . Und jetzt , die , die Matten , die , die haben wir alle zugesetzt , da , vom - , die Bergmatten . Wir haben viele Matten zugesetzt , dass - , die , |
EX |
Wie ist das eigentlich da hoben , da hat es doch noch so Boxer , oder ? |
GP2 |
Reute . Ja , ja . Ja , ja . |
GP |
ist es alle Tage so gewesen . ( Danach ) ist wieder etwas anderes gekommen . ( Danach ) ist man wieder in ( den ) Wald , hat Holz gemacht . Da ist man am Morgen um sechs fort , hat Holz gemacht bis am Abend , am Abend wieder heimgekommen . Hat man halt auch vielmals müssen in ( den ) Berg hinauf , Reute machen . Hat man müssen die Reute abhauen . ( Danach ) hat man die Reute ( danach ) - Wenn das Holz dürr g - gewesen hat , ( danach ) hat man sie gebrannt , Reute brennen . Hat man so einen Haken auf den Buckel gekriegt , ( danach ) hat man müssen das Holz den Berg herunterziehen . Und da hat man einen |
GP |
Danach ) ist wieder etwas anderes gekommen . ( Danach ) ist man wieder in ( den ) Wald , hat Holz gemacht . Da ist man am Morgen um sechs fort , hat Holz gemacht bis am Abend , am Abend wieder heimgekommen . Hat man halt auch vielmals müssen in ( den ) Berg hinauf , Reute machen . Hat man müssen die Reute abhauen . ( Danach ) hat man die Reute ( danach ) - Wenn das Holz dürr g - gewesen hat , ( danach ) hat man sie gebrannt , Reute brennen . Hat man so einen Haken auf den Buckel gekriegt , ( danach ) hat man müssen das Holz den Berg herunterziehen . Und da hat man einen gehörigen Schnaps vom Most getrunken , selbigen |
GP |
Danach ) ist man wieder in ( den ) Wald , hat Holz gemacht . Da ist man am Morgen um sechs fort , hat Holz gemacht bis am Abend , am Abend wieder heimgekommen . Hat man halt auch vielmals müssen in ( den ) Berg hinauf , Reute machen . Hat man müssen die Reute abhauen . ( Danach ) hat man die Reute ( danach ) - Wenn das Holz dürr g - gewesen hat , ( danach ) hat man sie gebrannt , Reute brennen . Hat man so einen Haken auf den Buckel gekriegt , ( danach ) hat man müssen das Holz den Berg herunterziehen . Und da hat man einen gehörigen Schnaps vom Most getrunken , selbigen Tag . Und am Abend hat man ( |
GP |
danach ) hat man auch als noch getanzt und gesungen und wie es halt so ist . Bis das Fass Bier leer gewesen ist , ( danach ) hat man - ist man ins Bett . Ja . Und ( danach ) ist also - wenn das Reute gebrannt gewesen ist , ( danach ) ist gesät worden , und ( danach ) hat man ( danach ) die Reute eingehagt . ( Danach ) ist die Frucht ( danach ) gewachsen , nicht . Das andere Jahr darauf hat man sie wieder geschnitten , mit der S - Sichel . Hat man wieder einen Schlitten auf den Buckel genommen , hat sie am Berg hinaufgetragen . und hat es aufgeladen und hat es oben heruntergezogen , bis am Weg , wo man hat |
GP |
wenig Schnaps getrunken und ein wenig , ein wenig Most . Ja , und ( danach ) ist wieder oben angegangen . Ja , die haben immer zu Neun , zu Neun schon angefangen , wenn am , wenn die Sonne hinangescheint hat , gell , dass es gebrannt hat , ja , ja . Wir haben auch einmal Reute gebrannt . Wir haben auch eine Reute gehabt , da hinten . Und da , und da ist es übergelaufen . Das Feuer ist uns überlaufen . Ho , sind wir gesprungen und wir haben halt nichts mehr gewusst zu machen wie den auseinanderreißen . Aber , und hintendran ist ein junger Viehschachen gewesen , ich habe nicht mehr gelebt , |
GP |
eine Zeitlang nichts mehr geschafft worden , im Feld , nicht . Da ist man wieder fort , und da hat man die Haselnussbüsche noch gehabt , nicht , hat ( danach ) Reisig , Reute gemacht , nicht , die Hecken weggehauen , zu Weg gelegt . Und , wenn dann als da , die Ernte vorbei war , ( danach ) ist das abgebrannt worden . |
GP |
haben wir halt so drei , vier Meter als fortgebracht , je nachdem , wie das Holz gewesen ist . Wenn es dürr gewesen ist , haben wir mehr fortgebracht und sonst halt noch weniger . Das war halt noch so die Winterarbeit auch noch zum nebenher Teil einmal . Ja , ja , und das Holz heim tun , Reute - Holz und so weiter und so fort . Ja , ja , das war so die Jungendarbeit . Und , wo ich noch klein gs - , wo ich noch , halt bis zu 20 Jahren . Nachher , nach 20 , nachher bin ich einmal in einen anderen Betrieb gekommen , in einen anderen Hof noch , noch einmal bereits zwei Jahre . |
GP |
Denn mein Großvater und mein Urgroßvater , der ist 85 Jahre alt gewesen , der hat das Reute - Holz heimgetragen vom Tiefenbach unnen herauf mit 85 Jahren noch . |
GP |
da hat man ja womöglich Motor und Schläuche , nicht , und ja , und wird da mit Spritzen und machen . Also das hat sich natürlich geändert . Und , und da , wo man kann , geht man auch noch mit dem Pflug durch , wirklich , nicht , ja . Und so ist es auch mit dem , mit dem Reuten im winters . Das Reuten sagt man da nicht . Also pigolen schreibt sich es . Wissen Sie , da , da hat man früher alles mit den Spaten gemacht . Und heute , heute fährt man auch mit dem Pf - , also da , wo es nicht zu viele Mauern hat , nimmt ja auch den Pflug und fährt |
GP |
womöglich Motor und Schläuche , nicht , und ja , und wird da mit Spritzen und machen . Also das hat sich natürlich geändert . Und , und da , wo man kann , geht man auch noch mit dem Pflug durch , wirklich , nicht , ja . Und so ist es auch mit dem , mit dem Reuten im winters . Das Reuten sagt man da nicht . Also pigolen schreibt sich es . Wissen Sie , da , da hat man früher alles mit den Spaten gemacht . Und heute , heute fährt man auch mit dem Pf - , also da , wo es nicht zu viele Mauern hat , nimmt ja auch den Pflug und fährt durch , nicht . Ist also |
EX |
Was hat man denn da so in der Landwirtschaft , ist das mehr Viehzucht , oder ? |
GP |
Ha , Viehzucht haben sie jetzt mehr wie den Ackerbau . Die haben sich jetzt halt umgestellt mit den Maschinen . Vorher haben sie halt viel , viel Herdäpfel , man hat auch Reuten geschort , gell . Das ist so ein raues Feld , |
GP |
nicht überall laden können mit einem Wagen oder nicht hinanfahren können . Und nachher hat man den nächsten geholt oder vielleicht auch zwei . Und so war halt , den ganzen Tag hat man halt so Arbeit gehabt im Sommer . Und in der Ernte , da war es so ähnlich : Da hat man noch Reuten gehabt . Das ist so , so Laub - , so Laubwald , so Niederwald . Und da hat man geschnitten , halt mit der Sichel haben wir müssen schneiden . Wenn wir da Pflanzen gesetzt haben , ( danach ) hat man nicht können mähen von Hand , sonst hätte man sie abgehauen . Und ( danach ) hat man halt , hat man geschnitten . |
GP |
Na ja , in der Ernte , da , da war es genauso , war alles von Hand , musste man alles von Hand machen . Und dann während dem Krieg und da , in der schlechten Zeit , ja , da hat man halt noch sozusagen Reuten gemacht , nicht . Wir haben da auch , da hat man abgeholzt . ( Danach ) ist das abgebrannt worden und dann , dann musste man das so , hat man das , halt den Roggen hingesät , nicht . Nein , das macht man heute nicht mehr . Das ist viel zu viel Arbeit , nicht . Das ist ja , rentiert sich gar |
EX |
Ja , macht man das heute nicht mehr mit den Reuten ? |
GP |
Morgen um sechs fort , hat Holz gemacht bis am Abend , am Abend wieder heimgekommen . Hat man halt auch vielmals müssen in ( den ) Berg hinauf , Reute machen . Hat man müssen die Reute abhauen . ( Danach ) hat man die Reute ( danach ) - Wenn das Holz dürr g - gewesen hat , ( danach ) hat man sie gebrannt , Reute brennen . Hat man so einen Haken auf den Buckel gekriegt , ( danach ) hat man müssen das Holz den Berg herunterziehen . Und da hat man einen gehörigen Schnaps vom Most getrunken , selbigen Tag . Und am Abend hat man ( danach ) noch Fe - , äh , Fest gehabt , Bier . Und ( danach ) hat man auch als noch |
EX |
Und gibt es sonst noch irgend so ein Fest , im Lauf vom Jahr , so wie Säckleinstrecken bei der Metzelsuppe ? |
GP |
Ha , jetzt auch nicht mehr so . Früher das Reute brennen . |
EX |
Was ist das ? |
GP |
Reute brennen . |
GP |
gewöhnlich , so , wir - wo wir noch klein waren - Da sind wir nachher - Da hat uns die Mutter am Morgen früh schon gerufen , müssen wir fort und die und die holen , da ( sind ) noch viele Fremde angestellt worden , Männer . So zehn , zwölf haben es da schon müssen sein . Da ist angefangen Reute brennen . Und wenn ( danach ) alles fertig gewesen ist mit dem , da ist einer abgebrannt worden und ( danach ) der andere . Einer um den anderen . Wenn da am abends fertig gewesen ist , ( danach ) ist auch gefestet worden . |
GP |
Tag . Und am Abend hat man ( danach ) noch Fe - , äh , Fest gehabt , Bier . Und ( danach ) hat man auch als noch getanzt und gesungen und wie es halt so ist . Bis das Fass Bier leer gewesen ist , ( danach ) hat man - ist man ins Bett . Ja . Und ( danach ) ist also - wenn das Reute gebrannt gewesen ist , ( danach ) ist gesät worden , und ( danach ) hat man ( danach ) die Reute eingehagt . ( Danach ) ist die Frucht ( danach ) gewachsen , nicht . Das andere Jahr darauf hat man sie wieder geschnitten , mit der S - Sichel . Hat man wieder einen Schlitten auf den Buckel genommen , hat sie am Berg hinaufgetragen . und |
EX |
Mhm , mhm . |
GP |
Und das , das hat man geschort , und danach haben wir im Holz dreingetan , gell . Und ( danach ) , ( danach ) ist , ( danach ) ist einmal Reute gebrannt worden im Sommer , wenn es schönes Wetter gewesen ist und trocken gewesen ist , ( danach ) hat er halt , halt ein wenig viel Schnaps gebraucht , dabei , nicht . Wissen Sie , ist halt heiß gewesen , ( danach ) haben sie müssen Schnaps trinken , dass sie es ausgehalten haben . |
GP |
ein wenig geschnauft . Und ( danach ) ein wenig Schnaps getrunken und ein wenig , ein wenig Most . Ja , und ( danach ) ist wieder oben angegangen . Ja , die haben immer zu Neun , zu Neun schon angefangen , wenn am , wenn die Sonne hinangescheint hat , gell , dass es gebrannt hat , ja , ja . Wir haben auch einmal Reute gebrannt . Wir haben auch eine Reute gehabt , da hinten . Und da , und da ist es übergelaufen . Das Feuer ist uns überlaufen . Ho , sind wir gesprungen und wir haben halt nichts mehr gewusst zu machen wie den auseinanderreißen . Aber , und hintendran ist ein junger Viehschachen gewesen , ich habe nicht mehr gelebt , |
GP |
drin , das wo weggehauen worden ist . Und wenn ( danach ) einmal dürr - dass ein paar schöne Tage waren , ( danach ) wird das verbrannt , das Reis da zwischendrin . Und , nicht , das hat es so , immer so ganze Hänge , große Stücker , wo das gemacht worden ist im Sommer durch . Und an dem Tag , wo Reute gebrannt wird , da wird am Morgen früh angefangen . Da hat man müssen gewöhnlich , so , wir - wo wir noch klein waren - Da sind wir nachher - Da hat uns die Mutter am Morgen früh schon gerufen , müssen wir fort und die und die holen , da ( sind ) noch viele Fremde angestellt worden , Männer . |
GP |
am Morgen um sechs fort , hat Holz gemacht bis am Abend , am Abend wieder heimgekommen . Hat man halt auch vielmals müssen in ( den ) Berg hinauf , Reute machen . Hat man müssen die Reute abhauen . ( Danach ) hat man die Reute ( danach ) - Wenn das Holz dürr g - gewesen hat , ( danach ) hat man sie gebrannt , Reute brennen . Hat man so einen Haken auf den Buckel gekriegt , ( danach ) hat man müssen das Holz den Berg herunterziehen . Und da hat man einen gehörigen Schnaps vom Most getrunken , selbigen Tag . Und am Abend hat man ( danach ) noch Fe - , äh , Fest gehabt , Bier . Und ( danach ) hat man auch als |
GP |
da hat man ja womöglich Motor und Schläuche , nicht , und ja , und wird da mit Spritzen und machen . Also das hat sich natürlich geändert . Und , und da , wo man kann , geht man auch noch mit dem Pflug durch , wirklich , nicht , ja . Und so ist es auch mit dem , mit dem Reuten im winters . Das Reuten sagt man da nicht . Also pigolen schreibt sich es . Wissen Sie , da , da hat man früher alles mit den Spaten gemacht . Und heute , heute fährt man auch mit dem Pf - , also da , wo es nicht zu viele Mauern hat , nimmt ja auch den Pflug und fährt |
GP |
womöglich Motor und Schläuche , nicht , und ja , und wird da mit Spritzen und machen . Also das hat sich natürlich geändert . Und , und da , wo man kann , geht man auch noch mit dem Pflug durch , wirklich , nicht , ja . Und so ist es auch mit dem , mit dem Reuten im winters . Das Reuten sagt man da nicht . Also pigolen schreibt sich es . Wissen Sie , da , da hat man früher alles mit den Spaten gemacht . Und heute , heute fährt man auch mit dem Pf - , also da , wo es nicht zu viele Mauern hat , nimmt ja auch den Pflug und fährt durch , nicht . Ist also |
EX |
Was hat man denn da so in der Landwirtschaft , ist das mehr Viehzucht , oder ? |
GP |
Ha , Viehzucht haben sie jetzt mehr wie den Ackerbau . Die haben sich jetzt halt umgestellt mit den Maschinen . Vorher haben sie halt viel , viel Herdäpfel , man hat auch Reuten geschort , gell . Das ist so ein raues Feld , |
GP |
nicht überall laden können mit einem Wagen oder nicht hinanfahren können . Und nachher hat man den nächsten geholt oder vielleicht auch zwei . Und so war halt , den ganzen Tag hat man halt so Arbeit gehabt im Sommer . Und in der Ernte , da war es so ähnlich : Da hat man noch Reuten gehabt . Das ist so , so Laub - , so Laubwald , so Niederwald . Und da hat man geschnitten , halt mit der Sichel haben wir müssen schneiden . Wenn wir da Pflanzen gesetzt haben , ( danach ) hat man nicht können mähen von Hand , sonst hätte man sie abgehauen . Und ( danach ) hat man halt , hat man geschnitten . |
GP |
Na ja , in der Ernte , da , da war es genauso , war alles von Hand , musste man alles von Hand machen . Und dann während dem Krieg und da , in der schlechten Zeit , ja , da hat man halt noch sozusagen Reuten gemacht , nicht . Wir haben da auch , da hat man abgeholzt . ( Danach ) ist das abgebrannt worden und dann , dann musste man das so , hat man das , halt den Roggen hingesät , nicht . Nein , das macht man heute nicht mehr . Das ist viel zu viel Arbeit , nicht . Das ist ja , rentiert sich gar |
EX |
Ja , macht man das heute nicht mehr mit den Reuten ? |
GP |
Statt reuten , wie man früher mit der Schaufel , also rigolen sozusagen , das macht man heute mit den Raupen , mit den Planierraupen . |
GP |
schaffen . Und ( danach ) hat man die ganze Woche ( danach ) geschafft dort bis am Freitagmittag . Und ( danach ) ist man wieder heimgefahren . Und , dass man halt daheim auch die Landwirtschaft hat können noch ein wenig umtreiben . Und was eben die Woche über angefallen ist , das hat müssen die Frau machen : Das Gras reuten und so die Sachen im Stall . Und ( danach ) , bis am Freitagnachmittag und am Samstag , da ist ( danach ) die Hauptsache noch geblieben ( danach ) , was man da hat müssen noch voll erledigen . |
GP |
Und ( danach ) bin ich , habe ich mich krankgemeldet anno 1918 oder so , habe einfach Rheumatis gehabt und habe mich krankgemeldet . Und ( danach ) ist ein , ist ein schottischer Arzt da gewesen , und der hat mich nachher herausgetan nach ORTSNAME ins Mutterlager wieder . Und da bin ich noch eine Zeitlang gewesen . Und am zweiten Mai bin ich verladen worden , 18 , in , in , in ORTSNAME . und ( danach ) sind |
GP |
an den Waden dran gehangen ist und am , am , am Körper . So sind wir erfroren . Natürlich ohne Erfolg waren wir nie , aber heute ist alles so : Jetzt bin ich 69 , aber jetzt spüre ich es halt in den Füßen , in den Gliedern . Jetzt habe ich natürlich immer ein wenig eine Rheumatis . Jetzt muss ich d ( a ) immer zum Arzt , wo ich vielleicht sonst nicht hätte . Ja . Ja . Und ( danach ) mit den Legangeln , natürlich , da habe ich schon gute Erfolge gehabt . Da hat mich jeder immer beneidet , ja wie ich es ( danach ) bloß immer - macht . Aber das Geheimnis , gell , das richtige , das |
GP |
Ha , das ist , das ist , |
GP |
nicht so leicht gegangen . Da hat man nicht umsonst seine kranken Füße her , Plattfüße und alles und Rheumatis und - Ach liebe Zeit . |
EX |
Zum Draufliegen ist er doch auch gut . Gegen das Rheuma . |
GP |
Ja , gegen das Rheumatis . Wir haben einmal da müssen einer Frau , ( danach ) hat man ihn aber müssen ein bisschen , nicht , dass es nicht so stupflig gewesen ist bisschen klein machen . Haben wir ihn der Frau in einen Sack hineintun und die ist ( danach ) draufgelegen . |
EX |
Liebe Zeit , ja . Ja , und wo gehen die anderen hinan ? |
GP |
Ha , die gehen meistens in die Rhodia , die Jungen . |
GP |
wissen gar nicht mehr , was sie wollen und wa - , was . Ha - a . Aber das ist halt allemal so gut gewesen , eine , eine Suppe am morgens , eine Suppe , und sei es was für eine gewesen , welche . Eine Grundbirnen - Suppe oder Rettichsuppe haben wir auch viel gehabt . Da hat man ( danach ) Re - , Ribelein , ja , Ribeleinssuppe hat man auch gehabt . Selbiges hat man ( danach ) eine lauterige Ribeleinssuppe können machen oder ein paar Grundbirnen drein , ein paar Rädlein drein . Die Rädlein hat man ( danach ) auch gebraten , die Grundbirnen gebraten , ein bisschen im Schmalz umgekehrt und ein paar Ribelein drein . Oh , das ist allemal , mein , wie |
GP |
viel gehabt . Da hat man ( danach ) Re - , Ribelein , ja , Ribeleinssuppe hat man auch gehabt . Selbiges hat man ( danach ) eine lauterige Ribeleinssuppe können machen oder ein paar Grundbirnen drein , ein paar Rädlein drein . Die Rädlein hat man ( danach ) auch gebraten , die Grundbirnen gebraten , ein bisschen im Schmalz umgekehrt und ein paar Ribelein drein . Oh , das ist allemal , mein , wie gut gewesen . Und ( danach ) auch geschmalzt , halt alleweil geschmalzt dazu , ja . Also kräftig gegessen , gekocht hat man und kräftig gegessen auch . Und gerade die S - , die Suppen , die Grundbirnen - Suppe und gebrannte Suppe und Hafersuppe , die sind ( danach ) halt viel kräftiger gewesen als - , |
GP |
nicht mehr , was sie wollen und wa - , was . Ha - a . Aber das ist halt allemal so gut gewesen , eine , eine Suppe am morgens , eine Suppe , und sei es was für eine gewesen , welche . Eine Grundbirnen - Suppe oder Rettichsuppe haben wir auch viel gehabt . Da hat man ( danach ) Re - , Ribelein , ja , Ribeleinssuppe hat man auch gehabt . Selbiges hat man ( danach ) eine lauterige Ribeleinssuppe können machen oder ein paar Grundbirnen drein , ein paar Rädlein drein . Die Rädlein hat man ( danach ) auch gebraten , die Grundbirnen gebraten , ein bisschen im Schmalz umgekehrt und ein paar Ribelein drein . Oh , das ist allemal , mein , wie gut gewesen . |
GP |
das ist halt allemal so gut gewesen , eine , eine Suppe am morgens , eine Suppe , und sei es was für eine gewesen , welche . Eine Grundbirnen - Suppe oder Rettichsuppe haben wir auch viel gehabt . Da hat man ( danach ) Re - , Ribelein , ja , Ribeleinssuppe hat man auch gehabt . Selbiges hat man ( danach ) eine lauterige Ribeleinssuppe können machen oder ein paar Grundbirnen drein , ein paar Rädlein drein . Die Rädlein hat man ( danach ) auch gebraten , die Grundbirnen gebraten , ein bisschen im Schmalz umgekehrt und ein paar Ribelein drein . Oh , das ist allemal , mein , wie gut gewesen . Und ( danach ) auch geschmalzt , halt alleweil geschmalzt dazu , ja . Also kräftig |
GP |
Es ist natürlich eine Umstellung gewesen für mich , wo ich fort bin . Da habe ich bloß gerade meine Zimmer zum Richten gehabt und die Kinder . Aber gefallen hat mir es . Keinen Garten habe ich auch nicht zum Versorgen gehabt , weil es Winter gewesen ist . Man hat halt alles geholt auf dem Markt , allen zweiten Tag . Das ist für mich natü - , natürlich etwas Neues gewesen . |
EX |
Ja , man wüsste ja auch nicht wo man einen bauen sollte , da . |
GP |
Ha , am Platz , Platz wäre schon da , aber es ist so : Die Plätze wo , geeignet wären für den Sportplatz , die kriegen sie nicht . Und die , wo nicht geeignet sind , die kosten zu viel Geld zum Richten , nicht , und wer soll denn das zahlen , nicht . |
EX |
( Danach ) helfen sie Ihnen auch schon fest ? |
GP |
Alles , die müssen alles schaffen . Wir haben heute morgen - Ein Mann ist da geschwind da gewesen . Und abends machen wir es alleine . ( Danach ) haben wir das Vieh alles zum Richten und haben jetzt zwölf kleine Ferkel da hinten . Und drüben haben wir ziemlich Säue und müssen die Kartoffeln und alles zurechtmachen , nicht . Und füttern unsere Viecher und geben Silo und , und Schrot und was halt gehört , nicht . |
EX |
Ja , und mit ihrem Totengräberamt , das , äh , wie - was müssen Sie da alles schaffen ? |
GP |
Ha , einmal das Grab machen , nicht . Und ( danach ) habe ich noch Gräber zum Richten , nicht wahr , wo ich - Privatgräber , wo - ( von ) den Leuten vom Land . |
GP |
kann ja jedes , ein bisschen schwindeln , nicht . Und ( danach ) muss eben meine Schwester die Sachen machen , die kann auf die Leiter hinauf , gell , aber ich nicht . Und ( danach ) macht die die Sachen , wo ( danach ) in der Höhe zu machen sind . Und dann haben wir ganz unten Registratur , wo auch zum Richten ist . Und ( danach ) natürlich auch , was sehr wichtig ist im Betrieb , die Klosette zum Putzen , das ist sehr wichtig , gell . Und ( danach ) haben wir unten unseren Sitzungssaal . Der macht mir schwer Kummer , unser Sitzungssaal . Weil er immer vollsteht mit Bildern , da kann man in kein Eck hinein . |
GP |
hat man müssen , mein Vater ist Schmied gewesen , hat er müssen Tag und Nacht dengeln , hat allemal durchgedengelt . Und da hat man ( danach ) auch auf den Heuet , hat man eine neue Hose gekauft . Man hat einen neuen Heuen - Kittel gekauft und vor allem eine neue Säges , hat auch ein Gäbellein gerichtet und so weiter . Die Weiber haben auch ehender ein Heuen - Gewand machen lassen . Das ist also , ohne das haben sie es gar nicht getan , ohne das hat man sie nicht brauchen können . Und man hat ehender geguckt , dass man den Heuet ordentlich hinangerichtet hat . In manchen Häusern hat man allemal |
GP |
auch Langholz gemacht , ( danach ) gibt es Abholz . Und das tut man ( danach ) auch verwenden . Und wir sind heute wieder fort gewesen . ( Danach ) hat man es herabgeschleift mit den Rossen , die Halde herab , und hat drei Wagen voll noch mit heim gleich . ( Danach ) geht man so ungefähr am Morgen , wenn man gerichtet ist , um acht wirklich . Und jetzt tut man ( danach ) , nach Pfingsten wird man Kartoffeln hacken und ( danach ) , wenn man die Erdäpfel gehackt hat , kommt der Heuet . Dort muss man natürlich früh aufstehen . Dort muss man ( danach ) um fünf , um fünf , halb sechs geht man gen mähen . Wir selber haben noch |
GP |
hat gar keinen vergessen . Und wenn der Lehrer Geburtstag gehabt hat , ( danach ) hat jedes Kind von der Mama auch ein paar Eilein mitgebracht . Und ( danach ) hat man vielleicht allemal noch eine Wurst gekauft miteinander beim Metzger und hat ein paar Kerzen angebrannt und hat ihm auch gesungen . Hat es natürlich gerichtet ( bevor ) die Schule angegangen ist , dass er , dass er es gesehen hat , den Tisch gesehen hat , wenn er hereingekommen ist . Und ( danach ) hat man ehender angefangen auch mit dem Lied , mit dem Geburtstagslied . Und das hat den Lehrer so arg gefreut . Oh je , und ( danach ) hat er auch allemal wieder |
GP |
ich fertig gewesen . Und ( danach ) hat er gesagt : " Ha , es ist nicht mehr derwert , dass wir einen anderen Stein aufbänken . Jetzt essen wir zu Nacht und ( danach ) gehst ins Bett . Wo ich bin im Bett gewesen , " oh " , habe ich gedacht . Ich habe müssen in die Bühne hinaufliegen . Die sind nicht gerichtet gewesen , oder nicht . Der hat noch eine Magd gehabt und ( danach ) , sonst über den Winter ist allemal die Magd daheim gewesen , ( danach ) hat es geheißen , da komme ich ( danach ) hinein , wenn die Magd fort sei . ( Danach ) ist halt die Magd nicht fortgekommen . Hinauf gelegen in die Bühne und ( danach ) die |
GP |
das , das kommt natürlich viel darauf an , ob man ein Haus in den Dreck hineinsetzt , oder ob man ein Haus zu hoch setzt . Nicht wahr , es hat alles , also , und da gilt die Hauptstraße , wo da ist , nach dem muss man schaffen . Und dann die Höhe angegeben und habe Marksteine gerichtet dazu und nachher habe ich ( danach ) gerade beim PERSONENNAME weitergemacht , ja . Jetzt , wie man die Sachen macht da , mit dem Keller und so , mit den Sachen halt , das , da lebt man von oben herunter . Da heißt es : " Das ist meine Sockelhöhe " , und von da ab misst man die Sachen herunter . |
GP |
Unser V - Vater hat auch müssen noch - hat das Mesneramt gehabt . Und Kameralamt und Schuhmacher und die Landwirtschaft und alles . ( Danach ) ist halt auch alles so daheim ein bisschen da hinten geblieben und nichts gemacht worden . Aber jetzt haben wir ja auch noch das - Mein Mann hat noch das Dings hineingerichtet , das Elektrische . Und ( danach ) im Heuet dürfen wir auch nicht mehr mähen . Da haben wir einen Motormäher , jetzt . Aber sonst , dann tun wir es halt auch mit den Kühen noch und mit dem - Traktor und das Zeugs haben wir auch noch nicht . Man schafft es halt auch so . Der Mann |
GP |
gehabt , im Heuet . In der Ernte - ( Danach ) ist ja , äh , dazwischen hinein eine gute Zeit gekommen , wo man hat eine Weile ausgeruht , zwischen dem Heuet und zwischen der Ernte . Aber ( danach ) hat - Da hat man müssen , früher , wo man noch mit Weide und Schaub gebunden hat , hat man die Weide gerichtet , ist man nicht gemütlich hinangesessen . Man hat emder Geschäftlein gehabt . Bis die Weiden geputzt und gelegt und gerichtet gewesen sind . Ja . ( Danach ) , wenn das Schneiden angegangen ist , wenn das Korn zeitig gewesen ist , ( danach ) hat man alles mit der Sichel geschnitten . Vom Mähen hat man noch nichts gewusst . Wenn man |
GP |
hat eine Weile ausgeruht , zwischen dem Heuet und zwischen der Ernte . Aber ( danach ) hat - Da hat man müssen , früher , wo man noch mit Weide und Schaub gebunden hat , hat man die Weide gerichtet , ist man nicht gemütlich hinangesessen . Man hat emder Geschäftlein gehabt . Bis die Weiden geputzt und gelegt und gerichtet gewesen sind . Ja . ( Danach ) , wenn das Schneiden angegangen ist , wenn das Korn zeitig gewesen ist , ( danach ) hat man alles mit der Sichel geschnitten . Vom Mähen hat man noch nichts gewusst . Wenn man gesagt hat : " Ich täte mähen , " wo man noch ein junger Kerl gewesen ist , " ich täte mähen , das Schnei - |
GP |
( Danach ) muss man wieder Treppen machen , das macht er ziemlich . Aber selbiges ist ja meistens Winterarbeit . Meistens im Sommer , bis die Scheuern gerichtet sind , vor dem Heuet , ist , ist das wichtig , ist - |
GP |
Ha ja , es ist - Also morgens sind wir um sieben aufgestanden und ( danach ) haben wir uns gerichtet und die Betten gemacht . Und ( danach ) mussten wir immer ( danach ) - Nein , zuerst haben wir dann Kaffee getrunken und ( danach ) die Hausarbeit gemacht . Und ( danach ) sind wir in die Schule gegangen . Und ( danach ) war - Um zehn Uhr war Pause , ( eine ) Viertelstunde und dann ist ( es ) wieder weitergegangen bis um zwölf . Und |
EX |
Ha , wahrscheinlich kommen auch Fremde ( danach ) und so . Die Straßen sollten besser sein . |
GP |
Die Straßen , ja , ja . Da hat es ja geheißen , die Straßen werden demnächst gerichtet . Die von Friesenhofen her , nach Gotrazhofen , das wäre ja schon ein großer Vorteil . |
GP |
keines halten können wegen dem Wetter . Da ist , die Schneelage war nie nichts . Also , wo da jetzt , wo es , wo es stattfinden hätte sollen , da hat es derart gestöbert und geschneit , da hat man können gar nichts machen . Und ( danach ) , den anderen Sonntag , da war , da hat man die Bahn gerichtet gehabt , und ( danach ) war die Bahn wieder leer . Da hat es den Schnee wieder vollst - , vollkommen weggeregnet , von da , wo man ihn weggebahnt gehabt hat . War halt das erste Mal anno 1950 , da haben wir Pferde - und Motorradskijöring gehabt . Da haben wir 2 . 000 Besucher gehabt . Also da , aber nachher |
GP |
es losgegangen , am Morgen um vier ist die Beschießung losgegangen . Um halb acht hat es geheißen : " Donnerwetter , jetzt kommen 28er . " Und schon fliegt die erste Brücke in die Luft . Und ich habe ( danach ) müssen mit der Gesellschaft her , habe den Meterstab herausgenommen und habe Balken , sind eben schon Balken , sind gerichtet gewesen , habe Balken herausgemessen . Und ich lupfe einen Balken heraus , und der andere nebendran , der lässt ihn fallen . Und mir zieht es die ganzen Häute da herab von der , von der , von , von da hinten bis da fürhin , da . ( Danach ) bin ich erledigt gewesen . Und ( danach ) hat man mich , ( danach ) |
GP |
Und anno 38 bin ich nach Stuttgart gekommen in ein Lebensmittelgeschäft in die Kronenstraße vier zum Haushalt machen . Da ist man in der Frühe aufgestanden um fünf , ist auf den Markt gegangen und hat das Gemüse - Zeug eingekauft . ( Danach ) ist man heimgekommen , ( danach ) hat man es gerichtet und verkauft und hat das auch verkauft . ( Danach ) hat man den Haushalt geschafft , Betten gemacht , gekocht , gespült , geputzt , und ( danach ) hat man wieder , allemal wieder verkauft oder hat wieder die Sachen ausgetragen , zum Metzger gegangen . |
GP |
da , da ist ja Hochz - Ding , da weiß man nicht , wo man überall hinan muss . Da sollte man auf eine Hochzeit gehen und auf eine Fahnenweihe . Der Fahnen , der ist von der Kirche herabgekommen , nicht wahr . Den hat mein Junger von der Kirche geholt und hat ( danach ) , Bänder hat man gerichtet , nicht wahr , ausgebügelt und , dass er ( danach ) einfach sauber dasteht , wieder , nicht wahr , dass man gehen kann . |
GP |
da ist ( danach ) der Vater wieder einverstanden gewesen . Bei jedem zwei Scheiter hingehängt an den Schlitten und ( danach ) hat man eben den ganzen Tag schlitten können . Da ist ( danach ) nicht so schnell gegangen . Und ( danach ) , so ist es oft wieder schnell herabgekommen . Das hat der oft einmal so eine Bahn gerichtet , dass man es hat müssen das Holz herabziehen mit dem Rodel . Das ist ( danach ) miteinander gegangen . Und - |
EX |
Ja , man kann ja auch nicht vom , kann man überhaupt herausfahren , bei den scheußlichen Straßen ? Sollen die nicht bald gerichtet werden ? |
GP |
Brauerei . Die Brauerei , die möchte die Straße mitten durch das Dorf , denn sie fürchtet , also einen geringeren , also , dass der Umsatz geringer wird . Und dann , nun , außen , außenherum , wenn sie die Straße machen , dann ist es natürlich sicherer , besser . Ja . Nun , im Lauf der nächsten Jahre wird sie schon auch gerichtet . Aber , wie gesagt , für heuer werden bloß noch , sind bloß 800 Meter noch im Staatsanzeiger ausgeschrieben gewesen , aber mehr nicht . Zuerst haben sie gesagt : " Ein Kilometer " , und dann haben sie es schon reduziert auf 800 Meter . |
EX |
Das ? Ich weiß nicht . Er schaltet es halt nachher wieder an . |
GP |
Und ( danach ) , wenn ich mein Sach gerichtet habe , ( danach ) tue ich meinen Essensträger fort , gell . Ich muss ein paar Essen außer Haus liefern . Und , ha , ( danach ) wird es zwölf . Und ( danach ) geht es am Mittagessen los . ( Danach ) kommen die ersten Bon heraus , und ( danach ) läuft die Sache . |
EX |
Ah , was . |
GP |
Ha , das ist schon schön gerichtet , jetzt . |
GP |
Gleich vorne herein . Da habe man einen neuen Zaun hinangemacht . Und der ist an einem Lastwagen vorgefahren . Und da sei eine Frau und ein Kind links herausgekommen . Und wahrscheinlich hat der ein Tempo schon droben gehabt , auf seinem Motorrad . Der hat es von einem anderen probiert , er hat dem das gerichtet und geputzt . Und ( danach ) hat der wahrscheinlich auch überzogen gehabt . Und ist an dem , äh , Lastwagen vorbei , und die Frau und das Kind kommen da heraus , und der fährt - Wenn er geradeaus gefahren wäre , hätte er eventuell die Frau erwischt , nicht wahr . Und ( danach ) hat der links - Und ( danach ) ist |
GP |
einen , in so einem Trottoir , in so einem Ablass da hineingekommen . Und dann hat ihn es hoch im hohen Bogen hinausgeschmissen und hat ihn in einen eisernen Zaun hineingeschmissen . Fertig . Aus . Fertig war er gleich . Er hat selber einen Wagen und ist von seinem Wagenputzen weg und hat das Motorrad gerichtet und hat es pr - probiert . Im Arbeitsmantel ist er hinausgefahren . Ja . |
GP |
natürlich nicht mehr an die Arbeit gekonnt . Und ( danach ) hat mein Vater gesagt : " Wenn es schon so ist , ( danach ) übergebe dir ich das Anwesen , ( danach ) kannst heiraten . " Und ( danach ) habe ich das Anwesen übernommen und , und , und bin seit der Zeit Bürgermeister . Man hat in der Zwischenzeit schon allerhand mehr gerichtet . Wir haben müssen eine Lehrerwohnung bauen , voriges Jahr hat man die Straße gebaut und hat da das Dorf kanalisiert . Und jetzt , heuer , ist halt so weit gekommen , dass ich meine alte Krachbude wegreißen habe müssen , und habe , die war so baufällig , dass sich die Leute schon bald nicht mehr hereingetraut |
GP |
das letzte Mal nicht hin , also da ist er ganz empfindlich . Und nachher mit dem Schwanenhals , da ist es auch so eine Sache , gell . Da muss man halt auch wieder etwas herausfinden . Wenn der nicht gut anpackt im Schwanenhals muss man das Ei festmachen , am Eisen , und wenn das länger gerichtet ist , geht es nicht mehr leicht weg . Da geht es schwer . Und nachher natürlich - Jetzt habe ich mir ja gedacht , was machst du jetzt da . Ich habe gesehen , dass er dort ist , er hat den Schwanenhals fast ausgescharrt , gell , frei gemacht und hat sich nicht mehr hingetraut zum Ei , weil |
GP |
und Schulden hat man auch gehabt das Füdlein voll , man hat müssen viel aufgeben . Der Vater hat dann gesagt : " Ich hätte gerne am Sonntag ein Glas Bier getrunken . " Aber ich habe keinen Pfennig Geld mehr im Sack gehabt mit lauter Zinsen und so . Und die Felder , die sind auch so minimal gewesen . Der hat dann die Felder gerichtet . Und ( danach ) ist meine Militärzeit gekommen . Ich habe müssen mi - , anno |
GP |
Der Bruder hat noch am - den Abend vorher im " Adler " gesagt : " Wenn wir einmal das Holz gerichtet haben und dann tun wir schon etwas auf die Säge führen , dass ihr Reitstöcke und Türgerichter machen könnt . Das war alles durch den Unfall vergebens gewesen . Und ist dann lange gegangen , bis man sich wieder versöhnt gehabt hat , dass man hat wieder können schüren miteinander . Ja , das ist allerhand , wenn |
GP |
Bloß dieses Jahr wird es jetzt - Den 1 . Mai hat es verseicht , ist nicht wahr , hat es geregnet , als . Da war jetzt bis jetzt noch nichts . Und im Seehof war - hat mein Onkel , der war Dichter , der hat einen schönen Spruch gemacht . Der ist ja - Jetzt ist der Seehof - ist gerichtet worden , jetzt ist der Spruch nicht mehr drinnen . Aber früher war der Spruch drinnen : " Läge der schöne Illmensee auf des Kirchenturmes Höhe , und man ließe den Zapfen los , denkt , da wäre der Jammer groß . " Ein schöner Vers , ist nicht wahr ? |
GP |
es ist halt auch eine andere Zeit . Wir haben mit unseren drei Mark und 50 Pfennig , habe ich das Courage doch gehabt , dass ich das Haus gebaut habe . Allzu viel Geld habe ich nicht gehabt unter der Hand . Aber es ist mir , nun , ich , wir haben halt gleich den Laden hineingerichtet , ich und meine Frau , und haben ihn seit daher umgetrieben , bis ich nicht mehr habe können , und die Frauen gestorben . Ich habe zwei Frauen gehabt . Die sind , ist die letzte jetzt schon 20 Jahre gestorben . |
GP |
Und dann ist , mit neuneinhalb Jahren bin ich weggekommen , ( danach ) bin ich noch einmal zwei nach , über zwei Jahre bei einem Unternehmer gewesen da hoben am , ist ein Viadukt gebaut worden zwischen Friedrichstal und Freudenstadt . Da bin ich ( danach ) als , dort sind etwa 20 Steinhauer gewesen , und denen habe ich das Werkzeug gerichtet ( danach ) bis zum Schluss . Und seither bin ich , bin ich Rentner , ja . Das ist meine Tätigkeit gewesen . |
GP |
Einesteils ist ( es ) ja begreiflich . Also , gute Äcker kann man nicht einem jeden , eh , einem jeden geben , und die schlechten auch nicht einem jeden . Aber es hat arg böses Blut gegeben . Im Haus , in meinem Haus selber . Ja . Zum Beispiel mein Vater , das war ein Bauer und hat die Äcker gerichtet gehabt und im Stand gehabt , alle . Aber ich , ich sollte es ja schier gar nicht sagen , aber mein Junger hat sich zu wenig mit den Herren abgeben können . Ja . Er hat zum Beispiel , wo sie haben - Der hat mit den Markstein gesucht , und die hat er gleich mit einem - weil |
EX |
Mhm . |
GP |
Und die hat mein Vater gerichtet . Und von der der vorige Besitzer oder vielmehr sie , die hat bloß einmal zum Ausdruck - : " Würde doch das mein PERSONENNAME nicht noch erleben , dass der eine Wiese da hinanbringt " . Aber der hat da nicht nachgelassen . Der hat dort eine Wiese hinangebracht . Und jetzt haben wir die schöne Wiese , die gute Wiese - die haben wir jetzt gerade dem Nachbar gegeben . Ja . |
GP |
Heute nicht mehr , ah wo . Bei ( der ) Getreideernte , da ist man aufgestanden , früher , um vier . Und ( danach ) ist man hergegangen , ist hinausgefahren und hat s - sein Grünfutter geholt , nicht . Und ( danach ) ist man hereingekommen und hat das geschnitten . Und wenn das geschnitten und gerichtet gewesen ist , ( danach ) ist man vielleicht um halb sieben hinausgegangen zum Schneiden . So hat man das früher gemacht . Und ( danach ) hat man geschnitten , Vormittag , um neun herum war Brotzeit . Da hat man im Feld aus Brotzeit gemacht , nicht . Hat man vielleicht ein Bier gehabt , manchmal einen Most . Das war das |
GP |
Ha , da gibt es doch viel Arbeit . Und die Brauereien , die haben doch lauter - die haben doch lauter Geschäfte und Wirtschaften umeinander , nicht . Mehrere Häuser , sozusagen . Und das ist doch alles gerichtet worden , auch . Und das haben wir reparieren gemusst halt . So ist ( es ) da gewesen . Aber da war es auch noch nicht so . in der Brauerei . wie heute , dass ( es ) viel Geld gegeben hat . Da hat man auch sparen gemusst . Wie es früher in der Landwirtschaft gewesen ist , nicht . |
GP |
Maschine angeschafft , nicht , die Dreschmaschine , ´ ( die ) Sämaschine , nicht wahr , natür - zuletzt einen Bulldog . Da hat man halt mit den Viechern geackert , da war es - es war ein furchtbares Gefrett , nicht , bis die Viecher - bis man die eingewöhnt hat . Paar Stiere gewöhnen , nicht , das war ja furchtbar , bis die so weit gerichtet gewesen sind , dass sie auf das Ko - auf das Wort gegangen sind , nicht . Ja , sind auch manchmal recht gewesen . Ja . Allerhand vorgekommen und stecken geblieben und umgeschmissen , nicht , alles mögliche . ( Danach ) ist wieder etwas gebrochen , hat es - hat man auch nicht schaffen , hat man ( danach ) immer Gefrett gehabt und immer |
GP |
|
GP |
Ja . Da hat man Kinder helfen ins Bett gerichtet , die Schuhe gewaschen wieder von den Kindern und hergerichtet , gell . Und dann haben wir in die Stube hineindürfen , nicht . Dann haben wir auch wieder für , für die Frau stricken gemusst oder etwas we - , wegen den Kindern , gell , nicht . Ja . So haben wir wenig Spiele gemacht , so dann , gell , das ist einem da weniger vergönnt gewesen , nicht . Ja . |
GP |
Ja , das ist ganz so schon nicht , aber , also die Zimmer sind zu groß , darf man sagen , nicht . So , oh lieber Gott , da wird ein so ein Zimmer mindestens 50 Quadrat haben , und alle hoch , nicht . Die sind ja nicht zum Erheizen , zum Erheizen , nicht . Und nachher , gerichtet ist auch nichts mehr geworden . Jetzt verlottert es halt innen drin , nicht , also . Aber trotzdem , das Mauerwerk , das äußere , das ist stabil , das ist stabil , das ist gut beieinander . Und ( danach ) hat man oft gesagt , wie die Leute vertrieben worden sind , nicht , ein Bauer , wenn er solche Wände hätte , da |
GP |
Und da hat ( danach ) der PERSONENNAME , da drunten im alten Pfarrhaus hat der gearbeitet , ein wenig gerichtet , nicht , dass der Arbeitsdienst hineingekonnt hat . Ein Pfarrer war da nicht mehr drin , also war ein altes , nicht . Jetzt ist der Baurat gekommen von Nördlingen und der Bezirksamtmann , hat es selbiges Mal geheißen , heute heißt es Landrat , nicht . Und die sind zum Bürgermeister und haben halt auch über die Sache |
GP |
schon drinnen , bei uns , zur Vollernte . Und das ist mit allen Maschinen so . Mit dem Bindemäher ist ( es ) so , wie m - - wie mit dem Sortierer , da hat schon zuerst die ganze Gemeinde einen gehabt , aber jetzt haben wir auch einen gekauft , miteinander , wieder , fünf miteinander . Weil der wird nicht mehr gerichtet . ( Danach ) braucht man selber alles . Und ( danach ) kauft einer um den anderen einen , und zuletzt kriegt man keinen Kameraden nicht mehr , da muss man auch mittun . Und mit der - Und die Legemaschine ist das gleiche . Da hat man auch zu fünft , zu sechst eine . Und bis man da zwei Tage |
GP |
hat man seine Butten drin . Hinter der Kirche ? Nein . Da , da hinaus zu . Ja ja , das ist das . Da hat jeder Wengerter seinen Buttenstand gehabt und seine Gelten drinnen , hat man sie über den Winter aufbewahrt und im Herbst hat man sie heraus und hat sie gewässert und hat sie gerichtet , geputzt und alles und ( danach ) hat man sie da - ist es hineingekommen abends , wenn man heimgekommen ist , hat man sie in die Butte hinein , alles zusammen hinein alle Tage , bis ( dass ) sie voll gewesen ist . Ja . Das Weiße extra und das Rote auch . Man hat auch - Man hat es oft |
EX |
Und wenn Sie den Wein von der Zentralgenossenschaft trinken , schmeckt er ( danach ) noch gerade so gut wie ihr eigener , wo Sie da im Keller haben ? |
GP |
Ha , das - Der ist vielleicht ein wenig feiner gerichtet und , ja , und , und ist ja nicht das - Da wird ja sicher mehr zusammen - von mehr Orten zusammen - nicht bloß von Gellmersbach allein . Da ist er nicht mehr der Gellmersbacher allein , aber das Etikett ist darauf , also Gellmersbacher . |
GP |
Kühen nicht gekonnt haben . Und das hat schon mein Vater getan und hat ( danach ) auch mein Mann fest mitgemacht , über die Kriegszeit vom Anfang , wo die anderen Männer fort waren . Und das ist halt immer noch eine Sorge gewesen für die Weiber , gerade , wenn ein Wetter kommt , dass die Weinberge gerichtet gewesen sind . Und dann hat ja auch mein Mann wieder weg gemusst . ( Danach ) sind ja viele Jahre herumgegangen , wo die Männer nicht so dagewesen sind . Jetzt - |
GP |
nicht mit waschen können , das war gipshaltig . ( Danach ) sind wir halt früher , wenn ich von der Schule heimgekommen bin , hat meine Mutter allemal ein Kübellein hinangerichtet . ( Danach ) hat sie gesagt : " Kleine , jetzt gehst du heute an den See hinauf und tust unser Sächlein waschen ! " ( Danach ) hat sie mir ein Vesperlein hineingerichtet gehabt ins Kübellein und Bürste und was die Wäsche . ( Danach ) ist man in den See hineingestanden und hat im See drin gewaschen , im See drin . Ist auch einmal vorgekommen , dass einem ein paar so , wie heißt man denn die ? Ein Blutegel , Blutegel hinangesessen sind an einen . Ah , das ist gerade |
GP |
keine Rücksicht , ich sterbe gerne . Also , denken Sie , ich habe schon alles hinangerichtet . Ich bin auf das Sterben bereit so und so . Ich habe eine Schublade , habe zu meinen Kindern gesagt : " Und die Schublade bleibt . Da ist , sind den ihre schwarze , schwarze Kleider drin , gell . Da ist alles tipp topp hineingerichtet was ich brauche . Mein Sterbehemd , alles ist da drin . jawohl , alles . Warum ? Ich sterbe gern einmal . Wenn ich ausruhen darf und darf mich nicht mehr herumdrehen , was ich in meinem Leben schon geschunden habe , jawohl . Da stirbt man gern , und schlecht geht mir es nicht . Eben , da müsste ich lügen , |
GP |
Hand fügen müssen auf einem großen Hobel oder einem Fügeblock , sagen wir . Und da hat man jede Fuge machen müssen von Hand , dass einem als einmal die Haut weggegangen ist , denn das Eichenholz ist hart und immer , immer den gleichen Druck ausüben , das war schwer . ( Danach ) hat man das Holz gerichtet . Wenn man so viel beieinandergehabt hat , was man gebraucht hat , hat man es zusammengesetzt zu einem Fass . Da braucht man 25 , 28 , auch 30 Dauben , sagen wir , oder Stäbe , bis es ein Fass gelangt hat . Und das Fass , das ist aufgesetzt worden , ( danach ) hat man Reifen hinangemacht und gleichgeschlagen , man |
GP |
dass wir einmal Molesten kriegen wegen dem Halten , wegen dem dicht sein . Uns war es mehr um die Form , um die Fasson gegangen , am Fass , dass man das richtig hinanbringt . Das andere ist von ganz allein gekommen . Na ja . Und wenn es fast fertig gewesen ist , ( danach ) ist es voll gerichtet worden und geeicht worden und zum Verkauf bereitgestellt gewesen . |
GP |
wie wir Blumenfenster gerichtet haben , nicht . Drei Mal die Höhe angegeben und vier Mal verkehrt gemacht . Drei Mal musste ich es oben wegschlagen , dass die Höhe wieder erreicht war , nicht . Und so mit vielem . Ich habe einen Ingenieur dagehabt von Öhringen , da habe ich darauf gedrückt , dass der Ingenieur gekommen ist , nicht . Und ( danach ) , |
GP |
ich habe nicht fragen wollen , ( danach ) sind sie eben nichts geworden , die Streusel . ( Danach ) bin ich - ( danach ) habe ich - bin ich hinein in ( den ) Laden und habe gesagt , Tante ich habe es ausgeschüttet , das , den Butter . Es ist nichts geworden . Jetzt habe ich halt - jetzt habe es also noch einmal gerichtet und ( danach ) habe ich also endlich gefragt , wie man die Streusel macht . Wissen Sie , wie es halt so ist . Und ( danach ) habe ich natürlich einen Rüffel gekriegt , das hat sie nicht begreifen können . Und ich habe keine Ahnung gehabt , dass man da halt noch mehr Mehl hereintut und noch mehr |
EX |
Aha , aha . |
GP |
Und , und ( danach ) ist es auch so : Am , da , am Markustag geht man auch hinauf . Und in der Kreuzwoche geht man auch einmal hinauf auf den Berg , und da gehen auch die Hirschauer hinauf . Und , und ( danach ) wieder Allerheiligen und so . Und ich glaube , dass , wenn die jetzt wieder gerichtet ist , unser Pfarrer hockt viel auf dem Berg , dass man jetzt , öfter Kirche doben ist . |
EX |
Sind gar keine gekommen ? |
GP |
Die sind so gerichtet worden , die sind dann ein bisschen geätzt worden , |
GP |
Scheuer gehabt hat oder einen Kuhstall , nicht , hat man als auch eingefädelt , da ist es schon herbstlich gewesen dannen , gell . Oder in einem guten Keller , da sind als 20 , 30 Leute gesessen und haben da Tabak , hat man so eine lange Nadel gehabt , und ( danach ) , und die Schnüre waren schon gerichtet , und da ist da der Tabak in den Rippen so durchgefädelt worden , ( danach ) ist er dann am Schopf aufgehängt worden . Nicht . Ja . |
GP |
meine Eltern mitgemacht haben manches Mal . " Oder da ist dann geschlachtet worden , wissen Sie , so notgeschlachtet , wenn ein , ein Vieh krank war . Ja , dann ist es geschlachtet worden , und dann ist es bei den Bauern verkauft worden , nicht . Und dann war es dann oft so , dass , hat man das Sach gerichtet gehabt und , und aufs Wochenende hat es dann Fleisch gegeben beim Bauer , nicht . Und dann ist es beim Metzger hängengeblieben , nicht . Mh . |
GP |
dran gewöhnt , nicht . Ich weiß noch , wie der Krieg , also am ersten Kriegstag , wie es angefangen hat : " Jetzt gibt es Krieg . " Und dann sind meine Mutter und ich noch davor in ein Kolonialwarengeschäft . Und ( danach ) hat der Besitzer von dem Geschäft , hat gesagt : " Frau PERSONENNAME , haben Sie schon die Schere gerichtet ? " ( Danach ) sagt meine Mutter : " Für was ? " " Ha , es gibt Krieg . Jetzt gibt es Marken zu schneiden " , nicht . Mh . |
GP |
mit , mit neuen , durch neue Stallungen schwer in die Schulden hereingekommen . Und dann hat der Staat eben gesagt : " Ja , die , die können wir ja nicht kaputtgehen lassen . Wenn die ihre Milch dürfen nicht mehr abgeben , und dann , dann gehen sie kaputt , nicht . Da sind die Stallungen , die Abzahlung ist eben gerichtet worden für so viele und so viele Kühe . Und , und die Milch ist berechnet worden und , und durch das dürfen die zum Teil mehr hergeben wie , wie , wie vorher . Und wenn , was ich für ungerecht angucke da also : Man hätte davon ausgehen müssen , denn es kann sein , ein , ein , ein |
EX |
Ja , ja , klar . |
GP |
Und den Platz hat man jetzt alles gerichtet dafür , Feld habe ich auch , dass es langt gut für 40 Kühe und Nachzucht . |
GP |
meine , wenn er gerade in , weil er doch in alle Ortschaften muss , und ich habe gerade für auswärts etwas da , ( danach ) fahre ich halt als auch einmal geschwind mit ins Anprobieren oder so , nicht . Weil ich ( danach ) als nicht gerade versprechen kann den Frauen , da und da habe ich es gerichtet , nicht , und ( danach ) kann ich nicht die Frauen bestellen und nachher ist es nicht gerichtet . ( Danach ) gehe ich als lieber mit ihm ( danach ) hinaus , wenn er fortgeht geschwind . |
GP |
gerade für auswärts etwas da , ( danach ) fahre ich halt als auch einmal geschwind mit ins Anprobieren oder so , nicht . Weil ich ( danach ) als nicht gerade versprechen kann den Frauen , da und da habe ich es gerichtet , nicht , und ( danach ) kann ich nicht die Frauen bestellen und nachher ist es nicht gerichtet . ( Danach ) gehe ich als lieber mit ihm ( danach ) hinaus , wenn er fortgeht geschwind . |
GP |
gewesen wie eine Sonnenblume , haben sie ausgesehen . Bauernküchlein heißt man sie heute noch , das macht man bei uns heute noch . Im Heuet und in der Ernte hat man sie auch manchmal mit auf die Wiese genommen . Wenn man nicht heimgekommen ist zum Mittagessen , nicht . ( Danach ) hat die Bäuerin einen Essenkorb gerichtet . Und da hat man ( danach ) meistens etwas Gebackenes hineingetan . Und hat ( danach ) auch eine Kanne voll Kaffee noch mitgeschickt . ( Danach ) ist das zu Mittagessen gewesen . Und haben sie am abends ein Fleisch gekriegt . |
EX |
Mhm , mhm , mhm . |
GP |
Also später ist keine Lichtstube mehr gewesen . Man hat kein Haus mehr gekriegt . Man hat alles modernisiert . Man hat alles schön gerichtet . Und es hat es niemand mehr wollen . |
GP |
Und der sei so bald fertig gewesen . Und ( danach ) hat auch von den Bauern einer zu dem gesagt : " Da könnte ein Husar durchreiten unter dem Band , ohne dass es ihm den Tschako hinanstreifen täte . " Und die Drescher , hat sie allemal erzählt , die haben unter der Mittagszeit , bis das Essen soweit gerichtet gewesen ist , haben die müssen den Stall misten . Und gerade der Betreffende , das war der Herbergen - PERSONENNAME , hat man ihn geheißen . Und dem seine Vorfahren sind auf der Herberge dunten gewesen . In Klingenstein ist ein Gasthof gewesen " Zur kalten Herberge " . Und den hat man Herbergen - PERSONENNAME geheißen , solange er gelebt |
GP |
zu ) Laupheim ein Hauptviehmarkt , Viehmarkt gewesen und das Zeug . Ja . Ja . Und mein Vater hat auch noch gewusst , wo man hat Frucht im Kornhaus drunten verkauft . Haben Sie das schon g - - Haben Sie den Kornhaussaal auch - Wissen Sie das auch nicht ? Der , der ist doch ausgebrannt , da hat man ihn gerichtet . Da sind jetzt - Alle Versammlungen sind da . Und da hat man früher ( die ) Frucht verkauft . Da hat man sie aber gemessen , gemessen , mit dem Simri . Ja . Aber - |
GP |
Ja , ja . |
GP |
Ha , selbige haben etwas anderes gemacht . Die haben Heu gerichtet , die haben geschoren , sie haben Vieh geputzt und haben das gemacht , gell . Ja , ja . |
GP |
Ha , nun . Schlachttag ist ein wenig ein Festtag , nicht . Bei den meisten Leuten , nicht , nicht . ( Danach ) geht es natürlich , am Morgen einmal das Wasser richten , nicht . Ein großer Kessel voll Wasser wird da gerichtet , einmal , in einem so einem , nicht , bis der Metzger kommt , ( danach ) geht es los , ( danach ) wird die Sau einmal geholt und abgestochen , nein , geschossen . Das Blut herausgemacht , und dann kommt sie in den großen Brühbottich hinein , ( danach ) wird das Wasser , das kochende Wasser von , vom Kessel , wo da gerichtet worden |
GP |
da gerichtet , einmal , in einem so einem , nicht , bis der Metzger kommt , ( danach ) geht es los , ( danach ) wird die Sau einmal geholt und abgestochen , nein , geschossen . Das Blut herausgemacht , und dann kommt sie in den großen Brühbottich hinein , ( danach ) wird das Wasser , das kochende Wasser von , vom Kessel , wo da gerichtet worden ist , das wird dann über die Sau geschüttet , nicht , dass die Borsten , die Haare weggehen , nicht . Und dann geht es natürlich los . Früher war es natürlich immer noch , hat man nicht so viel Arbeit gemacht , nicht , da haben sie natürlich nicht so viel Würste gemacht wie heute . Nicht , haben |
GP |
soweit fertig sind , ( danach ) muss , die werden dann eine St - , eine Stunde , eineinhalb Stunden , ja nachdem , wenn es ein bisschen große sind , ein bisschen dicke Därme , dann werden die eineinhalb Stunden gekocht , Stunde bis eineinhalb Stunden in , in dem , in dem Waschkessel wieder , wo man da das Wasser erst einmal gerichtet gehabt hat , nicht , für die Sau zu brühen , nicht . Da werden dann , die Würste werden gekocht , nicht , ja . Und die Dosen , die werden dann , die Dosen , die werden dann zwei Stunden , die müssen an und für sich zwei Stunden gekocht sein . Gut zwei Stunden , nicht . Aber beim , bei den Dosen |
EX |
Ja , erzählen Sie einmal , wie , wie , wie es da zugegangen ist ! Können Sie da ein bisschen etwas davon erzählen ? |
GP |
Ha , dass sie halt , dass sie halt abgebrannt sind . Und die Feuerwehr ist da hunnen gewesen in dem Loch , und da hat sie wollen herauf - , Wasser heraufpumpen . ( Danach ) , bis sie da das Loch gerichtet haben , ( danach ) sind die Häuser abgebrannt gewesen , bis das Wasser hinangerichtet gewesen ist . Und das meine hat auch gebrannt oben am Dachstock . Das ist aber , da ist , das ist nachher da gelöscht worden . Das ist nicht verbrannt . |
GP |
dass man wenigstens für die Kinder ( die ) Milch hat und da bin ich aber viel Zeit ( danach ) allein . Mein Mann ist fort , mit dem Lastwagen unterwegs , gell . Und man will halt auch gucken , dass man weiterkommt , gell . Jetzt hätten wir vielleicht im Sinn , dass man das Haus da ein bisschen gerichtet haben , dass man für ein - für - doch möchte man vielleicht die Landwirtschaft ein bisschen wegschmeißen und möchte nach Feriengästen gucken und möchte die hereinnehmen , ins Haus , wenn sich es lohnt , da hoben , bei uns . Ist halt doch ein bisschen arg abgelegen . |
GP |
Hände voll , und hat es wieder in ein Milchhäfelein herein , gell , für das nächste Mal . Schon wieder hat man ( danach ) das gehabt , was es braucht drin zum Trieb , gell , ja . So hat man ( danach ) gebacken . Abends hat man das angehefelt in der ( Back - ) Mulde , gell , hat man das Mehl schon hineingerichtet , alles , was man verbacken hat zu acht Laib Brot oder zehn Laib Brot , wenn man eine große Familie gewesen ist . Und ( danach ) hat man ( danach ) da das Mehl abends hereingerichtet neben dem Ofen , gell , dass es warm gewesen ist , morgens . Und ( danach ) hat man ( danach ) da angehefelt . Mit dem Sauerteig |
GP |
So hat man ( danach ) gebacken . Abends hat man das angehefelt in der ( Back - ) Mulde , gell , hat man das Mehl schon hineingerichtet , alles , was man verbacken hat zu acht Laib Brot oder zehn Laib Brot , wenn man eine große Familie gewesen ist . Und ( danach ) hat man ( danach ) da das Mehl abends hereingerichtet neben dem Ofen , gell , dass es warm gewesen ist , morgens . Und ( danach ) hat man ( danach ) da angehefelt . Mit dem Sauerteig hat man angehefelt , und bis morgens ist ( danach ) das gegangen . Und ( danach ) hat man mit dem ( danach ) , den ganzen Teig hat man ( danach ) da geschafft . ( Danach ) hat man ( danach ) den |
GP |
Hohenrodt . Da sind die Mädchen jeden Tag gekommen , ja , zum Teil ganz geschickte Mädchen , ja . Und abends sind sie wieder gegangen auf ihre Zeit . Und auch die Frauenschaft von Alpirsbach damals , die hat mir oft die Wäsche geflickt . Irgend - , hinuntergeschickt einen Korb voll , und das haben sie , ist mir wieder gerichtet gekommen . Also das kann man , das war prima damals , zu so vielen Kindern . Und ( danach ) hat man nachher , ja , da hat man Leute genug gehabt . Nach dem Zusammenbruch , da sind sie in Strömen gekommen . Da haben wir auch einige gehabt , wo keine Stellung gehabt haben im ersten Moment . Und die |
GP |
Da hat man müssen " nichts wie fürs Essen sorgen " , habe ich als gesagt : " Ich muss bloß noch fürs Essen sorgen . " Jetzt zum Geschäft , ja , draußen hat man mich ( danach ) nicht mehr so gebraucht , weil so viele Leute da gewesen sind . Ich habe bloß müssen gucken , dass ich wieder zu essen gerichtet gebracht habe , bis die abends wieder heim sind . Jeder hat noch etwas mit wollen in der Zeit . Geld hat keinen Wert gehabt . |
GP |
hat es nicht gezogen . Ha - a . Aber sonst so , so ältere Mannen , und durch das haben sie es ( danach ) herausgefunden . Und da hat man halt ( danach ) gegraben , bis man ( danach ) auf die Quelle gekommen ist . Und nachher haben sie ( danach ) Leitung gelegt , halt Rohre gelegt , und die Leitung ( danach ) herauf gerichtet . |
GP |
der Teig , geht ( danach ) . Morgens tut man ( danach ) zuerst auch ziemlich Mehl hinein wieder , Mehl nehmen und hoch einmal ein wenig eine Hefe . Ja , und ( danach ) lässt man es wieder gehen . Und ( danach ) , ( danach ) muss man halt ( danach ) den - , ja , und wenn doch der Ofen dahannen - , der Ofen muss ( danach ) gerichtet sein auch . Also das brennt man an , das Holz , am morgens , ( danach ) , ehe man an den Teig geht , brennt man an , und wenn das Holz ( danach ) verbrannt ist , dass es eine schöne helle Glut hat , ( danach ) kann man , ( danach ) tut man ( danach ) wischen , die Glut , ( danach ) zusammenwischen und , und ( danach ) |
GP |
halt noch der alte Bau , da haben wir noch die kleinen Fenster gehabt , da oben her . Und ( danach ) haben wir das Säcklein angebunden , da am Riegelein . ( Danach ) haben sie es geholt . Was , auf das sind die ja gefasst , dass etwas so gemacht ist . Und hinten haben wir einen Eimer Wasser gerichtet , dass wenn sie kommen , dass wir es können schnell hinausleeren auf sie . Da sind sie auch erst gekommen nach der Zwölf und haben es wieder geholt . Die haben geklopft und sind nachher in die Schule hinaus und haben , haben Singstunde gehabt . Und nachher sind sie erst wieder gekommen und haben |
GP |
Da hat es auch Bier gegeben . Man hat auch gegessen und getrunken . Das ist aber gewöhnlich so gerichtet worden , am Sonntag , nach dem man fertig gewesen ist mit heuen . |
EX |
Ja , und in der Ernte , da hat man auch lange keine Maschinen gehabt ? |
GP |
Da haben wir lange keine Maschinen gehabt . Das hat man , man hat als nachher noch eine , eine Sense genommen , nicht . So am Anfang hat man als noch eine Sense genommen nach der Sichel . Die Sichel , nicht , die war so , die hat man als von Hand gemacht und dann , dann später hat man dann die Sense genommen . Da hat man schon ein wenig mehr gerichtet , nicht . |
EX |
Ja , und wenn man sie erwischt , was ist ( danach ) ? |
GP |
Ha ja , nachher kommt man eben , ( danach ) kriegen sie ihre Essen , kriegen ihre - , wird eben gevespert und wird etwas gerichtet , gell , dass sie dann , wie es halt das - , das gibt dann so praktisch eine familiäre Angelegenheit . |
GP |
Ja , das ist halt für , für die Sauen ist das gerichtet worden . Das ist geschrotet worden . |
EX |
Und was muss man dazwischen hinein tun mit ihm ? |
GP |
Ha , vorher hat man halt das Feld gerichtet , nicht , mit Dung , und nachher , gerichtet und nachher ist gesät worden . Und ( danach ) , wenn , wenn einmal , wenn einmal der Hanf so dick gewesen ist , dass er herausgekommen ist , ( danach ) hat man ihn herausgezo - , mit der - , herausgerissen , hampfelweise schön auf Böcklein gelegt . Und ( danach ) hat man , hat man auf Matten gestreut zum Rözen . |
EX |
Und was muss man dazwischen hinein tun mit ihm ? |
GP |
Ha , vorher hat man halt das Feld gerichtet , nicht , mit Dung , und nachher , gerichtet und nachher ist gesät worden . Und ( danach ) , wenn , wenn einmal , wenn einmal der Hanf so dick gewesen ist , dass er herausgekommen ist , ( danach ) hat man ihn herausgezo - , mit der - , herausgerissen , hampfelweise schön auf Böcklein gelegt . Und ( danach ) hat man , hat man auf Matten gestreut zum Rözen . |
EX |
Und ( danach ) ? |
GP |
Ha , nachher , wenn man - , das durch gewesen ist wieder , ( danach ) hat man es wieder mit heimgenommen . Und ( danach ) ist es zum Spinnen gerichtet gewesen , |
GP |
hinauf , und nachher hat meine Schwester mit der Kuh und mit meiner anderen Schwester von Bad Homburg , die hat wollen mit zwei Kindern ( danach ) da herauf . Jetzt ist halt natürlich der ganze Heubach voll gewesen mit Militär , nicht , überall . Haben sie halt Angst gehabt . ( Danach ) haben sie schon die Kinder gerichtet gehabt . ( Danach ) sind sie aber nachher doch dunnen geblieben . Und ich bin halt dunnen gewesen und habe halt zuerst gewartet und habe wollen mit denen heraufgehen , nicht , und habe dem Polen auch wollen zu Schuhen verhelfen . ( Danach ) sind wir , |
GP |
Unser Chef da hat vielmals so gesagt , der ist ja gekommen da , der , von , der Oberforstrat PERSONENNAME , das , das ist ihm auch etwas ganz Neues gewesen , wie wir das Holz zugespitzt haben . Das ist halt gerichtet zum Riesen , zum Riesen fest geworden . |
GP |
Da fangen sie an , an der Mühlenkapelle , da beten sie ein " Vaterunser " und ein " Engel des Herrn " mit dem Storchenvater . ( Danach ) geht es gleich los am ersten Haus , brüllen alle " heraus " an den Fenstern hinauf . Die Leute sind natürlich überall schon an den Fenstern und haben ihren Korb voll Sach gerichtet , nicht . Früher sind ja keine Orangen gefallen oder ganz selten nur , Brezeln und Wecken und Äpfel , das hat man gegeben . Und dürre Schnitze oder Gutselein . Aber jetzt sind fast Orangen oben drauf . Erstens sind Brezeln viel zu teuer geworden , die haben früher vier Pfennig gekostet , eine zum Kaufen . Und jetzt |
GP |
muss mitmachen ! " ( Danach ) habe ich gesagt : " Ich habe jetzt nichts , ich muss erst gucken , wo , wo ich jetzt etwas herbringe . " " Ha , du hast doch einmal einen Chinesen gemacht . " " Ha , ja " , dann bin ich an die Fastnacht - Kiste gegangen , da ist noch der Chinese . ( Danach ) habe ich ihn gewaschen und nochmal gerichtet und ein paar Bändelein hinangemacht und einen neuen Hut gekauft und ( danach ) hat ihn die aufgehabt . Ist mit der Sänfte , sie sagt dann immer : " Mutter , ich bin mit der Sänfte herumgetragen worden . " |
GP |
das eine , das Haus ist arg alt . Da sieht man gar nicht , wo man aufhört , gell . Da könnte man , wenn man , ich sag ja , wenn wir am abends aufhören um zehn , am anderen Abend ist der gleiche Dreck wieder , überall wo man hinankommt . Es ist eben alt , das gehört alles gerichtet , die Tapeten gehören heruntergerissen . Das ist im ganzen Haus so , nicht bloß da oben . Das Denkmalpflege ist die liederigste Stelle . Da mag ich gar nicht herauf . Deswegen , ich weiß nicht , wann da neue Möbel kommen . Im Anfang , da bin ich so gern heraufgegangen . Aber kommen Sie jetzt ! Alles liegt voller |
GP |
gemacht und das gibt meistens noch vier Bengellein und die feuert man ( danach ) im Herd wieder . Oder , wenn sie jetzt fällen , kann man helfen Bäume Schälen , die Rinde wegmachen . Und nachher wieder Rinde zusammentragen oder wie im Herbst , wenn man das Reisig macht , die Reisigwellen , man kann schnäpperlen also , ich richte nicht viel in Selbigem , zusammenlegen , auf Häufen machen und ( danach ) wieder den Wald hinanbolen oder den Wald hinanziehen und nachher anstellen . Weißt , auch , kannst auch nicht immer , kannst nicht immer Taglohn ausgeben für alles , und ( danach ) musst halt wieder Wagen laden . Und so kann man viele Sachen machen im Wald . |
GP |
Und ( danach ) morgens , wenn wir halt ( danach ) allemal hinaufkommen , ( danach ) - will man sagen , wir fangen um sieben an - , ( danach ) muss man zuerst das Material richten , dass man kann laufen lassen . Oder ( ich ) muss vor bohren und schießen . Weil , das sind große Felsen , die sind mindestens fünf Meter hoch . Und kompakt , da kann man , will man sagen , mit dem Kreuzpickel nichts wegschlagen . Da muss man eben auch sprengen . Wir sprengen aber mit Schwarzpulver . Weil , äh , mit |
GP |
zwei Tage Sonntagurlaub gekriegt . Und ( danach ) , wo ich wieder retourgekommen bin am , am Montag abends , ( danach ) habe ich es , habe ich mich halt gemeldet , nicht wahr . Und ( danach ) bin ich ins Bett gelegen und am anderen Morgen habe ich natürlich zu meinem Leutnant müssen und habe müssen sein Sach wieder richten und putzen . ( Danach ) sagt er : " So , jetzt gibst gleich Heuet - Urlaub ein . " " Ja , nun " , habe ich gesagt , ja , ob das schon ginge . " Ha , ja " , ich solle es nur probieren . Jetzt habe ich gleich einen , einen Zettel geschrieben und habe es gemacht . ( Danach ) habe ich 14 Tage Urlaub gekriegt und die |
GP |
Also , morgens um dreiviertel sechs muss ich aufstehen . ( Danach ) muss ich Kaffee machen , anziehen zwischenhinein , ( danach ) muss ich meinen Mann wecken und ( danach ) meinen Bruder . ( Danach ) , glücklich sind die vielleicht in einer Viertelstunde ( danach ) auf . Und ( danach ) muss ich das Vesper richten für alle beide . ( Danach ) trinken sie Kaffee und ( danach ) muss ich die Werktagschuhe putzen dazwischen hinein . Ja , und ( danach ) gehen die ( danach ) um halb sieben , dreiviertel sieben . ( Danach ) habe ich noch eine kranke Mutter . ( Danach ) muss ich die noch frisieren und kämmen und waschen und Kaffee bringen . Und ( danach ) trinke ich ( danach ) meistens mit ihr Kaffee , dass sie |
GP |
gewesen , man hat da mit dem Rad an den Teil hinanfahren können , geschickt . Ja . Jetzt , wenn man laufen muss , allemal eine Stunde , vorher , da ist ( danach ) viel Zeit hin . Und am Abend sollte man halt auch wieder daheim sein . Wenn die Mannen ( danach ) heimkommen , ( danach ) muss man ( danach ) das Essen richten und füttern und alles das . ( Danach ) kann man auch nicht so spät heimkommen mehr . Und so hat er ( danach ) gesagt , ( danach ) kaufe er da haußen . ( Danach ) hat man es geschickt zum Hinanfahren . Ja . Wenn man ( danach ) mit - auf das Rad hinaufsitzen darf und bloß an den Teil hinanfahren , ( danach ) ist |
GP |
Schaffen . ( Danach ) tue ich alleg , wenn sie , als sie heimkommen , tue ich alleg einhingeben und ( danach ) misten und melken . Und ( danach ) kommt alleg etwer und macht voll helfen fertig den Stall . Und ( danach ) ist natürlich im Haus auch noch alleg etwas zum Tun , wie spülen und aufräumen und das Nachtessen richten . |
GP |
gehabt nach den Leuten und auch nach den Rindviechern im Stall . Wenn man so , und da unten , natürlich , habe ich dürfen das Kochen lernen . Und das bin ich auch nicht gewöhnt gewesen : Am Morgen habe ich dürfen erst aufstehen um sechs und habe müssen ( danach ) die Kleinen in die Schule richten . Die sind in die Oberschule gegangen auf Kirchheim hinan . Kirchheim also hinan , und ( danach ) habe ich müssen abstauben und blocken und moppen , was man ja bei uns daheim nicht so genau tut und auch nicht Zeit hat . Und ( danach ) um , wenn ich fertig gewesen bin , um neun herum , ( danach ) habe |
GP |
fressen geben . Und wenn wir Gänslein haben , dass sie die Lauter nicht hinanschwimmen und ( danach ) , wenn sie kommen , fragen sie gleich , ob alles getan ist . ( Danach ) sage ich : " Ja . " Und ( danach ) muss ich in den Stall und helfen melken . Und ( danach ) schickt man mich hinauf , ( danach ) muss ich das Vesper richten . Da hole ich Most herauf und eine Wurstbüchse und ein Brot . Und ( danach ) tue ich Messer hinein und alles hinanrichten , und ( danach ) kommen sie und essen . Und ( danach ) , wenn sie wieder hinangehen in den Stall , ( danach ) muss ich den Sauen füttern , hole ich Kleie herab , und ( danach ) tue ich sie |
GP |
Hmh . Es sind bis jetzt erst zwei oder drei Stück . Da hat es noch Rösser genug da . Wenn jeder zwei hat , gell , da . Da viel , wo junge Kerle , wo so ( damit ) reiten noch , wo selber kein Ross haben , die kommen selber und richten ihren Gaul , wenn sie wo einen kriegen , und gucken ums Reitzeug . Da kommt , meistens ist da , sind darunter . Ausgenommen Hengst darf man keinen mitnehmen , gell . Sonst hat man Scherereien ( danach ) im Zug . |
GP |
Morgen um sechs , je nachdem Zeit ist , hat man die - sind die Floßknechte gekommen und mein Vater . ( Danach ) sind sie hinauf und haben die Flöße , die Bäume ins Wasser geheit , haben sie - da hat man gesagt " anbinden " . Und da hat man sie mit einem Sack Nägel - haben wir Kinder müssen richten , Holznägel , und die hat man gebraucht zu drei Flößen . Und ( danach ) gegen zwei , drei , je nachdem ist man fertig gewesen , ob man einen langen Floß gemacht hat oder einen kurzen . Da sind also - bei einem langen Floß sind zwei Mann mit nach Ulm und bei einem kurzen ein Mann . Um |
GP |
Ha , der Schützenverein in Obenhausen , der ist schon , der ist schon auf Draht , nicht wahr . Da gibt es nichts . Voriges Jahr haben wir unseren Fahnen neu richten lassen . Der ist jetzt wieder sauber beieinander , nicht wahr . Mit dem kann man schon fortgehen . |
GP |
Mein Gott , wenn man - Wenn der Schnee weg ist , ( danach ) tut man säen , die Felder richten , ( danach ) alle Morgen muss man das Futter holen für die Kühe , ( danach ) kommt das Heuen . Wir fahren zwischenhinein ( danach ) allat noch ins Holz , wir sind bloß in der Hauptarbeit daheim , Kunstdünger säen und Mist fortführen und lauter so Zeug . Die Lache fortführen . ( Ich ) meine , wir haben keine so große Landwirtschaft . |
GP |
Das kommt alles erst nachher , wissen Sie , das ist alles erst um zwölf , wenn das Essen losgeht , gell . Und morgens ist das , läuft das bloß so an , gell . Beispiel , ich tue mein Gemüse zusammen richten und tue mein Fleisch zusammen richten und tue meine Speisekarte dann machen . Und , wenn die Speisekarte fertig ist , wird das , läuft das , allen - , machen ja allen anderen Tag das , etwas Alltägliches , ist ja jeden Tag das gleiche , gell , so arbeitsmäßig . Und ich mache ( danach ) meine Suppe und ( danach ) springe ich |
GP |
Das kommt alles erst nachher , wissen Sie , das ist alles erst um zwölf , wenn das Essen losgeht , gell . Und morgens ist das , läuft das bloß so an , gell . Beispiel , ich tue mein Gemüse zusammen richten und tue mein Fleisch zusammen richten und tue meine Speisekarte dann machen . Und , wenn die Speisekarte fertig ist , wird das , läuft das , allen - , machen ja allen anderen Tag das , etwas Alltägliches , ist ja jeden Tag das gleiche , gell , so arbeitsmäßig . Und ich mache ( danach ) meine Suppe und ( danach ) springe ich ein bisschen in der Gegend herum , |
GP |
ja allen anderen Tag das , etwas Alltägliches , ist ja jeden Tag das gleiche , gell , so arbeitsmäßig . Und ich mache ( danach ) meine Suppe und ( danach ) springe ich ein bisschen in der Gegend herum , wo die Arbeit schon geschafft ist . Und - ha ja , ( danach ) wird es elf . ( Danach ) muss ich meine Einsätze richten . läuft das Ding schon wieder ? |
EX |
Muss man jetzt auch noch oder auch wieder viel austragen ? Hat man da auch noch - ? |
GP |
Ja , das ist auch wieder Mode . In Säcklein , da habe ich jeden Morgen meine Säcklein . Die bringen sie sie ( danach ) am Tags über . Und ( danach ) muss man sie hineinrichten . Das ist jeden Tag das Gleiche . Außer die Herrschaften rufen gerade an , dass sie etwas anderes kriegen . Und ( danach ) richtet man das hinein , und ( danach ) geht morgens der Bäcker auf die Kundschaft . |
GP |
Da die Stühle mattieren , also so beizen , nicht , und ( danach ) , dass es den Glanz kriegt , entweder mattieren oder polieren . Das tue ich halt . Oder die Möbel fertig richten , nicht , abstauben , und , und besonders ausliefern . Das muss man alles nachgucken und ausmattieren und so einkaufen , verkaufen , das ist meine Arbeit . Buchführung , ( danach ) tue ich auch nebenher den Haushalt . So Schreiner - das hat der Herr Pfarrer bestimmt erzählt - das tue ich nicht . |
GP |
doch schon einmal erzählt . Also , morgens stehe ich auf um sechs . Und ( danach ) gehe ich in ( den ) Stall , und ( danach ) wird gemolken . Und ( danach ) gehe ich in die Molke . ( Danach ) tun wir spülen . ( Danach ) gehen wir ins Futter . Und ( danach ) ist meistens elf . Und ( danach ) tun wir das Essen helfen richten , und ( danach ) geht es zum Grundbirnen klauben . ( Danach ) ist der Tag schon herum . |
GP |
was man halt macht . Heute , wirklich tut man Kartoffeln heraus . Heute zum Beispiel , da tut man keine Kartoffeln heraus , weil es regnet . Und da hat man ( danach ) die kleinen Nebenarbeiten . Wie jetzt , heute fahre ich auf Laichingen . Und das macht man ( danach ) , da gehe zum Schmied . Und lasse meinen Pflug richten und scharfmachen und das und Selbiges . Das hebe ich mir alles auf auf die Regentage , wo wir - . Und an den schönen Tagen , da macht man gerade die Außenarbeiten . Und ( danach ) - |
GP |
in der Zeit kann er mich nicht ablösen . Und jetzt zur Zeit hat er noch in Walheim drüben Geschäfte und muss da drüben einziehen , das Elektrische , weil er keinen hat . Jetzt muss ich am Sonntag erst recht meinen Most machen und meinen Wein und alles miteinander , was anfällt , das Geschirr richten , die Fässer putzen . Das ist die Folge davon , wenn man 25 Arbeitstage Urlaub hat im Jahr und hat keinen Ablöser . Ja . |
GP |
Und ( danach ) tapfer melken . Und ( danach ) Milch fortschaffen . Und den Bub in die Schule richten . Und ( danach ) , wenn man so weit fertig ist mit Betten machen und die Sachen , ( danach ) geht man aufs Feld . ( Danach ) haben wir Maschine gemäht , dass man den Acker ackern kann . Und ( danach ) , wo das fertig gewesen ist , bin ich gen Obst stupflen und ein paar Säcke gefüllt mit Äpfeln , dass man mosten kann . |
EX |
Aber - gesagt , die ganze Familie redet nicht so nach der Schrift wie Sie . Sie müssen im Dialekt sprechen ! |
GP |
Ach so ! Na ja , wir trinken zur Frühe Kaffee , ( danach ) spüle ich und mach sauber . Na ja , ( danach ) gibt es schon wieder zum Mittag das Essen richten . Na ja , am Mittag , ( danach ) geht es meistens aufs Feld hinaus . Was ( es ) halt jetzt gibt , jetzt gibt es noch Bäume - Zeile zu schoren und so Rübenlöcher zudecken und Mist , Mist breiten . |
EX |
Was tun Sie den ganzen Tag - aus der Landwirtschaft ? |
GP |
Also des Morgens tue ich zuerst Milch fahren . Und ( danach ) helfe ich zuerst im Haushalt hinnen ein bisschen , und ( danach ) aufs Feld meistens . Und ( danach ) - Und ( danach ) Meine Mutter , die tut ( danach ) als Essen richten , dass ich ( danach ) hinnen nichts mehr tun brauche . Mein Vater und ich , wir machen halt das meiste ( danach ) auf dem Feld . |
GP |
jetzt , in der Zwischenzeit sind es jetzt , glaube ich , 22 oder 23 Bulldog geworden , wo die Leute gehabt haben . Die Feldwege sehen aus , dass man fast nicht mehr hineinfahren kann , wenn es regnet . Jetzt wäre es halt gut , wenn die Flurbereinigung kommt . Man will an den Wegen auch nichts mehr richten , weil nachher die Wege ja doch nicht mehr bleiben . Und ( danach ) muss man , und jetzt die Wege richten , und nachher mehr neue anlegen , das , das ist zu viel . Das braucht es nicht . Jetzt tut man nicht viel an den Wegen . Jetzt sind sie halt alleweil schlecht . So wäre es ganz |
GP |
haben . Die Feldwege sehen aus , dass man fast nicht mehr hineinfahren kann , wenn es regnet . Jetzt wäre es halt gut , wenn die Flurbereinigung kommt . Man will an den Wegen auch nichts mehr richten , weil nachher die Wege ja doch nicht mehr bleiben . Und ( danach ) muss man , und jetzt die Wege richten , und nachher mehr neue anlegen , das , das ist zu viel . Das braucht es nicht . Jetzt tut man nicht viel an den Wegen . Jetzt sind sie halt alleweil schlecht . So wäre es ganz gut , wenn die Flurbereinigung käme . Jetzt müssen wir halt warten , bis die einen Gemeinden mitmachen , weil , weil , wir |
GP |
sie nicht . Jetzt , weil man allemal etwer braucht , ( danach ) kommt man allemal zu mir wieder herauf , nicht , soll ich wieder ein paar Tage aushelfen . Nicht , das , so eine Zimmerei wäre schon schön , aber ich habe den See schon so viel verwunschen . Oh , mit den ewigen Pfählen schlagen und die Badhütten richten und das Zeug . Du bist alleweil im Wasser dinnen . ( Danach ) hat man die langen Gummistiefel an , aber es , also so eine Arbeit , auf dem Bau draußen ist schon schöner als wie im See dinnen . Aber was willst ( du ) machen ? So gut geht es in der Landwirtschaft doch wieder nicht wie |
GP |
Torfstechen ? Ja , also , also da , zwei , also das Richtige wäre zu dritt . Also einer muss stechen , und zwei sollen schieben . Jetzt , wenn bloß einer schiebt , nicht , der muss den Karren wieder wegschieben und den einen Karren hinanziehen . Das ist halt alleweil eine Heidenarbeit . Der muss sich ja plagen , der , wo richten muss . Nicht , da gehe ich als , wir haben schon ein Stück gehabt , da sind sieben Stiche hineingegangen . Nicht , da hat man ein eigenes Eisen , da sticht man so senkrecht hinunter , nicht , die Stücklein , so lang , so 30 Zentimeter , 30 , 25 , 30 , fünfund - oder je nach dem . Der eine macht große |
GP |
hat er gesagt , " morgen hole ich meine Papiere . Und du holst die meinen - die deinen auch ! Und ( danach ) wird geheiratet ! Und weißt du , " hat er gesagt , " das braucht seine Zeit . Ich muss allemal auch wegbrechen von der Arbeit . Das braucht so und so lange . Du tust jetzt deine Papiere auch richten ! " So ist es ( danach ) gegangen , die Heiraterei . |
GP |
wenn er mich morgens allemal fortgeschickt hat mit dem Fuhrwerk , dass er nicht mit hat können , eine Mark für den ganzen Tag . Griesbach hinein , auf Oppenau hineingefahren oder hinan , wo es gewesen ist , die große Steige hinan . Ja , wenn da etwas passiert ist , dass man hat müssen einmal ein Eisen richten lassen an einem Ross , nicht , und hat müssen einkehren . Man hat müssen füttern , nicht , man hat ( danach ) doch müssen einkehren , man hat nicht können ans , auf die Straße hinansitzen und vespern . Musst ( du ) halt in die Wirtschaft hinein . Ja , das hat gelangt . |
GP |
ich gesagt , ich täte gleich wieder fortfahren , habe ich gesagt . Aber ich kann doch nicht fort . Jetzt hat man doch , das Bett hast ( du ) ihm aufgeschrieben , jetzt , ich kann doch nicht sagen , ich bleibe nicht über Nacht und nachher gehen . ( Danach ) habe ich gesagt : " ( Du ) brauchst für mich kein Bett richten auf den , da ein wenig so auf den Diwan , nicht in der Wirtschaft , nicht im Lokal , wo er ( danach ) ins Bett gewesen ist . Und geschneit hat es , was herab hat können . Und geschneit hat es . Das hat die , den anderen Morgen habe ich , und ich bin ( danach ) geschlafen bis um |
GP |
in den Laden stehen . Weil ja , er muss meine Mutter besuchen , die ist im Krankenhaus . Und , ich weiß auch nicht , der sagt , der sagt halt immer , ich soll aufpassen und darf , soll nicht weggehen , und so muss ich immer ein bisschen aufpassen . Und abends muss ich ( danach ) immer das Essen richten , so , für die Kinder und sie ins Bett stecken . Und ( danach ) halt immer sorgen , dass Ruhe im Haus ist . |
GP |
mit den Holzmachern , die Rinden schälen ins Falkenteich hinaus . Da habe ich Rinden geschält mit den Holzmachern . Da habe ich müssen zwei Stunden hinauslaufen und zwei Stunden herein . Und ( danach ) habe ich noch eine Schule gehabt dabei , die habe ich 20 Jahre , über 20 Jahre habe ich müssen die Schule richten , fünf Schulsäle , und putzen und Holz holen und Kohlen holen und fünf Öfen fi - , feuern . Und ( danach ) bin ich noch in den Wald gegangen , und da habe ich eine Flasche Milch mitgenommen und ein Schüssellein und ein Stück Brot . |
GP |
der Schäfer gewesen , nicht wahr . Da hat man - Der alte Schäfer . Die hat man alle kastriert , nicht war . Da hat es - Da hat man - Man hat ja früher die Viecher alle zum einspannen gebraucht , zum Schaffen . Und wenn es einer selber nicht gebraucht hat , ( danach ) hat er es halt eineweg richten müssen und aufziehen müssen , zum Verkaufen . Zum Beispiel , wenn man ja früher nach Gingen gekommen ist , in Gingen hat es einen Viehmarkt gegeben . Ja , das war - Ha , wenn ich heute nach Gingen komme , ich kann - ich kann Gingen nicht mehr sehen . Warum ? Ich bin fremd ! Wenn ich früher weiß , die |
GP |
Zivilwerkstätten gekommen . Da ist man ja oft hinausgefahren . Die Leute haben gemeint : Ha , gehen sie wieder auf Manöver ! Ja , Scheiße , da haben wir es - In die Zivilwerkstätten haben wir die , die , die Autos getan . Wenn ein Felge verbeult gewesen ist , ( danach ) haben wir sie 40 Kilometer transportiert , zu die Felge richten lassen . Und wir haben am Mittag Ding gemacht , da , so , so Turnen . Das war ja das Hauptding , nicht . Turnen , Sport und lauter so ein Krampf da . Entweder tue ich instandsetzen oder tue ich , äh , so Leichtathletik treiben . |
EX |
Ja , und im Wald , was tun Sie da , alles , also fällen und - ? |
GP |
Fällen und aufsetzen und , nein , an - , zum Anrücken , da gibt es extra , also , da sind zwei , zwei Bauern da , die , wo das schleifen . Weil ich , weil wir nämlich keinen Gaul nicht haben , wir drei Mann . Und die tun es , wo es wir nur an die St - , also hinantransportieren und die tun es an die Straße schleifen und richten , ja . |
GP |
Jetzt verlottert es halt innen drin , nicht , also . Aber trotzdem , das Mauerwerk , das äußere , das ist stabil , das ist stabil , das ist gut beieinander . Und ( danach ) hat man oft gesagt , wie die Leute vertrieben worden sind , nicht , ein Bauer , wenn er solche Wände hätte , da heißt es : " Du musst sie richten lassen , dass eine hereinkönnen . " Aber , weil das ein Herr gewesen ist , da hat man nichts gemacht , hat man nichts gemacht . Und leider , oh lieber Gott , 50 Familien hätten leicht Platz gehabt drin , leicht Platz , nicht . Ha ja , so ist es , nicht . Ja , so ist es : Die Herren , die , die beißen |
GP |
was er will . " " Ha , 1 . 000 Mark , das wäre die Welt nicht . Guck er hat eine Seilwinde und er geht noch , ( danach ) kann man den anderen damit sparen . " Ha , den hat man wohl gekauft mit 1 . 000 Mark , aber ( danach ) hat man ihn vorführen müssen und ( danach ) hat man ihn richten lassen müssen , ( danach ) hat er nochmal 1 . 000 Mark gekostet . Aber er geht heute noch wie ein Örgellein , aber ich bin froh , dass wir ihn haben , ich habe vorher am Anfang gesagt , dass wir haben ein Wäldlein gekauft zu einer Ausfahrt und da wollen wir eine Sandgrube hineinmachen , dass wir |
GP |
Ja , zuerst mit dem Fahrrad und nachher ein Motorrad und jetzt hat es halt ein Auto gelangt , nicht . Ha , der normale Dings ist , dass die Straße einmal sauber ist , neben die Böschungen richten und die Gräben ausputzen , dass das Wasser abläuft und das , und ( danach ) gerade im Teeren die , die Risse und die Löcher zuflicken , dass das wieder im Sommer über einwandfrei ist . Und im Winter gerade mit Salz streuen und Split , dass die Autos nicht rutschen , und natürlich den Schnee wegräumen , nicht , |
GP |
und hacken , Schuhe und Zeug , Absätze und lauter so Sachen kommt man da hinan . Oh , und ein Haufen Unkraut , ist eben verwahrlost gewesen , nicht . Jetzt natürlich ist es zusammengelegt worden , die Äcker da oben ein bisschen , jetzt haben sie sie ein bisschen , wie sagt man denn , haben es ja auch richten müssen , ist ja alles mit Löchern und , und Sachen voll gewesen , da bricht heute noch der Boden als ein , wenn man danach etwas schafft . Und ( danach ) , jetzt ist ( es ) bis jetzt noch ( danach ) nicht verbaut oder wird nicht hergebaut dort drüben , wo das Lager gewesen ist , aber da bei der |
EX |
Und wie verkaufen es ( danach ) die , |
GP |
Ha die , die haben ( danach ) auch nicht so viel , nicht , die haben bloß einen Wengert , wo sie ( danach ) selber sich - tun sie den Wein selber richten und hintennach haben sie einen Käufer dazu , wo sie ihn ( danach ) verkaufen , ja . |
GP |
und habe da das ein bisschen gelernt . Und , und jetzt tue ich es , unsere Bäume selber , also selber richten , die kann ich selber richten , jetzt , und auch zweigen im sommers oder im frühjahrs . |
GP |
und habe da das ein bisschen gelernt . Und , und jetzt tue ich es , unsere Bäume selber , also selber richten , die kann ich selber richten , jetzt , und auch zweigen im sommers oder im frühjahrs . |
GP |
und habe ihn , manchmal habe ich ihn auch hinaufführen lassen , wenn ich ein Auto , ein Fuhrwerk gekriegt habe . Damals hat es ja keine Autos gegeben , nicht . Und so habe ich ganz primitiv angefangen , oder nicht , also wie es halt gegangen ist . Ja , und da habe ich müssen doben den Kirchhof richten , das Gras schneiden . Da hat es Gras gehabt so hoch , früher . Die Mesnerin , die alte , die hat allemal sechs Zentner Heu herab . Und das Heu und ihre Hopfen , wo sie gehabt hat , die haben wir müssen zupfen , wir Kinder . Und das Heu haben wir ihr auch müssen hinauftun in den |
GP |
Ja ? Geheuer ? Ha , ich weiß , da kann ich also nicht viel sagen . Ich bin bei , ich bin , ich bin allemal nachts um elf doben gewesen , am morgens um drei , um vier . Bin ich , da bin ich drobengeblieben , nicht , wenn ich habe müssen richten auf den Jahrtag , wie jetzt , auf den heutigen Tag . Da sind wir droben gewesen , es hat mir eine geholfen . Und ( danach ) hat , haben sie das Harmonium hinaufgebracht , und ( danach ) ist ein arges Gewitter gekommen . Und ( danach ) haben die , unter das Gewitter hineingekommen mit dem Harmonium , oder nicht , und das ist , |
EX |
Ja , ja . Ja , wie ist das mit den , mit dem Melken , kommt die ( danach ) - ? Aha . |
GP |
Die kommen in einen Melkstand . Wir haben acht , acht Plätze im Melkstand und vier , vier Melkzeug . Da tut man die einen dafür richten und die anderen hängt man an , hat man angehängt . Also zuerst hä - , die ersten vier hängt man an , dann tut man die anderen vorrichten und dann hängt man um . Das geht so . |
GP |
Und putzen und das Abendessen wieder richten und so . Da hat man halt dann nur im Haushalt geschafft . Aber man hat auch Arbeit gehabt , weiß auch nicht . Aber , wenn man halt danach die Landwirtschaft hat nebenher , und , und die Kinder klein gewesen sind , ( danach ) muss ich gerade sagen , ich habe alleweil nur das Notwendigste können machen , gell . |
GP |
halb acht , ich und mein Junger . Und ( danach ) sind wir um , wenn es normal läuft , wenn keine großen Sch - , Zwischen - Dinge sind , ( danach ) sind wir um zehn , halb elf sind wir fertig im Stall . Und ( danach ) kommt im Sommer die Feldarbeit , wissen Sie , und im Winter , da tut man Geschirr richten , Traktor in Ordnung bringen und , und , und . Wir haben auch noch ein wenig eine Werkstatt und so weiter . Und da hat man einfach , da hat man einfach den ganzen Winter Arbeit . Und am , am Mittag , am Mittag fängt man um vier , fangen , vier , halb fünf fängt man da an im |
EX |
Aha , aha . |
GP |
Was will man - alleweil noch mehr richten . Früher hat man drei Wochen geheut oder vier , und heute , weil , wenn es etwer in einer nicht hat , ( danach ) sagt man : " Ja , was habt ihr getan , warum seid ihr nicht fertig ? " Selbiges sagt man ( danach ) . |
EX |
Ja , und - Natürlich , ja . |
GP |
Man kann es ja heutzutage machen , nicht . Wenn jetzt einer 10 . 000 Flaschen bestellt , nicht . Man weiß es vorher , ( danach ) kann man es vorher richten und ( danach ) werden die 10 . 000 Flaschen abgefüllt , nicht , so wie es der Kunde will haben , nicht . |
GP |
Ha , nun . Schlachttag ist ein wenig ein Festtag , nicht . Bei den meisten Leuten , nicht , nicht . ( Danach ) geht es natürlich , am Morgen einmal das Wasser richten , nicht . Ein großer Kessel voll Wasser wird da gerichtet , einmal , in einem so einem , nicht , bis der Metzger kommt , ( danach ) geht es los , ( danach ) wird die Sau einmal geholt und abgestochen , nein , geschossen . Das Blut herausgemacht , und dann kommt sie in den großen Brühbottich hinein , ( danach ) wird das Wasser , das |
GP |
gefragt , wenn man auch ein Jahr bälder gekommen ist . Und das war ( danach ) natürlich eine schöne Zeit , die Winterschule in Dornstetten , zwei Winter . Nie heim , gen Sach tun , alleweil drüben gewesen . Und halt so gegessen , was man mit hat . Auf keinen Mittag , auf keine bestimmte Zeit hat man sich müssen richten , in keiner Wirtschaft gegessen und nichts . Man hat sich halt so durchgeschlagen , bis es wieder Freitag , Samstag und Sonntag geworden ist . Und Ausgang haben wir auch gehabt unbegrenzt . Den Hausmeister , den haben wir gut auf unserer Seite gehabt : Ein Stücklein Speck , ( danach ) hat man können viel machen . Und ( danach ) ist |
GP |
hat , machen sie Holz , und wenn es nicht gefroren ist . Also , ich muss jetzt auch etwas sagen : " Wo ist auch wieder der Winter ? " ( Danach ) , jetzt ist ( danach ) wieder Frühling . Und das Sach ist erst nicht richtig in der Ordnung . Was . Muss man Säcke flicken und auch zuerst sein Sach zuerst richten im Haushalt , was , was den ganzen Sommer liegenbleibt . Und ( danach ) auch Säcke hat man auch zum Flicken einen Haufen , dass man wieder , wenn es losgeht , wieder Säcke hat im Mähdreschen , nicht , dass sie Löcher haben . ( Danach ) schilt meiner , wenn sie - |
EX |
Ja , haben Sie viele Kurgäste da ? |
GP |
Ha , im Sommer ja , so ( danach ) auch Durchgangsverkehr , nicht , und so 16 , 20 , so , gibt ( danach ) schon ein Geschäft : ganzen Tag verpflegen und Zimmer richten und |
GP |
man es auch in den Ofen bis es gebacken ist . Das ist ja , hat man ( danach ) allemal zum Mittagessen oder auch , im Sommer auch zum Vesper . Wenn man halt ( danach ) ein wenig bälder gebacken hat , ( danach ) bälder dran ist , ( danach ) muss man im Sommer noch zum Vesper ( danach ) eine Berte richten . Und so hat man halt - |
EX |
Ja , und ( danach ) ist er , äh , aber bloß als so den Tag über weg gewesen oder auch einmal ? |
GP |
Am Abend ist er heim , am Abend ist er heim . Aber früher sind sie ja am Morgen um fünf ins Geschäft und nicht um sieben , wie jetzt . Da habe ich immer müssen aufstehen , aufstehen und Kaffee richten , und , und ( danach ) ist er fort . ( Danach ) ist man erst in ( den ) Stall und hat geschafft . |
EX |
Mit - ? |
GP |
zuerst halt die , die ganze - , dass , ja , etwas auf den Herd gekommen ist . Und nachher , und nachher den Abonnenten das Sach richten und in die Wirtschaft , wenn neben herum noch etwas gegangen ist . |
GP |
Ich habe gesagt : " Du lieber Gott , es ist auch gut gewesen , es ist auch gut , dass ich " , das haben sie gewusst , natürlich , dass Rententag gewesen , dass die Oma Rentengeld gehabt hat , nicht . Ich habe ( danach ) , ( danach ) das , die haben ja das auch , ich will auch nicht alles , also alles müssen richten , nicht . Die Tochter ist doch daheim und , nicht , sie ist sonst gut mit mir . Die PERSONENNAME ist gut mit mir , nicht . Ha , ja , schon recht , nicht . Aber , sie sind recht mit mir . Ich gebe ihnen ja was , sonst gebe ich halt denen die Rente . Wenn ich meine Rente hole , nicht , |
GP |
am Fastnacht - Dienstag , da ist auch nochmal schön . Da gehen wir dann alle nochmal dazu und ziehen unsere besten Sachen an . ( Danach ) , bis da als die Kinder noch angezogen hast , die wollen auch mit , wenn die Mutter mitgeht , wollen die Kinder auch mit . Da musst denen noch schnell ein Häß richten . Aber da haben wir halt eine Fastnacht - Kiste , die kommt nachher in ein Zimmer , wo niemer drin ist . Und da haben wir vier so große Kisten und da kommt alles heraus . Und wenn die Fastnacht herum ist , muss man halt wieder einmal zwei Tage aufräumen , nicht . Und da kommt nachher |
GP |
und vor allem ihr durch Generationen angesammelte Einrichtung zu pflegen und zu erhalten . Und da ist , tritt nun der Staat beratend ihnen zur Seite , er gibt ihnen auch , wie heutzutage , Staatsbeihilfen für die Instandsetzung und Erhaltung der Mauern , der Türme , der Dächer . Er lässt auch hin und wieder wertvolle Einrichtungsstücke richten . Der Staat hilft ihnen auch immer wieder einmal durch steuerliche Erleichterungen oder Nachlässe , so dass es den Besitzern leichter fällt , die Opfer zu bringen . Im Augenblick ist nicht , sagen wir , der Verfall der Materie der größte Feind dieser Bau - und Kunstdenkmäler , sondern im Augenblick ist die schwierige Betreuung dieser Gebäude |
EX |
Müssen Sie da ( danach ) Urlaub nehmen , oder ? |
GP |
Ja , wenn man nicht gerade Urlaub hat . Manchmal richtet man es auch im Geschäft so hinan , dass man gerade Urlaub hat im Heuet oder in der Ernte . ( Danach ) bin ich auch schon acht Tage daheim geblieben oder zehn Tage oder auch bloß ein paar , wie es halt gerade ist mit dem Wetter . |
GP |
Bürgermeister hat ( die ) Musik gespielt , " Deinem Heiland , deinem Lehrer " . Und vom Bürgermeister bis zum PERSONENNAME hat man gespielt " Großer Gott , wir loben dich " . Und bis zum PERSONENNAME hat man ( danach ) den Rosenkranz gebetet . Ist man wieder zurück in die Kapelle . Wir haben jetzt gerade keine Kirche , die ist ausgeräumt . Die richtet man . Mhm . ( Danach ) ist die Prozession herum . |
GP |
manchmal auch nicht ganz . Manchmal bleiben , lass - , bleiben sie es , lassen sie es stehen auf den nächsten Monat . Und ( danach ) muss man vor allen Dingen , viel müssen wir Sach fortführen . Da holt ( danach ) morgens - , der Lehrling geht fort in die Neckarhalde und holt die Aufträge bei verschiedenen Leuten , und mittags richtet man es ( danach ) , schreibt die Rechnungen und tut es ( danach ) mit dem Auto fortführen . Das ist auch gleich , braucht man gleich zwei , drei Stunden am Tag . Jedes Mal die Treppen hinauf zu denen . |
EX |
Muss man jetzt auch noch oder auch wieder viel austragen ? Hat man da auch noch - ? |
GP |
Ja , das ist auch wieder Mode . In Säcklein , da habe ich jeden Morgen meine Säcklein . Die bringen sie sie ( danach ) am Tags über . Und ( danach ) muss man sie hineinrichten . Das ist jeden Tag das Gleiche . Außer die Herrschaften rufen gerade an , dass sie etwas anderes kriegen . Und ( danach ) richtet man das hinein , und ( danach ) geht morgens der Bäcker auf die Kundschaft . |
EX |
Ja , und was tun Sie da ? |
GP |
Ha , da haben wir Verwandte , mache ich einen Besuch . Eigentlich ist die Friseurin , und die richtet mir als meine Haare . Da gehe ich hinauf , fahre nicht alleweil . Und sonst , sonst mein Geschäft in der Landwirtschaft , in ( den ) Wald gehe ich als , Pflanzen setzen . |
GP |
Säue dran , und ( danach ) kommen die kleinen Säue dran . Die kriegen dann wieder etwas extra und so . Und , ich meine , äh , gemistet muss werden und alles versorgt . Und , und geputzt , das Vieh muss geputzt werden . Und dann - Und wenn man dann so weit ist , ( danach ) geht man zum Kaffee . Eines richtet dann im Haus , ist im Haus , nicht , das , das richtet den Kaffee und versorgt das Haus , macht Betten und macht die Hausarbeit und tut nebenzu auch das Ziefer füttern , die Hennen und , und wenn Gänse da sind , oder jetzt , wie im Frühjahr , sind kleine Hühnlein da . ( Danach ) wenn man soweit |
GP |
kriegen dann wieder etwas extra und so . Und , ich meine , äh , gemistet muss werden und alles versorgt . Und , und geputzt , das Vieh muss geputzt werden . Und dann - Und wenn man dann so weit ist , ( danach ) geht man zum Kaffee . Eines richtet dann im Haus , ist im Haus , nicht , das , das richtet den Kaffee und versorgt das Haus , macht Betten und macht die Hausarbeit und tut nebenzu auch das Ziefer füttern , die Hennen und , und wenn Gänse da sind , oder jetzt , wie im Frühjahr , sind kleine Hühnlein da . ( Danach ) wenn man soweit ist , ( danach ) ist meistens , wenn es schön ist , wie jetzt |
GP |
Also , wir haben bloß Rad - und Ketten - , das heißt , äh , LKW - , PKW - und Kettenfahrzeuge , also Panzer , instandgesetzt . Und die Schwere Instandsetzung , die setzt also alles instand , was ( es ) tatsächlich gibt , nicht bloß , äh , leichte Sachen wie , wie Pflegearbeit und so . Die richtet grundsätzlich alles , vom Getriebe bis zum Motor . Und ganz . Weil die ja im Ernstfall 80 Kilometer hinter der Front liegt und da eben die , die Gewissheit hat , dass sie nicht überfallen werden , nicht . Aber was man da hinten instandgesetzt hat , das ist - Also , ich muss sagen : Wenn ein Rückstrahler gefehlt |
GP |
Danach ) muss man eben da aufpassen oder wenn es nicht anders geht , ( danach ) muss man halt den Jäger verständigen und den Wegmacher . Und ( danach ) kommen die her und ( danach ) stehen die hinan und tun gerade die Straße so lange sperren . Und nachher schmeißt man den Baum und putzt ihn und richtet ihn und ( danach ) zieht man ihn weg und ( danach ) kann der Verkehr wieder durch , wenn die Äste freigeräumt sind . |
GP |
einen Butterwecken dazu oder ein Butterbrot oder auch einmal ein Wurstbrot , also da wechselt man ( danach ) ab . Wenn man als auch später fortgeht , ( danach ) kann man auch einmal ein Stück Hefekranz essen , und - also der Schnaps darf nicht fehlen , obwohl wir Frauen da keine Helden sind . Und , und abends , da richtet man ( danach ) noch ein Nachtessen . Also es ist einem jetzt schier gar um die Zeit . Früher ist das immer so bei uns gewesen , dass ( es ) immer ein Nachtessen gegeben hat . Jetzt - Ich habe es jetzt nicht mehr ganz so halten können dieses Jahr . ( Danach ) hat man ein - da noch als |
GP |
Fass einmal beieinander gewesen ist . Und wenn das Fass beieinander ist , ( danach ) kommt es in die Werkstatt , ( danach ) wird es rundgeschnitten , wird ausgeschafft , gegargelt , geendet und gegargelt , und wenn die Gargeln drin sind , ( danach ) guckt man noch am Bodenholz und hält seine zwei Lagen , was man da dazu braucht , und richtet das , und ( danach ) kann man die Böden - . Und früher hat man die Böden , wo man keine Bandsäge gehabt hat , mit so einer kleinen Schweifsäge rundschneiden gemusst außen herum . Die Böden von den Stückfässern , wo der Boden einen Meter und 40 hoch gewesen ist und einen Meter breit , das musste man |
EX |
Ach so , ja , hat man da so Riesen , oder ? |
GP |
Ja , wir haben Riesen . Da richtet man es halt nachher herein , gell , und ( danach ) lassen wir sie rennen , das Loch herab , nicht . |
GP |
Ha ? Ach so , die Rüben ? Ha ja . Ja , sie werden ( danach ) - Ha , man tut halt ( danach ) zuerst vorher also das Feld düngen , das Fel - , aufs Feld ( danach ) Brühe führen ( bevor ) man setzt oder ( bevor ) man das Feld richtet ganz , ja , tut man ( danach ) Brühe hinanführen . Und ( danach ) , wo man ( danach ) die , ja , da , bälder , wo man ( danach ) gesetzt gehabt hat , hat man es müssen hacken , paar Mal hacken . Das Gras ist halt ( danach ) alleweil auch gekommen , das Gras , wenn da Gras ist . Und ( danach ) , wo man ( danach ) nicht |
GP |
Schule hinaus und haben , haben Singstunde gehabt . Und nachher sind sie erst wieder gekommen und haben es wollen holen . ( Danach ) haben wir auch gesagt - Gell , wenn es einmal gegen zwölf ist oder so , ( danach ) sagt man , jetzt will man sie nicht mehr . ( Man ) muss ja wieder anfangen kochen . Und ( danach ) richtet man halt sonst einen Spuk und füllt das Säcklein halt . Und nachher haben sie es weggerissen , mit einem Ruck . Das ist ja meistens so , auf das sind die gefasst . ( Danach ) hat man das Wasser nachgeleert , ( danach ) sind sie halt ab . |
EX |
Mhm . |
GP |
Wenn man es ja im Sommer haut , da bleibt er liegen , wieder . Geästet zuerst und nachher wieder die Rinden weggemacht und ( danach ) bleibt er liegen . Höchstens tut man halt kleinsägen , wenn es ein starker Stamm ist . So neun Meter abklotzen , gell , aber nachher zum an die Riese machen ist man zu zweit . Das geht alleine schlecht , gell . |
GP |
Das Riesen ? Ja , das , das kommt halt drauf an , wie lang , dass die Riese ist . Wenn die Riese vielleicht so einen Kilometer lang ist oder so , ( danach ) muss man wehren . ( Danach ) muss man vielleicht - , daheim haben wir einmal eine Riese gehabt , ( danach ) haben wir 800 Meter hinan - , hinangeriest . Da haben müssen so sechs , acht Mann haben müssen da sein : Drei haben müssen unterwegs aufpassen , |
GP |
Das Riesen ? Ja , das , das kommt halt drauf an , wie lang , dass die Riese ist . Wenn die Riese vielleicht so einen Kilometer lang ist oder so , ( danach ) muss man wehren . ( Danach ) muss man vielleicht - , daheim haben wir einmal eine Riese gehabt , ( danach ) haben wir 800 Meter hinan - , hinangeriest . Da haben müssen so sechs , acht Mann haben müssen da sein : Drei haben müssen unterwegs aufpassen , einer auf dem Polter |
GP |
Das Riesen ? Ja , das , das kommt halt drauf an , wie lang , dass die Riese ist . Wenn die Riese vielleicht so einen Kilometer lang ist oder so , ( danach ) muss man wehren . ( Danach ) muss man vielleicht - , daheim haben wir einmal eine Riese gehabt , ( danach ) haben wir 800 Meter hinan - , hinangeriest . Da haben müssen so sechs , acht Mann haben müssen da sein : Drei haben müssen unterwegs aufpassen , einer auf dem Polter und drei haben ihn ( danach ) fortgelassen , sind sechs , sieben und zwei unterwegs , ha ja , so sieben , acht Mann sind es gewesen . Und |
GP |
Stamm gekommen ist , dass er nicht neben hinaus ist . Sonst kann er ja neben hinaus . Und sonst , wenn es gerade gegangen ist , ( danach ) sind sie halt gerade fort . ( Danach ) sind sie schön - . Und im Winter , das haben wir ( danach ) im Winter gemacht , wo es - , aber im Herbst haben wir die Riese hinangemacht , und im Winter haben wir ( danach ) laufen gelassen . Die Stämme , die sind manchmal zehn , zehn oder 20 Meter frei in der Luft gekommen . So sind die daher gepfiffen . Die hat man von Weitem gehört , wo das gepoltert gehabt als : So : Bumm , bumm , bumm , so sind sie als daher geflogen |
GP |
da hat man zwei Wehrstangen hinangemacht und ( danach ) ist es das Loch hinan bis ins Bächlein oder bis an den Weg . Und hat : Bums , ( danach ) ist er dunnen gestanden . Das ist natürlich ( danach ) kein Problem , natürlich . Aber so , das ist eine schwieri - , eine schwierige Arbeit gewesen , bis man so eine Riese gemacht gehabt hat . Da hat man 14 Tag oder noch länger Arbeit gehabt , bis man das - , da hat man manche Stämme müssen ein Loch durchbohren , dass man sie richtig anhängen hat können an einem Stamm . Wenn man so drei aufeinander gehabt hat in der Höhe , die sind einen Meter oder |
EX |
Ach so , ja , hat man da so Riesen , oder ? |
EX |
Ach so , ja , hat man da so Riesen , oder ? |
GP |
Ja , wir haben Riesen . Da richtet man es halt nachher herein , gell , und ( danach ) lassen wir sie rennen , das Loch herab , nicht . |
GP |
Das Riesen ? Ja , das , das kommt halt drauf an , wie lang , dass die Riese ist . Wenn die Riese vielleicht so einen Kilometer lang ist oder so , ( danach ) muss man wehren . ( Danach ) muss man vielleicht - , daheim haben wir einmal eine Riese gehabt , ( danach ) haben wir 800 Meter hinan - , hinangeriest . Da haben müssen |
GP |
Das ist , wegen dem werden die Arbeiter im Winter da oben arbeitslos . Weil die früher halt haben können das Holz riesen und Holz schlittern mit dem Schlitten . Zum Beispiel jetzt , was Abfall ist vom Stammholz hinten , das sagen wir Abholz , das gibt die Schleifrollen . Und das wird nachher halt zusammengesägt , und das muss man halt auch lange herablassen bis an den Weg . Und ( danach ) wird es zusammengesägt . |
EX |
Ja , und - Aber die Waldarbeit , das ist keine ganz ungefährliche Arbeit , oder ? |
GP |
Ja . Es ist auch gefährlich . Man muss auch Obacht geben , dass man nicht darunter kommt . Heißt ja nicht umsonst i - in dem Lied : " Beim Seilen und beim Riesen , wenn es poltert und kracht , da muss man Obacht geben , dass man nicht darunter kommt . " |
EX |
Ja , und wie geht das , das Schleifen und das Riesen ? |
EX |
Ja , und das Riesen , wie geht das ? |
GP |
Weg gelegt ist , ( danach ) pupt der wieder , dürfen sie erst wieder einen ablassen . Da hat man noch keine so Wege gehabt wie heute . Heute tun sie ja Wege bauen . Jetzt fährt man auch mit dem größten Lastzug auch in ( den ) Wald . Das war damals nicht . Da hat man es allemal heruntergeriest , den Wald . |
GP |
wenn das geschnetzt ist . Und so , wenn es gesägt ist , ( danach ) ist es vorne eben . Man haut es manchmal wohl , man schnetzt es auch ein bisschen ab , aber das wird nie so . Und ( danach ) , je nachdem , wie es auch bei uns manchmal gewesen ist , hat man es noch ein Stück geriest , den Wald hinan . Und ( danach ) , wenn es so rechte Döbel gehabt hat und so , und es ist geschnetzt gewesen , ( danach ) ist es ganz anders vorne hinaus , wie wenn es gesägt gewesen ist . ( Danach ) ist es hängengeblieben , und ( danach ) hat es gar keinen Wert gehabt . Ja , da , und eben das , das |
GP |
Das Riesen ? Ja , das , das kommt halt drauf an , wie lang , dass die Riese ist . Wenn die Riese vielleicht so einen Kilometer lang ist oder so , ( danach ) muss man wehren . ( Danach ) muss man vielleicht - , daheim haben wir einmal eine Riese gehabt , ( danach ) haben wir 800 Meter hinan - , hinangeriest . Da haben müssen so sechs , acht Mann haben müssen da sein : Drei haben müssen unterwegs aufpassen , einer auf dem Polter und drei haben ihn ( danach ) fortgelassen , sind sechs , sieben und zwei unterwegs , ha ja , so sieben , acht Mann sind es gewesen . Und in jeder Kurve hat man müssen Stämme hinanstellen , |
GP |
oder 20 Meter frei in der Luft gekommen . So sind die daher gepfiffen . Die hat man von Weitem gehört , wo das gepoltert gehabt als : So : Bumm , bumm , bumm , so sind sie als daher geflogen nachher , also . Und selbiges ist über einen Kilometer gegangen . Jetzt , da , da haben wir als auch geriest . Aber da hat niemand müssen aufpassen : Das ist kerzengerade hinangegangen . Und da hat man zwei Wehrstangen hinangemacht und ( danach ) ist es das Loch hinan bis ins Bächlein oder bis an den Weg . Und hat : Bums , ( danach ) ist er dunnen gestanden . Das ist natürlich ( danach ) kein Problem , natürlich . Aber so , das |
GP |
Ha da haben wir geriest . Da war schönes Wetter . Da haben wir müssen , also dannen ist es gerade eine Tanne gewesen , und da haben wir das Holz müssen nassmachen mit der Gießkanne , nicht , spritzen . Und ( danach ) haben wir ihn , wo er ( danach ) unten nass - , haben wir den Baum verdreht , nicht . Anstatt , dass wir den Haken |
GP |
Das hat man früher , früher gemacht . Das gibt es heute nicht mehr . Weil die früher , zum Beispiel da hoben , da haben sie im Winter bloß das Holz geriest . Und das war günstig im Winter , ( danach ) hat es , wenn es Schnee gehabt hat , ( danach ) sind sie gelaufen . Aber heute , jetzt haben sie die Schlepper und alles , haben die früher no - , früher haben sie bloß mit den Rossen geschleift . Und da ist man nicht überall gut hinangekommen . Und heute haben |
GP |
Unser Chef da hat vielmals so gesagt , der ist ja gekommen da , der , von , der Oberforstrat PERSONENNAME , das , das ist ihm auch etwas ganz Neues gewesen , wie wir das Holz zugespitzt haben . Das ist halt gerichtet zum Riesen , zum Riesen fest geworden . |
EX |
Wird eigentlich heute auch noch geriest ? |
GP |
der Höhe habe ich gemacht einen freien , tiefen Schnauf . / Es ist mir gewesen , als ob ich da mich selber und den Frieden finde . / Dort bei den Dolden , wo selbige Schleife ist für lange Stämme , / Da hat es mich geschaudert , wo ich luge so jäh ins Tällein hinan , / Da haben sie geriest vom höchsten Gescheid am Kamm / Die Tannenbäume , als hätte man da seine Freude und Gefallen dran . / Lange bin ich gestanden , mutterseelenallein und stumm , / Kein Wörtlein habe ich geschwätzt , als wäre es eine große Sünde , / Nur mehr die Blättlein , die Bäume und die Hecken um mich herum / Haben mit mir gelispelt |
GP |
Ja . Wenn man ( danach ) im Wald , je nachdem , nicht das Holz ganz an ( den ) Weg bringt , ( danach ) tut man noch riesen . ( Danach ) muss ein Mann unten hinanstehen , mit so einem großen Horn , Kuhhorn , der tut pupen . Der gibt ( danach ) Laut . ( Danach ) muss - dürfen die wieder droben einen Stamm ablassen . Und wenn er hunten ist , wenn er zu Weg gelegt ist , ( danach ) pupt der wieder , dürfen sie erst wieder einen ablassen . |
GP |
das Loch hinan nachher . Also , das kann vorkommen , dass man , wenn es ein großer Stamm ist , dass man einen halben Tag an einem Stamm ist , ein ganz - , und fünf Mann , je nachdem , bis man den nachher unnen hat am Weg . Und ( danach ) muss man ihn schleifen oder , je nachdem auch noch riesen , nachher noch ein Stück , bis - , ja , ja . |
EX |
Mhm , mhm . |
GP |
- wird er geseilt . Früher hat man Hanfseile gehabt und jetzt hat man Drahtseile . Das ist als die schönste Zeit gewesen , da im , im Oktober ist das angegangen . Nachher hat man geseilt , bis , bis , bis der Schnee gekommen ist und nachher hat man angefangen Holz schleifen und riesen , nachher . ( Danach ) hat es gepoltert und gekracht , hat alles Mögliche gemacht . |
GP |
Unser Chef da hat vielmals so gesagt , der ist ja gekommen da , der , von , der Oberforstrat PERSONENNAME , das , das ist ihm auch etwas ganz Neues gewesen , wie wir das Holz zugespitzt haben . Das ist halt gerichtet zum Riesen , zum Riesen fest geworden . |
GP |
Unser Chef da hat vielmals so gesagt , der ist ja gekommen da , der , von , der Oberforstrat PERSONENNAME , das , das ist ihm auch etwas ganz Neues gewesen , wie wir das Holz zugespitzt haben . Das ist halt gerichtet zum Riesen , zum Riesen fest geworden . |
EX |
Ja , und wie heißt man das einzelne Sach ? Das - Wissen Sie , so Sach interessiert uns , die Geräte da . |
GP |
Riffeleisen heißt man das . |
GP |
die Gäule nicht ausgehalten haben . ( Danach ) hat man wieder aufgehört und hat ( danach ) die Gäule ein wenig ausruhen lassen . ( Danach ) hat man wieder ein bisschen weiter gedroschen , und so hat man es ( danach ) , da hat man es aber nicht gleich geputzt gehabt . Da hat man mit einer , mit so einer Riffel gedroschen oder mit einer Breitdreschmaschine , hat man es geheißen , nicht . Eine Breitdreschmaschine , eine Breitdreschmaschine , sagt man bei uns in Schwörsheim , nicht . Und so ist die Sache angegangen , na ja . Und nachher ist eben die Zeit gekommen , ich bin auf drei Plätzen gewesen . Ich war , ich war in , in Schwörsheim , zuerst |
GP |
Mit dem Dreschen ? Ja , also , das weiß ich nur mehr , dass wir ( danach ) so kleine Riffel gehabt haben . Der Vater hat eingelassen , und das war bloß so ein Riffel , und ( danach ) - eines hat weggabeln müssen und das andere hat ( danach ) das Stroh wieder zusammenmachen müssen . Na ja , die anderen Bauern - Die einen haben ( danach ) mit den großen Maschinen gedroschen . Da hat es ja eine Lokomotive gegeben |
GP |
Mit dem Dreschen ? Ja , also , das weiß ich nur mehr , dass wir ( danach ) so kleine Riffel gehabt haben . Der Vater hat eingelassen , und das war bloß so ein Riffel , und ( danach ) - eines hat weggabeln müssen und das andere hat ( danach ) das Stroh wieder zusammenmachen müssen . Na ja , die anderen Bauern - Die einen haben ( danach ) mit den großen Maschinen gedroschen . Da hat es ja eine Lokomotive gegeben und einen Dreschwagen , und die , die hat heute bei dem Bauern gedroschen und |
GP |
Takt halten müssen , nicht . Und ( danach ) hat mein Vater allemal gesagt : " Bub , wenn ( du ) nicht aufpasst , ich schlage dich mit dem Flegel recht hinauf ! " Binderstroh hat man doch noch - Und , und ( danach ) , später , weiß ich , ( danach ) hat man so Maschinen gekriegt , die hat man mit Hand getrieben . Die hat man Riffel geheißen . Da sind drüben und düben zwei Tribel - Dr - drüben und düben ein Tribel gewesen , da hat man es ( danach ) durch - Da hat man es vorne hinein und hinten hat man es mit der Gabel weggegabelt , nicht . Und ( danach ) das Treid , da hat es sich geputzt , da hat man es ( |
GP |
gehalten , die Heidelbeeren . Ha , da ist man sechs , sieben Wochen in die Heidelbeeren . Ja , und ( danach ) alle Tage . Also meine höchste war einmal - Da bin ich am morgens fort , um halb si - sieben herum habe ich angefangen , bis am abends um fünf . ( Danach ) habe ich 63 Pfund gehabt . Mit dem Riffel , nicht , gebrochen , weil man sie ja brechen muss . ( Danach ) muss man gut schaffen , mit 20 Pfund . Ja . Jetzt heute , wo man ( danach ) 70 , 80 Pfennig kriegt und das ist so der Verdienst , wo da die Frau verdienen kann über das Jahr , ( danach ) lässt man sich schon etwas gefallen und geht |
GP |
Flachs riffeln , Flachs geriffelt . |
GP |
Und ( danach ) , wenn - wird er - Wenn es dürr ist , also , ( danach ) bindet man es zusammen und tut es auf die Bühne . Und ( danach ) wird er geriffelt . Da wird so ein Eisen in die Wand hineingeschlagen mit , mit Zähnen , mit lauter so Zähnen , und da wird er durchgezogen . Und ( danach ) fallen die Bollen hinab , und das ist der Samen . Und das andere bindet man wieder zusammen , und ( danach ) geht man hinaus auf die Wiese , auf eine abgemähte |
GP |
Das wissen Sie doch auch , die Flachs - Spinnen . Da hat man so ein Spinnrad gehabt , nicht . Da hat es so Spinnräder gegeben mit so Rocken , und da ist der , der Flachs , da ist Flachs gebaut worden , und den hat man , den hat man gerupft im Herbst und hat ihn so geriffelt , nicht , ( danach ) sind die Bollensamen , die , die Leinbollen , das ist der Lein , nicht , das ist der Lein . Der ist ( danach ) gedroschen worden und ist der Lein herausgekommen . Und das andere , das ist der Flachs gewesen . Das Schöne , das , das Schöne davon , das ist der Flachs gewesen und das andere ist |
EX |
Ach so . Ja , was hat man da alles machen müssen , damit ? Wie ist denn das so das Jahr über zugegangen beim Flachs ? |
GP |
Ha , den , den Flachs hat man - hat man selber gebrochen und alles getan , ( danach ) geriffelt und - geriffelt . Den tut man ( danach ) riffeln , ( danach ) , dass das kommt . |
GP |
Man soll es nicht so sehen lassen vor den anderen . Man täte es gern ein wenig hälingen tragen . Es hat ja zu Rei - - Leute da , zu Reichenbach , die haben so - Also , so 30 bis 40 Pfund bringen sie zusammen , an einem Tag . Ha ja ! Und später , da tun sie noch riffeln . Da nehmen sie den Strähl mit , tun strählen . Ich habe es noch nie probiert . Zum Most ist ja - Da sind die Heidelbeeren auch prima . Man kriegt manchmal auch einen rechten Keiben davon , dass einmal zwei Affen einander gefangen haben ! Nach dem Krieg hat man ja müssen das Holz selber machen . |
GP |
Flachs riffeln , Flachs geriffelt . |
EX |
Ha , das habe ich noch nie gesehen . Das gibt es bei uns nicht . |
GP |
Das ist der - Der Samen ist der Lein . Und der - das - der Flachs , der wird gewoben , nicht , das gibt ja - Der kommt i - fort , nach Künzelsau , ins Flachswerk . Und da wird er verschafft . Und da täten wir den riffeln und dass die - der Samen weg geht . Und der Samen , den , den täten wir für die Schweine verfüttern , zu Schrot , nicht , unter d - - unter den Schrot . |
EX |
Ach so . Ja , was hat man da alles machen müssen , damit ? Wie ist denn das so das Jahr über zugegangen beim Flachs ? |
GP |
Ha , den , den Flachs hat man - hat man selber gebrochen und alles getan , ( danach ) geriffelt und - geriffelt . Den tut man ( danach ) riffeln , ( danach ) , dass das kommt . |
GP |
ja , und wird da mit Spritzen und machen . Also das hat sich natürlich geändert . Und , und da , wo man kann , geht man auch noch mit dem Pflug durch , wirklich , nicht , ja . Und so ist es auch mit dem , mit dem Reuten im winters . Das Reuten sagt man da nicht . Also pigolen schreibt sich es . Wissen Sie , da , da hat man früher alles mit den Spaten gemacht . Und heute , heute fährt man auch mit dem Pf - , also da , wo es nicht zu viele Mauern hat , nimmt ja auch den Pflug und fährt durch , nicht . Ist also eine wesentliche Erleichterung , nicht , gegen früher . |
GP |
Da liegt irgend - , da ist noch ein Grab drin . Das wäre zu finden , wenn man rigolen täte . |
GP |
Statt reuten , wie man früher mit der Schaufel , also rigolen sozusagen , das macht man heute mit den Raupen , mit den Planierraupen . |
GP |
Geschäft . Das ist - Das Da ist uns heute schon Angst davor , aber wir , wir lassen nicht nach , wir machen es . Und ( danach ) werden die planiert , und , und die wissen - die Mulden , die werden ( danach ) ein bisschen eben gemacht , dass das Ding , äh , sauber aussieht . Und dann , ( danach ) wird es , äh , rigolt und mit einem , mit einem Samen eingesät , ein Jahr oder zwei , der wird so einen Meter hoch , und ( danach ) wird das herumgezackert , und ( danach ) wird es frisch angepflanzt , also , vom Jahr - jetzt schreiben wir 64 - im Jahr 67 kommen wir etwa zum Anpflanzen ( danach ) , 67 , 68 . |
GP |
und das Holz zusammenlesen . Ja . Über den Sommer hat man lauter so kleines - so Rindemle , äh , zusammenlesen müssen , und da - das hat man geschürt , den ganzen Sommer . Da hat man kein Holz - so Starkholz geschürt . Das denkt mir noch alles gut . Also schaffen haben wir müssen , gegen , gegen es heutig ist , selbiges ist wahr . Überhaupt , wenn man ( danach ) keinen Vater gehabt hat . Die Schwestern haben |
GP |
bin , und bin sehr zufrieden , ja , ja . Da kostet halt , die , die Besamung kostet pro Stück zwölf Mark und , und , und zudem ein gewisser Geschäftsanteil , nicht wahr , muss man , hat man auch müssen bezahlen , ich weiß nicht mehr recht , 20 oder 25 Mark . Na ja , und , und wenn eine Kuh rinderig ist , ( danach ) tun wir bloß dem Tierarzt Meldung machen am Morgen früh , und ( danach ) kommt der . Ja . ( Danach ) braucht man keine , vorher haben wir auch noch müssen , Ding , die Kuh , die Kühe zum Stier fahren , ( danach ) hat es dann auch einen gegeben , wissen Sie , schon , so ein junges , so ein |
GP |
sonst ginge das gar nicht . Auf der anderen Seite ist es natürlich so : Je mehr Vieh , dass ( du ) hast , je mehr ist Stress , je mehr ist los . Eine ist rinderig , eines ist wieder krank , hat wieder eine Euterentzündung . Du musst halt mehr da sein wie früher . Bloß schaffen tut man leichter , also mehr nerv - , mehr nervlich wie körperlich so , kann man sagen . Hockt , man hockt bloß auf den Karren herum und , |
EX |
Mhm . |
GP |
Und ich kenne sie so , weil ich mehr im Stall drin bin . Sie , sie steht meistens bloß im Melkstand unten und guckt ans Melken hinan , gell . Und ich bin dann immer im Stall und muss halt gucken , wenn eine rinderig ist und so , und lasse auch das Vieh hinaus meistens und , ja . |
GP2 |
Ja , selbiges stimmt ja schon . Da , da kann man sich wirtschaftlich , und in jeder Richtung kann man sich da ein wenig weiterbilden , und , und die Sache - . Da erfährt man die Neuigkeiten und was so gang und gäbe ist im Dörflein hinnen . |
GP1 |
Ja , das ist wahr . Und ein Mancher täte bessere Preise lösen für die Sauen und fürs , für die Rindviecher und für alles , wenn er ab und zu in die , in die Wirtshäuser ginge , ist es wahr ? |
GP |
Vom Saumarkt noch einmal ? Der Mann will alleweil noch etwas wissen vom Saumarkt ! Wie sie da miteinander gefeilschtet haben ! Jedes hat wollen am meisten oder am billigsten seine Sau kriegen ! Ich habe ja die meine schon lange gekauft , das heißt : die unsere , nicht die meine ! Rindviecher sind ja auch da gewesen , große und kleine . Es gibt aber auch zweifüßige ! Jetzt gebe ich gleich eines . Ja . Im Wald geht man auch manchmal , ins Langholz . Da sind wir auch schon gewesen . Einmal bin ich dabei gewesen , droben , am Ziegelberg , habe müssen helfen Langholz laden , meinem Vater . Und da |
GP |
wir sagen , die Stallkleider . Und da unten alleweil ganz nobel sein müssen und zwei Schürzlein anhaben . Das ist natürlich ein bisschen etwas anderes gewesen wie daheim . Aber ich habe mich ( danach ) auch dreingeschickt . Aber zuerst habe ich schon ein bisschen das Heimweh gehabt nach den Leuten und auch nach den Rindviechern im Stall . Wenn man so , und da unten , natürlich , habe ich dürfen das Kochen lernen . Und das bin ich auch nicht gewöhnt gewesen : Am Morgen habe ich dürfen erst aufstehen um sechs und habe müssen ( danach ) die Kleinen in die Schule richten . Die sind in die Oberschule gegangen auf Kirchheim |
EX |
Ach so , die laufen herum im Stall ? Ah ja . |
GP |
Aber das ist halt so : Durch die Neubauten , wir haben eine Krananlage oben drin . Man schafft halt ringer , |
GP |
Ja , da hat es viele Sachen . Sage einmal , kommt drauf an , was er für eine , für eine Haut hat . Wenn er zum Beispiel auf der Höhe gewachsen ist , hat er recht raue Haut , eine stärrige . Und , wenn er jetzt besser im Tal dunnen - , der hat eine weiche Haut . Der , den räppelt man viel schneller , viel ringer , wie einen von oben . |
GP |
auch Zeit gelassen zum Lernen . Selbiges ist ihr eigentlich viel wert gewesen . Und ich bin die Älteste gewesen daheim , ( danach ) habe ich allemal müssen mit dem Fuhrwerk fort und zum Kühe stehen und , und den Wagen micken . ( Danach ) ist es halt fürs , für mich , ich bin ein wenig ein , ein ringes Mädchen gewesen , ( danach ) habe ich halt gräusig Angst gehabt allemal zum mit den Kühen fort . Der Vater hat alleweil junge Stücklein wollen , er hat keine so langsa - , kein so langsames Fuhrwerk wollen , und ( danach ) sind sie natürlich auch manchmal lustig geworden am Wagen . Und ich habe halt nebenher rennen müssen |
GP |
Sie haben mich schon mit sechs Jahren hineingetan . Ich bin im April geboren , und ( danach ) hat man einen halt hineingetan . Das älteste war man , und brauchen hat man eines - , hat man sollen schnell aus der Schule kommen . Und nachher war mir oft zu herb . Ich war bloß ein bisschen ein ringes Mädchen . Und nachher , man hat sollen in den Stall , melken , das war schwer , einfach schwer für so Junge . Und auf dem Feld ist es wieder so gewesen mit dem Heu gabeln . Oh , da haben mir manchmal die Füße gezittert . |
GP |
Axt am Baum . Jetzt , wenn ich auch noch müsste gehen , und nachher geht mein , geht mein Name zum Teufel , kann man es gerade da so sagen , dann ist es natürlich futsch . " Jetzt habe ich mich natürlich gedrückt , so gut ich habe können . Bei der ersten Musterung , anno 37 , da sind ringum alle " tauglich zwei " geworden . Und der ist " tauglich eins " geworden . ( Danach ) , wo die Krieg einmal losgegangen ist , da haben wir - da ist wieder eine Musterung gewesen . Und nach - Da kann ich mich noch gut erinnern . Und ( danach ) gedacht : " Herrgott , jetzt ist , jetzt ist natürlich - Jetzt kommst du gleich dran ! " Und |
GP |
ich meine , eine Mühle in 100 Kilometern Entfernung ist , ist , ist keine Entfernung mehr heute , nicht . Nicht , wir selber haben einen Radius praktisch von 100 Kilometern ringum , gell . Wir kommen von Konstanz bis Freiburg , nicht . Waldshut bis Hornberg da abhin , gell , Waldkirch , nicht . Und Entfernungen spielen heute keine Rolle mehr , nicht wahr , mit den Lastwägen . Ja . Und im Württembergischen gibt es noch Mühlen genug , noch viel zu viele . Die selbigen kommt und drücken einhin aus dem Stuttgarter |
GP |
|
GP2 |
" Und gib mir auch was Rippbache , damit mein Herz im Leibe lacht ! " |
GP |
ich glaube , es hat gewogen etwa 400 Pfund . " Nicht , " das war so ziemlich dick und rund . " Nicht , so etwa wird das dann ausgedrückt . " Gebt mir eine Bratwurst , dreimal um den Ofen herum , herum , zum Fenster hinaus , zur Türe herein , das wird wohl eine richtige Bratwurst sein . " Nicht , und dann : " Ein Rippbache " , Rippbache ist , das , also , ist das Ripp - , |
GP |
glaube , es hat gewogen etwa 400 Pfund . " Nicht , " das war so ziemlich dick und rund . " Nicht , so etwa wird das dann ausgedrückt . " Gebt mir eine Bratwurst , dreimal um den Ofen herum , herum , zum Fenster hinaus , zur Türe herein , das wird wohl eine richtige Bratwurst sein . " Nicht , und dann : " Ein Rippbache " , Rippbache ist , das , also , ist das Ripp - , |
GP |
Ein Rippbache , dass mir das Herz im Leibe lacht . Ein Schunken " , also ein Schinken , nicht , " ein Schunken , dass ich kann nach Hause klunken . " Und so etwas wird das ( danach ) ausgedrückt , nicht . Und dann , dann holt man den Korb halt einmal herein , nicht , und dann wird einmal was , was dreingetan , nicht , eine Wurst , |
GP |
so Kleinigkeiten , etwas zu rauchen oder ein Schokolad oder etwas war in dem Säcklein , nicht . Wie - , nachher haben sie mit einer Stange , das Säcklein an eine Stange gehängt und sind an ein Fenster und haben geklopft . Und ( danach ) haben die müssen das Säcklein füllen . Es ist eine Wurst und ein Rippbächlein dran gewesen , ja , Schwarzwurst und eine Leberwurst und eine Bratwurst drin . Da ist man zusammengekommen im Winter . Ja , aber sonst für gewöhnlich nicht . |
GP |
Ha , das ist – Auf dem Wasser . Da ist der Bach ausgebaut gewesen . Also , wo ich in die Schule gekommen bin , hat man noch Strecken gesehen , da dem Bach entlang , wo die Holzrippen drinnen waren und mit Steinen ausgepflastert , schön , dass ( es ) nirgends hängen bleiben kann , nicht . Und ( danach ) war überall der Bach gestaut , der Mittellangenbach und da der Zwickgabel und ( danach ) halb in Schönmünzach wieder , nicht . Und ( danach ) haben sie die Flöße zusammengebaut im Wehr , und wenn sie so weit waren , nicht , ( |
EX |
Ja , ja . Mhm . |
GP |
Und wenn noch in dem anderen eine Rippe dran war , das hat man ja gesehen , ob man das einfädeln kann oder nicht . Nicht . ( Danach ) ist das , das ist , sage ja , die Grumpeln für sich , das Sandblatt für sich und der Tabak auch für sich . |
GP |
wahr . Und da waren noch die großen Platten drin , in der Küche . Und ( danach ) hat man wieder - , ist es halt auch verwittert gewesen , das Ding . ( Danach ) ist halt allemal auch wieder Wasser hineingekommen . ( Danach ) hat man gedacht : " Du musst Holz hinanrichten , wenn du einen neuen Küchenboden hineinmachst , dass du frische Rippe wieder hineinmachen kannst . " Und das war auch in dem Schopf dinnen . Und jetzt habe ich gedacht : " Ha , das lässt ( du ) nicht verbrennen . " Muss halt gerade so sagen , wie ich es auch denke : Wer hat mir die Kraft gegeben zu den großen Balken herausziehen aus dem Brand , aus dem Schopf , nicht |
GP |
als auch eingefädelt , da ist es schon herbstlich gewesen dannen , gell . Oder in einem guten Keller , da sind als 20 , 30 Leute gesessen und haben da Tabak , hat man so eine lange Nadel gehabt , und ( danach ) , und die Schnüre waren schon gerichtet , und da ist da der Tabak in den Rippen so durchgefädelt worden , ( danach ) ist er dann am Schopf aufgehängt worden . Nicht . Ja . |
GP |
wir Kinder auch ( danach ) müssen zum " Ernten " , haben wir - hat man gesagt . " Heute geht er gen Ernten " . Und ( danach ) haben wir - hat man einen Schokoladpudding - hat man uns versprochen : " Wenn ihr heute viel heimbringt , ( danach ) kommt ihr einen Schokoladpudding über ! " Oder auch jedes einmal fünf Pfennig . ( Danach ) hat es so ein Ripplein Vollmilch - , äh , Sch - , äh , ja , so einen Schokolad gegeben . Und für das ist man ( danach ) gegangen . Und heute , wenn man heute eines fortschickt , wollen sie schon 50 Pfennig . ( Danach ) sind sie erst zufrieden . |
GP |
Und wenn da einer fort ist mit einer Mark und hat zwei glei - , drei Glas Bier getrunken und hat ein Ripplein gevespert und zwei Zigarren geraucht - Zigaretten hat es noch keine gegeben damals - , ( danach ) ist er am Sonntagabend glücklich heim gegangen und hat ( danach ) gesagt zu seinem Weib : " Heute habe ich zwei Glas Bier getrunken und gevespert , aber jetzt ist ( es ) die ganze Woche fertig , jetzt darf man nicht mehr so |
GP |
alle drei , vier nach der Reihe , gleich , der eine ist gleich in die Nachbarschaft gekommen und dieser zum Beck und , und so haben müssen alle gleich hinaus . Und ( danach ) hat man daheim wie , 13 Kühe haben wir gehabt . Und , und ( danach ) haben wir müssen mit ins Holz und sägen und ripsen . Der älteste Bruder , aha , der älteste Bruder , der ist gleich fortgekommen in den Landdienst und so . Und melken haben wir müssen alle . |
EX |
Ja , wie ist denn das gegangen , hat man immer bloß ein Stücklein Dach gedeckt , oder ? |
GP |
Ja , immer so , so Riss hat man als gesagt . Das ist so , so zehn Meter breit , nicht . Und das hat man ( danach ) als gedeckt . Und jedes Jahr halt wieder einen anderen Riss , nicht . |
EX |
Ja , wie ist denn das gegangen , hat man immer bloß ein Stücklein Dach gedeckt , oder ? |
GP |
Ja , immer so , so Riss hat man als gesagt . Das ist so , so zehn Meter breit , nicht . Und das hat man ( danach ) als gedeckt . Und jedes Jahr halt wieder einen anderen Riss , nicht . |
GP |
meine , das macht schon Arbeit . Zuckerrüben an und für sich nicht so viel , aber die Blätter , die Blätter , nicht , bis man die - Also , wir haben es heuer mit dem - also , voriges Jahr darf ich sagen - mit dem Köpfschlitten abgeschnitten , nicht , und dann haben wir es - Da haben wir so eine Rivale , so eine Pick - up , so , das ist so ein Aufladegerät , nicht . Da - Das ist , ist geschickt und auch nicht geschickt , darf ich sagen , nicht . Also , mit den Gummiwagen , da braucht man nicht extra außen herum einmachen und so , wie beim Feldhäcksler . Aber der Mann , der etwas hinten droben ist , am |
EX |
Und was war das für ein Stück , wo Sie mitgespielt haben ? |
GP |
Im Theater ? Oh , beim " Robert und Bertram " , wenn Sie das kennen . Kennen Sie das nicht ? Ha , das ist so ein richtiges Vagabundenstück . |
GP |
Haslacher Theatergesellschaft . Und da haben wir schöne Volksstücke gespielt . Unter anderem dann " Robert und Bertram " sogar . Das haben wir mal gesehen , mein Mann und ich in Karlsruhe und sind als fast über den Sitz hinuntergefallen vor Lachen , wo die sich im , im Kittchen die Läuse gefangen haben und die Flöhe und nachher in den Wasserkrug hinein damit . Und solche Kerle , wie wir sie gesehen haben in Karlsruhe , |
GP |
gehabt hat , und so hat man die Schule gehabt . Im Winter ist man in die Rockenstuben gegangen , da hat , hat es ( danach ) das Spinnen gegeben , nicht . Das wissen Sie doch auch , die Flachs - Spinnen . Da hat man so ein Spinnrad gehabt , nicht . Da hat es so Spinnräder gegeben mit so Rocken , und da ist der , der Flachs , da ist Flachs gebaut worden , und den hat man , den hat man gerupft im Herbst und hat ihn so geriffelt , nicht , ( danach ) sind die Bollensamen , die , die Leinbollen , das ist der Lein , nicht , das ist der Lein . Der ist ( danach ) gedroschen worden und ist |
GP |
Hat man Werg geheißen . Und da haben - Und da hat man ( danach ) gesponnen , nicht . Der , der ist herum , um den Rocken herum ummen , so hoch ein Rocken , und da ist der Flachs herumgekommen , herumgewickelt , den hat man in die Brechhäuser , da hat es noch die Brechhäuser gegeben . Das , das wissen Sie nicht , nicht . Da ist auch eines drüben gewesen , da drüben so ein - Das ist ein wenig außer dem Dorf gewesen . |
GP |
Hat man Werg geheißen . Und da haben - Und da hat man ( danach ) gesponnen , nicht . Der , der ist herum , um den Rocken herum ummen , so hoch ein Rocken , und da ist der Flachs herumgekommen , herumgewickelt , den hat man in die Brechhäuser , da hat es noch die Brechhäuser gegeben . Das , das wissen Sie nicht , nicht . Da ist auch eines drüben gewesen , da drüben so ein - Das ist ein wenig außer dem Dorf gewesen . Und da sind große Backöfen drin |
GP |
dem Ort gewesen , ( ein ) Stück draußen , nicht , ja . Nun ja und so , im Winter ist man da n - Und da ist man ( danach ) in die Winter - im Winter in die Rockenstuben gegangen . Das hat man " Rockenstuben " geheißen , nicht . Und da sind die jungen Mädchen beieinander gewesen , sind zusammengekommen mit ihren Rocken , mit ihren Spinnrädern , nicht . Da hat es die Spinnräder noch gegeben . Wir haben erst - Ich habe auch eines gehabt . Wir haben erst voriges Jahr jetzt , heuer im Sommer , ja , jetzt ist ja schon Neujahr gewesen , voriges Jahr war einer da , ein Alter - Der hat so Altertümer zusammen . Dem habe ich ( |
GP |
Ja , im Rockenlicht war es so , da sind - Die Buben und die Mädchen sind zusammengegangen , und haben Unterhaltung miteinander gemacht , im Winter , nicht . Die Mädchen haben gesponnen . Die haben ihren Rocken dabei gehabt , ihr Spinnrädlein oder haben gestrickt . Die Buben haben gekartelt . Und wenn ( danach ) die Zeit herumgewesen ist , ( danach ) hat man gesungen und hat sich so miteinander noch unterhalten . Hat auch manchmal ( dajnach ) ein wenig getanzt , Zieharmonika gespielt , Zieherin hat man gesagt , nicht , oder Mundharmonika . Und da hat man sich den ganzen Winter über , bis einmal |
EX |
Jetzt erzählen Sie mir zuerst einmal vom Rockenlicht , wie das früher gewesen ist ! |
GP |
Ja , im Rockenlicht war es so , da sind - Die Buben und die Mädchen sind zusammengegangen , und haben Unterhaltung miteinander gemacht , im Winter , nicht . Die Mädchen haben gesponnen . Die haben ihren Rocken dabei gehabt , ihr Spinnrädlein oder haben gestrickt . Die Buben haben gekartelt . Und wenn ( danach ) die Zeit herumgewesen ist , ( danach ) hat man gesungen und hat sich so miteinander noch unterhalten . Hat auch manchmal ( dajnach ) ein wenig getanzt , Zieharmonika gespielt , Zieherin hat man gesagt , nicht , oder Mundharmonika . Und da hat man sich den ganzen Winter über , bis einmal |
GP |
nicht , oder Mundharmonika . Und da hat man sich den ganzen Winter über , bis einmal die Arbeit losgegangen ist im Frühling - hat man sich da unterhalten . Das war ganz schön . Heute gibt es ja das gar nicht mehr , nicht . Oder höchst selten , dass man das noch einmal antrifft , dass ( es ) ein Rockenlicht gibt . |
GP |
Ja , das , das rentiert sich heute nicht mehr , wollen wir sagen , nicht , weil alles in den Fabriken viel billiger hergestellt wird . Und Wollstoff - Das zieht ja niemand keinen Wollstoff mehr an , von den jungen Leuten . Denen sind die schecketen Stoffe viel lieber als wie halt selbstgesponnene . Je schön - - je schecketer dass die Farbe ist , je lieber ist es ihnen . |
EX |
Ja , und wie ist es denn da gewesen , bei dem - bei dem Rockenlicht , war das jeden Abend , oder ? |
EX |
( Danach ) erzählen Sie erst einmal von dem wie Sie ins Rockenlicht gegangen sind . Wie ist - Wann ist denn das gewesen , wann ist das abgegangen , die Mode ? |
GP |
man da nicht mehr . Ja ja . Ha ja . Bloß wie bei , bei uns drin , meine Mutter hat die Post gehabt , nicht , und da hat man halt - ist man jeden Abend zusammengekommen , drunten , nicht . Und dann an den Feiertagen , ( danach ) hat man sich einmal etwas gebacken , oder - Und ( danach ) , wenn das Rockenlicht eingegraben worden ist , da hat es dann Kuchen gegeben , nicht , und Torten hat man gebacken . Ja ja . |
EX |
Und wie ist das da zugegangen , erzählen Sie einmal ! |
GP |
Na , da hat man auch getanzt und getrunken dabei , und - ha ja . Na , da ist man dann immer ins Rockenlicht gegangen , nicht . Da ist man dann immer zusammengekommen jeden Abend , nicht . Wenn es einmal eingegraben geworden ist , dann war es eine Ruhe , dann ist man nicht mehr ins Rockenlicht . |
EX |
Und wie ist das da zugegangen , erzählen Sie einmal ! |
GP |
Na , da hat man auch getanzt und getrunken dabei , und - ha ja . Na , da ist man dann immer ins Rockenlicht gegangen , nicht . Da ist man dann immer zusammengekommen jeden Abend , nicht . Wenn es einmal eingegraben geworden ist , dann war es eine Ruhe , dann ist man nicht mehr ins Rockenlicht . |
GP |
die sind ( danach ) mit der Großmutter auf Walding gezogen in eine Ortschaft . Die hat da ein Häuslein gehabt , die haben auch ( ein ) Anwesen gehabt . Und der große , der war noch bei uns geblieben und der hat ( danach ) uns helfen aufziehen . Und , na ja , und da in - dass wir weiter vom Rockenlicht sagen , das , das war arg schön , ja . Da sind wir arg vergnügt gewesen und , und haben nicht fort gedurft und sind doch vergnügt gewesen . Ja , und dann , dann war der - hat dann geheiratet , der große wo da bei uns war , wo uns da geholfen hat , und ( danach ) ist meine Mutter |
GP |
Na ja , da ist man aufgewachsen und so , nicht . Im Winter ist man ins Schlittenfahren gegangen so , Nachmittag und wenn man Zeit gehabt hat , und so hat man die Schule gehabt . Im Winter ist man in die Rockenstuben gegangen , da hat , hat es ( danach ) das Spinnen gegeben , nicht . Das wissen Sie doch auch , die Flachs - Spinnen . Da hat man so ein Spinnrad gehabt , nicht . Da hat es so Spinnräder gegeben mit so Rocken , und da ist der , der Flachs , da ist Flachs gebaut worden , und den hat man , den hat man gerupft |
GP |
ist weg . In Burk war auch ein Brechhaus . Und bei uns war auch eines , da drüben . Die sind immer aus dem Ort gewesen , ( ein ) Stück draußen , nicht , ja . Nun ja und so , im Winter ist man da n - Und da ist man ( danach ) in die Winter - im Winter in die Rockenstuben gegangen . Das hat man " Rockenstuben " geheißen , nicht . Und da sind die jungen Mädchen beieinander gewesen , sind zusammengekommen mit ihren Rocken , mit ihren Spinnrädern , nicht . Da hat es die Spinnräder noch gegeben . Wir haben erst - Ich habe auch eines gehabt . Wir haben erst voriges Jahr jetzt , heuer im Sommer , ja , jetzt |
GP |
auch ein Brechhaus . Und bei uns war auch eines , da drüben . Die sind immer aus dem Ort gewesen , ( ein ) Stück draußen , nicht , ja . Nun ja und so , im Winter ist man da n - Und da ist man ( danach ) in die Winter - im Winter in die Rockenstuben gegangen . Das hat man " Rockenstuben " geheißen , nicht . Und da sind die jungen Mädchen beieinander gewesen , sind zusammengekommen mit ihren Rocken , mit ihren Spinnrädern , nicht . Da hat es die Spinnräder noch gegeben . Wir haben erst - Ich habe auch eines gehabt . Wir haben erst voriges Jahr jetzt , heuer im Sommer , ja , jetzt ist ja schon Neujahr gewesen , |
GP |
Da , da wird die Zugmaschine oben hingestellt am Steilhang , und ( danach ) wird es herausgerodelt . Aber oben muss man halt einen , einen Weg haben oder eine Ebene , wie es da hüben aussieht . |
GP |
Quadrat " und , und " Bethlehem " und " Bayerland " , ich weiß , die Roigel sind in , jetzt weiß , ich glaube , auf " Quadrat " gewesen , und " Luginsland " , also die Zimmer , ein Haufen Zimmer . Da hat man aber jedes Zimmer gewusst : Am Sonntagmorgen haben sie ihren Butter gekriegt und ihre Brezeln , haben sie abends bestellt , wenn sie von der Kneipe gekommen sind um elf , hat es geheißen : " |
GP |
Wie es da zugegangen ist , nicht wahr . Und haben - Die meisten Leute haben wir verloren , die meisten Leute . Und da sind wir ( danach ) weggekommen , ( danach ) sind wir nach Rumänien gekommen , da hinunter . Und da war es nicht schlimm . Da sind wir ( danach ) in die Karpaten hineingekommen . Und da war der Rommel , damals , der war unser Oberleutnant , damals , der Rommel , wo dann in - Der war der Oberleutnant . Das war - Da waren - Die achten Jäger sind gekommen mit dem Württemberger . Und die sind ( danach ) zurück . Das ganze Bataillon mit 94 Mann - sind noch zurück . Die haben alle Leute verloren , nicht wahr . Aber die - |
GP |
haben - Die meisten Leute haben wir verloren , die meisten Leute . Und da sind wir ( danach ) weggekommen , ( danach ) sind wir nach Rumänien gekommen , da hinunter . Und da war es nicht schlimm . Da sind wir ( danach ) in die Karpaten hineingekommen . Und da war der Rommel , damals , der war unser Oberleutnant , damals , der Rommel , wo dann in - Der war der Oberleutnant . Das war - Da waren - Die achten Jäger sind gekommen mit dem Württemberger . Und die sind ( danach ) zurück . Das ganze Bataillon mit 94 Mann - sind noch zurück . Die haben alle Leute verloren , nicht wahr . Aber die - Solche schneidigen Leute habe ich noch nie gesehen |
GP |
zurück . Das ganze Bataillon mit 94 Mann - sind noch zurück . Die haben alle Leute verloren , nicht wahr . Aber die - Solche schneidigen Leute habe ich noch nie gesehen wie , wie die , die Württemberger , wie die , die , die Jä - - die Jäger waren . Die ha - - Die haben angegriffen , grausam . Und der Oberleutnant , der Rommel , der war gleich verwundet , den ersten Tag , an der - am Arm , nicht wahr , aber ist nicht gegangen . Und ( danach ) haben wir noch - Den letzten , äh , Stützpunkt haben wir ( danach ) nehmen müssen , nicht wahr , am Kosna , und den haben wir zuerst einmal aber nicht gekriegt . Und dann hat man noch einmal - |
GP |
müssen , nicht wahr , am Kosna , und den haben wir zuerst einmal aber nicht gekriegt . Und dann hat man noch einmal - noch viel Artillerie hat man eingesetzt und alles , nicht wahr . Und da , nachher , wenn der Kosna eingenommen ist , äh , wo er gewesen ist , nicht wahr , dann ist er gegangen , der Rommel , nicht wahr . Und der war immer zur ersten - war der immer zuerst , we - wenn es - wenn es herausgegangen ist . Der hat einen kolossalen Schneid gehabt , nicht . Und danach , wo der hingekommen ist , das weiß ich nicht . |
GP |
Und von Sizilien , da bin ich zu einer österreichischen Einheit gekommen , und von Sizilien , zu der 118 vom Flakregiment , bin ich nach Afrika gekommen gleich mit dem zweiten Transport . Und da bin ich bei lauter Osterreichern gewesen , nicht . Der erste Schwabe , wo ich da getroffen habe , das war der Rommel , nicht , in Afrika . Und in Afrika bin ich dann verwundet worden und bin herüber gekommen nach Griechenland , nach Athen ins Lazarett , und bin da sieben Wochen gewesen . Und dann bin ich in den Urlaub gefahren . Nicht , also ich bin , war 18 Monate Soldat , wie ich zum ersten Mal in den |
EX |
Mh , mh . |
GP |
Und , äh , naja , wir haben 1939 geheiratet und vier Kinder . Eine erhebliche Unterbrechung meiner Laufbahn hat natürlich der Krieg ergeben , war also vier oder fünf Jahre lang im Krieg , war in Russland , war in Frankreich , war ich nachher noch im Generalstab bei Rommel , Model , Kluge , Model und auch noch beim Rundstedt . |
GP |
Durch einen Fliegerangriff , der unglücklicherweise gerade da sich auf unseren Punkt erstreckt hat , und hat den ganzen Ortskern in Schutt und Asche gelegt . Der Rose draußen ist noch so halbwegs stehen geblieben . Das Dach hat gefehlt und so verschiedene andere Teile noch vom Haus , aber ( in ) der Hauptsache ist ( es ) ist noch stehen geblieben . Und man hat ( danach ) - Mit Brettern und mit Dachpappe und was man eben so gerade erwischt hat , hat man das Dach |
GP |
recht . Man hat zu Reis binden , daheim , noch viel , und Holz spalten und aufräumen . Und ( danach ) ist man im Reisteil - sind wir auch noch nicht ganz fertig . Da müssen wir noch die Späne zusammenmachen und das Genister zusammenrechen . Und ( danach ) will man es holen , mit den Kühen , voll . Ein paar Rossfährtlein haben wir heim , schon . Das hat uns der Bauer geholt . Aber es gibt noch zu schaffen gerade genug . Und derweil geht man - geht man ( danach ) in die Heidelbeeren , wieder , nach dem Heuet . ( Danach ) - Das sollte man auch ein bisschen holen . Und Träublein und Stachelbeeren gibt es bei uns nicht arg |
GP |
Wagen gereist . Und zwar , da sind sie ja bis nach Petersburg gekommen . Eine Gönninger Firma war der Lieferant vom Zar in , in Russland . Und der PERSONENNAME in Reutlingen , ein sehr anerkanntes Geschäft , der hat ja auch in Petersburg früher sein Samengeschäft gehabt . Und da sind sie immer jeden Sommer mit Ross und Wagen , haben sie die lange Reise unternommen und auch gleichzeitig nach Amerika . Das hat bis vor kurzem immer noch einen alten Mann gegeben , der in seinem Leben , ich weiß nicht , 40 Mal oder wie oft nach Amerika gereist ist und hat dort seine Geschäfte getätigt und dann jedes Jahr |
GP |
danach ) , der , kriegt man die Bestellung , und ( danach ) wird die zu Hause ausgeführt . Und es ist natürlich so , es ist , wie mit allen kaufmännischen oder überhaupt allen Betrieben : Es hat sich nun seit dem letzten Jahrhundert das nun doch auch auf moderne Art entwickelt . Man reist also nicht mehr mit Ross und Wagen , sondern man reist mit dem Auto und man schickt seine Bestellscheine und man hat seine Vertreter . Aber irgendwie ist also doch immer noch dieses , wenn man sagen will , das Bodenst - , - beständige von Jahrhunderten in diesen Familienbetrieben drin , dass man also meist die Familie nun Jahrhunderte lang kennt und |
GP |
Hauptbücher , wo wir da haben , die sind hauptsächlich , beziehen sich die auf den Weinhandel . Weniger au - über die Umsätze in der Wirtschaft , kann man da nicht viel daraus entnehmen . Die haben früher immer ihren Wein im Elsass und im Badischen , auch in der Pfalz zum Teil alles geholt mit eigenen Ross und Wagen . Da waren sie so ungefähr acht Tage unterwegs , bis sie so 3 . 000 Liter aus dem Elsass herausgeführt gehabt haben . Und ( danach ) hat man es daheim eingelagert . ( Danach ) ist wieder umgefüllt worden in kleinere Fässer . Und ( danach ) haben sie es wieder ausgeführt ins Oberland bis nach Ulm , Augsburg . |
GP |
den hat man auch sparsam gehabt . Der lag meistens auch noch drinnen . Der Kaffeesatz , den hat man auch noch zwei Mal oder drei Mal aufgekocht . Und da hat , da haben drei , vier Familien gelebt von dem Saukübel . Und von den Grafen , früher hat man ja , da haben sie ja bloß Ross gehabt , nicht . Haben sie auch einmal sechsspännig ausgefahren oder vierspännig oder dreispännig hintereinander . In unserer Schulzeit , Fahrräder , das hat man überhaupt keines gesehen . Die Grafen , die haben ein Dreirad , ein Zweirad gehabt , ein großes und ein kleines . Und wo die einmal die ersten Fahrräder , da ist die ganze Gemeinde zusammengesprungen |
GP |
Und die Brauerei , die hat man ( danach ) , die haben auch Auto hergetan , da ist auch alles gesprungen , wo der erste Lastwagen gelaufen ist zu Aulendorf . Wenn man vorher mit den Bierwägen gekommen ist und hat vier Ross dahannen gehabt , das war halt noch ein , war es noch anders , als wie , wo die Auto gelaufen sind . |
GP |
Im Ganzen haben wir so um 20 Stück , das ist so , das können hie und da 22 Stück Vieh sein , ein Ross , natürlich für den Hof hat man eine Zugmaschine , das ist hier , |
GP |
Hmh . Es sind bis jetzt erst zwei oder drei Stück . Da hat es noch Rösser genug da . Wenn jeder zwei hat , gell , da . Da viel , wo junge Kerle , wo so ( damit ) reiten noch , wo selber kein Ross haben , die kommen selber und richten ihren Gaul , wenn sie wo einen kriegen , und gucken ums Reitzeug . Da kommt , meistens ist da , sind darunter . Ausgenommen Hengst darf man keinen mitnehmen , gell . Sonst hat man Scherereien ( danach ) im Zug . |
GP |
ich ( danach ) - Mit 18 Jahren bin ich ( danach ) weg . Die haben wieder eine Kleinere wollen , eine Jüngere . Und ( danach ) bin ich nach Aichstetten gekommen . Das war ein großer Bauer , da hat man 45 Stück Vieh gehabt , und da hat man natürlich ( danach ) einen Knecht gehabt und ( danach ) - einen Hausknecht , einen Rossknecht , und ich war , war die Magd . Da bin ich ( danach ) ein Jahr gewesen . Habe ich halt müssen auch in ( den ) Stall und schaffen , was gekommen ist . Futter holen am Morgen und halt alles einander nach her , Vieh helfen füttern , einmal auch die Kühe putzen , wie es halt gekommen ist , wo |
GP |
die die die die Knoten herausgemacht und hat es auseinandergedrückt und ( danach ) hat man die Plätz gebacken . Und so haben wir einmal da gelebt vom 15 . Mai weg bis , bis so an ( den ) ersten Juni , nicht , in dem Wald drin , so gut 14 Tage . Ab und zu hat er ein Rossfleisch hergegeben , sind auch noch Gäule umeinander gewesen da drinnen , wo herrenlos gewesen sind . Aber es ist das nicht gut gewesen , da hat man ( danach ) zuviel Fleisch gegessen auf einmal , ( danach ) hat es Durchfall gegeben und die sind am mindesten davongekommen , die wo das Zeug , äh , geglaubt haben , da können sie |
GP |
Ha ja . Da hat man halt immer recht gelacht . ( Danach ) habe ich einen Rossknecht gehabt , der , der hat gesagt : " Da bleibe ich keine zwei Jahre . Da kriege ich ja kein Vesper . " Da hat bloß der Bauer gevespert , und wir Knechte , wir haben bloß das leere Brot essen dürfen und Most trinken . So ist ( es ) früher gewesen , ja . Da hat der - Der hat gesagt , der |
GP |
danach ) haben wir unseren Soll machen müssen , dass wir hinausgekommen sind , dass sie uns nicht erwischt haben mit den anderen . Ja . Sind wir über Holland herüber und herein , und ( danach ) bin ich in , in K - , äh , in Memmingen - bin ich ( danach ) - sind wir ( danach ) einmarschiert , nicht , weil ich habe ein Ross gehabt , da . Und ( danach ) sind die auch versteigert worden , und ( danach ) bin ich im Dezember heimgekommen . Ja . Wird jetzt nachher so ziemlich alles herum sein . Hat es mich nicht mehr gehabt als wie einmal geworfen . Mehr hat es mir es auch nicht gemacht gehabt , nicht , mhm . Ja . Ja , jetzt habe |
GP |
Ha , das war anno neunzehnhundertundzeh - , ah , 1901 . 1900 , dass ich es recht sage . 18 , nicht , und 88 bin ich geboren , 1909 bin ich auf Wertingen gekommen , nicht , als Dienstbub , nicht , Landwirtschaft , nicht . Und nachher , da bin ich da weggekommen , ( danach ) bin ich wieder herumgekommen auf Blankenburg . Da habe ich wieder Rossbub gemacht , nicht , bei einem Bauern , nicht , den Rossstall gemistet , nicht , von vier Pferden , sechs , nicht . Und so ist es fortgegangen , nicht . ( Danach ) bin ich wieder daheim gewesen , ( danach ) ist der Vater gestorben anno 1904 , ( danach ) war ich daheim , nicht wahr , mehr ein paar Jahre . Und ( danach ) bin ich wieder fort , |
GP |
dass ich es recht sage . 18 , nicht , und 88 bin ich geboren , 1909 bin ich auf Wertingen gekommen , nicht , als Dienstbub , nicht , Landwirtschaft , nicht . Und nachher , da bin ich da weggekommen , ( danach ) bin ich wieder herumgekommen auf Blankenburg . Da habe ich wieder Rossbub gemacht , nicht , bei einem Bauern , nicht , den Rossstall gemistet , nicht , von vier Pferden , sechs , nicht . Und so ist es fortgegangen , nicht . ( Danach ) bin ich wieder daheim gewesen , ( danach ) ist der Vater gestorben anno 1904 , ( danach ) war ich daheim , nicht wahr , mehr ein paar Jahre . Und ( danach ) bin ich wieder fort , nicht . ( Danach ) habe ich auf der Nachbarschaft dann |
GP |
nicht , von vier Pferden , sechs , nicht . Und so ist es fortgegangen , nicht . ( Danach ) bin ich wieder daheim gewesen , ( danach ) ist der Vater gestorben anno 1904 , ( danach ) war ich daheim , nicht wahr , mehr ein paar Jahre . Und ( danach ) bin ich wieder fort , nicht . ( Danach ) habe ich auf der Nachbarschaft dann den Rossknecht gemacht , nicht , von sechs Gäulen , nicht , und zwei Junge , acht , acht Rosse im Stall gehabt , nicht . Und so ist ( es ) fortgegangen , nicht . Und ( danach ) bin ich auf Bobingen gekommen , anno 1909 , in eine Ziegelei , da war ich auch wieder Fuhrknecht . Und ( danach ) bin ich in die Stadt hereingekommen , auf Augsburg , |
GP |
mein Gott , in der Frühe stehen wir halt auf und gehen wir in ( den ) Stall da , keinen Schweizer haben wir nicht . Der Vater geht in ( den ) Stall und ich und eine Magd noch . Und ich muss immer melken , die Magd tut misten , der Vater , der macht den Pfe - , den , den Rossstall , den Pferdestall , wo wir früher alleweil die Rosse dringehabt haben . Da haben wir jetzt Bullen drinnen . Und ( danach ) , wenn der fertig ist , ( danach ) kommt er in ( den ) Kuhstall , lässt er die Kälber trinken , und ( danach ) tut er halt da noch ein wenig füttern . Und ich gehe ( danach ) hinaus auf das |
GP |
mehr selbständig geworden . ( Danach ) war es dortmals noch so , gell , ganz anders als wie heute , da hat man noch ein richtiges Personal gehabt , gell , da hat man einen Knecht gehabt , einen ersten , einen sogenannten Mitterknecht , das war der zweite , nachher einen Deier , ( das ) war der dritte und nachher noch einen Rossbuben . Und drei Weiberleute hat man noch gehabt , gell . Dirnen hat man gesagt , gell . Mh . Dirnen , Mitterdirnen und das PERSONENNAME . Und das waren so sieben Personen und nachher haben wir außerdem noch einen Schweizer meistens gehabt . Und der Knecht hat natürlich fast die ganze Sache gemacht . Der hat so das Hauptko - |
GP |
gen - gegen früher . Ja . Ein Butterbrot , das hat man ja - oder so etwas , das hat man ja nicht gekannt . Und heute gi - , heute gibt es ja keine Brotzeit , dann brauchen sie dann Butterbrot und Wurst . Ja , das , das ist - sind ganz andere Sachen . Jawohl . Und was hat man verdient ? Der Rossbub 50 Mark , das ganze Jahr , der Zweite 80 Mark , 90 Mark , der Dritte 120 , - 30 Mark , ein guter Knecht - wenn es ein ganz ein guter gewesen ist bei einem ganz großen Bauern , 200 Mark . ( Danach ) hat er aber schon - Es hat schon ganz ein guter sein müssen . Ja , und ein , |
GP |
wie ich . ( Danach ) habe ich gesagt : " Dir helfe ich dein Ding schon austreiben , wenn du meinst , du bist ohmächtig ! " ( Danach ) hat sie nichts mehr getan . Habe müssen die ganze Küche alleine putzen , gell . Und ( danach ) , mei , wie man es halt macht , gell . Gesod schneiden hat man müssen mit der Hand . Ross - Gesod und Kuh - Gesod und Rüben schneiden , Wasser gumpen . Da hat man so eine Leiter gehabt , da hat man gegumpt . Ja , und ( danach ) sind die allemal heimgekommen , vom Holz . Ja , jetzt hat man - Die eine hat müssen Streifenholz abreißen , dass man ( eine ) Holzrinde gehabt hat . Mein Gott , Arbeit hat man |
EX |
Und ( danach ) ? |
GP |
Und nachher natürlich ( danach ) halt auch in die Schule gekommen , wie alle anderen auch . Und nach der Schule , da ist - Mit 15 Jahren habe ich müssen den Rossknecht machen müssen , daheim . ( Danach ) bin ich zum Militär gekommen , anno 40 , war zuerst auf dem Frankreichfeldzug , und nachher v - vom Anfang bis zum Ende in Russland drinnen , und ( danach ) zweieinhalb Jahre Gefangenschaft , nicht . |
GP |
Und an der Somme , da haben , habe ich die , habe ich die Kloben in eine Farm hineingetan . Da hat es geregnet , furchtbar . Und da sind noch Ulanen dinnen gewesen . Und da haben , da ist ein Ross dinnen gewesen , das hat allert hinten hinausgehauen . Da ist eine Geißel hinten dran gewesen , die hat allert - , so der Wind hat sie allert so ein bisschen her . Und hat der allert in die Geißel hineingehauen . Und ich habe müssen hart hinter das , das Ross hinanliegen . Und ( danach ) , der schlägt hinaus |
GP |
Und da haben , da ist ein Ross dinnen gewesen , das hat allert hinten hinausgehauen . Da ist eine Geißel hinten dran gewesen , die hat allert - , so der Wind hat sie allert so ein bisschen her . Und hat der allert in die Geißel hineingehauen . Und ich habe müssen hart hinter das , das Ross hinanliegen . Und ( danach ) , der schlägt hinaus und schlägt mich ans Hirn hinan . Da bin ich eben umgefallen und bin sieben Tage bewusstlos dagelegen . |
GP |
man so einen - . Und ( danach ) sind ( danach ) die Leute hinangegangen einmal , die haben mir - , ich habe einen Heuwender gehabt , den haben sie in einen Bach hineingeworfen und haben einen großen - , und das Heu , wo ich so zusammengerecht habe , das haben sie auf einen Haufen hinangetan , und mir ist ( danach ) ein Ross kaputtgegangen durch das . Da habe ich F - , also Krähenfedern und so Gelumpe ist drin gewesen . Aber ich habe mich gar nicht drausbringen lassen . Ich habe immer wieder weitergemacht . |
GP |
sonst , das gibt es gar nicht . Und wenn man da sagt , der Knecht , der säuft jetzt jeden Tag , der schafft die Hälfte Zeit nicht und hat vielleicht 170 , - 80 Mark Lohn im Monat . Und wir haben dort , ganz früher , wo ich ein so ein junger Bub gewesen - , wir haben einen Ross - Knecht gehabt , der hat vielleicht 120 , - 30 Mark gehabt . Und die Magd hat 100 Mark gehabt das ganze Jahr , oder . Die sind aber zufrieden gewesen dabei . Glauben Sie , sie haben auch mehr Geld gehabt , dass heute . |
GP |
allemal fortgeschickt hat mit dem Fuhrwerk , dass er nicht mit hat können , eine Mark für den ganzen Tag . Griesbach hinein , auf Oppenau hineingefahren oder hinan , wo es gewesen ist , die große Steige hinan . Ja , wenn da etwas passiert ist , dass man hat müssen einmal ein Eisen richten lassen an einem Ross , nicht , und hat müssen einkehren . Man hat müssen füttern , nicht , man hat ( danach ) doch müssen einkehren , man hat nicht können ans , auf die Straße hinansitzen und vespern . Musst ( du ) halt in die Wirtschaft hinein . Ja , das hat gelangt . |
GP |
Ich weiß nicht mehr , wie der Ort geheißen hat , wo sie uns ( danach ) verladen haben . Und da habe ich noch ein Ross gehabt . Sie haben mich ( danach ) noch zum - . Der Feldwebel ist so ein Scholli gewesen . Den haben wir nicht leiden können . Und der hat eben mich in den letzten Tagen noch in den Stall . Habe ( danach ) müssen dem Hauptmann seinen Gaul besorgen . Nun , ich habe es ja gemacht . Ich habe das |
GP |
Und ich bin gut herübergekommen . Und ( danach ) haben sie mir wollen alleweil , zuerst das Geschirr und nachher das Ross mitsamt dem Geschirr , abkaufen an der Bahn . Und ich bin natürlich ein ehrlicher Mensch gewesen , habe ihnen nichts gegeben . Und mitten in der Nacht , ich bin gerade fort gewesen und habe Kaffee fassen müssen , es hat ja in , in dem - , Kaffee gegeben , wird alarmiert : Jetzt ginge es los . Mein Ross |
GP |
Ross mitsamt dem Geschirr , abkaufen an der Bahn . Und ich bin natürlich ein ehrlicher Mensch gewesen , habe ihnen nichts gegeben . Und mitten in der Nacht , ich bin gerade fort gewesen und habe Kaffee fassen müssen , es hat ja in , in dem - , Kaffee gegeben , wird alarmiert : Jetzt ginge es los . Mein Ross und alles haben sie schon drin gehabt , bis ich hergekommen bin dazu . Nun , ( danach ) ist es schon recht gewesen . ( Danach ) , unterwegs , ist uns das Material ausgegangen , das Futter für die Rosse . ( Danach ) haben wir einmal eine Haltestation gehabt . ( Danach ) hat es , weiß ich nicht mehr , wie jetzt der Ort geheißen |
GP |
das Futter für die Rosse . ( Danach ) haben wir einmal eine Haltestation gehabt . ( Danach ) hat es , weiß ich nicht mehr , wie jetzt der Ort geheißen hat . Es ist halt mitten in der Nacht . Und ( danach ) da , ich bin natürlich hinaus und habe geguckt , wo es etwas zu fressen gibt für das Ross , und habe einmal einen Sack voll Hafer geholt . Und die , wo nichts so gehabt haben , haben Esswaren geholt und Rauchwaren für die Mannschaft . ( Danach ) sind wir voll gut wieder weitergekommen . Und haben ( danach ) in Biebrich am Rhein gelandet . Dort sind wir ( danach ) gewesen . |
GP |
sich ein Original - Narr , gell . Also der verkörpert nicht gerade etwas aus der Natur , aber er hat etwas Originelles an sich . ( Danach ) kommt das " Benner - Rössle " . Das sind also Typen , da ist , ein Herrengesicht ist drin im " Rössle " , mit einem Herrengesicht , darstellt , und die zwei , wo es treiben , das sind Ross - Knechts - Gesichter . Und das ist ganz klar , dass das keine Feinen sein dürfen , wo den - , das " Rössle " treiben , nicht wahr . Und so ist also das " Rössle " schon charakterisiert damit . Die jagen den , das ist meinetwegen aus der Herren - Fastnacht von früher , da hat es eine Herren - Fastnacht und eine Gesinde - |
GP |
Ja , jetzt ist das auch - Die schaffen jetzt - Jetzt werden sie 14 Jahre alt , bis sie aus der Schule kommen . Da , da hat man mit 13 Jahren schon alleweil kleine Knechte gekriegt , schon kleine , zum Füttern und zu dem , nicht . Und dann , der andere - Der Pferdeknecht , der , der Rossknecht , der ist dann , der ist dann schon groß und stark gewesen , nicht , da hat man schon Starke auch gebraucht . Und ( die ) Bauern haben auch fest mitgeholfen . Da hat alles zusammenhelfen müssen . |
GP |
Ja , die , eine haben eine Rute gehabt , eine haben einen Fingerring genommen und ein Rosshaar oder einen Zwirnfaden , und die sind da - die sind da so herumgelaufen . , so . Und wenn der Brunn - - wenn der Ring angefangen hat zum Schwanken , ( danach ) ist die Quelle da gewesen . Und ( danach ) hat er zwei Krüglein gehabt , der Brunnenschmecker , ( danach ) hat ( er ) es ins Krüglein hinein , den Ring hineingehoben . Und |
EX |
Aha . Aha . Ja . Ja , hat es heute auch noch viele Rosse da ? |
GP |
Hier ist noch ein Ross , jetzt , noch ein einziges . |
EX |
Mhm . |
GP |
Ja . Nein , an selbiges kann ich mich nicht mehr erinnern . Ich kann mich nur noch erinnern , wo wir das Korn gewalzt haben , gewellt hat man das mit dem Ross . Da haben sie so eine , eine Welle . Haben wir allemal müssen das Stroh aufschütteln , dass , und umkehren . An , an selbiges kann ich mich noch erinnern . Mhm . |
GP |
er danach wieder daheim gewesen ist oder , nein , das ist schon vor dem Krieg gewesen , wo wir , wo der Bruder mit - . Ha ja , der ist ja ein junger Kerl gewesen . Da hat der bei einem so Reitturnier mitgemacht , gell . Und das hat dem Vater halt gar nicht gefallen , dass das Ross so dressiert wird . Und ( danach ) hat es ein wenig einen Fehler gekriegt , und der Vater hat alleweil gesagt : " Daher ist es gekommen . " Ja . Oh , ein Fritz und ein Max und , einer ist ein wenig ein langsamer , ein schwerer gewesen . Eben der ältere da , den haben wir noch länger gehabt . Jetzt , |
GP |
nicht , die sind jetzt weitere Gassen . Da kann man hineinfahren . Jetzt , noch die , wo man vor fünf , sechs Jahren , vor zehn Jahren angesetzt hat , die sind halt noch ein wenig enge Gassen , da kommt man halt jetzt noch nicht so da durch . Ich meine , so das Beste ist noch das Ross , das Ross sagen wir , das Pferd , nicht , zum Fahren . Und mit dem Spritzen , da hat man jetzt das Sprühgerät , da kann man ja jetzt durch alle fahren mit . Mit Ausnahme von den , an den argen Hängen doben , wo man gar nicht hinkommt . Wo es die steilen Weglein da hinauf hat , |
GP |
sind jetzt weitere Gassen . Da kann man hineinfahren . Jetzt , noch die , wo man vor fünf , sechs Jahren , vor zehn Jahren angesetzt hat , die sind halt noch ein wenig enge Gassen , da kommt man halt jetzt noch nicht so da durch . Ich meine , so das Beste ist noch das Ross , das Ross sagen wir , das Pferd , nicht , zum Fahren . Und mit dem Spritzen , da hat man jetzt das Sprühgerät , da kann man ja jetzt durch alle fahren mit . Mit Ausnahme von den , an den argen Hängen doben , wo man gar nicht hinkommt . Wo es die steilen Weglein da hinauf hat , da kommt |
GP |
Ja . |
GP |
Aber nicht mehr wie drei , vier Stücklein haben wir da noch Vieh gehabt und ein Ross . |
EX |
Mhm , mhm . |
GP |
Da kann man auch einmal mit dem Ross da durch , nicht , mit dem , mit dem Pflug . Und vorher hat man alles müssen , haben sie von Hand , von Hand gehackt . Ich meine , man hat dort auch im Vergleich gegen jetzt überhaupt nicht viele Reben gehabt , nicht . Jetzt hat man ja bedeutend mehr Reben , könnte man das gar nicht mehr , man käme nicht mehr mit , da , mit dem Reben schaffen . |
GP |
Reben waren noch außer der Reihe gestanden , nicht . Die sind noch im Zick - zack gestanden , im Dreiangel , nicht . Das haben wir früher gesagt oder der Vater als , wie ich noch klein war , nicht . Und ( danach ) hat man sie nicht fahren können mit dem , mit den , mit dem Vieh , mit dem Ross . Oder , wenn da Rösser überhaupt noch , sind überhaupt fast keine im Dorf gewesen , Ochsen und Kühe , nicht . Hat man immer mit den Ochsen gefahren und , aber Reben hat man nicht keine fahren können , weil sie nicht in der Reihe gestanden sind , ja . ( Danach ) hat man alles von Hand müssen hacken , |
GP |
umeinanderwälzen . Ja , das ist also , die , es war früher halt Berg und Tal , ( danach ) ist es wieder heruntergegangen und ( danach ) wieder hinauf . Jetzt sind wohl , hohe Raine gibt es noch , aber oben ist dann eine Ebene , nicht , also , dass es besser bewirtschaften ist mit , mit Traktor oder auch mit dem Ross , nicht . Die meisten haben bei uns noch ein Ross zum in die Reben fahren . Etliche sind schon da , wo jetzt einen , so einen Holder , so einen kleineren Bulldog , haben und mit einem Anbaugerät , nicht . Und es ist auch schön , also , wenn halt jemand kein Vieh hat , also kein Zugvieh hat , |
GP |
halt Berg und Tal , ( danach ) ist es wieder heruntergegangen und ( danach ) wieder hinauf . Jetzt sind wohl , hohe Raine gibt es noch , aber oben ist dann eine Ebene , nicht , also , dass es besser bewirtschaften ist mit , mit Traktor oder auch mit dem Ross , nicht . Die meisten haben bei uns noch ein Ross zum in die Reben fahren . Etliche sind schon da , wo jetzt einen , so einen Holder , so einen kleineren Bulldog , haben und mit einem Anbaugerät , nicht . Und es ist auch schön , also , wenn halt jemand kein Vieh hat , also kein Zugvieh hat , dann nimmt er halt den Holder , wenn es , sobald |
GP |
einen Holder , so einen kleineren Bulldog , haben und mit einem Anbaugerät , nicht . Und es ist auch schön , also , wenn halt jemand kein Vieh hat , also kein Zugvieh hat , dann nimmt er halt den Holder , wenn es , sobald er , wenn er einen hat , nicht . Aber ich hätte gerne nachher noch ein Ross , und das Ross ist noch das Billigste und das Beste , Zuverlässigste , nicht . Da kann man durchfahren , wann man will , man wird , man ist auf keinen Motor angewiesen , nichts , das , der läuft , also , wenn man " hü " sagt , nicht , ja , ja , das ist das Beste . |
GP |
einen kleineren Bulldog , haben und mit einem Anbaugerät , nicht . Und es ist auch schön , also , wenn halt jemand kein Vieh hat , also kein Zugvieh hat , dann nimmt er halt den Holder , wenn es , sobald er , wenn er einen hat , nicht . Aber ich hätte gerne nachher noch ein Ross , und das Ross ist noch das Billigste und das Beste , Zuverlässigste , nicht . Da kann man durchfahren , wann man will , man wird , man ist auf keinen Motor angewiesen , nichts , das , der läuft , also , wenn man " hü " sagt , nicht , ja , ja , das ist das Beste . |
GP |
Da gi - , gibt er - das Ro - Da gibt er einen Klumpen Gold für , für das Ross hinan , und ( danach ) für das Ross - der Hans im Glück - herab auf die Straße hinan . gibt er für das Ross die Kuh , und ( danach ) gibt die Kuh keine Milch . Und ( danach ) gibt er ( die ) Kuh für , für die Sau hinan , die Sau gibt er für die Gans . Und ( danach ) ha - |
GP |
Da gi - , gibt er - das Ro - Da gibt er einen Klumpen Gold für , für das Ross hinan , und ( danach ) für das Ross - der Hans im Glück - herab auf die Straße hinan . gibt er für das Ross die Kuh , und ( danach ) gibt die Kuh keine Milch . Und ( danach ) gibt er ( die ) Kuh für , für die Sau hinan , die Sau gibt er für die Gans . Und ( danach ) ha - hat er ( die ) Gans für den |
GP |
Da gi - , gibt er - das Ro - Da gibt er einen Klumpen Gold für , für das Ross hinan , und ( danach ) für das Ross - der Hans im Glück - herab auf die Straße hinan . gibt er für das Ross die Kuh , und ( danach ) gibt die Kuh keine Milch . Und ( danach ) gibt er ( die ) Kuh für , für die Sau hinan , die Sau gibt er für die Gans . Und ( danach ) ha - hat er ( die ) Gans für den Wetzstein gegeben , ( danach ) ist der Wetzstein in ( den ) Brunnen geheit , und ( danach ) hat er |
EX |
Ja , und warum hat man die Rösser noch zum zu Acker fahren ? |
GP |
Ha , mit dem Schlepper könnten wir vielleicht fahren , gell , aber wir haben ein Ross und er hat ein Ross , die müssen auch einmal etwas schaffen , nicht . Sonst schaffen die ja das ganze Jahr nichts , nicht . |
EX |
Ja , und warum hat man die Rösser noch zum zu Acker fahren ? |
GP |
Ha , mit dem Schlepper könnten wir vielleicht fahren , gell , aber wir haben ein Ross und er hat ein Ross , die müssen auch einmal etwas schaffen , nicht . Sonst schaffen die ja das ganze Jahr nichts , nicht . |
EX |
Das ist auch wahr . |
GP |
Und ein Ross , das ist halt so ein wenig ein Hobby . |
GP |
Gehört zur Landwirtschaft , gell . |
GP |
Ja , sicher . Ich meine , man kann auch nicht immer fahren , wenn es einmal , ja , wie es , vor zwei Jahren war es auch so . War so schlechtes Wetter , es hat jeden Tag geregnet , gell . Mit dem Schlepper bist nicht mehr hochgekommen . Aber mit dem Ross kommst immer noch hinauf . |
GP |
Nein , also wir nicht , zum Teil . Sind ja viele Wege gemacht worden , jetzt , gell , nicht , wo man kann mit dem Seil viel machen , mit dem Schlepper , gell , entweder , von oben geht es allein , und von unten tut man heraufseilen ein Stück , nicht . Aber , es , mit dem Ross macht man auch nicht viel . Höchstens , wenn man einmal ein wenig so Stänglein aus dem Schachen herauszieht , an den Weg hinan , gell , mit , aber sonst nicht . |
EX |
So , das ( danach ) nicht . |
GP |
Bloß noch da , wo , ein , Ross gestanden sind , mit den Rössern hast das jed - , die hast ( danach ) müssen besorgen , nicht . Aber sonst hat man nichts mehr gemacht am Abend . Alles morgens . |
EX |
Mhm . |
EX |
Mhm . Und was hat man mit dem Ross ( danach ) machen müssen ? |
EX |
Jeden Abend ? |
GP |
Am Morgen hauptsächlich , Morgen . Abends nicht , aber am Morgen . Das ist die Arbeit gewesen vom Knecht , dass er das Ross saubergehalten hat , nicht . |
EX |
Und was hat man ( danach ) mit dem Ross geschafft ? |
EX |
Und was hat man ( danach ) mit dem Ross geschafft ? |
GP |
Ha , mit dem Ross hat man schon Arbeit gehabt , früher als , nicht . Wo man jetzt die Maschinen noch nicht so gehabt hat , hat man immer ein Ross gehabt oder man hat noch Ochsen gehabt , früher , nicht . |
EX |
Und was hat man ( danach ) mit dem Ross geschafft ? |
GP |
Ha , mit dem Ross hat man schon Arbeit gehabt , früher als , nicht . Wo man jetzt die Maschinen noch nicht so gehabt hat , hat man immer ein Ross gehabt oder man hat noch Ochsen gehabt , früher , nicht . |
GP |
Oh , gerade da sind , da , an den steilen Hängen sind die Ochsen gerade am besten gewesen . |
EX |
Tatsächlich , besser wie das Ross ? |
EX |
Tatsächlich , besser wie das Ross ? |
GP |
Die sind besser gewesen wie ein Ross , ja . |
EX |
Ach was . |
GP |
Wo , die Wagen , die haben besser an einem Wagen gehoben , also gehalten , festgehalten wie ein Ross , nicht . |
KUSINE |
auch den anderen . Und , ich bin ich ( danach ) herein und dann sind wir fort wieder über die ( Tannäcker ) herüber , über das ( Biberzat ) herein . Aber dort ist es mir auch gegangen wie da von deinem Vater . Ich habe auch zu meiner Schwester gesagt , also da kommt , da kommt also , eine Herde Ross , " eine Herde Ross muss hinter uns drein kommen , PERSONENNAME " , habe ich gesagt , " also , ich kann nicht mehr laufen vor Angst . " ( Danach ) hat sie gesagt : " Halt mir dein Maul , das ist nicht wahr ! " Bei mir , es ist halt nur die Angst gewesen . Es ist niemand hinter einem drein gekommen . Es wird |
KUSINE |
Und , ich bin ich ( danach ) herein und dann sind wir fort wieder über die ( Tannäcker ) herüber , über das ( Biberzat ) herein . Aber dort ist es mir auch gegangen wie da von deinem Vater . Ich habe auch zu meiner Schwester gesagt , also da kommt , da kommt also , eine Herde Ross , " eine Herde Ross muss hinter uns drein kommen , PERSONENNAME " , habe ich gesagt , " also , ich kann nicht mehr laufen vor Angst . " ( Danach ) hat sie gesagt : " Halt mir dein Maul , das ist nicht wahr ! " Bei mir , es ist halt nur die Angst gewesen . Es ist niemand hinter einem drein gekommen . Es wird die Angst ( danach ) |
GP |
Ja , ja , ist vielleicht das Geld auch noch . |
EX |
Das Geld , ja , oder , dass er noch irgendwie hat , mit Gebet oder so etwas da austreiben können , kann ja auch sein . Ja , man hat ja auch gesagt , wenn man vom PERSONENNAME gekommen sei , ( danach ) sei es einem ganz unheimlich gewesen , wie wenn 1 . 000 Ross hinter einem her sind . |
EX |
Ja . |
GP |
" Der gute alte Mann ist mit dem Ross durchs Eis gebrochen und in das kalte Wasser gefallen . " " Er ist vor vier oder sechs Wochen gestorben . " |
GP |
sieben , acht , neun , zehn , elf , zwölf , 13 , 14 , 15 . " Im Winter fliegen die trockenen Blätter in der Luft herum . " " Es hört gleich auf zu schnei - , mit schneien , ( danach ) wird das Wetter wieder besser . " " Tue Kohlen in den Ofen , dass die Milch bald kocht . " " Der gute alte Mann ist mit dem Ross durchs Eis gebrochen und ins kalte Wasser gefallen . " " Er ist vor vier oder sechs Wochen gestorben . " " Das F - " |
GP |
Früher , ha ja . Früher hat man , da hat man noch auf jedem Hof zwei Knechte gehabt , mindestens . Einen Ross - Knecht hat man da alleweil gehabt und ( danach ) noch einen Hütebuben . Was . Und , und auch Mägde . Da hat es nicht gegeben , dass die Bäuerin nur allein gewesen ist . Alleweil , in jedem Hof so zwei Mägde . Was . Aber heute täte ja das niemand mehr , dass es noch auf einen Hof ginge |
GP |
hinanstehen . Und ( danach ) , über den Mittag , ( danach ) , da ist ( danach ) meistens abgeladen worden , morgens schon zum Teil auch , wie es allemal gerade die Zeit erlaubt hat . Und ( danach ) , mittags , wenn es ( danach ) Zeit war , dass das Heu so ziemlich trocken war , nicht , ( danach ) hat man als mich vorgeschickt mit dem Ross , mit dem Heurechen . ( Danach ) hat man es zusammengemacht auf Ruder . Und zwischenhinein hat man auch müssen wenden mit dem Wender . Ah , das war als Arbeit von einem Schülerbuben heute , ah , damals . Heute ist das ja alles anders , nicht wahr . Mit den Maschinen geht das alles viel schneller und viel einfacher . |
GP |
man Wunder was gemeint , ha , jetzt hat man eine Mähmaschine , jetzt darf man nicht mehr von Hand mähen , nicht mehr Gras mähen und nicht mehr Frucht mähen . Ha , und ( danach ) , so nach und nach hat man ( danach ) auch , auch einen Rechen gekauft , einen Heurechen , ja . Und hat da mit dem Ross ( danach ) zusammengetan und - , ja , so ist ja eines ums andere ( danach ) gekommen auch . |
EX |
Ja , und wie ist es da oben , da ist wahrscheinlich nicht viel mit Äckern , oder ? |
GP |
Ah , da ist das , da ist das Glei - , das ist das Gleiche auch , da hoben , doch , doch . Da hat man auch alles das müssen . ( Danach ) hat man die Stiere gehabt , nicht . Mit denen hat man ( danach ) zu Acker gefahren , nicht . Wie sie jetzt ihre Bulldogs haben und das Zeug , nicht , da hat man früher die Stiere oder ein Ross - , und mit denen hat man ( danach ) im Feld geschafft , nicht . |
GP |
nebenbei . ( Danach ) hat man müssen , war ich , während meiner ganzen Schulzeit war ich Hirtenbub . Und nebenbei hat man seine Schulaufgaben gemacht und hat ( danach ) daheim so Kleinigkeiten müssen helfen . Später , nachher hat man müssen , damals , da hat man nachher die ganzen Felder noch bestellt mit den Ochsen und mit dem Ross . Und ( danach ) hat man eben müssen , tagelang hat man müssen vorgehen , hat mü - , das heißt , man hat müssen die Ochsen oder das Ross führen . ( Danach ) ist der Knecht noch hinter dem Pflug nachgelaufen oder der Vater selber oder die älteren Geschwister schon , der ältere Bruder . Und so hat man halt |
GP |
danach ) daheim so Kleinigkeiten müssen helfen . Später , nachher hat man müssen , damals , da hat man nachher die ganzen Felder noch bestellt mit den Ochsen und mit dem Ross . Und ( danach ) hat man eben müssen , tagelang hat man müssen vorgehen , hat mü - , das heißt , man hat müssen die Ochsen oder das Ross führen . ( Danach ) ist der Knecht noch hinter dem Pflug nachgelaufen oder der Vater selber oder die älteren Geschwister schon , der ältere Bruder . Und so hat man halt überall müssen mithelfen und im Heuet und wo es war oder wo es gewesen ist , sagt man bei uns . Und nachher , ha ja , ( |
GP |
das Korn draufgesät worden und mit so einem kleinen Pflug und mit dem Ross ist es so ein bisschen geschörbt worden , das Feld . Das hat manchmal schöne Frucht , es hat manchmal schöne Frucht , da . |
GP |
" Der gute alte Mann ist unter das Ross - " |
GP |
" Der gute alte Mann ist unter das Ross - " |
EX |
Nein : " - ist mit dem Ross - " |
EX |
Nein : " - ist mit dem Ross - " |
GP |
" - ist mit dem Ross durchs Eis gebrochen und ins alt - , und ins kalte Wasser hinangeheit . " |
GP |
behelfen . ( Danach ) haben wir lange mit dem Göpel gedroschen , was , was wir nicht haben brauchen dreschen mit dem Ma - , mit dem Flegel . Was wir nicht gebraucht haben aufs Dach , das haben wir durch die Maschine gelassen . Aber ( danach ) hat müssen , ( danach ) haben müssen die Ochsen oder , oder d - , oder das Ross an den Göpel und hat müssen im Kreis herum laufen , bis , bis - . Und nachher hat man erst die Frucht müssen putzen mit der Wind - , mit der Windmühle . Und so hat man den ganzen Winter herumgebracht und , und hat müssen auf der Bühne herum . Und , und vorher , und die Generationen vor |
GP |
Ja , da hat man halt noch den Ochsen gehabt oder man hat noch ein Ross gehabt , wenn man noch ein älteres gehabt hat . Sonst , die anderen haben sie einem ja geholt , nicht . Und ( danach ) hat man es halt , mit den Ross - Fuhrwerken hat man das heruntergeholt und Schlitten . Die Wagen konnte man ja nicht fahren , weil es zu steil war , nicht . Und heute ist ja |
GP |
Ja , da hat man halt noch den Ochsen gehabt oder man hat noch ein Ross gehabt , wenn man noch ein älteres gehabt hat . Sonst , die anderen haben sie einem ja geholt , nicht . Und ( danach ) hat man es halt , mit den Ross - Fuhrwerken hat man das heruntergeholt und Schlitten . Die Wagen konnte man ja nicht fahren , weil es zu steil war , nicht . Und heute ist ja schon da schon überall Wald . Da ist alles bepflanzt , nicht . Das machen sie heute nicht mehr . Heute haben sie nur noch ein paar so kleine Felder , |
GP |
Die Liggersdorfer , die haben einen Gemeindewald . Da ist die Sage so : Die Mindersdorfer hätten ihn auch können haben . Jetzt haben sie eine Wette gemacht , welche kriegen den Gemeindewald . Also , die , wo zuerst am Waldrand sind , gegen Sattelöse . Die Liggersdorfer , die haben Rosse und Kühe gesattelt und sind hinausgeritten und sind vor den Mindersdorfern draußen gewesen . Jetzt sind die Mindersdorfer im Schwindel gewesen , und ( danach ) hat man sie gefragt : " Ja , warum , ihr - seid ihr nicht gekommen ? Ihr habt ( es ) doch näher gehabt . " " Ja , wir haben zuerst noch eine Milchsuppe gegessen . " Jetzt sind die |
EX |
Jetzt , wie war denn das früher überhaupt in der Landwirtschaft ? Da hat man ja noch keine Traktoren gehabt , wie - ? |
GP |
Ja , alles Handarbeit , bis 1900 . Also , gerade mein Vater war der erste , wo angefang - - Man hat schon einmal auf dem Hof dahannen eine , eine Mähmaschine gehabt , in ( den ) neunziger Jahren . Aber das war noch ein veraltetes System . Und schwer gegangen . Sie haben die Rosse kaputt gemacht ( damit ) . |
GP |
nach Pfingsten wird man Kartoffeln hacken und ( danach ) , wenn man die Erdäpfel gehackt hat , kommt der Heuet . Dort muss man natürlich früh aufstehen . Dort muss man ( danach ) um fünf , um fünf , halb sechs geht man gen mähen . Wir selber haben noch keinen Traktor und auch keinen Mäher . Wir nehmen die Rosse und die Mähmaschine . ( Danach ) geht das auch ganz schnell . |
EX |
Haben Sie Konkurrenz hier herum , oder ? |
GP |
Konkurrenz ist eigentlich keine da . Es ist noch ein gewöhnlicher Schmied da , der macht halt so die , die Wägen und tut die Rosse beschlagen und so weiter . |
EX |
Und Maschinen ? Hat man das viel hier , oder ? |
GP |
Maschinen hat man ziemlich , ja . Wir selber , wir haben praktisch f - zum Heuen halt einen Umkehrer . Wir kaufen jetzt - einen Heuma kaufen wir . Und wir haben auch zwei Zugmaschinen und zwei Rosse , da kommt man leicht mit . Und ich habe noch vier Schwestern . Eine wird eine Krankenschwester , die ist fort , und die einen drei sind daheim , ( danach ) haben wir Leute genug . |
GP |
jetzt alle die Maschinen . Sogar schon mit den allen zwölf Tagwerk gehabt , ( sobald ) ich übernommen habe . ( Danach ) habe ich wieder eines gekauft mit , äh , mit zehn Tagwerk . ( Danach ) habe ich wieder eines gekauft mit , äh , mi - mit 13 Tagwerk , nicht . Der hat jetzt heute alle Maschinen , nicht . ( Danach ) hat man Rosse gekriegt . ( Danach ) ist ( es ) wieder nichts gewesen . ( Danach ) , wenn die Rosse nichts mehr gewesen ist , hat man ( danach ) einen Bulldog gekauft , einen Diesel . Der ist auch schon wieder nichts mehr , allein , der ist schon zu langsam . Jetzt hat man zwei gekauft . Jetzt haben wir wieder einen , nicht wahr . Alles ( danach ) - |
GP |
gehabt , ( sobald ) ich übernommen habe . ( Danach ) habe ich wieder eines gekauft mit , äh , mit zehn Tagwerk . ( Danach ) habe ich wieder eines gekauft mit , äh , mi - mit 13 Tagwerk , nicht . Der hat jetzt heute alle Maschinen , nicht . ( Danach ) hat man Rosse gekriegt . ( Danach ) ist ( es ) wieder nichts gewesen . ( Danach ) , wenn die Rosse nichts mehr gewesen ist , hat man ( danach ) einen Bulldog gekauft , einen Diesel . Der ist auch schon wieder nichts mehr , allein , der ist schon zu langsam . Jetzt hat man zwei gekauft . Jetzt haben wir wieder einen , nicht wahr . Alles ( danach ) - Ja , und jetzt - Ich brauche ja nicht mehr viel tun . Ich |
GP |
Danach ) bin ich wieder daheim gewesen , ( danach ) ist der Vater gestorben anno 1904 , ( danach ) war ich daheim , nicht wahr , mehr ein paar Jahre . Und ( danach ) bin ich wieder fort , nicht . ( Danach ) habe ich auf der Nachbarschaft dann den Rossknecht gemacht , nicht , von sechs Gäulen , nicht , und zwei Junge , acht , acht Rosse im Stall gehabt , nicht . Und so ist ( es ) fortgegangen , nicht . Und ( danach ) bin ich auf Bobingen gekommen , anno 1909 , in eine Ziegelei , da war ich auch wieder Fuhrknecht . Und ( danach ) bin ich in die Stadt hereingekommen , auf Augsburg , nicht wahr . Da war es ja natürlich - eigentlich - zu Bobingen war es |
GP |
Ja nein , man hat noch keine Maschinen gehabt . Man halt alles mit dem - mit dem Gespann gearbeitet , nicht wahr . Die Kleinen , die haben es mit ihren Kühen und mit ihren Ochsen getan . Und die Bauern , ha - Die Bauern , das - der Betrieb , der hat einmal sechs , acht Rosse gehabt zu ihrer - zu ihrer Arbeit . Und die Kleinen haben halt auch da von 15 Tagwerk auf , da hat man halt einmal vier Kühe - vier Kühe eingespannt . Oder der , wo noch ( ein ) bisschen mehr gehabt hat , einmal über 20 Tagwerk , der hat einmal ein paar Ochsen gehabt , nicht . Die Ochsen |
GP |
auf und gehen wir in ( den ) Stall da , keinen Schweizer haben wir nicht . Der Vater geht in ( den ) Stall und ich und eine Magd noch . Und ich muss immer melken , die Magd tut misten , der Vater , der macht den Pfe - , den , den Rossstall , den Pferdestall , wo wir früher alleweil die Rosse dringehabt haben . Da haben wir jetzt Bullen drinnen . Und ( danach ) , wenn der fertig ist , ( danach ) kommt er in ( den ) Kuhstall , lässt er die Kälber trinken , und ( danach ) tut er halt da noch ein wenig füttern . Und ich gehe ( danach ) hinaus auf das Feld und tue die einen Arbeiten und , und ( |
GP |
Ja , ja , ( danach ) , mein Gott , wird man noch lange nicht fertig , nicht wahr . Ich bin ( danach ) da mehr auf , auf Ding gekommen , zum Wirt auf Gommertshofen , als Knecht mehr , nicht . Das ist eine Wirtschaft gewesen . Da habe ich bloß zwei Gäule gehabt , nicht . Da habe ich bloß zwei Rosse gehabt , nicht wahr , und so 40 , 50 Stück Vieh . Und ( danach ) habe ich - alles habe ich ( danach ) tun müssen , drei Jahre lang . Da bin ich drei Jahre daran gewesen . Und ( danach ) bin ich auf ORTSNAME gekommen , da bin ich ( danach ) an ( den ) Ding hinangekommen , an einen großen Bauernhof . Da habe |
GP |
Und ( danach ) habe ich - alles habe ich ( danach ) tun müssen , drei Jahre lang . Da bin ich drei Jahre daran gewesen . Und ( danach ) bin ich auf ORTSNAME gekommen , da bin ich ( danach ) an ( den ) Ding hinangekommen , an einen großen Bauernhof . Da habe ich ( danach ) den Fuhrknecht gemacht . Da habe ich acht Rosse gehabt , als Fuhrknecht , nicht wahr , aha . Und von da weg nachher bin ich nachher da auf Biberbach gekommen . Da habe ich ( danach ) den , den Arbeitsknecht gemacht , den ersten . Bin der erste Knecht gewesen , nicht wahr , ( zu ) Biberbach bei dem Bauer dort . Und von da weg bin ich ( danach ) auf , auf - |
GP |
nicht wahr . ( Danach ) habe ich auch geheiratet , nicht , habe ich auch heiraten dürfen , nicht . ( Danach ) , ( danach ) hat es der Vater mir übergeben , nicht wahr . ( Danach ) habe ich mein Anwesen übernommen , habe mir gedacht . " Herrgott ! " Und der hat mir drei Mal geschrieben , der PERSONENNAME , die Brauerei , wo ich dannen war - 24 Rosse gehabt . Da hat man 24 Rosse gehabt , nicht 12 Bierpferde . Die haben ein großes Geschäft zu Kaufbeuren , wenn Sie es wissen , die - Brauerei , ja , ja . ( Danach ) habe ich mir gedacht : " Herrgott , dein Lebtag Chauffeur machen ! " Da mein Anwesen ist mir halt doch lieber , nicht wahr . ( Danach ) mein Anwesen - Ich habe |
GP |
geheiratet , nicht , habe ich auch heiraten dürfen , nicht . ( Danach ) , ( danach ) hat es der Vater mir übergeben , nicht wahr . ( Danach ) habe ich mein Anwesen übernommen , habe mir gedacht . " Herrgott ! " Und der hat mir drei Mal geschrieben , der PERSONENNAME , die Brauerei , wo ich dannen war - 24 Rosse gehabt . Da hat man 24 Rosse gehabt , nicht 12 Bierpferde . Die haben ein großes Geschäft zu Kaufbeuren , wenn Sie es wissen , die - Brauerei , ja , ja . ( Danach ) habe ich mir gedacht : " Herrgott , dein Lebtag Chauffeur machen ! " Da mein Anwesen ist mir halt doch lieber , nicht wahr . ( Danach ) mein Anwesen - Ich habe so 17 Tagwerk gehabt , nicht wahr . " |
GP |
Vieh ? Die , die Bauern , da hat halt , die größeren Bauern Vieh - Rosse , das sind Stücker sechs , sieben gewesen , die , wo Rosse gehabt haben . Und die anderen , was die mittleren Bauern gewesen sind , so die , wo um 20 Tagwerk gehabt haben , da hat man ein paar Ochsen gehabt . Und die anderen , die haben nichts gehabt als wie eine Geiß oder zwei Geißen und |
GP |
Vieh ? Die , die Bauern , da hat halt , die größeren Bauern Vieh - Rosse , das sind Stücker sechs , sieben gewesen , die , wo Rosse gehabt haben . Und die anderen , was die mittleren Bauern gewesen sind , so die , wo um 20 Tagwerk gehabt haben , da hat man ein paar Ochsen gehabt . Und die anderen , die haben nichts gehabt als wie eine Geiß oder zwei Geißen und vielleicht noch einmal einer eine Kuh . Das waren , das |
GP |
Und - Mit einer so einer kleinen Maschine hat man Gäule hinein - - hat man vier Gäule hineingespannt in ( den ) Göpel und , und dahin ist es gegangen , den ganzen lieben Tag , von der Frühe vier . Da ist man um vier - hat man schon eingespannt . Na was . Und bis sechs haben da vier Rosse gehen müssen . Nachher hat man ausgespannt , ( danach ) ist man zum Essen gegangen . Und die Gäule hat man ausgeschirrt und hat man nachher - der wieder andere hergerichtet , ( danach ) ist man mit den anderen hinaus . Mit denen ist man auch wieder gefahren bis um halb neun , dreiviertel - hat man Brotzeit gemacht . Da |
GP |
ist mein Schwager , der Bürgermeister . Da habe ich auch mitgearbeitet . Und so hat man halt fortgemacht , bis heute noch . Früher hat man ja kein Ding nicht gehabt . Haben wir kein - Wie muss ich denn sagen ? Also , ganz andere Maschinen . Da hat man noch einen Göpel gehabt und Gäule hinangetan , und - Rosse , gell . Und da hat man bloß so ein bisschen ( eine ) Maschine gehabt , so ( eine ) " Stifte - Maschine " , hat man es geheißen , früher . ( Danach ) hat man so einen alten Windmühlen gehabt . Eines hat müssen einrühren , und eines hat müssen treiben . Und so hat man fortgemacht , bis ( danach ) das Breitdrescherzeug aufgekommen ist , da |
GP |
froh , wenn ich solchige hätte . " Ja , ja . Das sind andere Zeiten . Ja , wissen Sie , das kann auch nicht jeder machen in den Jahren . Hoho . Jetzt , mit achtundach - , 78 Jahren , kann nicht jeder machen . Aber heute , wenn man da , wenn der Bauer am Morgen sagt : " Ja , Vater , heute geschirre ich die Rosse an , wollt Ihr auf den Acker oder wollen wir Mist führen ? Oh , da luge ich doch gar nicht hinum . Ich geschirre die Gäule an und spanne in den Mistwagen oder in den Pflug , was ist , oder in die Mähmaschine , wenn es sein muss . Ja , ja . Und so , wenn wir ( danach ) |
GP |
wieder . ( Danach ) hat er gefragt , was es kostet , weil , da ohne Pferde wäre es ja nicht mehr gegangen . ( Danach ) habe ich gesagt : " Ah , nix retour . " Ich führe ihn hinauf noch auf die Schanze , da . Das sind drei Kilometer , ( danach ) geht es bergab . Das habe ich ihm aber zuerst müssen die Rosse zeigen im Stall , die Pferde , die Cheval , nicht , habe ich ihm ( danach ) gezeigt , dass er gesehen hat , dass ich ( danach ) ihn kann nacher gütschen . ( Danach ) habe ich natürlich , ( danach ) hat er gefragt , was es kostet , ( danach ) sage ich : " ( Danach ) kostet es 15 Mark . " Und ( danach ) hat er einen 50 - Mark - |
GP |
wechseln lassen , dass ich die 15 Mark gleich gehabt habe . Und ( danach ) habe ich ihn auf die Schanze hinauf , und düben hinan ist es abwärtsgegangen . ( Danach ) habe ich gesagt : " Ha ja , jetzt kommt er allein fort . " Jetzt bin ich ( danach ) auf die Schanze wieder mit meinen Rossen und habe die Rosse in den Stall getan . Wie es eben gewesen ist , man ist gar nicht so schnell heim . Und nach einer Viertelstunde , wir haben gerade an den Karten gehockt zum Spielen , nicht : Jetzt kommt er wieder die Steige herauf . Und gescholten auf Französisch , weißt ( du ) . Jetzt ist der noch nicht fortgekommen . Da |
GP |
ihn flottmachen wieder . " ( Danach ) habe ich ihn hinan , ( danach ) habe ich ihn wollen hinter sich fahren . ( Danach ) hat er nicht lenken können . ( Danach ) ist es also , hinter sich ist es , allemal wieder einen Meter ist es gegangen , weiter nicht . ( Danach ) habe ich gesagt : " Das hat keinen Wert . Nicht wie die Rosse vorne hinan . " Die Cheval vorne hinan , das Loch hinan , nicht . Den Berg hinan haben die Pferde viel mehr Gewalt gehabt wie herauf , nicht . Und wieder den Riemen herabgenommen und zu ihm hinaufgestanden und : " Heidi ! " , über die Haufen hinaus . Das ist , da hat es nur noch so gestäubt , der Schnee ist |
GP |
bleiben . Und ich habe doch den anderen Tag müssen wieder am Kniebis sein . Weil , da hat man müssen den Schneepflug wieder fahren . Da haben doch die Pferde gefehlt . ( Danach ) habe ich gesagt : " Ja , das Übernachten lassen wir nicht hinaus " , habe ich gesagt . Den Hafer hat der gebracht , Hafer haben die Rosse müssen fressen . Oh , noch viel liegengeblieben . Das haben sie nicht mehr verfressen . Und ( danach ) habe ich zu Nacht gegessen und dicke Zigarre geraucht . Freilich hat er es bezahlt . Noch zu den 50 Mark hinan und selbiges über Nacht . Und ( danach ) ist er eben , um elf habe ich gesagt , ich täte |
GP |
nicht im Lokal , wo er ( danach ) ins Bett gewesen ist . Und geschneit hat es , was herab hat können . Und geschneit hat es . Das hat die , den anderen Morgen habe ich , und ich bin ( danach ) geschlafen bis um drei . Das hat mir ( danach ) keine Ruhe gelassen . Und ( danach ) habe ich die Rosse heraus und die leere Waage , nicht , ja , das Zielscheitlein . ( Danach ) habe ich die Rosse heraus . Und ( danach ) bin ich fort , dem Kniebis zu , und bin aber schier erfroren auf den Rossen , wo doben nicht laufen haben nicht mehr können , vor Schnee . ( Danach ) hat meine Frau , den anderen Morgen hat sie |
GP |
was herab hat können . Und geschneit hat es . Das hat die , den anderen Morgen habe ich , und ich bin ( danach ) geschlafen bis um drei . Das hat mir ( danach ) keine Ruhe gelassen . Und ( danach ) habe ich die Rosse heraus und die leere Waage , nicht , ja , das Zielscheitlein . ( Danach ) habe ich die Rosse heraus . Und ( danach ) bin ich fort , dem Kniebis zu , und bin aber schier erfroren auf den Rossen , wo doben nicht laufen haben nicht mehr können , vor Schnee . ( Danach ) hat meine Frau , den anderen Morgen hat sie mir ( danach ) einen Kniebiser geschickt bis , ha , ein schönes Stück nach Griesbach , hat nach |
GP |
habe Kaffee fassen müssen , es hat ja in , in dem - , Kaffee gegeben , wird alarmiert : Jetzt ginge es los . Mein Ross und alles haben sie schon drin gehabt , bis ich hergekommen bin dazu . Nun , ( danach ) ist es schon recht gewesen . ( Danach ) , unterwegs , ist uns das Material ausgegangen , das Futter für die Rosse . ( Danach ) haben wir einmal eine Haltestation gehabt . ( Danach ) hat es , weiß ich nicht mehr , wie jetzt der Ort geheißen hat . Es ist halt mitten in der Nacht . Und ( danach ) da , ich bin natürlich hinaus und habe geguckt , wo es etwas zu fressen gibt für das Ross , und habe einmal einen |
GP |
Ha , da muss man einen Haufen Zeug machen , nicht wahr . Früher hat es noch einen Haufen Gäule gehabt , einen Haufen Rosse . Da hat man , den halben Tag hat man Arbeit gehabt , bis man die Straße geputzt gehabt hat , nicht , bis man die Rossbollen geschleudert gehabt hat und so , nicht . Ha , da hat man noch , oh , du lieber Gott , da gibt es Löcher in die Straße hinein , die muss man herausflicken . Man |
GP |
Ach so , so halt . Ja . Hat man zwei Stunden gefüttert , nicht . Und nachher , ( danach ) hat man wieder Rosse geputzt , nebenher , wenn sie geschwitzt gehabt haben . Hat die Rosse wieder schön gemacht , nicht . Denn da war der Fuhrmann auf die Rosse stolz , gell . Jeder hat wollen die schönsten haben , nicht . Und ( danach ) ist man wieder gefahren , bis am abends so , bis um sieben , nicht . ( Danach ) ist man auswärts gegangen , |
GP |
Ach so , so halt . Ja . Hat man zwei Stunden gefüttert , nicht . Und nachher , ( danach ) hat man wieder Rosse geputzt , nebenher , wenn sie geschwitzt gehabt haben . Hat die Rosse wieder schön gemacht , nicht . Denn da war der Fuhrmann auf die Rosse stolz , gell . Jeder hat wollen die schönsten haben , nicht . Und ( danach ) ist man wieder gefahren , bis am abends so , bis um sieben , nicht . ( Danach ) ist man auswärts gegangen , hat es können acht werden , gell . Und ( danach ) , wenn man |
GP |
Ach so , so halt . Ja . Hat man zwei Stunden gefüttert , nicht . Und nachher , ( danach ) hat man wieder Rosse geputzt , nebenher , wenn sie geschwitzt gehabt haben . Hat die Rosse wieder schön gemacht , nicht . Denn da war der Fuhrmann auf die Rosse stolz , gell . Jeder hat wollen die schönsten haben , nicht . Und ( danach ) ist man wieder gefahren , bis am abends so , bis um sieben , nicht . ( Danach ) ist man auswärts gegangen , hat es können acht werden , gell . Und ( danach ) , wenn man heimgekommen ist , ( danach ) , ( danach ) hat man zu Nacht gegessen . ( Danach ) hat man |
GP |
Im Sommer bei den Bauern ? Ha , da hat man gerade so anfangs die großen Heurechen gehabt . Die großen Schwadenrechen , da . Und einen Schüttler hat man auch schon gehabt . Aber sonst , sonst hat man noch nicht viel gehabt . Eine Mähmaschine , ja , ab und zu . Und die haben halt die Rosse gezogen , noch . Also , die Rösser haben müssen die Mähmaschine ziehen . Man hat auch etwas gekriegt . Man hat auch etwas zuwege gebracht . Ja . Aber man Bandhat auch viel , viel von der Hand gemäht , mit , mit der Säges . Arg viel . Ja ja . So ist ( es ) gegangen . Und jetzt ist man alt . |
GP |
Ha , im Heuet und in der Ernte ist ( es ) früher grübiger gewesen wie heute , auf eine Art . Man ist um vier aufgestanden und - Ich weiß ja nicht , wie viele alleweil Rosse gehabt haben , wir haben ( danach ) mit der Maschine gemäht . Aber ich habe noch Leute gekannt , wo - kleinere Bauern , wo haben mit dem - mit der Hand gemäht noch , seinerzeit , oder wo mit der Hand haben müssen die Wiese allemal mähen . Aber in der - in der Ernte , so , in der Ernte , ist |
EX |
Aha . Aha . |
GP |
Da , da - Ich , ich - Wenn , wenn , wenn man im Winter keine Arbeit gehabt hat mit den Gäulen , weil hier hat ( es ) viele Gäule gehabt , ha , hier , hier sind 40 , 50 Rosse gewesen . |
EX |
Aha . |
EX |
Aha . Aha . Ja . Ja , hat es heute auch noch viele Rosse da ? |
KUSINE |
wann er wieder hereinfahre von Amerika . ( Danach ) hat er gesagt , das wisse er jetzt noch nicht , wie lange er bei seinen Brüdern bleibe , ja , nicht . Und ( danach ) hat mein Vater allemal gesagt , hinter Freudenstadt doben sei er wieder hergekommen zu ihm . Da sei er also , zweispännig sei er gefahren . Die Rosse hätten Silbergeschirr angehabt und habe er den geheißen , eine Frau sei bei ihm gewesen und habe er den geheißen , nicht , mitfahren . Er könne mitfahren , nicht . Sie fahren auch nach Baiersbronn , ja , ( danach ) . Und ( danach ) , im Stadtwald hunnen habe das Gefährt gehalten . Und da habe er es wieder sollen machen , unterschreiben . |
GP |
da war so ein strenger Schweizer , der hat es nicht gern gesehen , wenn man da überhaupt nur drin herumgelaufen ist . Das ist sein Gebiet gewesen , sein Zentrum . Da haben wir also möglichst müssen haußen bleiben . Wir haben halt den Jungviehstall und da , wo die Hummel gestanden sind und , und die Rosse und , und die Ochsen , da sind wir hineingekommen zum Misten und Streuen , was es halt so Geschäfte gibt da drin . |
GP |
danach ) ist gewendet worden und die Schöchlein auseinander , hat man die Schöchlein auseinandergetan . Und ( danach ) ist man ( danach ) , wenn das gemacht gewesen ist , ist man heim , hat ( danach ) zu Mittag gegessen . Und am mittags ist man ( danach ) wieder hinaus und hat ( danach ) zusammengemacht . Und ( danach ) ist das Fuhrwerk gekommen , die Rosse oder die Stiere , was man eingespannt hat . ( Danach ) hat man geladen . ( Danach ) haben ein paar gegabelt , und eines hat geladen und nachgerecht . Die Weibsleute haben ( danach ) nachrechen müssen , und die Männ - , die Mannsleute haben ( danach ) gela - , gegabelt . Und ( danach ) hat alleweil auch müssen noch ein Weibsbild laden , selbiges hat man |
EX |
Ja , wie ist es überhaupt früher im winters gewesen ? Hat man da ein bisschen ausruhen können , oder ? |
GP |
Ha ja , da hast ( du ) halt dein Sach gemacht , wo da im sommers wieder liegengeblieben ist : gestrickt und genäht , nicht . Das hast ( du ) ( danach ) wieder gemacht , gebahnt , wenn es Schnee gehabt hat . Die Mannsleute haben müssen allemal eine Bahnschlitte spannen . Da hat man einen Haufen Strecken gehabt zum Aufmachen . ( Danach ) haben die Rosse den ganzen Tag müssen die Bahnschlitte - , ja . ( Danach ) haben sie es auch herb gehabt . |
GP |
Ha , im Stall hat man sonst nichts mehr . Rosse haben wir keine mehr . Selbiges hat man keine mehr . Hühner , ja . Hühner , selbiges hat man ziemlich . Auch Gänse haben wir noch . Selbiges , selbiges wäre mir anfangen recht , ja , wenn man die Gänse wegbrächte . Aber die will niemand keine mehr , sind alt so . Ha , aber sie werden eineweg noch lind , man |
GP |
ja . Und ( danach ) hat man es , in den Jahren - Äh , man hat auch noch eine Dreschmaschine gehabt , da hat man noch von Hand treiben müssen , nicht . Und ( danach ) , später ( danach ) , hat man die Göpel gehabt , nicht . Da hat man - ( ist ) alleweil im Ring herumgegangen . Hat man entweder Ochsen hinangespannt oder Rosse oder - Ja . Und ( danach ) , später , die , die Benzinmotoren . Und 22 hat man ( danach ) das Elektrische gekriegt , ( danach ) . Ja . So war es früher . |
EX |
Ja , wie ist es ( danach ) in Ihrem Aufwachsen gewesen , da hat man doch noch keine Maschinen gehabt , oder ? |
GP |
Nein , da hat man noch keine - , man hat Pferde gehabt , Rosse gehabt und Ochsen . |
GP |
Doch , ganz früher . Aber ich mag es kaum noch so denken . Da daußen , wo , wo die Rosse am morgen - , an der , an der Mähne da , nicht , ist es immer geflochten gewesen , die Haare . ( Danach ) haben sie ( danach ) auch einmal gepasst . Der Bauer und , und der Knecht sind ( danach ) einmal hinan und sind daneben hinangelegen , und ist , scheint es , jeder verschlafen , nicht . Wo sie erwacht sind , ( danach ) ist |
GP |
auch einmal gepasst . Der Bauer und , und der Knecht sind ( danach ) einmal hinan und sind daneben hinangelegen , und ist , scheint es , jeder verschlafen , nicht . Wo sie erwacht sind , ( danach ) ist es schon wieder passiert gewesen . Selt haben sie nichts herausgebracht . Ha , ich weiß ja nicht , was Selbiges gewesen ist . Die Rosse , die seien als pflotschnass gewesen , so haben die geschwitzt gehabt . |
EX |
Da sind ja oft so irgendwo alte Weiber umeinander gewesen , wo man ( danach ) nicht recht gewusst hat , ob die das Vieh verhexen können oder nicht , oder . Aber das hat es da nicht gegeben ? |
GP |
Ja , es hat allerhand auch gegeben , allerhand auch , dass die Rosse verreckt sind und alles Mögliche . |
GP |
Da war das immer schwierig . ( Danach ) hat man halt müssen Rosse oder , oder Ochsen haben dazu . |
GP |
heute . Und wir haben noch viel eigene Wälder , sieben , acht eigene Wälder . ( Danach ) muss man hie und da Holz machen . Man hat auch Langholz gemacht , ( danach ) gibt es Abholz . Und das tut man ( danach ) auch verwenden . Und wir sind heute wieder fort gewesen . ( Danach ) hat man es herabgeschleift mit den Rossen , die Halde herab , und hat drei Wagen voll noch mit heim gleich . ( Danach ) geht man so ungefähr am Morgen , wenn man gerichtet ist , um acht wirklich . Und jetzt tut man ( danach ) , nach Pfingsten wird man Kartoffeln hacken und ( danach ) , wenn man die Erdäpfel gehackt hat , kommt der Heuet . Dort muss |
GP |
Jahr ist es natürlich im Herbst ein wenig nass gewesen dazu . Aber , wenn es trocken ist , wenn der Boden trocken ist , ist es prima . ( Danach ) führt uns mein Mann , ein paar Reihen heraus mit dem Erdäpfel - Roder , und ( danach ) können wir Weiber auflesen . Und der tut ( danach ) nebenher mit den Rossen auch noch Fremdes fahren , anderen Leuten ackern , auch Holz holen und was es so gibt . Ja . Und an der Kilbe tut man gehörig ( danach ) , gehörig Kuchen backen , zehn , zwölf Kuchen : Apfelkuchen , Zwetschgenkuchen und was man so hat und auch , wir sagen Zwiebelkuchen |
GP |
mähen , nichts anderes tun müssen , ja , ja , stimmt , aha . Und von da weg bin ich nachher wieder auf Augsburg gekommen zum Metzger PERSONENNAME als Hausel . In eine Wur - , in eine Metzgerei . Nicht , da bin ich ( danach ) ein Jahr dannen gewesen . Und ( danach ) bin ich ( danach ) drei Jahre mit , mit den Rossen gefahren , Bier - Rossen gefahren und ( danach ) drei Jahre mit dem Auto , nicht . Und ( danach ) habe ich einrücken müssen in ( den ) Krieg . Ah , sagen , anno 15 , 15 habe ich in ( den ) Krieg rein müssen , weil ich , weil ich mir nämlich einen Finger weggeschossen gehabt habe , nicht . Ich habe da geschossen an |
GP |
tun müssen , ja , ja , stimmt , aha . Und von da weg bin ich nachher wieder auf Augsburg gekommen zum Metzger PERSONENNAME als Hausel . In eine Wur - , in eine Metzgerei . Nicht , da bin ich ( danach ) ein Jahr dannen gewesen . Und ( danach ) bin ich ( danach ) drei Jahre mit , mit den Rossen gefahren , Bier - Rossen gefahren und ( danach ) drei Jahre mit dem Auto , nicht . Und ( danach ) habe ich einrücken müssen in ( den ) Krieg . Ah , sagen , anno 15 , 15 habe ich in ( den ) Krieg rein müssen , weil ich , weil ich mir nämlich einen Finger weggeschossen gehabt habe , nicht . Ich habe da geschossen an einer Hochzeit , nicht . ( |
EX |
Ja , und am Blutfreitag , wie , wann sind Sie ( danach ) heute früh weg ? Wie , wann haben Sie wegmüssen ? |
EX |
Und die mit den Rossen , wie machen die es ? |
GP |
habe ich gleich da wechseln lassen , dass ich die 15 Mark gleich gehabt habe . Und ( danach ) habe ich ihn auf die Schanze hinauf , und düben hinan ist es abwärtsgegangen . ( Danach ) habe ich gesagt : " Ha ja , jetzt kommt er allein fort . " Jetzt bin ich ( danach ) auf die Schanze wieder mit meinen Rossen und habe die Rosse in den Stall getan . Wie es eben gewesen ist , man ist gar nicht so schnell heim . Und nach einer Viertelstunde , wir haben gerade an den Karten gehockt zum Spielen , nicht : Jetzt kommt er wieder die Steige herauf . Und gescholten auf Französisch , weißt ( du ) . Jetzt ist der |
GP |
gescholten . ( Danach ) habe ich zum Schanzen - Wirt gesagt : " Komm ! Gehst ( du ) mit . Wir bringen den auf die Schanze und bringen ihn hinter sich her . " ( Danach ) ist er halt nicht mit . ( Danach ) habe ich gesagt : " Ha nun , ich kann ihn nicht hängenlassen . ( Danach ) muss man halt noch einmal hinaus mit den Rossen und muss ihn flottmachen wieder . " ( Danach ) habe ich ihn hinan , ( danach ) habe ich ihn wollen hinter sich fahren . ( Danach ) hat er nicht lenken können . ( Danach ) ist es also , hinter sich ist es , allemal wieder einen Meter ist es gegangen , weiter nicht . ( Danach ) habe ich gesagt : " Das hat keinen Wert . Nicht |
GP |
ich bin ( danach ) geschlafen bis um drei . Das hat mir ( danach ) keine Ruhe gelassen . Und ( danach ) habe ich die Rosse heraus und die leere Waage , nicht , ja , das Zielscheitlein . ( Danach ) habe ich die Rosse heraus . Und ( danach ) bin ich fort , dem Kniebis zu , und bin aber schier erfroren auf den Rossen , wo doben nicht laufen haben nicht mehr können , vor Schnee . ( Danach ) hat meine Frau , den anderen Morgen hat sie mir ( danach ) einen Kniebiser geschickt bis , ha , ein schönes Stück nach Griesbach , hat nach mir gucken lassen . Und so hat man ( danach ) sein Geld erwischt . Und hinangekommen und gerade wieder an |
GP |
das Mähen gelehrt . 1914 war der Weltkrieg . ( Danach ) hat man m - - ( Danach ) , die Männer waren fort . ( Danach ) hat man müssen mähen , ( die ) Mädchen . Frucht mähen , Gras mähen , Eintrag holen . Alles das hat man müssen schaffen , als Mädchen . War man noch jung . Aber man hat müssen viel schaffen . Und mit den Rossen hat man müssen umgehen , Wägen holen , Wägen heimführen . Selbiges hat man alles geschafft . Ja . ( Danach ) , wo ich da im Tennenbronn wieder war , auf dem großen Hof , im Falken , da hat man sogar mit in ( den ) Wald müssen und hat müssen helfen Holz machen . Und müssen mit dem Pflug fahren , mit |
GP |
wir nicht . Und die Leute sind allemal auch sonst froh - Ha , da , viele Leute haben gedroschen mit den Flegeln . |
GP |
Ja , hier auch so . Das weiß ich noch gut . Oder den Raps auch haben sie allemal ausgeträppt , hat man allemal ausgeträppt mit dem Vieh und mit den Rossen . |
GP |
Maschinell war man damals natürlich auch noch nicht ganz so eingerichtet wie heute . Ich bin selbiges Mal noch mit den Ochsen gefahren auf dem Eckhof , bin mit den Rossen gefahren und auf so einem alten Lanz - Schlepper , auf so einem alten Blobbeler . Und |
GP |
Ha , da hat man noch mit den Rossen gemäht , hat man , ( danach ) ist es halt nicht so schnell gegangen , und am morgens bald ( danach ) , dass bevor die Bremsen gekommen sind , wenn es allemal so heiß geworden ist . Und ( danach ) , was , hat man auch noch viel von Hand geschafft und von Hand geladen , nicht , was , gabeln müssen und laden |
EX |
Ja , und sonst , wie sind ( danach ) die Kinder in die Schule gekommen ? |
GP |
Ha , ( danach ) hat man sie halt mit den Rossen fortgeführt mit dem Schlitten , manchmal , wenn es ganz schlimm war . |
GP |
Und nachher bin ich halt da gestanden , und nachher , wo ich hinangelaufen bin , bin ich halt alleweil an einen Ort hinangekommen , halt an die Bäume hinan , nicht , und , und halt ganz aushin . Und ( danach ) ist aus dem - , haben sie gezogen gehabt , im Heubach hinnen haben sie Holz geleitet mit , mit Rossen , die Übelbacher Bauern . Und auf die habe ich mich verlassen . ( Danach ) habe ich gedacht : " Die sind jetzt noch nicht herum mit ihren Rossen und die Ketten , die Ketten klappern , nicht , und , und so . Und ( danach ) lärme ich halt " , habe ich gedacht . Und ( danach ) , wo die gekommen sind , ( danach ) habe ich |
GP |
die Bäume hinan , nicht , und , und halt ganz aushin . Und ( danach ) ist aus dem - , haben sie gezogen gehabt , im Heubach hinnen haben sie Holz geleitet mit , mit Rossen , die Übelbacher Bauern . Und auf die habe ich mich verlassen . ( Danach ) habe ich gedacht : " Die sind jetzt noch nicht herum mit ihren Rossen und die Ketten , die Ketten klappern , nicht , und , und so . Und ( danach ) lärme ich halt " , habe ich gedacht . Und ( danach ) , wo die gekommen sind , ( danach ) habe ich gelärmt . ( Danach ) hat einer gesagt : " Es lärmt etwer . " Und , und die haben halt auch schon Lichter gehabt bei ihren Rossen . " Ha " , hat einer |
GP |
herum mit ihren Rossen und die Ketten , die Ketten klappern , nicht , und , und so . Und ( danach ) lärme ich halt " , habe ich gedacht . Und ( danach ) , wo die gekommen sind , ( danach ) habe ich gelärmt . ( Danach ) hat einer gesagt : " Es lärmt etwer . " Und , und die haben halt auch schon Lichter gehabt bei ihren Rossen . " Ha " , hat einer gesagt , " ha , das ist die Näherin . " Der hat , der hat mich gekannt gehabt . Und , und ( danach ) haben sie , ( danach ) sind sie gekommen halt mit dem Licht und haben geguckt , wo ich bin . Und ( danach ) habe ich , habe ich nur dürfen hinumlaufen an den Weg , nicht . ( Danach ) bin |
EX |
Oh , Kühe ausgemolken |
GP |
Ah so , ja , früher , ja . Ja , ja . Am Elmlisberg daußen , dort ist auch einmal etwas so passiert . Dort haben sie als an den Rossen Zöpfe gemacht an den Wedel . |
GP |
zum Beispiel da hoben , da haben sie im Winter bloß das Holz geriest . Und das war günstig im Winter , ( danach ) hat es , wenn es Schnee gehabt hat , ( danach ) sind sie gelaufen . Aber heute , jetzt haben sie die Schlepper und alles , haben die früher no - , früher haben sie bloß mit den Rossen geschleift . Und da ist man nicht überall gut hinangekommen . Und heute haben sie die Seilwinden , das ist ja klar , ( danach ) wird der Stamm hergeholt mit der Winde , wo es geht . |
GP |
Und nachher hat man halt wieder , wenn es ( danach ) wieder dürr war auf der anderen Seite , hat man es noch einmal gewendet . Und ( danach ) hat man es - , ha , vielmals hat man müssen Bündel machen noch und hat es da nachher auf den Wagen getragen , und vielmals mit den Ochsen oder mit den Rossen heimgefahren , je nachdem . |
EX |
Was alles ? |
GP |
Ha , Rösser und Zebras und Kamele und das , was alles so , so tropisch und so tropisches Zeugs , da . |
GP |
Ja . |
EX |
Mehr Rösser ? |
GP |
gewesen ist , ( danach ) hat man noch Loreien gestreut . ( Danach ) ist man dann zum Mittagessen gegangen , und beim Mittag - , nach dem Mittagessen , da ist dann , da hat man dann umgekehrt . Und nachher ist an Laden gegangen . Da hat man das Heu zusammengetan auf Häufen , und hat man das Fuhrwerk geholt , zwei Rösser , Wagen , und hat man geladen , zwei haben aufgeboten , henet und denet am Wagen , und eines hat geladen , die einen haben gerecht . Da hat man dann so eine halbe Stunde gehabt bis man hat das aufgeladen gehabt . ( Danach ) ist man mit hinaufgefahren auf die Einfahrt , und nachher hat man wieder abgeladen , |
GP |
Mit dem Dreschen , da hat man Maschinen gehabt . Da hat man die Garben in die Maschine hineingelassen und hat man , der Göpel hat müssen laufen , die Rösser sind drin herumgelaufen mit dem Göpel . Und die haben die Maschine , die haben die Maschine getrieben . Und da hat man können dreschen . Da ist nachher das leere Stroh herausgekommen . Und die Frucht ist extra gewesen , ja . Die Frucht hat man müssen nachher ausmachen mit der Blähmühle . Und das Stroh hat |
EX |
Jetzt , Sie haben vor allem Vieh hier herum oder auch Ackerbau oder wie ist das ? |
GP |
Ja , ich habe also Vieh und habe Ackerbau noch . Ich baue noch fünf Morgen Frucht an und habe an so 13 Stück Vieh , ja , acht Kühe , zwei Rösser . Und das Brot , was ich selber , das also Brotfrucht , was ich selber brauche , Bodenbirnen , ich baue also ziemlich alles noch , Gerste , Hafer , Roggen , Weizen , Fesen , Klee . Und das andere ist Wieswachs , ja , da unterhalte ich mein Vieh . |
GP |
man schließlich schon zum Heuen vormähen . Und , und nachher muss man melken , man muss die Milch forttun . Man muss lugen , dass die Milch ins , ins Lokal kommt . Und nachher , wenn das Vieh draußen ist , hat man ja weiter nicht mehr viel Arbeit . Man muss natürlich , man muss auch noch die Rösser putzen , wenn man Rösser hat . Die , wo Traktoren haben , die brauchen das wieder nicht . Dann muss man die Rösser putzen , und nachher , wenn das geschafft ist , ( danach ) geht man auch noch zum Morgenessen natürlich , das darf man nicht vergessen . Und nachher geht es ans Mähen im Sommer . Wenn das Wetter |
GP |
Heuen vormähen . Und , und nachher muss man melken , man muss die Milch forttun . Man muss lugen , dass die Milch ins , ins Lokal kommt . Und nachher , wenn das Vieh draußen ist , hat man ja weiter nicht mehr viel Arbeit . Man muss natürlich , man muss auch noch die Rösser putzen , wenn man Rösser hat . Die , wo Traktoren haben , die brauchen das wieder nicht . Dann muss man die Rösser putzen , und nachher , wenn das geschafft ist , ( danach ) geht man auch noch zum Morgenessen natürlich , das darf man nicht vergessen . Und nachher geht es ans Mähen im Sommer . Wenn das Wetter gut ist , ( danach ) werden |
GP |
lugen , dass die Milch ins , ins Lokal kommt . Und nachher , wenn das Vieh draußen ist , hat man ja weiter nicht mehr viel Arbeit . Man muss natürlich , man muss auch noch die Rösser putzen , wenn man Rösser hat . Die , wo Traktoren haben , die brauchen das wieder nicht . Dann muss man die Rösser putzen , und nachher , wenn das geschafft ist , ( danach ) geht man auch noch zum Morgenessen natürlich , das darf man nicht vergessen . Und nachher geht es ans Mähen im Sommer . Wenn das Wetter gut ist , ( danach ) werden die Mahden gestreut , auseinandergeworfen , und nachher vespert man wieder . |
GP |
Na ja , ( danach ) , die haben auch einen Verwundeten dabeigehabt . Und einen Verpflegswagen und ein paar Rösser und fünf Mann . |
GP |
gewesen , haben wir geschwind gewaschen , hat es Kaffee gegeben , und ( danach ) hat er - haben wir in die Schule müssen . Wenn die Schule aus war , ( danach ) hat es geheißen : " So , sofort heraus , Klee schneiden ! " ( Danach ) habe ich Klee hinunterschmeißen müssen , dem Bauern an ( den ) Tisch hin , und der Bub hat die Rösser treiben müssen . Da hat man noch mit Göpeln getrieben , nicht , da sind zwei Pferde hineingespannt drin - worden . Und da ist ( es ) alleweil ringsherum gegangen . Und da ist es an der ganzen Schneide - ist alles ringsherum gegangen . Und ( danach ) hat er - wenn es gar war , ( sobald ) sie angefangen haben , hat man |
GP |
vor Schnee bahnen , bis man bloß einmal im Holz war mit einem Meter Schnee und anderthalb . Wir haben früher anders Winter gehabt noch wie heute . Ha ja . Und ( danach ) Schnee - , Bahnschlitten gefahren da auf der Hauptstrecke , da , auf der Straßenstrecke , nicht . Ja , also mit vier , sechs , acht , zehn und 14 Rösser haben wir dannen gehabt und erst nicht mehr fortgekommen . Dazumal war es eben nicht anders . Da ist kein Motorpflug da gewesen wie heute . Jetzt , das ist natürlich , wenn man da nicht mitgeht , das täte man heute nicht mehr glauben , was man dazumal sich herumgequält hat , nicht , herumgequält , ja . Und ( danach ) |
GP |
hat , nicht , herumgequält , ja . Und ( danach ) war ich natürlich auch nicht , ( danach ) ist , ( danach ) bin ich aus dem Krieg gekommen anno 18 . ( Danach ) bin ich noch einmal ein Jahr , zwei , ( danach ) sind wir gekommen . ( Danach ) hat , der Vater hat doch kein Fuhrwerk und nichts mehr gehabt weder zwei Ochsen . Die Rösser hat er müssen hergeben im Krieg , nicht , da , 14 , 18 . ( Danach ) ist das aber alleweil noch ein schlechter Beruf gewesen . Es ist doch kein Geschäft gelaufen . Da hat man immer müssen um den Gotteswillen bei den Sägewerkern da , jeden Sonntag ist er bald auf dem Geschäft , auf dem Geschäft zu |
GP |
den Bauern ? Ha , da hat man gerade so anfangs die großen Heurechen gehabt . Die großen Schwadenrechen , da . Und einen Schüttler hat man auch schon gehabt . Aber sonst , sonst hat man noch nicht viel gehabt . Eine Mähmaschine , ja , ab und zu . Und die haben halt die Rosse gezogen , noch . Also , die Rösser haben müssen die Mähmaschine ziehen . Man hat auch etwas gekriegt . Man hat auch etwas zuwege gebracht . Ja . Aber man Bandhat auch viel , viel von der Hand gemäht , mit , mit der Säges . Arg viel . Ja ja . So ist ( es ) gegangen . Und jetzt ist man alt . |
GP |
Da ist , in jedem Gässlein und in jedem Sträßlein ist noch ein Stall gewesen , wo Kühe und Rösser gewesen sind . |
GP |
in , anfangs 20 , 21 , da sind nachher die Göpel , ist alles vollständig verschwunden . Nachher ist , ist , ha , ist alles , ist schon die Elektromotoren , nicht , das Licht und Motoren , nicht . Nachher ist es also schon viel leichter gegangen daheim . Natürlich , der Anspann , nachher hat man immer noch mit den Rössern geschafft , Rösser und teilweise Ochsen oder Kühe , nicht , die Kühe auch . Nachher , die , die Dings , die Bulldogs , die sind natürlich erst anno , in dem , in den , anno 50 , nicht , also nach , nach dem Zweiten Krieg gekommen , aha . Im Ersten Krieg hat man nachher noch so geschafft . Das ist ja auch schon eine |
GP |
ein paar Viecher gehabt , Pferde , zwei Pferde und , also zwei Rösser sagt man bei uns , nicht , früher , Rösser . |
GP |
ein paar Viecher gehabt , Pferde , zwei Pferde und , also zwei Rösser sagt man bei uns , nicht , früher , Rösser . |
EX |
Ja , und wie hat man es da gehabt mit dem Vieh und so ? |
GP |
Wir haben , ja , wir haben noch , zwei Rösser haben wir noch mitgehabt , unsere zwei Rösser , gell , und eine Kuh oder zwei . Und alles andere ist fortgekommen . |
EX |
Ja , und wie hat man es da gehabt mit dem Vieh und so ? |
GP |
Wir haben , ja , wir haben noch , zwei Rösser haben wir noch mitgehabt , unsere zwei Rösser , gell , und eine Kuh oder zwei . Und alles andere ist fortgekommen . |
EX |
Ja , ja . |
GP |
Wir haben dann , die zwei Pfe - , die zwei Rösser haben wir ( danach ) wieder mit zurückgebracht , gell , und die Kuh auch . Und ( danach ) ist es halt wieder von vorne losgegangen , ( danach ) ist es halt wieder ein Jahr , zwei gegangen , gell , bis es halt wieder ein bisschen da , so langsam hat sich das wieder aufgemöbelt . Und ( danach ) ist es wieder weitergegangen . |
GP |
Und ( danach ) haben sie so große Fässer gehabt . Und , ich weiß nicht , wir sind , sind ja , damals haben sie schon die Weinhändler gehabt , wo da gefahren sind . Und ( danach ) haben sie ja sicher vier Rösser gebraucht , wenn sie so gefahren sind . Und ( danach ) sind die großen Fässer gekommen . Und wir haben , im Keller haben wir große Fässer gehabt mit also 1 . 000 Litern und 1 . 500 Litern , und mit 2 . 000 Litern sind da Fässer gewesen . Und die sind vollgemacht worden . |
GP |
Ja , die Männer haben also meistens , glaube ich , melken können . Also so ganz genau , ha ja , hie und da so die Knechte , die haben wahrscheinlich nicht so gemolken natürlich . Die haben mit den Rössern dann müssen , die Rösser füttern und so weiter und schoren . Aber halt , ha ja , der Bauer ist , glaube ich , schon , meine , ganz früher , wo ich noch nicht gelebt habe , hat der Bauer noch nicht gemolken . Da hat er , die haben ja nichts geschafft , die Kerle . So sind viele pleitegegangen , gell . |
EX |
Ja , ( danach ) war es ein großer Hof , liebe Zeit . |
Gm. |
Rösser habt ihr doch gehabt . |
Gm. |
Rösser habt ihr doch gehabt . |
GP |
Ja , früher , wo ich klein gewesen bin , haben wir noch Rösser gehabt . Und nachher haben wir Stiere gehabt zum Ziehen . |
GP |
Oder gehört aller in der Gemeinde . |
EX |
( Danach ) hat man die Rösser nicht für den Wald gebraucht , bloß fürs Feld ? Ja . |
GP |
Weg 100 Meter das Ort auf . Und es ist aber ( danach ) wieder alles noch gutgegangen . Ja , es ist schrecklich gewesen . Aber es ist doch nichts passiert dabei , mhm . Sie haben halt Angst gehabt vor den Rössern , unsere Stiere , sind allemal erschrocken ab den Stieren . Und von dort weg , wenn wieder Rösser entgegengekommen sind , haben die Angst gehabt und haben gescheut und si - , wenn man nicht ganz auf der Höhe gewesen ist , sind die abgehauen . |
EX |
Das ist ja schrecklich . |
EX |
Ach was . Jetzt hätte ich eher gedacht , dass die Rösser durchgehen . Aber , aber dass die Stiere auch durchgehen ? Ah ja . |
GP |
der Reihe gestanden , nicht . Die sind noch im Zick - zack gestanden , im Dreiangel , nicht . Das haben wir früher gesagt oder der Vater als , wie ich noch klein war , nicht . Und ( danach ) hat man sie nicht fahren können mit dem , mit den , mit dem Vieh , mit dem Ross . Oder , wenn da Rösser überhaupt noch , sind überhaupt fast keine im Dorf gewesen , Ochsen und Kühe , nicht . Hat man immer mit den Ochsen gefahren und , aber Reben hat man nicht keine fahren können , weil sie nicht in der Reihe gestanden sind , ja . ( Danach ) hat man alles von Hand müssen hacken , nicht , und das war |
GP |
Ha , also im - in Halden hat man es eben - Man hat es eben umgesägt , und ( danach ) hat man es eben liegen lassen . Und ( danach ) hat man es angest - ( Danach ) , ( danach ) , ( danach ) haben sie Rösser angestellt zum herschleifen an ( den ) Weg . Heute tut , tut man es gleich anrucken , beim Machen . Und wird angeruckt , weil eben die großen Lastzu - - züge kommen , wo eben das Holz - wenn nicht mehr im , im , am , am - so zusammen - das muss also geschichtet sein , muss beieinander sein , und das war da |
GP |
also nicht gegeben . Es ist natürlich alles , die Landwirtschaft ist noch arg rückständig gewesen , wie es halt da , selbigenmals noch gewesen ist . Also man hat , man hat natürlich ja keine Maschinen gehabt . Es hat alles , ist alles mit dem Vieh und mit Handarbeit gewesen . Also man hat , man hat , viele Rösser gehabt , viele Ochsen , Rösser weniger , aber viele Ochsen hat es gehabt . Also wo es , wo es die Fuhrwerke , wo man gefuhrwerkt hat mit , und zum Teil sind eben die Äcker ja arg lang gewesen . Also drei Kilometer weg zum , bis zu den , den weitesten Feldern . ( Danach ) kann man sich denken , |
GP |
ist natürlich alles , die Landwirtschaft ist noch arg rückständig gewesen , wie es halt da , selbigenmals noch gewesen ist . Also man hat , man hat natürlich ja keine Maschinen gehabt . Es hat alles , ist alles mit dem Vieh und mit Handarbeit gewesen . Also man hat , man hat , viele Rösser gehabt , viele Ochsen , Rösser weniger , aber viele Ochsen hat es gehabt . Also wo es , wo es die Fuhrwerke , wo man gefuhrwerkt hat mit , und zum Teil sind eben die Äcker ja arg lang gewesen . Also drei Kilometer weg zum , bis zu den , den weitesten Feldern . ( Danach ) kann man sich denken , wenn man am Morgen |
EX |
Ja , ja , klar . |
GP |
Ich meine , pflügen tun wir ja nicht mit , mit dem Schlepper . Zu dem haben wir zwei Rösser zum zu Acker fahren , nicht . |
GP |
Und mit dem Schlepper tun wir wohl den Mist auch hoch , jetzt , gell . Das geht mit dem Schlepper . So steil ist es bei uns nicht . |
EX |
Ja , und warum hat man die Rösser noch zum zu Acker fahren ? |
GP |
Ja , sicher . Ich meine , man kann auch nicht immer fahren , wenn es einmal , ja , wie es , vor zwei Jahren war es auch so . War so schlechtes Wetter , es hat jeden Tag geregnet , gell . Mit dem Schlepper bist nicht mehr hochgekommen . Aber mit dem Ross kommst immer noch hinauf . |
EX |
Ja , ja , klar . Ja , und im Wald braucht man die Rösser auch oder kann man da überall mit dem Schlepper hinan ? |
EX |
Mhm . Und was hat man mit dem Ross ( danach ) machen müssen ? |
GP |
Ha , die Rösser hat man halt müssen putzen , sauber putzen , nicht . |
EX |
Ah so , ja ? |
GP |
Ja , ja , da hat man immer Rösser und Ochsen gehabt , nicht , da . Holz zusammengeführt , nicht , oder Holz geschleift oder , wie es so früher Mode war , nicht . |
GP |
Und der Vater auch einmal . Und ( danach ) hat er gesagt : " Zu dem gehe ich nicht mehr mit einem Kind . " ( Danach ) sind , wie , ( danach ) ist er über den Berg herüber mit einem Kind , ( danach ) hat er gesagt : " Bis , bis da hüben hinan sind so viel Dings , wie 100 Rösser . " So hat es gebrummelt und getan , so ein Gestöber hinter ihm hergekommen . Das ist nicht recht , ist nicht recht gewesen . |
GP |
er halt , in einem Zimmer drin hat er gesagt : " Ihr müsst besser beten , besser , anders werden . " Und so hat der geschimpft und gemacht , gell . So ist das gewesen . Und ( danach ) haben sich die Leute doch auch , gell , das Gepolter , wie so , er hat gesagt , einmal mit dem PERSONENNAME , wie 100 Rösser hinter ihm drein . So hat es gepoltert und geschnauft und geschnappt . ( Danach ) ist er nicht mehr gegangen . |
KUSINE |
Hat man gehabt , sind Quacksalber , hat man immer gesagt . Aber ich wäre nicht mehr hin . Ich wäre nicht mehr hin . |
GP |
Nein . Der Vater hat auch zu der Mutter gesagt : " Mutter , einmal in meinem Leben , einmal bis da hüben hinan " , hat er gesagt . Vom Obertal kaum weg gewesen den Berg herauf , wie wenn 100 Rösser drein kämen , gell , ja . Ich weiß ja auch nicht , gell , man kann da nicht urteilen . Wir wissen nicht die Sachen , wie das ist . |
GP |
Im Krieg , da hat man , da sind halt oft , wie bei , bei meinem Bauer , da bin ich ganz allein gewesen , also zum Sach tun . Zum mit den Rössern fahren und mit dem , da sind nachher noch Kinder da gewesen und , und die Frau . Das Weib . Ha , da , nachher , da haben wir da das zugeschafft unter dem Krieg , alles . Fünf Jahre lang . Da habe ich alles müssen schaffen , was gekommen ist , gar alles . |
GP |
schaufeln oder , oder einen Bahnschlitten spannen . Man geht auch , wenn es ruhig ist , in den Wald nachher und tut schließlich da schaffen . Wer einen Wald hat , muss da Holz herschaffen . Man verkauft vielleicht einmal ein wenig ein Holz . ( Danach ) muss das alles geschafft sein . Man hat wieder schließlich mit den Rössern Arbeit zum Kies holen und , und so geht es fort . Man tut nebenzu Holz machen , klein machen , spreideln , oder , und Scheite machen nebenzu . Man tut nebenzu Heinzen machen wieder , dass man im Sommer Heinzen hat zum das Heu aufhängen . Und so gibt es verschiedene Arbeit . Und bald ist der Frühling |
GP |
Ja , wir sind ( danach ) viel fortgewesen , so , wo wir älter geworden sind . Also viel weg , so , zum Pflegen . Und bin ich zweieinhalb Jahre bei einem Bauern zu Missen gewesen . Da bin ich mit 15 Jahren hingekommen . Da habe ich müssen mit drei Rössern fahren und da haben wir zu zweit 24 Kühe gemolken und die Drahtseilbahn bedient und alles habe ich müssen alleine tun . Da ist gerade Krieg gewesen . Und da , da haben sie mich schon strapaziert , Menschenskind . Da haben wir müssen schaffen , aufbieten , alles tun . Aber der Bauer hat mich gern mögen . |
GP |
danach ) haben wir müssen waten am morgens meterhoch im Schnee . Weil , da hat man noch keinen Motorpflug gehabt , nicht . Da hat man mit den Rössern gebahnt und mit dem Holzbahnschlitten . ( Danach ) haben sie auch die Bahnen gar nicht so aufgebracht wie heute . Da hat man eben , gucken , wie man in die Schule gekommen ist . Hat ( danach ) teilweise rasende Mühe gekostet , bis man in der Schule gewesen ist . Aber , das ist gleich gewesen . Und da hat |
GP |
die Kinder auch und der Vater und , und was man so , und Taglöhner , wo man gehabt hat . ( Danach ) hat man eine Wiese abgehauen , bis , dass man gehen füttern gegangen ist am Morgen . Ich weiß noch , wo die erste Mähmaschine gekommen ist . Mein Vater hat die erste Mähmaschine gehabt mit den Rössern . Selbiges ist eine , eine Sensation gewesen selbiges Mal . Und wie einfach die noch gewesen sind gegen heute . Heute , heute sitzen sie ja auf und schlafen . Ja . |
GP |
die , in , in , anfangs 20 , 21 , da sind nachher die Göpel , ist alles vollständig verschwunden . Nachher ist , ist , ha , ist alles , ist schon die Elektromotoren , nicht , das Licht und Motoren , nicht . Nachher ist es also schon viel leichter gegangen daheim . Natürlich , der Anspann , nachher hat man immer noch mit den Rössern geschafft , Rösser und teilweise Ochsen oder Kühe , nicht , die Kühe auch . Nachher , die , die Dings , die Bulldogs , die sind natürlich erst anno , in dem , in den , anno 50 , nicht , also nach , nach dem Zweiten Krieg gekommen , aha . Im Ersten Krieg hat man nachher noch so geschafft . Das ist ja auch |
EX |
Ach so . |
GP |
wie so Apfelmost , gell . Und ( danach ) ist der - Ja , die sind halt in , an den Kaiserstuhl gefahren . Ich weiß nicht , wie lange sie da ( danach ) gebraucht haben , bis sie wiedergekommen sind . ( Danach ) haben sie - Ja , mit Rössern . |
EX |
Aha , aha , aha . Ja , wo hat man ( danach ) den Wein her bezogen , auch für die Wirtschaft ? |
EX |
Ja , mit den Rössern ? |
GP |
Ja , die Männer haben also meistens , glaube ich , melken können . Also so ganz genau , ha ja , hie und da so die Knechte , die haben wahrscheinlich nicht so gemolken natürlich . Die haben mit den Rössern dann müssen , die Rösser füttern und so weiter und schoren . Aber halt , ha ja , der Bauer ist , glaube ich , schon , meine , ganz früher , wo ich noch nicht gelebt habe , hat der Bauer noch nicht gemolken . Da hat er , die haben ja nichts geschafft , die Kerle . So sind viele pleitegegangen , gell . |
GP |
ich da zwischendrin gehängt , und der , das Ro - , der Stier hat mich geschleift da , welchen Weg 100 Meter das Ort auf . Und es ist aber ( danach ) wieder alles noch gutgegangen . Ja , es ist schrecklich gewesen . Aber es ist doch nichts passiert dabei , mhm . Sie haben halt Angst gehabt vor den Rössern , unsere Stiere , sind allemal erschrocken ab den Stieren . Und von dort weg , wenn wieder Rösser entgegengekommen sind , haben die Angst gehabt und haben gescheut und si - , wenn man nicht ganz auf der Höhe gewesen ist , sind die abgehauen . |
EX |
Ja , und wie ist es denn ( danach ) gerade gewesen , wenn man auf den Markt ist ? Wie , wie hat man das ( danach ) als gemacht ? Ist man da mit dem , mit den Rössern gefahren , oder ? Ja . |
EX |
So , das ( danach ) nicht . |
GP |
Bloß noch da , wo , ein , Ross gestanden sind , mit den Rössern hast das jed - , die hast ( danach ) müssen besorgen , nicht . Aber sonst hat man nichts mehr gemacht am Abend . Alles morgens . |
GP |
Ha , wissen Sie , man guckt halt ins , wenn man oben ist , lässt man es oben hinausgucken , dass man es heraufziehen kann , nicht , und wenn man in der Mitte ist , dass sie nicht hinauflangen , ( danach ) wirft man es halt den Berg hinunter , nicht , und zieht es unten weg . |
EX |
Ja , und wie , wie geht das , wie zieht man die heraus , mit den Rössern , oder ? |
EX |
Ja , und in der Landwirtschaft , hat , hat man da Gefangene gehabt zum Helfen , oder ? |
GP |
Ja , da haben wir einen Polen gehabt eigentlich , fünf Jahre den gleichen . Das war ein tüchtiger Kerl , war auch vom Land gestammt , und er hat auch schnell , schnell Deutsch können , also wirklich ein anständiger Kerl . Und hat auf dem Feld daußen alles können , hat mit den Rössern fahren können und hat man können allein hinausschicken , nicht , zum zu Acker fahren und so . |
GP |
Ha , doch , da in die Schule da daußen haben wir müssen . Ha , das geht noch , und heute haben eine noch so weit oder noch zweimal so weit , vom Elmlisberg her . Haben sie halt wieder müssen bahnen mit den Ochsen und mit den Rössern . Und wenn sie das nicht gemacht haben , haben sie auch noch müssen die Schaufel nehmen , das hat es auch manchmal gegeben , dass sie mit der Schaufel haben müssen bahnen . Und , wenn es halt nicht zu Fortkommen gewesen ist , ist man halt daheimgeblieben , auch die Schüler . Da ist , Schneeschuhe hat man |
EX |
Ja , und wie ist das gewesen im Winter ? |
GP |
Ja , da ist halt gebahnt worden , gell , mit den Rössern und mit den Ochsen . Wenn zwei nicht gelangt haben , sind vier gegangen worden . Da haben ( danach ) die Höfe immer voneinander geholfen . Da war es ja nicht wie heute , mit dem Traktor und so . Ein gewöhnlicher Holzschlitten hintennachgezogen , gell . |
EX |
Ja , und , äh , wie ist ( es ) denn gewesen , also , haben Sie da viel auch schon helfen müssen früher , im Heuet und so ? |
GP |
Ha ja , da hat man immer müssen helfen wenden , wieder helfen aufladen , helfen rechen . Hat man immer müssen . Und nachher auch wieder vorgehen mit den Rössern , im Heimfahren . |
EX |
Ja , und ( die ) Äcker , hat man die auch so steil gehabt ? |
GP |
Ha ja - man auch steile Äcker , ja , da ist man halt mit den Rössern wieder gefahren und mit den Ochsen . |
GP |
Ha ja , da ist ja geeggt worden mit den Rössern und mit den Ochsen . Ha , mei , das gibt es nicht ja so viele Male , dass ( es ) ein schweres Wetter gibt , dass man kann sagen , es nimmt alles mit . Das weiß ich ein Jahr , im Jahr 1945 . Da hat - haben wir die Erdäpfel gesetzt gehabt , und da hat es die Erdäpfel |
GP |
noch zum - . Der Feldwebel ist so ein Scholli gewesen . Den haben wir nicht leiden können . Und der hat eben mich in den letzten Tagen noch in den Stall . Habe ( danach ) müssen dem Hauptmann seinen Gaul besorgen . Nun , ich habe es ja gemacht . Ich habe das fertiggebracht . ( Danach ) habe ich das Rösslein und einen zweirädrigen Karren dürfen mitnehmen . Und da habe ich nichts drauf geladen gehabt weder vier Gewehre und vier Tornister . Und der Feldwebel , gerade der , wo ich gesagt habe , der hat am zweiten Tag schon Füße . Und den hätte ich nicht hinaufsitzen lassen , und wenn er liegengeblieben wäre . So erbittert |
GP |
Und dort habe ich mein Rösslein müssen hinübertun nach Mainz , den Franzosen . ( Danach ) wäre es also gerade so gut gewesen , ich hätte es verkauft und hätte mein Geld im Sack gehabt . Aber das habe ich nicht getan , das , weil wir ehrlich gewesen sind , immer ehrliche Leute . Nun , so ist es halt gewesen . Und dort sind wir drei Tage gewesen , und von selt aus sind wir heim , entlassen worden . |
GP |
Ha , da muss man einen Haufen Zeug machen , nicht wahr . Früher hat es noch einen Haufen Gäule gehabt , einen Haufen Rosse . Da hat man , den halben Tag hat man Arbeit gehabt , bis man die Straße geputzt gehabt hat , nicht , bis man die Rossbollen geschleudert gehabt hat und so , nicht . Ha , da hat man noch , oh , du lieber Gott , da gibt es Löcher in die Straße hinein , die muss man herausflicken . Man muss Gräben machen . Oh je , oh je , das ist anders als heute . Heute wird auch alles anfangen maschinell gemacht , nicht . Ja . Und |
EX |
Und ( danach ) hat man hier doch noch einmal etwas angebaut gehabt , haben wir gestern erfahren , die Topinambur ? |
GP |
Ja . Die Rosserdäpfel , hat man da gesagt , nicht . Ja , das hat man , hat man auch gehabt . |
GP |
Ha , das ist schon ein bisschen wurzelartig , nicht . Sie haben Ähnlichkeit zum Teil mit Kartoffeln , nicht , aber wurzeliger und - . Ha , es gibt einen , einen guten Schnaps . Aber ein Teil trinken ihn nicht so gern . Aber , aber gesund soll er sein , der , der Rosserdäpfel - Schnaps , ja . Oh , die hat man ver - , die hat man verfüttert , meistens für Kühe . Da haben die Kühe Milch gegeben davon , nicht . ( Danach ) hat man sie halt müssen schneiden oder , wenn die , wo , wo eine Mühle gehabt haben , haben sie gemahlen , nicht , wie , wie Rüben auch . Ja , zum Teil werden |
EX |
Ja , aber ( danach ) hat man sie erst kleinmachen müssen oder wie ist das gegangen ? |
GP |
Ja , wahrscheinlich , ja . Das weiß ich nicht . Ich habe , wir haben nie keinen gebrannt . Aber ich weiß , dass bei , bei , drüben , auf den Eckenhöfen da , beim PERSONENNAME und Alexen - Bauer , da haben sie als früher schon gebrannt , ja , den Rossler , hat man gesagt . Ja , Rossler haben sie ihn geheißen . |
EX |
Ja , aber ( danach ) hat man sie erst kleinmachen müssen oder wie ist das gegangen ? |
GP |
Ja , wahrscheinlich , ja . Das weiß ich nicht . Ich habe , wir haben nie keinen gebrannt . Aber ich weiß , dass bei , bei , drüben , auf den Eckenhöfen da , beim PERSONENNAME und Alexen - Bauer , da haben sie als früher schon gebrannt , ja , den Rossler , hat man gesagt . Ja , Rossler haben sie ihn geheißen . |
GP |
Ja , wahrscheinlich , ja . Das weiß ich nicht . Ich habe , wir haben nie keinen gebrannt . Aber ich weiß , dass bei , bei , drüben , auf den Eckenhöfen da , beim PERSONENNAME und Alexen - Bauer , da haben sie als früher schon gebrannt , ja , den Rossler , hat man gesagt . Ja , Rossler haben sie ihn geheißen . |
EX |
Rossler hat man gesagt ? |
GP |
hergerichtet , mit Bändel und ( danach ) ( einen ) Sitz hinaufgestellt , und ( danach ) - Der ganze Wagen war voll . ( Danach ) sind wir am morgens fortgefahren , um elf , halb elf herum , mit den Gäulen , und ( danach ) oben hinaus . Zuerst haben wir gemeint , das Wetter wird nicht so schön . Und ( danach ) sind wir eben gefahren auf Rot , Beimbach , da herum , da war unser Pfarrer . Da war der schon vorher , bevor er daher gekommen ist . Und ( danach ) haben wir die Gegend da drunten angeschaut . Und ( danach ) sind wir , heimzu - sind wir in Bemberg noch ein wenig eingekehrt . Da war so eine Wirtschaft , die ist - einzeln steht die dran . |
GP |
Ha , man hat halt einmal selber einmal probiert . Selber einmal etwas gemacht . Ah , also früher hat es so viel scht - , Rot , das Rot gegeben , wenn sie ausgefahren sind in die Berge . Da ist auch so ein Kraut gewesen , man hat , man hat es auch nicht gewusst , man hat auch nicht gewusst , was das für ein Kraut ist , gell . Und da ist ( danach ) ein Teufelsabbiss , die Blutwurz , heißt es auch , und das |
GP |
Ha , man hat halt einmal selber einmal probiert . Selber einmal etwas gemacht . Ah , also früher hat es so viel scht - , Rot , das Rot gegeben , wenn sie ausgefahren sind in die Berge . Da ist auch so ein Kraut gewesen , man hat , man hat es auch nicht gewusst , man hat auch nicht gewusst , was das für ein Kraut ist , gell . Und da ist ( danach ) ein Teufelsabbiss , die Blutwurz , heißt es auch , und das haben sie |
GP |
hergerichtet , mit Bändel und ( danach ) ( einen ) Sitz hinaufgestellt , und ( danach ) - Der ganze Wagen war voll . ( Danach ) sind wir am morgens fortgefahren , um elf , halb elf herum , mit den Gäulen , und ( danach ) oben hinaus . Zuerst haben wir gemeint , das Wetter wird nicht so schön . Und ( danach ) sind wir eben gefahren auf Rot , Beimbach , da herum , da war unser Pfarrer . Da war der schon vorher , bevor er daher gekommen ist . Und ( danach ) haben wir die Gegend da drunten angeschaut . Und ( danach ) sind wir , heimzu - sind wir in Bemberg noch ein wenig eingekehrt . Da war so eine Wirtschaft , die ist - einzeln steht die dran . |
GP |
Ha , man hat halt einmal selber einmal probiert . Selber einmal etwas gemacht . Ah , also früher hat es so viel scht - , Rot , das Rot gegeben , wenn sie ausgefahren sind in die Berge . Da ist auch so ein Kraut gewesen , man hat , man hat es auch nicht gewusst , man hat auch nicht gewusst , was das für ein Kraut ist , gell . Und da ist ( danach ) ein Teufelsabbiss , die Blutwurz , heißt es auch , und das |
GP |
Ha , man hat halt einmal selber einmal probiert . Selber einmal etwas gemacht . Ah , also früher hat es so viel scht - , Rot , das Rot gegeben , wenn sie ausgefahren sind in die Berge . Da ist auch so ein Kraut gewesen , man hat , man hat es auch nicht gewusst , man hat auch nicht gewusst , was das für ein Kraut ist , gell . Und da ist ( danach ) ein Teufelsabbiss , die Blutwurz , heißt es auch , und das haben sie |
EX |
Und wie hat man ihn ( danach ) weiterverkauft ? Genossenschaft , oder ? |
GP |
Normal ist , da ist , der versteigert worden . Da sind so , so , sind so Aufkäufer da gewesen . Die Firma Rotag von Karlsruhe , |
EX |
Aha , aha , aha . Ja , war das dann eine Zigarren - oder Zigarettenfabrik oder hat man nur Tabak gemacht ? Aha . |
GP |
Nein , das , das war nur Tabak , das war nur Tabak , das war nur Tabak . Und das ist nachher gemacht worden für , für Zigarrenindustrie oder Zigarettenindustrie für den , der , weiß nicht , haben Sie einen , einen Begriff von Roth - , Roth - Händle ? Ja . Der hat viel geholt . Der hat viel geholt . Und - |
GP |
Nein , das , das war nur Tabak , das war nur Tabak , das war nur Tabak . Und das ist nachher gemacht worden für , für Zigarrenindustrie oder Zigarettenindustrie für den , der , weiß nicht , haben Sie einen , einen Begriff von Roth - , Roth - Händle ? Ja . Der hat viel geholt . Der hat viel geholt . Und - |
EX |
Roth - Händle ? Ja , ja , ja . Ah ja . Aha , aha , aha . Ja , wie war das ( danach ) während dem Krieg ? Hat man das da auch abliefern müssen , oder ? |
EX |
Ja . Die sind da also hergekommen ? Aha . |
GP |
die Firma Roth - Händle von Lahr und so , gell . Die haben das aufgekauft . Da ist er immer versteigert worden , nicht . Und die Firma hat ihn dann gekauft . ( Danach ) ist er abgeholt worden , fort , fertig . Im Frühjahr ist es wieder von vorne losgegangen . Ah , mit Steuer ist da nicht viel gelaufen noch |
GP |
Kartoffeln häufeln . Bei wüsten Tagen tut man Kartoffeln häufeln . Wenn es im Heuet regnet , ( danach ) tut man die Erdäpfel häufeln . Und ( danach ) kommt die Ernte . ( Danach ) kommen zuerst , wir haben zum Teil noch Weißkorn , zuerst kommen die Weißkorn . Das ist sozusagen , - sagen Dinkel , ja . Bei - , und ( danach ) hat man auch Rotkorn , Rot - Dinkel , und Weizen . |
GP |
hat es ein wenig gestäubt , da unten . ( Danach ) , wo sie draußen gewesen sind , ( danach ) hat es geheißen : " Alles ab ! " , nicht . Und ( danach ) sind wir wieder - sind wir wieder in einen Lazarettzug gekommen , gell . Und von dort ab haben wir drei Tage kein Wasser , nichts mehr gekriegt , gell , bis heraus nach Rowno , nicht . Nicht , das war mein Lebenslauf , nicht . Nichts mehr . Und ( danach ) sind wir dreimal von , von den Banden überfallen worden , gell . Und da haben sie - Wenn einer eine gute Hose gehabt hat , haben sie sie ausgezogen , nicht . Was herum war , haben sie ihnen genommen . Und ( danach ) - Und das ist - Das |
GP |
mehr . Und ( danach ) sind wir dreimal von , von den Banden überfallen worden , gell . Und da haben sie - Wenn einer eine gute Hose gehabt hat , haben sie sie ausgezogen , nicht . Was herum war , haben sie ihnen genommen . Und ( danach ) - Und das ist - Das letzte Mal war , ( ich ) glaube , zwei Stationen vor Rowno , nicht . Und da haben die Kranken - Es waren lauter Kranke , nicht . ( Ich ) glaube , 500 . Und da ist noch eine versteckte Maschine gewesen . Und da haben sie gewusst , wir stoßen wieder auf deutsche Truppen , nicht . Und ( danach ) haben sie halt alleweil eine saubere Arbeit gemacht . Und da haben sie ( danach ) ein |
GP |
verspreiten , ganz dünn hinanlegen . Manche legen es fla - - also in Reihen , manche tun auch rund legen , wie eine Sonne . So tun sie es so rundherum legen . Und da bleibt es eine Zeit lang liegen , wird es einmal herumgedreht oder ein paar Mal , und ( danach ) ist er gerözt , ( danach ) ist er roz . Und ( danach ) wird er wieder zusammengemacht und wird wieder zusammengebunden . Und ( danach ) wird er gebrecht . Und das macht man ( danach ) meistens ganz spät im Herbst oder im Winter . ( Danach ) wird der Backofen gefeuert , ( danach ) kommt ein bisschen - aber nicht heiß , sonst verbrennt es . Und ( danach ) kommt es in ( den ) Ofen , |
GP |
( danach ) muss man ihn herausreißen , herausreißen . Und ( danach ) tut man ihn auf , auf den Boden , auf die Wiese so , auf die Röze sagt man . Und ( danach ) , wenn er röz ist , ( danach ) kommt er heim . Und nachher wird , |
GP |
Ja , nachher , wenn er , ( danach ) hat man einmal müssen , wenn es einmal so und so lange auf einer Seite gelegen ist , hat man ihn müssen umkehren auf die andere Seite , sodass er röz geworden ist . Wenn dann alles fertig gewesen ist , dass er röz geworden ist als , also , dass die Samen sich halt gelöst haben , nicht , vom Stängel . Nachher hat man ihn halt trocken zusammengebunden und heim . Und nachher , und nachher ist man , hat man ihn einmal gebrochen . ( Danach ) ist man auf die |
GP |
Ja , nachher , wenn er , ( danach ) hat man einmal müssen , wenn es einmal so und so lange auf einer Seite gelegen ist , hat man ihn müssen umkehren auf die andere Seite , sodass er röz geworden ist . Wenn dann alles fertig gewesen ist , dass er röz geworden ist als , also , dass die Samen sich halt gelöst haben , nicht , vom Stängel . Nachher hat man ihn halt trocken zusammengebunden und heim . Und nachher , und nachher ist man , hat man ihn einmal gebrochen . ( Danach ) ist man auf die Breche mit ihnen , ( damit ) und hat , und hat ihn gebrochen . Und ( |
EX |
Nein . |
GP |
Wenn man hat da kein Mist hineintut ( danach ) in dem durchgerudelten Boden , ha , es ist , muss halt auch wieder Humus da sein . Und der Mist gibt Humus . Mit der Kunstdung allein , hat auch keinen Wert . Das bringen sie ja selber im Radio alleweil . |
GP |
meistens abgeladen worden , morgens schon zum Teil auch , wie es allemal gerade die Zeit erlaubt hat . Und ( danach ) , mittags , wenn es ( danach ) Zeit war , dass das Heu so ziemlich trocken war , nicht , ( danach ) hat man als mich vorgeschickt mit dem Ross , mit dem Heurechen . ( Danach ) hat man es zusammengemacht auf Ruder . Und zwischenhinein hat man auch müssen wenden mit dem Wender . Ah , das war als Arbeit von einem Schülerbuben heute , ah , damals . Heute ist das ja alles anders , nicht wahr . Mit den Maschinen geht das alles viel schneller und viel einfacher . Und natürlich auch , bedingt auch mehr Können , nicht wahr , wo |
GP |
Hm . |
GP |
Da hat man müssen von Hand schaffen , alles . Was hat man gehabt ? Einen Wender haben wir gehabt und einen Rechen , zum Zusammenmachen , zum Ruder zusammenmachen . Und ( danach ) von Hand aufladen und |
GP |
die , die Haufen . Und ( danach ) , wenn es angedörrt ist , ( danach ) kommt man noch einmal durch und tut es wenden , von Hand , wenn es buckelig ist oder , wenn es eben ist , ( danach ) geht man mit dem Wender durch . Und nachher , wenn es dürr ist , ( danach ) geht man mit dem , mit dem Ruder , da tut man es auf Ruder machen . Und ( danach ) geht man mit dem Wagen durch und lädt es auf . ( Danach ) kommt es heim und wird auf den Barn geschmissen . |
GP |
es angedörrt ist , ( danach ) kommt man noch einmal durch und tut es wenden , von Hand , wenn es buckelig ist oder , wenn es eben ist , ( danach ) geht man mit dem Wender durch . Und nachher , wenn es dürr ist , ( danach ) geht man mit dem , mit dem Ruder , da tut man es auf Ruder machen . Und ( danach ) geht man mit dem Wagen durch und lädt es auf . ( Danach ) kommt es heim und wird auf den Barn geschmissen . |
GP |
das Korn , das wird ( danach ) so hinangemäht , dass es wieder am anderen liegt . Sonst liegt ja das immer so kreuzweise , überzwerch übereinander . Das wird ( danach ) andersherum hinangemäht . Und ( danach ) muss man hintennach und muss es aufheben in Büscheln . Das muss man auch können . Und ( danach ) legt man es schön in Rudern hinan . Und ( danach ) nimmt man den Karst und kehrt es um . Wenn es einmal dürr ist oben drauf . Und früher hat man die , wo ich noch weiß , hat man die , jetzt hat man ja Garbenseile . Holz dran und Seil , und früher hat man so Band gehauen , wo so Haarweide , heißt |
GP |
Raubritterburg gehabt , die Herwartsteiner waren das . Und später , 1287 , ist die Burg Herwartstein belagert worden vom Kaiser Rudolf von Habsburg . Der hat sie 14 Tage lang unter Beschuss genommen , weil der seinerzeitige Besitzer von der Burg Herwartstein mit den Schwäbischen Fürsten im Bund war . Und die haben wollen den , den Kaiser Rudolf nicht anerkennen , nicht . Das war seinerzeit so ein Thronstreit , kann man sagen . Und ( danach ) ist die Burg zerstört worden . Und später sind dann die Steine , die man da noch gehabt hat , die Ruinen , sind abgetragen worden und zum Bau vom Kloster verwendet worden . Und das Kloster hat der König |
GP |
Also , Königsbronn ist früher vermutlich als ein Burgdorf entstanden . Wir haben , auf dem Herwartstein haben wir eine Raubritterburg gehabt , die Herwartsteiner waren das . Und später , 1287 , ist die Burg Herwartstein belagert worden vom Kaiser Rudolf von Habsburg . Der hat sie 14 Tage lang unter Beschuss genommen , weil der seinerzeitige Besitzer von der Burg Herwartstein mit den Schwäbischen Fürsten im Bund war . Und die haben wollen den , den Kaiser Rudolf nicht anerkennen , nicht . Das war seinerzeit so ein Thronstreit , kann man sagen . Und ( danach ) ist die |
GP |
Und ( danach ) ist die Burg zerstört worden . Und später sind dann die Steine , die man da noch gehabt hat , die Ruinen , sind abgetragen worden und zum Bau vom Kloster verwendet worden . Und das Kloster hat der König Rudolf von Habs - , der König Albrecht gegründet . Das war der Sohn vom Kaiser Rudolf von Habsburg . Das war ums Jahr 1301 , - zwei herum , und ist ( danach ) später von , gerade vom Kais - , vom König Albrecht gefördert worden . Er hat sein besonderes Augenmerk gerade auf sein , auf das Kloster gerichtet , und hat dem Kloster ( danach ) auch verschiedene Pfründe und sonstige Einnahmequellen verschafft . Zum Beispiel , in Reutlingen |
GP |
die Tochter , wie die geheißen hat , das weiß ich gar nicht mehr , nicht , die Tochter , die ist ( danach ) nachts , in hellen Mondnächten ist die vorne auf dem Herwartstein gehockt und hat geheult , nicht wahr . Das heißt man " Die Klage auf Herwartstein " . Eine Tatsache ist aber , dass die Burg Herwartstein vom Rudolf von Habsburg zerstört worden ist , nicht , also nicht vom Blitz . Der , wo der Rudolf von Habsburg da mit dem Württembergischen Grafen Krieg gehabt hat , der hat doch wollen , hat ihn doch wollen nicht anerkennen , nicht . Und ( danach ) ist der unter anderem auch durch das Brenztal gezogen und hat da verschiedene |
GP |
( Danach ) f - , ( danach ) fäng - , ( danach ) sägt man die aus zu , zu Metern , die Rugeln zu Metern . |
GP |
man , nach dem Dreschen ist man zum Brotessen gegangen , und ( danach ) hat man Suppe und Erdäpfel gehabt oder noch einen Käse , wenn man , wenn es einen gegeben hat , aber das ist schon wenig gewesen , und einen Most dazu . Und ( danach ) sind die Leute zufrieden gewesen , und die sind am Abend ruhig ins Bett gegangen , ja . Und was , was heute ja nicht der Fall i - , nicht mehr der Fall ist . Heute geht alles drunter und drüber . Wenn man mit der Dreschmaschine in den Stadel hineinfährt und , und fängt vom Morgen um sieben an , ( danach ) kann am Nacht um elf noch ein Wetter |
GP |
hat er jedem die Adresse aufgeschrieben und ihre Frauen oder ihre Kinder oder ein Päcklein heimgeschickt , vielleicht einen Zucker oder irgendetwas , was er halt freimachen hat können von der Kantine , nehme ich an , nicht . Und ( danach ) sind wir noch herabgekommen an , an , äh , ( die ) Siegfriedstellung . Da haben wir also den Herbstrumpel mitgemacht , da , wo der Engländer das erste Mal angegriffen hat , mit den drei - 300 Tanks auf einen Schlag , nicht . ( Danach ) haben sie uns überrumpelt , natürlich . Und ( danach ) haben sie - Hinten haben sie es ( danach ) wieder aufgehoben - aufgefangen , aber nicht weit von Cambrai weg . Da haben - da haben die Etappenhengste bald |
EX |
Mh , mh . |
GP |
Und , äh , naja , wir haben 1939 geheiratet und vier Kinder . Eine erhebliche Unterbrechung meiner Laufbahn hat natürlich der Krieg ergeben , war also vier oder fünf Jahre lang im Krieg , war in Russland , war in Frankreich , war ich nachher noch im Generalstab bei Rommel , Model , Kluge , Model und auch noch beim Rundstedt . |
GP |
zusammengemacht und wird wieder zusammengebunden . Und ( danach ) wird er gebrecht . Und das macht man ( danach ) meistens ganz spät im Herbst oder im Winter . ( Danach ) wird der Backofen gefeuert , ( danach ) kommt ein bisschen - aber nicht heiß , sonst verbrennt es . Und ( danach ) kommt es in ( den ) Ofen , und wenn es ( danach ) so rusper ist , so dürr , ( danach ) tut man es wieder heraus und ( danach ) wird es gebrochen . ( Danach ) wird es zuerst mit einer groben Breche , mit einer Knitsch - Das wird so - Das ist so ein Gestell und da sind so wie so Messer und ein Oberteil , und das hat vorne so einen Kopf |
GP |
und so , ( danach ) marschiert einer mit und zählt da immer : " eins , zwei , drei " , und so marschieren sie halt wie die Soldaten . Und ( danach ) lernt sie da auch eine Lehrerin näher kennen und in die verliebt sie sich ( danach ) richtig , in die Lehrerin . Und die Lehrerin war , äh , wer war es ? Ruth Leuwerik war das , glaube ( ich ) , die Lehrerin , ja . Und die hat ihr ziemlich gut gefallen , und ( danach ) war sie direkt verliebt in das - in die Lehrerin . Und ( danach ) haben viele auf sie einen Hass gekriegt , und ( danach ) haben sie sie halt so ziemlich verstoßen . Und ( danach ) haben sie einmal Geburtstag |
EX |
Und Schlittenfahren oder so , hat man das da auch können ? |
GP |
Das haben wir auch gema - , ha ja . Da haben wir die Rutschen gehabt , gell , früher , nicht die Schlitten wie heute , nicht . Da hat es früher so , wie auch sagen , also das war so ein Schlitten wie das , nicht , und da ist es hergegangen , und das dürfte so vorne so hinausgegangen , gell , und vorne ein bisschen höher gegangen , nicht , nicht , so kleine , wir haben bloß Rutschen gesagt , nicht , mhm . |
EX |
Und Schlittenfahren oder so , hat man das da auch können ? |
GP |
Das haben wir auch gema - , ha ja . Da haben wir die Rutschen gehabt , gell , früher , nicht die Schlitten wie heute , nicht . Da hat es früher so , wie auch sagen , also das war so ein Schlitten wie das , nicht , und da ist es hergegangen , und das dürfte so vorne so hinausgegangen , gell , und vorne ein bisschen höher gegangen , nicht , nicht , so kleine , wir haben bloß Rutschen gesagt , nicht , mhm . |
GP |
Ja . " " Jetzt nur hinan in die Werkstatt ! " ( Danach ) hat er mir zuerst gesagt , also : " Das ist das Schlageisen . Das ist der Knüpfel und das ist der Stein . " Und da hat er mir ein Richtscheit gegeben , eine Latte und hat gesagt , jetzt heißt man es , sonst hat es also geheißen " den Rutscher eben machen " . Ich habe natürlich nicht gewusst , was das ist , ein Rutscher , alleweil nur gelosnet . Und habe alleweil gedacht : " Das soll ich alles behalten können ? " " Den Rutscher eben machen " , und ( danach ) hat er wieder aufs Rathaus müssen morg - , mittags um zwei . Um eins habe ich angefangen , ( danach ) hat er mir |
GP |
gesagt , also : " Das ist das Schlageisen . Das ist der Knüpfel und das ist der Stein . " Und da hat er mir ein Richtscheit gegeben , eine Latte und hat gesagt , jetzt heißt man es , sonst hat es also geheißen " den Rutscher eben machen " . Ich habe natürlich nicht gewusst , was das ist , ein Rutscher , alleweil nur gelosnet . Und habe alleweil gedacht : " Das soll ich alles behalten können ? " " Den Rutscher eben machen " , und ( danach ) hat er wieder aufs Rathaus müssen morg - , mittags um zwei . Um eins habe ich angefangen , ( danach ) hat er mir das Ding so expliziert : " Also , so schlägst du hinan und ( danach ) nimmst |
GP |
Und da hat er mir ein Richtscheit gegeben , eine Latte und hat gesagt , jetzt heißt man es , sonst hat es also geheißen " den Rutscher eben machen " . Ich habe natürlich nicht gewusst , was das ist , ein Rutscher , alleweil nur gelosnet . Und habe alleweil gedacht : " Das soll ich alles behalten können ? " " Den Rutscher eben machen " , und ( danach ) hat er wieder aufs Rathaus müssen morg - , mittags um zwei . Um eins habe ich angefangen , ( danach ) hat er mir das Ding so expliziert : " Also , so schlägst du hinan und ( danach ) nimmst deine Latte und guckst einmal wieder bis eben ist und so lange schlägst da weg , |
GP |
Ja . " " Jetzt nur hinan in die Werkstatt ! " ( Danach ) hat er mir zuerst gesagt , also : " Das ist das Schlageisen . Das ist der Knüpfel und das ist der Stein . " Und da hat er mir ein Richtscheit gegeben , eine Latte und hat gesagt , jetzt heißt man es , sonst hat es also geheißen " den Rutscher eben machen " . Ich habe natürlich nicht gewusst , was das ist , ein Rutscher , alleweil nur gelosnet . Und habe alleweil gedacht : " Das soll ich alles behalten können ? " " Den Rutscher eben machen " , und ( danach ) hat er wieder aufs Rathaus müssen morg - , mittags um zwei . Um eins habe ich angefangen , ( danach ) hat er mir |
GP |
gesagt , also : " Das ist das Schlageisen . Das ist der Knüpfel und das ist der Stein . " Und da hat er mir ein Richtscheit gegeben , eine Latte und hat gesagt , jetzt heißt man es , sonst hat es also geheißen " den Rutscher eben machen " . Ich habe natürlich nicht gewusst , was das ist , ein Rutscher , alleweil nur gelosnet . Und habe alleweil gedacht : " Das soll ich alles behalten können ? " " Den Rutscher eben machen " , und ( danach ) hat er wieder aufs Rathaus müssen morg - , mittags um zwei . Um eins habe ich angefangen , ( danach ) hat er mir das Ding so expliziert : " Also , so schlägst du hinan und ( danach ) nimmst |
GP |
Und da hat er mir ein Richtscheit gegeben , eine Latte und hat gesagt , jetzt heißt man es , sonst hat es also geheißen " den Rutscher eben machen " . Ich habe natürlich nicht gewusst , was das ist , ein Rutscher , alleweil nur gelosnet . Und habe alleweil gedacht : " Das soll ich alles behalten können ? " " Den Rutscher eben machen " , und ( danach ) hat er wieder aufs Rathaus müssen morg - , mittags um zwei . Um eins habe ich angefangen , ( danach ) hat er mir das Ding so expliziert : " Also , so schlägst du hinan und ( danach ) nimmst deine Latte und guckst einmal wieder bis eben ist und so lange schlägst da weg , |
GP |
Ja , in die Volksschule ? |
GP |
Ha , da sind wir gelaufen , ja . Und ( danach ) , später hat man ein Fahrrädlein gekriegt , so ein kleines Rutscherle , nicht , und - |
EX |
Ja , hat man früher ( danach ) schon Skier gekannt ? Dass man mit der Skiern im Winter gegangen ist , oder ? |
GP |
Ha , da noch , es , anfangs , wo wir in die Schule sind nicht . Nachher hat man auch gehabt . Aber in der Schule weiß ich noch nichts , dass da etwer Ski gehabt hätte . Nicht einmal einen Schlitten . Ha ja , so , wo der Vater selber gemacht gehabt hat , so Rutscher . Aber sonst von Ski oder , da ist keine Rede gewesen . |
GP |
Also , es geht halt auch wie überall : Die wo vorne dran sind , werden , werden den , den Räbes einziehen , nicht wahr . Sie , sie geben es ja nicht zu und sagen es nicht und - Und sagen tut man dir nichts , man sagt dir nichts . Ja , ich , ich bin da letzthin aufs Rathaus hinum , nicht wahr , und habe gesagt , jetzt muss ich doch fragen . Ich sage : " Ich frage hie , ich |
GP |
am morgens , eine Suppe , und sei es was für eine gewesen , welche . Eine Grundbirnen - Suppe oder Rettichsuppe haben wir auch viel gehabt . Da hat man ( danach ) Re - , Ribelein , ja , Ribeleinssuppe hat man auch gehabt . Selbiges hat man ( danach ) eine lauterige Ribeleinssuppe können machen oder ein paar Grundbirnen drein , ein paar Rädlein drein . Die Rädlein hat man ( danach ) auch gebraten , die Grundbirnen gebraten , ein bisschen im Schmalz umgekehrt und ein paar Ribelein drein . Oh , das ist allemal , mein , wie gut gewesen . Und ( danach ) auch geschmalzt , halt alleweil geschmalzt dazu , ja . Also kräftig gegessen , gekocht hat man und kräftig gegessen auch . Und gerade |
GP |
Suppe , und sei es was für eine gewesen , welche . Eine Grundbirnen - Suppe oder Rettichsuppe haben wir auch viel gehabt . Da hat man ( danach ) Re - , Ribelein , ja , Ribeleinssuppe hat man auch gehabt . Selbiges hat man ( danach ) eine lauterige Ribeleinssuppe können machen oder ein paar Grundbirnen drein , ein paar Rädlein drein . Die Rädlein hat man ( danach ) auch gebraten , die Grundbirnen gebraten , ein bisschen im Schmalz umgekehrt und ein paar Ribelein drein . Oh , das ist allemal , mein , wie gut gewesen . Und ( danach ) auch geschmalzt , halt alleweil geschmalzt dazu , ja . Also kräftig gegessen , gekocht hat man und kräftig gegessen auch . Und gerade die S - , die |
GP |
Es gibt , da haben wir , schon vor drei , vier Jahren haben wir einen gesehen . Aber da ist man ärger geplagt , wie mit der Räppelma - , wie mit dem Räppeleisen , viel ärger und , also , es soll ja , eine richtige soll es in Schweden und , da doben soll es das geben . Aber das ist ( danach ) auch wieder nicht das Richtige , da . Gehört ( danach ) in der Mitte hinein , in Wald gehört die hinangestellt und ( danach ) müssen noch die ganzen Stämme hineingeführt werden |
EX |
Ja , wie tut man sie denn heute abrinden ? |
GP |
Räppeleisen . |
GP |
also auf , in selbige Richtung fällt . Da tut man die Säge heraus und haut ( danach ) noch einmal einen Speidel hinein und treibt , einfach einen Speidel nach dem anderen hinein bis der Baum fällt . ( Danach ) , wenn er liegt , ( danach ) kommt man mit der Axt und tut die Äste weghauen . Mit dem Räppeleisen tut man putzen . Wenn er ( danach ) geputzt ist , muss man ihn drehen . Und wenn es an einem steilen Hang ist , wo man sie anbinden muss oder zum Beispiel sind unten Häuser noch , wo man aufpassen muss , ( danach ) muss man sie anbinden mit einem Seil , vielleicht mit so 80 Meter lang , |
GP |
gleich die Meter absägt , ( danach ) , hinten hinaus , nicht . Was Brennholz gibt , ( danach ) , das muss ( danach ) weggesägt sein , gleich . Und ( danach ) tut man ( danach ) ausasten , zum Teil jetzt auch mit der Motorsäge , nicht , wenn der starke Äste hat , nimmt man die Motorsäge , geht es auch schneller , ( danach ) . Und ( danach ) kommt das Räppeleisen , ( danach ) kommt die Haut herunter . ( Danach ) , danach der Stamm ist , nicht wahr , es kann möglich sein , dass ihn die zwei Mann gedreht bringen , den Stamm . Kann sein , dass auch vier zusammen müssen . Und ( danach ) , wenn es ein Hang da ist , ( danach ) kommt die Schraube hinten hinein , Bohrer , nicht wahr , wird |
GP |
Ha , es ist auch gefährlich . Ich meine , da muss man auch elend aufpassen . Ich sage , wenn man mit der Axt da ausastet , nicht , die kann auch einmal abprallen und in ( den ) Fuß hinein , oder mit dem Eisen , mit dem Räppeleisen dasselbe . Und wenn ich sage , es kommt so ein , ein Lehrling , der muss erst aufpassen , nicht . Da ist schon viel passiert . Oder , ( ich ) will sagen , am Fällen , da hat es auch schon manchen zu Tode geschlagen . Nicht wahr , es - Ich will sagen , es ist - Es fällt ein Stamm , fällt in |
EX |
Ja , und was , was hat man da für ein Werkzeug ? |
GP |
Wir sagen Räppeleisen . Wir sagen Räppeleisen , nicht . Und , also , ich meine , mit dem ist schon besser , vor , |
EX |
Ja , und was , was hat man da für ein Werkzeug ? |
GP |
Wir sagen Räppeleisen . Wir sagen Räppeleisen , nicht . Und , also , ich meine , mit dem ist schon besser , vor , |
GP |
vor zehn , nein , ich möchte einmal sagen , vor 30 Jahren haben sie die Räppeleisen noch gar nicht gehabt . Da haben sie alles mit der Axt geschält , alles mit der Axt . Und natürlich ist damals bei weitem keine so eine Leistung herausgekommen wie mit dem , mit dem Räppeleisen . |
GP |
vor zehn , nein , ich möchte einmal sagen , vor 30 Jahren haben sie die Räppeleisen noch gar nicht gehabt . Da haben sie alles mit der Axt geschält , alles mit der Axt . Und natürlich ist damals bei weitem keine so eine Leistung herausgekommen wie mit dem , mit dem Räppeleisen . |
GP |
Ja , ( danach ) wird er entastet , und ( danach ) kommt die Haut weg , räppeln . Früher hat man es mit der Axt gemacht , m - muss man heute auch noch , bei Altholz , wo die Haut dick ist , nicht , hauptsächlich bei den Tannen . Die Fichten gehen ( danach ) eher mit dem Räppeleisen . Das Jungholz ist , ist ja gut räppeln mit , mit dem Eisen , nicht . Aber früher hat man das noch gar nicht gekannt da hinnen . Das ist jetzt auch erst seit die Schulungen da sind , dass man die Räppeleisen hat , nicht . |
GP |
ist , nicht , hauptsächlich bei den Tannen . Die Fichten gehen ( danach ) eher mit dem Räppeleisen . Das Jungholz ist , ist ja gut räppeln mit , mit dem Eisen , nicht . Aber früher hat man das noch gar nicht gekannt da hinnen . Das ist jetzt auch erst seit die Schulungen da sind , dass man die Räppeleisen hat , nicht . |
GP |
gelegen ist , da hat man das , das Beil genommen , das ist also ein breiteres Instrument als eine Axt , nicht , und hat die Äste weggehauen und zwar gleich sauber vom Stamm weg . Ein anderer ist gekommen und hat es , mit dem Beil die Rinde weggemacht . Heute macht man es mit dem Räppeleisen . |
GP |
Also , das ist so ein ähnliches Eisen wie bei einer Axt . Bloß hat das noch einen langen Stiel darin , wo man so am Stamm hinaus - , hinausfährt . |
EX |
Da gibt es aber auch schon Maschinen , jetzt , oder , zum Abräppeln ? |
GP |
Es gibt , da haben wir , schon vor drei , vier Jahren haben wir einen gesehen . Aber da ist man ärger geplagt , wie mit der Räppelma - , wie mit dem Räppeleisen , viel ärger und , also , es soll ja , eine richtige soll es in Schweden und , da doben soll es das geben . Aber das ist ( danach ) auch wieder nicht das Richtige , da . Gehört ( danach ) in der Mitte hinein , in Wald gehört die hinangestellt und ( danach ) müssen noch die |
GP |
gehabt . Und das ist vorne , das Messer ist alleweil so gelaufen . Und das hat , aber jeden Stoß , wo der gemacht hat , hat man eben in den Händen gehabt , weil man das genau wie eine Motorsäge - , das ist also genau , wie eine Motorsäge war das Ding , bloß , dass die , das , die Räppel - Maschine - , was die Motorsäge die Schiene vorne dannen hat , wo die Kette läuft , hat die das , die Rasierklinge so herüber . Und jeden Stoß , wo die macht , hat man alles müssen in den Händen aushalten . Also hat sich für uns nicht gelohnt . Und hat man auch müssen den Stamm drei Mal |
GP |
Rinde macht , das wird , sage einmal , kauft der Sägemühle - Besitzer auch in Rinde . Und der sägt es samt der Rinde . Und das , die Schwarte , das fällt ja ( danach ) sowieso ab . Also das geht ( danach ) zum Holzmann als Pappendeckel und so , das machen . Oder haben sie auch die , die , die großen Räppel - Maschinen mit einem Kran , wo sie am Lastwagen angehängt haben , wo der , wo sie den ganzen Stamm mit einem Kran hinauflupfen . Und der geht , der wird da durchgeschoben durch so ein , wo lauter , auch lauter Messerlein drin sind . Und den , den putzt der Dinger . Den lassen sie mit einem kleinen |
GP |
40 lang . Und dann ist , ab und zu auch noch Stammholz , nicht , hat man auch gemacht . Das Stammholzmachen , das habe ich am liebsten gemacht . Da habe ich ( danach ) , das war ein schönes Geschäftlein . Wenn man da einen Stamm , der ist schön dagelegen , ( danach ) hat man ihn räppeln können , und das Räppeln , das habe ich gern gemacht . Aber das ist mir ( danach ) auch zu dumm geworden , ( danach ) habe ich gesagt : " Jetzt gehe ich auch nicht mehr in den Wald , jetzt habe ich lange genug im Wald gemacht , jetzt schaffe ich halt daheim , wenn etwas kommt , noch nebenbei , dass ich , dass ich ein |
GP |
Nicht , zum kleineren Holz sagt man schälen , und zum Stammholz sagen wir entrindet , gell . |
EX |
Aha . Räppeln kennt man nicht ? |
EX |
Ja , gibt es da ( danach ) nicht Maschinen zum Ausasten und Räppeln und so ? |
GP |
da macht man ja , sage einmal , das schier g - , ja , gut das Dreifache macht man da am Tag , wie wenn ich es räppeln muss . Also ( infolgedessen ) braucht man weniger Leute und dem wegen können nicht mehr so viele in den Wald gehen . |
EX |
Mhm , mhm . Das Räppeln , hat man für das auch schon eine Maschine oder muss man das noch mit dem Eisen von Hand machen ? |
GP |
hinten herein und ( danach ) , wenn er gefallen ist , ( danach ) sägt man zuerst den Kamm weg . Weil , da bleibt ja immer ein bisschen etwas hängen . ( Danach ) sägt man das zuerst weg und ( danach ) geht man ans Putzen , ( danach ) werden die Äste weggehackt . Und wenn es eine Fichte ist , ( danach ) wird er geräppelt und das Mittel gemacht und wird es angeschrieben . Und ( danach ) wenn der Hieb fertig ist , ( danach ) kommt der Jäger und sagt : " Ja , wann kann man aufnehmen ? " Oder er kommt ja so alle Tage , der Jäger , so ziemlich . Und ( danach ) wird er aufgenommen , wird er gemessen , wie viel Kubikinhalt und was |
GP |
und ( danach ) hat man sich auf dem Stamm hinangesetzt und hat ein Pfeiflein geraucht und ausgeruht . Und ( danach ) ist man wieder so langsam den Wald hinaufgeschlichen . Und andere , die haben , die sind , waren so vier , fünf Mann , wo das Holz angerückt haben . Und alle anderen , die haben ausgeastet oder haben geräppelt , den Stamm saubergemacht , eine haben gutgesägt , wenn sie , das Holz faul war . Und ( danach ) wieder zwei andere , die haben das Holz umgesägt von Hand und das , die , wo das gemacht haben , ha , es hat jeder seine Plage gehabt . Es ist keines von alleine gegangen . Und ( danach ) , das war ( danach ) das |
GP |
Ha doch , das ist es . Man muss halt alleweil den zuerst packen , wo obendrauf liegt , ( danach ) , wenn der ausg - , ausgeastet ist und geräppelt , ( danach ) kommt er ans Seil , wenn man ihn seilen muss . Es gibt auch einmal Plätze , wo , man sie kann hinausspringen lassen . Und ( danach ) wird er umgedreht und ( danach ) wird abgefahren an den Weg . Und ( danach ) kommen ( danach ) die Pausen . Ja . |
GP |
( Danach ) geht er ja zu Boden , der Baum . ( Danach ) wird er geastet , wird er geräppelt , sagen wir , entrindet , nicht , wird er angerückt . Wenn es an einem Hang ist , kommt er ans Seil . Da hat man die Drahtseile heute , nicht . |
GP |
Wird er eben auch abgesägt und , und ausgeastet und geräppelt . Da geht es auch mit ihm den Berg hinan . |
GP |
Rücken gekehrt , nicht . Aber trotzdem sind wir heute so weit , dass wir mit , auch mit weniger Arbeitskraft eben unsere Arbeit ziemlich geleistet bringen , nicht . Aber früher zum Beispiel , wenn man da geschafft hat , da haben zwei gefällt . Und ( danach ) sind ein paar hinten drein gekommen , die haben die Bäume saubergemacht , geräppelt , geastet , und dann kam die Rücker - Rotte , nicht . Aber das ist alles in einer Partie gewesen , nicht wahr . Und so hat man da geschafft . Heute ist das eben ganz anders . Heute sind es eben kleine Partien , meistens fünf , sechs Mann , nicht , auch einmal acht noch , nicht . Und da wird es |
GP |
die werden auch vorher weggeschnitten . Und nach der Fallrichtung wird der Baum geschmissen . Und hinter kommen ( danach ) die Keile , nicht wahr , wo der Baum ( danach ) immer langsam getrieben wird , nicht , dass er zur richtigen Fallrichtung kommt . Und ( danach ) liegt er da , nicht wahr . ( Danach ) wird er ausgeastet . ( Danach ) wird er geräppelt , heißt man das , auf eine Art , nicht wahr . Die anderen sagen " schälen " . Ich hätte sollen auch " schälen " sagen , nicht wahr . Ach so , es kommt immer das Doppelte drauf , da . ( Danach ) wird er ausgemessen , nicht wahr , nach Festmeterzahl , nicht , mhm , mhm , und Klasse , je nach der Baum ist : zweiter , dritter , vierter , |
GP |
Ja , nein , der - Ja , der wird ja , wird umgesägt mit der Motorsäge . Und , wenn man , wenn man irgendwo ist , wo es am Stock bleibt , also , das heißt so viel , dass nicht gerückt werden muss , ( danach ) wird der umgesägt . Und ( danach ) wird er ausgeastet und geräppelt . Und ( danach ) muss man ihn ja drehen , dass man die Unterseite auch kriegt . Und ( danach ) kommt man hinten drein mit dem Kluppmessstock , und ( danach ) wird der Dinger , der Stamm ausgelängt und der Mitte - , das Mittel aufgerissen . Und so wird er ( danach ) aufgenommen nachher , wenn der Förster kommt . Weil , da kommt |
GP |
dass er einmal hinauskommt und irgendwie ein anderes Handwerk lernt , Maurer oder Schreiner oder etwas so etwas . Weil , alle können ja am Schluss auch nicht in den Wald laufen , so . Und gerade durch das mit der Motorsäge und weil man auch ziemlich Holz in Rinde macht , also das wird nicht geräppelt , |
GP |
den ganzen Stamm mit einem Kran hinauflupfen . Und der geht , der wird da durchgeschoben durch so ein , wo lauter , auch lauter Messerlein drin sind . Und den , den putzt der Dinger . Den lassen sie mit einem kleinen Ort hinein . ( Danach ) geht der hinten hinaus . Und bis er hinten hinauskommt , ist er geräppelt . |
GP |
Ja , meinen Sie jetzt mit der Stärke ? |
EX |
Nein . Weil Sie sagen , also da , wo man räppeln muss , also - , oder für wei - , für welchem Zweck nimmt es einem der Sägewerksbesitzer ab , ohne dass es geräppelt ist ? Mhm . Ja ? |
GP |
Und der andere sagt sich ( danach ) wieder : " Ja nun , ich kaufe mir - " , ( danach ) hängt es auch viel vom ( Borken - ) Käfer ab , weil ja , wenn das Holz in Rinde daliegt , ( danach ) kommt der Käfer hinein und wird ja angefressen , hat es den Wert nachher nicht mehr , wie wenn das Holz geräppelt wird gleich . Und , und ( danach ) guckt ein jeder , sage einmal , dass er eben sein Holz geräppelt kauft . |
GP |
auch viel vom ( Borken - ) Käfer ab , weil ja , wenn das Holz in Rinde daliegt , ( danach ) kommt der Käfer hinein und wird ja angefressen , hat es den Wert nachher nicht mehr , wie wenn das Holz geräppelt wird gleich . Und , und ( danach ) guckt ein jeder , sage einmal , dass er eben sein Holz geräppelt kauft . |
GP |
Aber trotzdem muss er noch Geld verdienen damit . Weil , sonst täte er es ja nicht , täte er es ja nicht machen . |
EX |
Natürlich , ja , ja . Natürlich . Wie lange braucht es denn , bis man einen Stamm , also einen großen , geräppelt hat ? |
EX |
Ja , wie ist denn das so gegangen , was hat man da alles machen müssen im Wald , bis einmal ein Baum umgesägt oder sonst gewesen ist ? |
GP |
Ja also um - ja , umgesägt miteinander mit einer Waldsäge . Eines hat hüben gezogen und das andere drüben . Und ( danach ) , wenn er gefallen ist , ( danach ) hat man ihn doch räppeln müssen , hat ihn zuerst ausgeastet . Das haben die Frauen auch gemacht , ich wenigstens schon viel . |
GP |
Eisenbahnschwellen herausgemacht , zwei Meter 40 lang . Und dann ist , ab und zu auch noch Stammholz , nicht , hat man auch gemacht . Das Stammholzmachen , das habe ich am liebsten gemacht . Da habe ich ( danach ) , das war ein schönes Geschäftlein . Wenn man da einen Stamm , der ist schön dagelegen , ( danach ) hat man ihn räppeln können , und das Räppeln , das habe ich gern gemacht . Aber das ist mir ( danach ) auch zu dumm geworden , ( danach ) habe ich gesagt : " Jetzt gehe ich auch nicht mehr in den Wald , jetzt habe ich lange genug im Wald gemacht , jetzt schaffe ich halt daheim , wenn etwas kommt , noch nebenbei , dass |
GP |
Das war im Anfang alles nicht . Das hat sich alles verändert . |
EX |
Ja , und was muss , muss jetzt der Holzhauer noch machen ? Muss er es noch räppeln , oder ? |
EX |
Ja , und was muss , muss jetzt der Holzhauer noch machen ? Muss er es noch räppeln , oder ? |
GP |
Ha , der muss den Baum umsägen , muss er ausasten , muss er räppeln , ( danach ) . Jetzt tut man es eben mit der Motorsäge ausasten . Das hat man aber da alles nicht getan , man hat alles müssen mit der Axt weghauen . |
GP |
Entrindet . |
EX |
Nicht räppeln , oder ? |
EX |
Ja , und bei den verschiedenen Arbeiten , hat man da das eine lieber , oder , wie das andere oder tun alles das gleiche , ausasten und räppeln und - ? |
GP |
und räppeln . |
GP |
und wieder , und wieder räppeln . Und , und ( danach ) tut man ihn wieder zusammensägen . Und ( danach ) tut man das Holz , wo man zusammengesägt hat , aufsetzen , aufsetzen . |
EX |
Aufnahme X - 26 . Was muss man denn da zuerst machen beim , beim Holz machen ? |
GP |
Herausputzen und räppeln und ausasten und , und ( danach ) zersägen zu Metern . |
GP |
Ja , ( danach ) wird er entastet , und ( danach ) kommt die Haut weg , räppeln . Früher hat man es mit der Axt gemacht , m - muss man heute auch noch , bei Altholz , wo die Haut dick ist , nicht , hauptsächlich bei den Tannen . Die Fichten gehen ( danach ) eher mit dem Räppeleisen . Das Jungholz ist , ist ja gut räppeln mit , mit dem Eisen , nicht . Aber früher hat man |
GP |
wird er entastet , und ( danach ) kommt die Haut weg , räppeln . Früher hat man es mit der Axt gemacht , m - muss man heute auch noch , bei Altholz , wo die Haut dick ist , nicht , hauptsächlich bei den Tannen . Die Fichten gehen ( danach ) eher mit dem Räppeleisen . Das Jungholz ist , ist ja gut räppeln mit , mit dem Eisen , nicht . Aber früher hat man das noch gar nicht gekannt da hinnen . Das ist jetzt auch erst seit die Schulungen da sind , dass man die Räppeleisen hat , nicht . |
GP |
Schälen , schälen . Schälen sagt man . oder räppeln , man kann auch räppeln . Ein Teil sagen schälen , und ein Teil sagen räppeln . Im Sommer , ja , das ist jetzt schon der Unterschied , im Sommer wird es geschält , solange es im Saft ist , da heißt es schälen . Im Winter oder im Herbst und im Frühjahr , wo es , solange es noch nicht |
GP |
Schälen , schälen . Schälen sagt man . oder räppeln , man kann auch räppeln . Ein Teil sagen schälen , und ein Teil sagen räppeln . Im Sommer , ja , das ist jetzt schon der Unterschied , im Sommer wird es geschält , solange es im Saft ist , da heißt es schälen . Im Winter oder im Herbst und im Frühjahr , wo es , solange es noch nicht im Saft ist , da |
GP |
Schälen , schälen . Schälen sagt man . oder räppeln , man kann auch räppeln . Ein Teil sagen schälen , und ein Teil sagen räppeln . Im Sommer , ja , das ist jetzt schon der Unterschied , im Sommer wird es geschält , solange es im Saft ist , da heißt es schälen . Im Winter oder im Herbst und im Frühjahr , wo es , solange es noch nicht im Saft ist , da heißt es räppeln . Da kommt der Stebser oder der |
GP |
sagen schälen , und ein Teil sagen räppeln . Im Sommer , ja , das ist jetzt schon der Unterschied , im Sommer wird es geschält , solange es im Saft ist , da heißt es schälen . Im Winter oder im Herbst und im Frühjahr , wo es , solange es noch nicht im Saft ist , da heißt es räppeln . Da kommt der Stebser oder der Schäler , kann man da sagen . Das sind wieder Fachausdrücke , wie es der eine oder der andere gewohnt ist . Der Stebsler oder der Schäler . |
EX |
Schälen , nicht räppeln ? |
GP |
Oh , ( danach ) Schlittensprossen hertragen oder , oder die Schlittensprossen räppeln , nicht , ja , oder geholfen zusammenschlagen , nicht , den Schlitten . Ja , ja . Wenn er hat müssen - , einen alten Schlitten hat man zusammengeschlagen zum Verfeuern . Und ( danach ) , einen neuen Schlitten hat man geholfen zusammenschlagen zum , zum Wiederaufrichten , nicht . So Kleinigkeiten hat man gleich können machen , nicht . Ja , ja . Ja , ( danach ) - Und später hat |
EX |
Mhm . |
GP |
da macht man ja , sage einmal , das schier g - , ja , gut das Dreifache macht man da am Tag , wie wenn ich es räppeln muss . Also ( infolgedessen ) braucht man weniger Leute und dem wegen können nicht mehr so viele in den Wald gehen . |
EX |
Mhm . |
EX |
Aha , aha , aha . Ja , und was für ein Holz muss man räppeln und bei welchem kann man es seinlassen ? |
GP |
Ja , meinen Sie jetzt mit der Stärke ? |
EX |
Nein . Weil Sie sagen , also da , wo man räppeln muss , also - , oder für wei - , für welchem Zweck nimmt es einem der Sägewerksbesitzer ab , ohne dass es geräppelt ist ? Mhm . Ja ? |
EX |
Mhm . Mhm , mhm , mhm . Mhm . Und auf die Jahreszeit wird es auch ankommen ? |
GP |
Ja . Wenn jetzt das Holz im Saft ist , ist ja auch besser räppeln , wie wenn es außer Saft ist oder im winters , wenn es ein wenig gefroren ist . Da hebt es ja noch viel ärger und auch viel herber zum Schaffen . |
EX |
Tatsächlich ? |
GP |
Bloß , also bloß räppeln ? Ja . Ja . Ja . Ha ja . |
GP |
nicht mehr geht , bis sie es voll so weit bringen , dass es geht , nicht . Aber die , wo halt mit den Maschinen schaffen müssen , die sind auch geschlaucht , nicht . Die müssen immer am Stamm herauf - und hinunterspringen , nicht . Die müssen halt viel mehr laufen wie so , wenn man es von Hand räppelt , nicht . |
GP |
Ja , da hat es viele Sachen . Sage einmal , kommt drauf an , was er für eine , für eine Haut hat . Wenn er zum Beispiel auf der Höhe gewachsen ist , hat er recht raue Haut , eine stärrige . Und , wenn er jetzt besser im Tal dunnen - , der hat eine weiche Haut . Der , den räppelt man viel schneller , viel ringer , wie einen von oben . |
GP |
denn das kommt darauf an , wie der Baum steht , nicht . Wenn er nach vorne hängt , ( danach ) muss man zuerst sägen , oder den Schrot hauen , nicht , und wenn er nach hinten hängt , ( danach ) muss man zuerst sägen und nachher den Schrot hauen . Und , ha , und ( danach ) muss man sie nasten und räpplen und aufsägen zu Langholz oder was ( es ) gibt . |
EX |
Das ist ( danach ) das erste Geschäft für die Jungen ? |
GP |
Ja ja . Das ( ist das ) erste . Ja , es kommt , was eben vorkommt , nicht , ich meine , da muss man putzen , muss räpplen , muss anrücken . Alles , was , was eben im Wald vorkommt , muss man machen . |
EX |
|
GP |
( Danach ) hat der Papa immer da hinten einen Pfosten hineingehauen und hat eine Rätsche hinaufgetan . Und ( danach ) gehen wir a - - ( Danach ) sind wir alle Tage einmal hinter , mein Freund und ich . ( Danach ) haben wir immer unten gezogen , immer wieder gezogen und gezogen , ( danach ) ist die Rätsche oben herumgegangen , ( danach ) hat es getan da ganz laut - ( Danach ) sind die Vögel fort . |
EX |
|
GP |
( Danach ) hat der Papa immer da hinten einen Pfosten hineingehauen und hat eine Rätsche hinaufgetan . Und ( danach ) gehen wir a - - ( Danach ) sind wir alle Tage einmal hinter , mein Freund und ich . ( Danach ) haben wir immer unten gezogen , immer wieder gezogen und gezogen , ( danach ) ist die Rätsche oben herumgegangen , ( danach ) hat es getan da ganz laut - ( Danach ) sind die Vögel fort . |
EX |
Was für Filme sehen Sie am liebsten ? |
GP |
Ha , Räuberleins - Filme , wo es , Schießerei ist , Wildwest - Filme . |
GP |
die unmöglichsten Sachen . Wir haben angestellt , was wir nur haben können . Ich weiß , ich habe vielmals den Frack vollgekriegt daheim . Da habe ich , einmal habe ich eine neue Trainingshose gekriegt . Und ( danach ) sind wir auch auf dem Dissenhorn gewesen an einem Sonntagmittag , ( danach ) haben wir auch Greiter - Fangerleins getan und Räuberleins . ( Danach ) ist mir einer nachgerannt , und ich bin hängen geblieben an einem Tännlein . ( Danach ) habe ich die Welt hinausgeschlagen und habe gleich den ganzen Schenkel von der Hose weggerissen . Und ( danach ) habe ich Angst gehabt zum die Hose heim tun , weil ich auch wieder gleich den Ranzen vollgekriegt habe . Und |
GP |
man so kleine Sch - , da hat man so Schalen geholt , so Schüsseln , so irdige . Da ist ( danach ) der Name daraufgestanden , da haben wir auch eine Mordsfreude gehabt als Buben , von jedem , und das haben wir gekriegt , da haben wir Milch hineingetan . ( Danach ) haben wir Bratkartoffeln gehabt , die hat man vom Röhrlein herausgebraten und hat die nachher mit der Milch und Brot gegessen . Das war auch recht gut . Ja , und , und nachher , mittags , da hat es halt den ganzen Winter und Frühling , bis im Mai bald , bis ( es ) einmal einen Salat und so was gegeben hat , bloß Kraut und Nudeln gegeben . Und |
GP |
machen . Da kann ich nichts mehr essen . " Und ( danach ) hat sie mir ein , ein , ein Küchlein gebracht , die Hüterin , und hat mir eine Ofen - Nudel gebracht und hat mir eine Geschwell - Nudel gebracht , Dampfnudel hat man Geschwell - Nudel gesagt , und das sind Dampfnudeln bei heute , und die Ofen - Nudeln die Röhrlinge , nicht wahr , hat man so gesagt , bei uns , selbigen Mals . Und ( danach ) habe ich sie genommen , die Dampfnudel oder die , die Geschwell - Nudel und bin abhin gerückt und bin alleweil weiter gerückt , bis , bis ich bei der Stubentür hinten gewesen bin . Und bei der Stubentür hinten , ( sobald ) ich gewesen bin , |
GP |
und auf Belagen hinangemacht , und wenn es ( danach ) dürr gewesen ist , ( danach ) ist man gekommen mit einem Rechen und hat Häuflein gemacht , Schöchlein , und hat es gedreht , und ( danach ) hat die Sonne auf die Seite auch hinangeschei - , hinangescheint , wenn es gut ( es ) Wetter gewesen ist . Und ( danach ) , wenn es so rösch gewesen ist , ( danach ) hat man es gebunden , zu Garben . Das tut man wirklich auch nicht mehr . Das tut man nicht mehr , man macht keine Garbe mehr . Haben niene keine Garbe mehr auf dem Feld , nein . ( Es ) ist ganz , ( es ) ist ganz - alles aus . |
GP |
die Leute , ein Teillein haben . Will niemand mehr mit der Säges mähen . Aber es ist bequemer . Bequemer ist es und man ist auch bälder fertig . Aber ich habe schon vielmals gesagt , mit dem Mähdrescher da , nicht , ( danach ) kommt das Unkraut , und das wird alles auch gedroschen und ist alles so rösch und das , das , das fällt alleweil aus , der Samen , man hat auch alleweil Arbeit mit , mit Grasen . Das Gras kommt halt so fest , von dem Unkraut , wo auch mit , mit dem Sach , mit dem Getreide darunter hinein kommt . Das ist auch eine Plage . Oh , ich habe schon vielmals gesagt , wenn |
GP |
und auf Belagen hinangemacht , und wenn es ( danach ) dürr gewesen ist , ( danach ) ist man gekommen mit einem Rechen und hat Häuflein gemacht , Schöchlein , und hat es gedreht , und ( danach ) hat die Sonne auf die Seite auch hinangeschei - , hinangescheint , wenn es gut ( es ) Wetter gewesen ist . Und ( danach ) , wenn es so rösch gewesen ist , ( danach ) hat man es gebunden , zu Garben . Das tut man wirklich auch nicht mehr . Das tut man nicht mehr , man macht keine Garbe mehr . Haben niene keine Garbe mehr auf dem Feld , nein . ( Es ) ist ganz , ( es ) ist ganz - alles aus . |
GP |
die Leute , ein Teillein haben . Will niemand mehr mit der Säges mähen . Aber es ist bequemer . Bequemer ist es und man ist auch bälder fertig . Aber ich habe schon vielmals gesagt , mit dem Mähdrescher da , nicht , ( danach ) kommt das Unkraut , und das wird alles auch gedroschen und ist alles so rösch und das , das , das fällt alleweil aus , der Samen , man hat auch alleweil Arbeit mit , mit Grasen . Das Gras kommt halt so fest , von dem Unkraut , wo auch mit , mit dem Sach , mit dem Getreide darunter hinein kommt . Das ist auch eine Plage . Oh , ich habe schon vielmals gesagt , wenn |
GP |
Grüß Dich Gott , PERSONENNAME ! Du kommst wie gewünscht ! " Und der kommt herein und also ein Blick : " Vier Fläschlein und vier Kirsch ! " " Da , " habe ich gedacht , " oh Jesus , wie wird das gehen ? " Ich habe das Fläschlein nicht mehr gezwungen und der auch nicht mehr . Und ( danach ) zuletzt sind wir gegangen , also rösch wie die Katzen . Aufs Fahrrad gekommen , und ich bin gleich auf der anderen Seite hinangeheit . Beim Keller zu Wehingen sind die gleichen herausgekommen , ( danach ) sagt der PERSONENNAME : " Die lach - - Da kommen die gleichen , die lachen gegen einen , " hat er gesagt . Jetzt , den anderen Tag , wo man ( danach ) wieder im Wald |
EX |
Aha . |
GP2 |
Ja , ja . ( Danach ) ist er auf der Röze gewesen . |
GP |
( danach ) muss man ihn herausreißen , herausreißen . Und ( danach ) tut man ihn auf , auf den Boden , auf die Wiese so , auf die Röze sagt man . Und ( danach ) , wenn er röz ist , ( danach ) kommt er heim . Und nachher wird , |
GP |
Den Flachs haben wir meistens gepflanzt wegen dem Samen . Das ist gs - , ( danach ) fürs Jungvieh ist das so gut , nicht , der Flachssamen , das Flachssamenmehl . Ha ja , das andere haben wir auch . Es ist , oh , die Mutter , sie hat als viel gesponnen . Hat man es müssen auf die Röze tun , nicht , hat man es müssen hinaustun auf , auf so ein Grasfeld , hat es müssen drei Wochen liegen lassen . Und nachher hat man es in den Ofen getan , ist es gedörrt worden . ( Danach ) hat man es müssen brechen . ( Danach ) hat man erst noch müssen den , den Hechler haben wir als |
EX |
Ja ? Mhm , mhm . |
GP |
Zusammengeknüllt , also gebrochen . Und eine Hanfdarre , das kennen Sie ja , das nennen wir " Hanfröze " . da wird der gefrätst , gebraten , gebrägelt , " frätsen " . Eine " Hanfröze " . Jetzt , natürlich ein , ein " Puper " ist ein , bei uns ein Furz , das steht natürlich auch drin . |
EX |
Ja ? Mhm , mhm . |
GP |
Zusammengeknüllt , also gebrochen . Und eine Hanfdarre , das kennen Sie ja , das nennen wir " Hanfröze " . da wird der gefrätst , gebraten , gebrägelt , " frätsen " . Eine " Hanfröze " . Jetzt , natürlich ein , ein " Puper " ist ein , bei uns ein Furz , das steht natürlich auch drin . |
GP |
Und ( danach ) ist er , und ( danach ) ist er wieder auf die Wiese gelegt worden zum Rözen , hat man da gesagt , nicht . |
EX |
Und was muss man dazwischen hinein tun mit ihm ? |
GP |
Ha , vorher hat man halt das Feld gerichtet , nicht , mit Dung , und nachher , gerichtet und nachher ist gesät worden . Und ( danach ) , wenn , wenn einmal , wenn einmal der Hanf so dick gewesen ist , dass er herausgekommen ist , ( danach ) hat man ihn herausgezo - , mit der - , herausgerissen , hampfelweise schön auf Böcklein gelegt . Und ( danach ) hat man , hat man auf Matten gestreut zum Rözen . |
GP |
und tut es schön verspreiten , ganz dünn hinanlegen . Manche legen es fla - - also in Reihen , manche tun auch rund legen , wie eine Sonne . So tun sie es so rundherum legen . Und da bleibt es eine Zeit lang liegen , wird es einmal herumgedreht oder ein paar Mal , und ( danach ) ist er gerözt , ( danach ) ist er roz . Und ( danach ) wird er wieder zusammengemacht und wird wieder zusammengebunden . Und ( danach ) wird er gebrecht . Und das macht man ( danach ) meistens ganz spät im Herbst oder im Winter . ( Danach ) wird der Backofen gefeuert , ( danach ) kommt ein bisschen - aber nicht heiß , sonst verbrennt es . Und ( danach ) kommt |
EX |
Aha . Aha . |
GP |
Ja , ( danach ) hat man ihn gerözt , das heißt , man rözt , ja . |
GP |
ja , bei den Bauern gedient . Und da hat man müssen halt im Stall schaffen und haußen und im Heuet hat man müssen mähen , in der Ernte hat man müssen mähen , und im Frühling hat man müssen Grundbirnen legen und Mist rühren und Büschelein machen , alles . Also , zuerst hat man Mist gerührt . Und ( danach ) hat man Büschelein gemacht , und ( danach ) hat man gesät , und ( danach ) hat man Grundbirnen gelegt und so . Und ( danach ) ist der Heuet gekommen und - Grundbirnen gehackt und Rüben gesetzt und , und , ja , ( danach ) ist der Heuet gekommen und ( danach ) hat man geheut , und ( danach ) , ( danach ) hat man die |
GP |
dienen . Und da habe ich bei den Bauern gedient . Äh , ja , bei den Bauern gedient . Und da hat man müssen halt im Stall schaffen und haußen und im Heuet hat man müssen mähen , in der Ernte hat man müssen mähen , und im Frühling hat man müssen Grundbirnen legen und Mist rühren und Büschelein machen , alles . Also , zuerst hat man Mist gerührt . Und ( danach ) hat man Büschelein gemacht , und ( danach ) hat man gesät , und ( danach ) hat man Grundbirnen gelegt und so . Und ( danach ) ist der Heuet gekommen und - Grundbirnen gehackt und Rüben gesetzt und , und , ja , ( danach ) ist der Heuet gekommen und ( |
GP |
sind , hat man einen Bogen gemacht , hat man gesagt , Bögen machen und ( danach ) hat man immer müssen wieder anbinden hinauf zu und ausbrechen und , bis halt , man hat das ganze Jahr , und immer auf dem Boden , dass es kein großes Gras gegeben hat . Haben sie als gesagt : " Man muss Reben rühren " , rühren , wissen Sie , scharren drin , nicht , ja . Ja , und ( danach ) haben wir oben an der Mauer her haben wir überall Johannisbeeren und Stachelbeeren gehabt . Wie es , weil es als den Boden so heruntergefläzt hat , wissen Sie . ( Danach ) hat man es von unten im Frühjahr heraufgetragen und hat es ( danach ) hinter |
GP |
hat man einen Bogen gemacht , hat man gesagt , Bögen machen und ( danach ) hat man immer müssen wieder anbinden hinauf zu und ausbrechen und , bis halt , man hat das ganze Jahr , und immer auf dem Boden , dass es kein großes Gras gegeben hat . Haben sie als gesagt : " Man muss Reben rühren " , rühren , wissen Sie , scharren drin , nicht , ja . Ja , und ( danach ) haben wir oben an der Mauer her haben wir überall Johannisbeeren und Stachelbeeren gehabt . Wie es , weil es als den Boden so heruntergefläzt hat , wissen Sie . ( Danach ) hat man es von unten im Frühjahr heraufgetragen und hat es ( danach ) hinter die |
GP |
habe einen , einen gewölbten , guten Keller . Ja . Da ist er - Der hat - Der hat - die Scheuer , wo die Scheuer abgebrannt ist , gar nichts gemacht . Da haben wir Betten und alles drunten gehabt . Viele S - Kleider . arg viele Sachen . Jetzt , äh , jetzt natürlich - Da haben wir natürlich so ein - so ein Rüstloch . Das habe ich tapfer zugestopft , mit einer Platte . Sonst wäre , äh , das - auch das Feuer herabgekommen . Ja , vom Scheuern - vom Scheuerntenn ( danach ) . Ja . |