0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Einträge
12_Liter
28er
40_41
48
ab_1
ab_2
ab_3
abbeeren
abbieten
abblatten
abbosen
abdrücken
Aberzahn
Abfloß
abflößen
abgehen
abgehendig
abgereden
abgewöhnen
abgipfeln
abhauen
abhin
Abholz
abklotzen
abkommen
Ablab
Ablass
ablängen
Abnehmet
abschäubeln
abschübeln
abstrecken
abtreiben
abwendig
Abzackerpflug
abziehen
Achsel
acht_Tage
Ackermann
ackern
Adee
Adenauer
Adolph_Kolping
Adrema
Adremas-Platteien
AEG
Affe
Aftermontag
Agat
Agathatag
Agram
Ahne_Nahne
Ahnlein
Aischbachstraße
AK
Akli
albott
Albrecht_Herzog_von_Württemberg
Albrecht_I.
Albrecht_II._Alcibiades
Albrecht_Köstlin
Alfing_Kessler
Alfred_von_Palm
Alfred_Weitnauer
all_Fahrt
alla
allander
allbot
allbott
alle_Abende
alle_halbe_Jahre
alle_halbe_Stunde
alle_Jahre
alle_Mittage
alle_Tage
alle_Vierteljahre
alle_Woche
alleg_allig
alleinig
allet_allat
alleweg
alleweil
allfort
alls-ummer
als_als
als_ein_Junger
als_ein_Kleiner
Alten_Tag
am_31._Juli
am_ersten
am_heimgangs
ameinort_amenort_amenorts_aneimort_amort_an_einem_Ort
Amerikaner
Ami
Amt
an_den_Kopf_schlagen
An_der_Steige
an_sein
Anbinder
anblümen
anbrennen
andere
andere_Woche
Andreas_Hofer
anfangen
anfurchen
anführen
angeben
angehen_1
angehen_2
Angers
angst
anheben
anhefeln
anhenken
anhin
anhängen
Anhängsel
Anken
ankommen
anlegen_1
anlegen_2
anlugen
anläuten
Annemarie_*Bucher*
annen
anregen
anrucken
anschaffen
anschlagen
ansetzen
Anstand
anstehen_1
anstehen_2
antun_hinantun
anwünschen_1
anwünschen_2
Appell_haben
Arbeit
Arfel
Ari
Arifeuer
Arm
Arsch
Arthur_Junghans
Arzweiler
auf_der_Platte
auf_die_Höhe
auf_die_Stör_gehen
aufbanden
aufbeigen
aufbieten
aufbocken
aufbreiten
aufbäumen
aufgeben
aufhauen
aufhenken
aufhin
auflassen
auflaufen
auflocken
aufmandeln
aufrudern
aufschaffen
aufschauben
Aufschlagsteuer
aufschocken
aufsetzen
aufspielen
aufstecken
aufstehen
Aufstößer
aufwellen
aufziehen
Auggener_Letten
Auggener_Schäf
Augst
augsten
aus_können
ausasten_ausnasten
ausbieten
ausbrechen
ausbälgen
ausdolen
ausfahren
ausgeben
ausgehen
ausgeräuht
ausgeschämt
ausher
aushin
aushinfahren
aushinstanzen
aushinwiegen
auskommen_1
auskommen_2
ausläufen
ausmachen_1
ausmachen_2
ausnähen
auspassen
ausschaffen
ausschauben
ausschellen
ausschmieren
ausschnaufen
ausschäufeln
ausstellen
aussteuern
ausstieren
aussuchen
austappen
auswargeln
auswehren
auszielen
Auwärter
außer_dem
Bachet
Backküche
Badenser
bahnen
Bahnhoflein
Bajass
bald
Ballen
ballen
Band
Bandstrohroggen
Bank_m.
Bankraub
bankwürdig
Banküberfall
Bann
Bannemann
Bantel
bappen_pappen
Barden
Barn_1
Barn_2
barnen
Barras
Basche
Base
BASF
batschen_1
batschen_2
batschen_3
batten
bauchen
bauen
Bauer
Bauerei
bauern
Bauern-_und_Weingärtnerbund
Bauernholz
Bauernküchlein
Bauernleute
Bauernschützen
Bauerntapp
Bausch_Bauscht
Bausinger
bautschen
bauzen
BayWa
BDM
Beck
Bedauerns_haben
Beding
bedingen
beerlein-gestielte_Kriesen
beerlen
behäb
Behäg
behüte_dich_Gott
undefined
bei
bei_unserem_Aufwachsen
Beige
beigen
Beil_m.
Bein
Beiz
Belage
Ben_Hur
benamsen
Bengel_1
Bengel_2
Benne
benötigen
beraffeln
bereits
Bergspiegel
Bernerwägelein
Berte
Berthelmingen
Bescheinung
Beschütte
beschütten
besonder
besorgen
besser
Bett
Bettel
Bettzieche
beuteln
beziehen
Bibelein
Bibeleskäse
Biet
bieten
bietet
Binder
binderen
Binderstroh
Bindnagel
Birkel
Birling
Birnenbrot
bis_66
bis_zu_18_Jahren
Bitterer_Reis
Blahe
Blanc_und_E.G.O.
Blasse
Blaukittel
bleiseln
Bleyle
blindsinkend
Blobbeler
blocken
Blocker
Blunze
Blust
blähen
Blähmühle
bläken
Bläkler
Blätsche
Blättlein
Boche
Bock
bockeln
Bockschlitten
Bodenbirne
bodenböse
Bodenkar
bolen
Bolle
Bollen_1
Bollen_2
Bollen_3
Bollen_4
Bollen_5
Bollenhut
Bollhaken
bolzen
Borg
Bosch
Bose
bosgen
Botte
Boxer
brachen
Brachzelge
Brand
Brandenstein
brandmager
Bratens
brauchen
Braunauer
brauschig
Brauteler
brav
Break
Breche
brechen_1
brechen_2
Brechhaus
Breitdrescher
Breme
Breslikow
Brezge
Brieg
Brigitte_Bardot
bringen
brocken
Brotessen
Brotfrucht
Brotzeit
Brudersohn
Brunnenschmecker
brunzen
Brägel
brägeln
brästeln
Brästling
Bröckel
Brögerlein
Brötle_Zuckerbrötle
Brücke
Brühe
Brühe_Mistbrühe
Brühpech
Brühtruche
Brünn
Brüt_Brüts
bubeln
Bubenbank
Buchbuckel
buchen
Buchschollen
Buckel_1
Buckel_2
Buckel_hinan
buckelig
buckeln
Budel_m.
Bulldog
Bundesgartenschau_1961
Bundespräsident_Heuss
Bunze_m.
Burgen_und_Schlösser_in_Württemberg_und_Hohenzollern
Burren
Bursch_Burst
Burst
Buschel
Buse
Busserlein
Butte_n_m._/_Butte_f.
Butter_m.
Butz_1
Butz_2
Butzelein
Butzenspringen
bäbbeln
bäffzgen
bähen
Bändel
Bänderstroh
bäppen
Bäre
Bärendreck
Böcklein
Böse
böse_1
böse_2
böse_3
Büchs_m.
Bücke
bückeln
Bühl
Bühl_Bühel
Bühne
Bürgermeister_Gaiser
Bürgermeister_Müller
Bürgle
Calwer_Jahrtag
Carl_Rudorf
Carlo_Septimus_Picht
Chaise
Chaleroi
Charkow
Charlotte_zu_Schaumburg-Lippe
Chef
Chiron
Chrenze
Christianstadt
Christine_Maria_Kaufmann
Christkindlein
Cilli
Colsman
Cormick-Binder
Courage_f._n.
da_darum
da_gibt_es_gar_kein_Fest
Dachpappe
Dachreiter
Dackel
DAG
dahannen
dahocken
danach
dannen
dannen_haben
dannenwärts
dar
darab
daraus
darausherbsten
darauskommen_1
darauskommen_2
Darre
darren
darunter_hinein
darweg
das
das_Grüne
das_Jahr_abgesägt
das_Läuten_haben
dass
dass_er_das_Gras_nicht_hat
Datsch
Dausch
daußen
Deba
Deckel
Deerings-Maschine
Deier
Deisch
Dekans
deller
den_anderen_Tag
den_Ranken_nicht_kriegen
den_Zapfen_wichsen
denen
denen_denet
dener
denken
deppert
der_alte_Fürst
Der_alte_Moor
Der_Amtmann_von_Blaubeuren
Der_Förster_vom_Silberwald
Der_Fürst_vom_Teufelstein
der_Große
der_hat_eine_Tochter_gehabt_vom_Grafen_Zeppelin
Der_Kreuzhofbauer
Der_letzte_Schuss_am_Heiligen_Abend
Der_Leutnant_von_Hasle
der_Markt_ist_verlaufen
Der_Meineidbauer
Der_Schatz_der_Azteken_II
Der_steinerne_Mann_von_Hasle
der_Teil_die_Teil
Der_Trompeter_von_Säckingen
Der_Vogt_auf_Mühlstein
der_Weile_haben
Der_zerbrochene_Krug
derletzt
derwegen
derwert
des
des_Hirschenwirts
des_Wochens
desderwegen
Diak
dichteln
dick
dick_haben
Dicke
Dickrübe
die_Bombenangriffe
Die_eine_ist_der_Leinbach
Die_Hermannsschlacht
Die_Hühnerpest_wo_ich_hinangemacht_habe
Die_Lieder_des_Musikanten
die_Platte_putzen
Die_Räuber
Die_Wahrheit
Diel_Diele
Dielen-Böschung
dienen
Dienstgrade
Dietenhofen
din
dingen
Dinger_m.
Dinkelacker
Dinkelberg
dinnen
Dirn
Dirndl
DLG
Dobel_Döbel
doben
Docke_f.
Dockel
Dol_Dole_m._f.
Dold_Dolder
dolden
Doler
Donnerlattich
donnerschlächtig
Dorfkönig
dorren
dortmals
Dote_Döte_m.
Dote_f.
Douglas
Dr._Schefold
drainieren
dranlangen
drannen
Drasch
Dreck
Drei_Steckelein
Dreifaltigkeitssonntag
dreinführen
Drendel
Dresche
Dreschget
dressiert
drillen_1
drillen_2
Drischel_f.
Druckpunkt
drunnen
dudeln
dummen_drummen
dunken
dunnen_dunten
duppeln
Durcheinander_m._seltener:_n.
durchhin
Durchloch
Dusel
Duttenhofer
dämpfen
Dörre_Dorre
dörren
düben
düppelig
dürfen
Dürlips_Dürlisrübe_Turnips
Dürr
dürr
dürren
eben
ebensomär
Eckle
Edere
egal
Egert_f.
ehender
Ehingen
Eich
Eierdatsch
Eierhaber
Eierkratten
eime_eimez_einemet_einemets
Eimer
ein_Haufen
ein_paar_Fenster_aber_kein_Fenster_drin
ein_Rad_unterschlagen
einander_nach
eine_Fabrik
eine_Pl.
einem_Bub
einem_nach_etwas_and_tun
einen_1
einen_2
einen_Baumstamm_strecken
einen_Block_machen
eines
eineweg_einewegs
einführen
eingeben_einhingeben_hineingeben
eingefrieren
eingeschirren
einhagen
einhenken
einheuen
einhin
einmachen
Einmacherin
einmahdig
einrennen
einschaffen
Einschlag
einschlagen
einschläufen
eintopfig
Eintrag_1
eintun_1
eintun_2
eintäferen
einwerfen
einzecht
einzigst
eisen
eisig
Eismänner
EK_1
Eklenepagen
Elfemesse
Elly_Ney
Emil_Kiener
enden
enen
englische_Krankheit
Enkenhofer_See
Enli
entlehnen
entleiden
entschlagen
Epp
er
erbrechen
Erdbirne
Erdäpfel_Herdäpfel
Erdölampel
erlickern
erraten
Erscheinungsfest
erste_PD
Ersten
erstlich
erträglich
Erz-
Erzbauern
es
Esch
Eschenburg
Escherich
Eschweg
Essen-Tragkännlein
etwa_etwo
etwas_an_mich_henken
etwer
Evangeli
EVS
EWG
Ewigenheu
extra
extrig
Fachhüpfen
fahren_1
fahren_2
fahren_3
Fahrt
falgen_fälgen
Falghaue_Fälghaue
Falle
falsch
Fangerleins
Fangtag
Far
Farre
fassen_einfassen
Faulherbst
Fazinettlein
Fehl
fehl
fehlen
feil_feilste
feilschen
fein
Fel
Feldbereinigung
Feldhäuslein
Feldhütte
Felduntergänger
Fendt
Fensterflenser
fernd
Ferngucker
fertig
Fesen
fest
festen
Fester
Fetze_Fetzen
Fetzle
feuchtlecht
Finne_Pfinne
finnig_pfinnig
Firma_Herter
fitzeln_fitzen
flacken_1
flacken_2
Flanke_m.
Flankierstecken
Flankierstock
Fleck_Flecken
Flegelhenke_Flegelhenket
Fleinemer
Fleischschauer
fliegen
Floß_m.
Flädle
fläscheln
fläschen
focken
Forche_Forle
forken
fortbolen
fortbringen
fortschwätzen
fortspringen_1
fortspringen_2
fortspringen_3
fortzügeln
Franck
Franz_von_Moor
Franzl
Frau
Freiherr_Carl_von_Cotta
Freiherr_von_Pfeil
Fressen
fressen
Freundschaft
Frickenhauser
Friedrich_der_Große
Friedrich_Walther
Friedrich_Wilhelm_Menkhoff
Fritz_Dautel
Fritzle
Fronmeister
Frosch-Äuglein
froschen
Frucht
Fruchtbau
frätsen
frühe_Grundbirnen
Fuchs
Fuchs_Pl.:_Fuchsen
fuchsig
Fuder
Fuhrwerk
fuhrwerken_1
fuhrwerken_2
Funken
funken_2
funken_3
Fusarium
Fuß
Fußverriss
Fächlein_1
Fächlein_2
fährig
Füdlein_1
Füdlein_2
Füdlein_3
fügen
führen_1
führen_2
fünf_werden
für
für_gut_haben
für_sich
fürchtig
füre_fürhin
fürfür
Fürhinbank
fürnehm
Fürst
Fürst_von_Waldenburg
Fürstenberg
Fürstin
fürziehen
g._v._Feld
g._v._H.
Gabelmess
Gackelein
Gage
Gaigel
galabren
Galach
Galle
Gant
ganz
gar_sein
Gargel
gargeln
Garn
gassatim_gehen
Gasse
gattig
Gatze
Gaude
Gaukel
Gaul
gautschen
Gautschkufe
Gebatsche
Gebhard_Müller
gedenken
Gefiser
Gefrett
gefähr
gegen_es_heutig_ist
geharen_haren
Gehau_1
Gehau_2
geheien
geheiratet
gehen_lassen
gehocken
Gehudel
gehutzelt_voll
gehäb_1
gehäb_2
Gehäck
Geierwally
Geiger_von_Gmünd
geisten
geistweise_gehen
geizhabig
Geiß
Geißbock
Geißbollen
Geißel
Geißler
gelangen
Gelbfüßler
gell_gelt
gell_Sie
Gelte
gelten
Gelump_Gelumpe
Gelumpiger_Donnerstag
gelustrig_sein
gemarschieren
gen
genab_genah_genach
genah_genach
General
Genist
genot
Georg_Fahrbach
Georg_Thoma
geplattet
Ger
gerade_genug
gerade_Komparativ:_gerader
Gerate
gerben
Gerd_Bender
Gerech
gerecht_machen
Gereut
gereuten
gerichtet
gering_1
gering_2
gerne_Superlativ:_am_gernsten
geruchen
Gerust
Geräms
Gesaufe
Gescheid
gescheit
Geschell
geschenieren_schenieren
Geschere
geschertes_Dach
Geschick_n._m.
Geschinde
Geschirr_1
Geschirr_2
geschirren_1
geschirren_2
geschissig
Geschlampe
Geschmack
Geschoch
Geschoss
geschuckt
geschweige
geschwellen
geschwind
Geschwisterige
Geschwisterigenkind
Geschwisterkind
Geschäft_1
Geschäft_2
Geschäfte
Geschäl
Gesell
Gesod
Gespaß
Gespiel
Gespiel_Pl.:_Gespiel_Gespieler
Gespil
Gesprang
gespreckelt
gespuntet
Gespur
gespäßig
gespüren
gestandene_Milch
Gestrick
gestärrig
Gestäude
Gesälz
gewärmen
gewöhniglich
gezogen_werden
Geäder
Gicker
Gießer_Pl._Gießen
gingen
Gipfel
Glaois
glatt
Glauner
gleich
Glufe
Gluttere
Glutzger
Gmünd
gnappen
Gockel_Göckelein
goldig
Gollicht
Gosche
goschen
Gotenhafen
Gotte_Gotti
Gottikind
Gottlieb_Klumpp
gotzig_gottig
Graf
Graf_Adelmann
Graf_Ernst
Graf_Leutrum_von_Ertingen
Gran
grantig_1
grantig_2
grasen
grasig
Graszettler
graten
graunzen
grausig_gräusig
greinen
Greiter-Fangen
grillen
Grind
Grindel
Grohe
Große
Großer_1
Großer_2
grubig
grumlen
Grummet
Grumpeln?
Grunbacher_Klingle
Grund
Grundbirne
gruppen
grusig
grätig
Größätte
grün
Grüner_Plan
Grünes
Grünlein
Gschatsk
Gucke
Guckel
Gugel
Guller
Gumm
Gumpbrunnen
Gumpe
gumpen
Gumpiger_Donnerstag
Gurgel
gutig_gottig
Gutleuthaus
Gutsche
gutschneiden
Gutselein
gutsägen
gäh
Gähwinde
Gäu
Götte_Götti
Göttel
Göttlein
Gülthof
Gütlein
gütschen
Haarweide
habe_ich_müssen_das_Amt_übernommen
haben_das_Ding_in_die_Nase_gebracht
haben_sie_mir_nicht_angekonnt
Haberrechen_Haferrechen
Hacker_m.
Hafen
Hafer
hafern
Hagelfreitag
hageln
hagen
Hagenbeck
hagenbüchen
Hahnen
Hahnische
Hakenmann
Hakenstecken
Halbach
Halbe
halber
Halbstück
haldig
Halm_Hälm
Hammelein
Hamperlein
Hampfel
Handverraterleins
Handzwehl_Handzwehle
Hanfdarre
Hanne_Nüte
hannen_1
hannen_2
Hans_Reyhing
hantieren
Hape
hart
haschen
Hasenmäullein
Hassigny
Haue
hauen
Hauerstein
haufen
Haupt_1
Haupt_2
Haupt_3
Hauptgut
Hausel
hausen_1
hausen_2
hausen_3
Hausenblase
Hauserin
haußen
Haxe
Hayingen
heben
Hefel_Hebel
hefeln
heften
Heide_hinein
Heidenblitz
Heideschulmeister_Uwe_Karsten
Heidhöfe
Heidi
heiern
heikel
Heimat
Heimatdichter
Heimgarten
Heini_Ihle
Heinrich_Hansjakob_1
Heinrich_Hansjakob_2
Heinrich_Jacob_von_Recklinghausen
Heinze
heinzen
heiter
heißen
Heißluder
Helvetia
Hemdklunker
henen_henet
henken
herablangen
herabmachen
herabtun
herabziehen
heranmachen
heraufer
heraus
herausbatzen
herausfahren
herausfeuern
herausgerodelt
Herausgucker
herausmachen_1
herausmachen_2
herausrodern
herausschaffen
herausscholdern
herauszu
heraußen
herb
Herbergsstinker
Herbst
herbsten
hereinfliegen
hereinhauen_hineinhauen
hereinschmecken
hergeben
herinnen
Herion
Herkules
herlaufen
Hermann_Hähnle
Herrenkramer
Herrgottssakrament_Herrgottssack
Herrgottstag
Herrlein
hersehen
herumburschen
herumdudern
herumdurmeln
herumfahren
herummachen
herumrandeln
herumstudeln
herumwalen_herumwallen
herumwargeln_herumwärgeln
herunterfläzen
heruntergehen_Sirene/Wecker/Alarm
herunterhauen
herunterlaufen_lassen
heruntertun
Herzog_Ulrich
Hespelein
Hetman
Heubarn
Heubock
Heubühne
heuen
heuer
Heuet_m.
Heufloh
Heugans
Heukatze
Heuliecher
Heuma
heunen
Heuschwanz
Heustock
Heuwachs
Heuwurm
Hexengufe
Hf.2_Wagen
Hilfsmeier
hin_1
hin_2
hinanhauen
hinanlangen
hinanrichten_hinrichten
hinaufbieten
hinaufhauen
hinaufhin
hinaufhängen
hinauflupfen
hinaufseilen
hinauspfittern
hinauspfitzen
hinausspitzen
hinausvespern
hineinfliegen
Hineingehen
Hineingucker
hineinhauen
hineinreiteln
hineinreißen
Hinfallete
hinig
hinmachen
hinnen
hintennach
hinter_1
hinter_2
hinter_die_Äpfel_gehen
hinter_Leimiß
hinter_sich
hinter_sich_für
hintereinanderkommen
hinterfür
hinum
hinumgucken
Hirn
hitzig
HJ
HKL
hoben
hoch_haben
hochfährtig
Hochturm
hochwertigen_Werktagsschuhe
Hochzeiter
Hochzeitsläder
Hock_Hocke
hocken
hocken_höckeln
Hoffmann
Hofkammer
Hohenaster_Hohenastheimer
Holber
Holder
Holgenwald
Holländer_tanne
Holz_stecken
Holzer
holzig
Holzmesser_m.
Holzmus
Hopf
hopfen_hupfen
Hopfenbrocker
horchen
Horn
Hosse
hossen
Hotel_Marquardt
hotschen
hott
hudlen
Hugoles_machen
Hummel_m.
Hunderte
Hungerbrunnen
hunten_hunnen
hunzen
Hurdenspringer
Hurgel
hurgeln
Hurnaussel
Husel
Husser
Hut_f.
Hutstumpen
Hutte
Hutzel
Hutzelbrot
häbe
häben
Häbis
häckeln
Häckseldrusch
hälig_häligen_hälingen
Häling
hälmlen_hälmeln
händeln
Häppel
hätschen
hätteln_hatteln
häufeln
häuseln
Häß
Höft
Hölle
Hübelein
hüben
Hüle_Hülbe_Hülme
hüst
i_und_i_Marquart
ich_habe_sogar_eine_Nummer_gehabt
ID
ietz_ietzund
Iglau
ihm
Ihnen_ihnen:_sich
ihr_tätet_mich_stärken
Illenau
im_Geschirr_herumfahren
Im_Hungerjahr
im_Jahre_1914
im_Schnapp
im_Wegfall
immdar
in
in_den_Gritt_hinaufgeschossen
in_die_Fahrzeug
in_die_Schuhe_hineinkommen
in_Teil_Gegenden
Indianerleins_getan
Insel_Dagö
Ipser_1
Ipser_2
irdene_Hochzeit
irdig
Isaak-Vetter
Jabo
Jahrbrot
Jahre_zehn
Jakob_Lebel
Jakob_Sigle
Jakobi
Jakobimarkt
Jakoby
Jammer
janen
Jawaharlal_‚Pandit‘_Nehru
jedes
Jegerle
jemandem_gehören
Jerem
Jerum
Jessas_Jesses
Jesusberg
jetzetlein
jetzt_ist_das_Flugzeug_angekommen
Jockel
Jockele-Stein
jodeln
Johann_Gottfried_Bischoff
Johann_Peter_Hebel
Johannisbrot
Johannistag
Josef_Saier
Josefstag
Joseph_Baumgartner
Joseph_Panholzer
Josip_Broz_Tito
Jucken
jucken
Julius_Euting
Junge_f.
Junge_machen
Junge_Pl.
Junger
Junghans
Jägerleins
Jörgentag
Kachel
Kaff
Kaffer
Kaib
Kainit
Kalbel
Kalberin
Kalbin
Kammerz
Kandel
kantieren
kaputt
Kar_1
Kar_2
Karch
kardätschen
Karfunkel
Karl_May
Karl_von_Moor
Karlin_&_Co.
Karren
Karrensalbe
Karsee
Karst
karteln_karten
Kartoffeln_kochen
Kartoffelschnitze_und_Spatzen
Karz
Kasernen
Kastan
Katastrophe
Katharinen-Stift
Katz_und_Klumpp
Kauter
KdF
kecklich
Kehrwisch
Keib
Keidel
keideln
Keil-_und_Pöhlberg
keilen
keines
keinnütz_keinnützig_1
keinnütz_keinnützig_2
Kellerstaffel
Kengel
Kepa
Keppler
Kerf
Kerl_Kerle
Kessel_Demjansk
kettelen
Kienholz
Kienzle
Kilianimesse
Kindbetterin
Kindskittelein
Kindsmagd
Kindsmädchen
Kino_m.
Kipf
Kirchbuck
Kirchweih_Kirchtag_Kirbe_Kilbe
Kirchweihküchlein_Kilbeküchlein
Kirchweihmontag
Kittel
Kittelsack
kittern
kitzelig_kutzelig_kützelig
KK
Kladat
Klappe
Klatse
klauben
Klaus
Klaus_von_der_Flühe
Klause
kleben
Klee_Pl.:_Kleen
Kleinet_Kleinet_e_s
klemm
klemmen
Klimperleinszeug
Kloben
klopfen
Klopftag_Klopfertag_Klöpfleinstag
Klucker
kluckern
Kluge
klunken
Kluppe_Kluppmessstock
kluppen
Kläpper
Klätterlein
Knaudel
Knaus
Knipsel
knitschen_knütschen
Knorr
Knote_Knoten
Knäpper
Knätsche
knätschen
knäusig
Knöpfle
Knöpfler
Knüll
Kob
Kochhafen
kochig
Kohl
Kohlkraut
Kohlplatz
Kohlrabe
Kommerzienrat_Schwenk
kommt_auch_in_Böhmenkirch_vor
Komödie
Kopfnet
koppen
Kor
Kores
Korn_1
Korn_2
Korn_3
krabseln_krebseln_1
krabseln_krebseln_2
krachen
Kraft
Kramer-Werke_GmbH
Krampe_Krämpe_1
Krampe_Krämpe_2
Krampen
Kramper
kranken
Kranzes
Krapp_1
Krapp_2
Krappen-Nacht
Kratten_Krätten
Kratzete
kratzig
krauchen
Krauselbeere
krauten
krautern
Krauthaupt
Krautstande
Kreisel_Kreiselheuer
kreiseln
kretzen
Kretzer
Kreuz
kreuzliedrig
Kreuzweh
kriegen
Kriese
Krotte
Krupp
Kräben_Krebe
kränzeln
Krätze_Krätzen
kräutern
Kuder
Kuhrausch
Kuli
Kuliss_m.
kultivatern
Kulturarbeiterin
Kunkel_Kankel_f.
Kunkelbursche
Kunkelhaus
Kunkelmarkt
Kunkelstube
Kunstmühle
Kurt_Georg_Kiesinger
Kurzkratten
kurzstumpig
Kuschelwerg
Kutte
Kuttel
Kuttelsack
Kälberei
kälberen
Kälberer
Kämme
Käner
Käpseleinspistolen
Kässpatzen
Königgrätz
köpfen
Körbleinstrecken
Künstlerkneipe
Lache_Mistlache
Lachenstein
lack
Lackel
lacklen
Lagerfrucht
Lande_Lannen
Landenberger
Landsberg_an_der_Warthe
langen_1
langen_2
Langholzklassen_nach_Heilbronner_Sortierung
Lanz
Lappe
Larve
Latschari
Latsche
laufen_1
laufen_2
lauterig
Lebenlang
Lebentag
lebig
Lebtag
ledig
leerer_Mond
legen
Lehn
lehnen
lehren
Leibdinghaus
Leiber
Leibet
Leichensägerin
leicht
leichte_MG
Leid
leid
leiden
Leis
Leitacker
leiten
Lemberg
lernen
Letten_1
Letten_2
Letten_3
Lettendreck
letz
letzt
letzthin
Leute
levitiertes_Hochamt
LF_15
Libau
Lichtgang
Lichthaus
Lichtstube
Lichtweib
liebeln
liechen
liederig
liederig_liederlich
Liegnitz
Lieselotte_von_der_Pfalz
lind
Lochen
Lochen-Heim
Lock
Loden
logieren
Lohr
Loreien
loreien
Los
losen
loshaben
Lotteisen
lotteln
Lowitsch
Ludwig_Lallinger
Ludwig_Uhland
Luft_m.
lugen
Luggeleskäse
Luitgard
Lummel
Lumpen-
Lumpengerust
Lumpensäckel
Lumperei
lumpet_lumpecht_lumpig
lupfen_1
lupfen_2
luren_1
luren_2
Luse
Luzernenkleen
Lägel
lällen
Länge
Läufel
Läufer
läufig
Läutbub
Löhnung
lösen
Magdalena
Magere_Seite
Maggi-Fabrik
Maggi-Werke
Magirus
Magsamen
Mahd_f._n._m.
Mahd_f._n._m._Pl.:_Mahden
Mahd_f._n._m._Pl._meist:_Mäder
Mahdenstreuer
Maientau
Majolika
Makrer
Maligle
malzen_mälzen
MAN
Mand_Pl.
mandeln
Mandlein
mangeln
Maninger
Mannen_Pl.
Mannsname
Mannsvolk
Mansholt
Marbel_Märbel
Marburg_an_der_Drau
Maria_Geburt
Mariä_Heimsuchung
Mariä_Lichtmess
markieren
Markirch
Markstein
Markung
Markustag
Martin_Schleker
maschinen_1
maschinen_2
Maschinenfabrik_Esslingen
Maschiner
mast
Mat.
Matte
Matten_räumen
Matthaue?
Maul
mausen
Mausgras
Maushaufen
Max_Bolkart
Max_Levi
maßleidig
mehr_1
mehr_2
mehr_3
mehrst
mei
Menage
menen
Mensch_n_1
Mensch_n_2
Mensch_n_3
Merkmal
Meter
Meterbeige
metrig
metzeln
Metzelsuppe_1
Metzelsuppe_2
Metzge
metzgen
MG
Micke
micken
Mies
Miete_1
Miete_2
Miete_3
Milchfleck
Milchhafen
millionisch
minder
minderbemittelt
Mischelfrucht_Mischfrucht
mischeln
Miste
Mistlachengumper
mit_dem_Kreuz_gegangen
mit_Fleiß
mit_jmd._gut_Spezial_sein
Mittelgut
Mitterdirn
mittlen
mittlerweilst
Mockel_1
Mockel_2
Mockel_f.
Mocken
Model
Mohr_f.
mol
Molesten
Molke
Monatsklee
Moos
Morgen
Morgenessen
Morgenstück
Moste_Pl.:_Mostenen
mosten_mosteln
motzen
Mucke
Mucken
Mulag
mulchen
Mundharfe
Musdisteln
Musik
Muttersegen_oder:_die_neue_Lanchon
Mähder_Mahder
mähmaschinen
Mährisch-Ostrau
Märgenläuten
Müde
Mühlenbeutel
Mülhausen
mütterig
na:_hinan_hinab
nach_der_Hand
Nachbauer
Nachdruck
nacher
nacher_nach
nachescherren
nachhe_nachhin
Nachkirchweih_Nachkirbe
nachteren
Nachtessen
Nachtmahl
Nack
Nante_Strumpf
Narr
Narrenumsprung
narret
narrisch_närrisch
Narro
nass_mögen
Nasses_Dreieck
Nast
nasten
Nazi
nebenhinan
nebenhinaus
nebenhinein
Nebenzahn
nebenzu
Neidenburg
neidig
neime
Neuer
neumelk
Neune
Neunemal
Nicht_Ia
nieder
Niederfallet_Niederfallen
Niederginingen
niemer
niemets
niene_nienen_nienends
Nikolaus_Friedrich_von_Thouret
nissig
Not
NSU
NSV
Nule
nulen
numme
Nummelsee
Nylon_von_Östringen
Nächster
Nähet
näschig
Nülle
obdungen
Ober
ober
Obergut
Oberling
Oberten
Obertenloch
Obertenscharre
obhacken
Oblate
obs
Obstwachs
Ochsenauge
Odel
Ofengerähme
Offensive
Ofnet_Ofnethöhlen
ohne_gebissen
OKH
orchen
Orel
Orgel
orgeln
Orion
Ort_n_1
Ort_n_2
Ort_n_3
Ortsbauernführer
Ortsgrupper
Otto-Suhr-Institut
Paar_Stiere
Pacht_m.
Pack_m.
Palm
pappen_1
pappen_2
passen
Patsche
patschen_pätschen
Patscher_m.
Paul_von_Hindenburg
Paul_von_Maur
peinlich
pelzen
pergehen
Peronospora
Peter_und_Paul
Peterleinstag
Peterling
pfahlen_pfählen
Pfahlschaft_Pfahlstatt
pfausen
pfennigganz
Pferdlein
Pferdszahn
pfetteren_pfitteren
pfettern
pfetzen
pfiechen
pfingstlen
Pfingstlümmel
Pfinztag
Pfittele
Pflate
pflotschnass
Pflutsch
Pfründe
Pfründer
Pfründhaus
Pfude_Faude
Pfulgen
Pfuzger
Pickus
piek
Pilgrams
Pilsen
plagen
Plamp
Planspiele
Plastik
platt
Platz
Pleskau
Plotz
plärren
Polizei_m.
Polter
Polterrechen
Posse_1
Posse_2
Potschamber
Poussage
Prabda
prallen
pritschen
proben
profitlich
Provisor
Pruch_den_Pruchpilot
prästieren_1
prästieren_2
Prügel
Prügelholz
pudeln
Pult_m.
pupen
Puper
Puppe
pussieren
putzen_1
putzen_2
Putzer
Putzerei_1
Putzerei_2
Putzmühle
päpern
Quacke
Quickle
RAD
radeln
Raffel
raffeln
Rampas
Range
rangen
Rank
Ranken_m.
Ransche
Ranzen
Rapetitzlein
rasieren
raspeln
ratschen
Raubautz
Rauchstecken
Raufes
Raunzer
Raupen
re
Reagenten
Rebstecken
Rechen
Rechete
rechte_Hand
reden
Reff_1
Reff_2
Reffe
reffen_1
reffen_2
Regiefarrenhaltung
Reibe
reiben
Reiler
Reinhold_Maier
Reis
Reisschlag
Reiste
reiten
Reißer
rennen
rentieren
reren
rerig
reuen
Reute
Reute_brennen
reuten
Rheumatis
Rhodia
Ribelein
Ribeleinssuppe
richten
Riese_f.
riesen
Riffel
riffeln
rigolen
Rindemle
rinderig
Rindviech
ring_1
ring_2
ringum
Rippbache
Rippe
Ripplein
ripsen
Riss
Rivale_f.
Robert_und_Bertram
Rocken
Rockenlicht
Rockenstube
Rodler
Roigel
Rommel
Rose
Ross
Rossbollen
Rosserdäpfel
Rossler
Rot_1
Rot_2
Rotag
Roth-Händle
Rotkorn
Rowno
roz_röz
rudeln
Ruder
Rudolf_I._von_Habsburg
Rugel
ruhig
Ruit
Rumpel
Rundstedt
rusper
Ruth_Leuwerik
Rutsche
Rutscher_1
Rutscher_2
Räbes
Rädlein
Räppeleisen
räppeln
Rätsche
Räuberleins
Röhrlein
Röhrlinge
rösch_1
rösch_2
Röze
rözen
rühren
Rüstloch
S-Kandelaber
Saarburg
Sabbatschinder
Sach_n_1
Sach_n_2
Sackmesser
Sacktüchlein
Salamander
Samenkorn
Sammlet
samt-_sand-_selb-_+_Ordnungszahl
Sandblatt
Sandhase
Sankt_Avold
Sankt_Roman
Sarah_Maria_zu_Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst
Sare
Sau
Saublader
sauen
Sauerwurm
Saukirbe
Saumisse
Sauracher
Saurübe
Sautreiber
Sauviech
Sauwedel
Schachen
Schaff
schaffen_1
schaffen_2
schaffen_3
Schal_f.;_Pl.:_Schalen
Schale
schalten
Schalterfenster
Schaltkarren
Schandeckel
Schapf
Schappel
Scharaustag
scharen
Scharrenbank
Schaub
Schaubstroh
schecket_scheckig
Scheide
Scheie
Schelle
schellen
Schellenmarkt
schelten
Schemelschäckerlein
Scher
Scherhaufen
Schid_Schiede
schieben
Schiebkarren
Schiele_und_Bruchsaler
schiergar
Schießprügel
Schifferwald
Schiffschaukel
Schile
Schillerwein
Schimpfes
Schinken
Schinkenklopfens
Schippe
Schlaf_haben
Schlag
schlag_mich_der_Buckel
Schlamper
schlampern
Schlauch
schlauchen
Schlaue
schlazig
Schleck_1
Schleck_2
schlecken
Schleckhafen
schleckig
Schlegel
Schleife_1
Schleife_2
Schleife_3
schleifen
schleifen_herabgeschleift
Schleifweg
Schlempe
Schlenker
Schlettstadt
Schlicht
Schlitte_f.
schlitten
schlittern
schlitzen
Schlot
schlotzen
Schlundrute
schlupfen
Schlupfen_Schlupferleins
Schluss
Schläglein
schmacken
schmalzbacken
schmalzen_schmälzen
Schmalzler
schmecken
schmeißen
Schmierer
Schmotz
Schmotzer_Kombi
schmotzig
Schmotziger_Donnerstag
schmusen
Schnalzer
schnattern_schnättern
Schnauf_m.
schnaufen
Schnaufer
Schnaufer_Calw
schneeballen
Schneeblase
Schneller
schnetzen
Schnitz_1
Schnitz_2
schnitzeln_1
schnitzen
Schnitzer
schnitzig
Schnupper
schnurren
Schnurrer
schnäpperlen
Schnättere
Schnörkele
Schober_Pl.:_Schöber
Schochen
schochen
Schokolad_m.
scholdern
schon
Schopen
Schopf_n.
schopfen
Schoppen
schoppen
schorben
Schore
schoren_1
schoren_2
Schotten
Schotten_m.
Schranke
Schranne_1
Schranne_2
Schreibe
Schreiber
schreien
Schrot_1
Schrot_2
schroten
schucken
Schucker
Schuler
Schultheiß
Schunken
Schupo
Schurz
Schusser
schußt
schwabbelig
Schwabe
Schwaden_m.
Schwadenrechen
Schwarte_1
Schwarte_2
Schwarze_Harnwinde
Schwatz_m.
Schwedenreiter
schweien
schweifeln_schweibeln
Schweinens
Schweizer
schwellen
Schwibel_m._f.
Schwieger
Schwinde
Schwindel
schwindelig
Schwof
schwätzen
Schäf
schäfen
Schäferlauf
Schäffer
Schäpper_Schapper
schäuben
Schäufelein
schöbern
schöcheln
Schülerkind
Schülp_Schülpen
schüren_1
schüren_2
schürfen
Schüsselbrett
schütteln
Schüttler
Schütz
Schütze
Schützen
Sebelbaum_Sefelbaum
Sedanstag
sedeln
Seehase
Seele
Seemännlein
sehr_1
sehr_2
seichen_1
seichen_2
seifen
Seilstumpen
sein
seine_Mutter
seinem_Bruder
selb-
selbander_zubander
selberts
selbigen_Weg
selbt
Seldner
Sendewellen
Serbien
SEW
sich
sich_keinen_Tod_antun
sich_meinen_lassen
sich_schicken
sich_verleiden
sich_vertragen
Sichelhenke
Siebzehn_Jahr_blondes_Haar
siech
Sieche_m.
Sied
siedig
silvestern
simmerig
Simpel
Simri
Simsenkrebsler
so_gesund_und_hin
solchig
Soldäterleins_tun
Sommerfrucht
Sommerkorn
Sommesauerei
Spagat
Spaltenleiter
spannen
Spannprügel
Sparren
Spatzen_Spätzlein
Speidel_1
Speidel_2
speideln
Speis
Speißen
Spelz
Sperrbletzer
Spezi
spicken_1
spicken_2
Spieß_1
Spieß_2
Spinnstube
Spital
Spitz_m.
spitzen_1
spitzen_2
spitzen_3
spitzen_4
Spitzer
spreiteln
spreiten
Spreiße_1
Spreiße_2
spreißeln
spreißen
Spreißer
Sprenzkante
Spreu_Pl.:_Spreuer
springen
Springerlein
Spritzbrühe
Spritzet
Sprudelei_Sprudlerei
Spätling
Staatsholz
Stabe_Staben
Stadel
Stadelboden
Staffel
Staffel_Stäffelein
Stalino
Stall
Stande_f.;_Standen_m.
Stange
Stanislau
statzgen
staubig
Stebser_Stebsler
Steckelein
Steckelestohlen_Stecklein_gestohlen
stecken
Stecken_Stecklein
Steckenbohnen
Stefanstag
stehe
Steignäherin
Steinbuckel
steinen_steinlen
Steinlein_Gutselein
Steiper
steipern
steirisch
Ster
Sterze_f.
Stickel
sticken
Stiege
Stihl
Stirnblatt
Stock_1
Stock_2
Stock_3
stocken
stocknacht
Stockstiege
Stoffbesitzer
stoppen
Storchentag
Storchenvater
Storze
Stotze
strabeln_sträbeln
stracken
Strackhaare
Strang_1
Strang_2
strecken
Streich
streifen
streng
Streu
streuen
streuen_verstreuen
Strich_m.
Strick
Stricket_Strickete
Strohband
Strohbank_m.
Strohwisch
Strähl
Stube_Stubengang
Stubenschnalle
Stubet
Stuck_Stück_Pl.:_Stücke_Stücker
Stuck_Stück_Pl.:_Stücker
Studel
studieren
studieren_Part.:_gestudiert
Stukas
Stumpe_Stumpen_1
Stumpe_Stumpen_2
Stumpe_Stumpen_3
Stumpe_Stumpen_4
Stumpe_Stumpen_5
stumpig
Stunde_1
Stunde_2
stupfen_1
stupfen_2
stupfen_3
stupfen_4
stupfen_5
stupflen
stupflig
Stutengarter
stuttern
Stutzen
Städtler
Stähle_&_Friedel_KG
stämmlen
stärrig
Stübich_1
Stübich_2
Stück
stücken
Stücklein
Stühllein
stümmeln
stüren
stürzen
Sucht
Sulgen
Sulmeister
Sulz
Suser
Suttlerei
Symon_Petljura
Szegedin
Sächsle
Säckel
Säckeler
Säckleinstag
Säckleinstrecken
Säfrucht
Sägbock
Säge
Säger
Sägerei
Säges
sämlen
Säuebohne
Söhnerin
Süderböller
Südzucker
Taas
Tabakgutsche
Tadel
Tagwerk
Tantsch
Tape
tapfer
Tapp
tappen
Tatze
Tatzenstecken
taufen_täufen
Taufete
Tax
tb
Teil_1
Teil_2
Teil_Orten
teilen
teilmal_teilmals
Tenn_m.
Teppich
Teuchel_Teuchellein
theatern
Theodor_Renner
Thomasmehl_Thomasphosphat
Tief_Tiefe_Tiefne
tischen
Tobel
Tochtermann
Topfen
torkelig
tosen
Totengrüblerin
Tout
TP
Tracht
Tram_Pl.:_Träme
trappen_1
trappen_2
Traub_m.
Treff
treiben_1
treiben_2
treiben_3
treiben_4
treiben_umtreiben
Treid
Tretesel
Tribel
Tropp_m.
Trotte
trotten_getrottet
Trottoir
Trumm
Tränke
träppeln
träppen_1
träppen_2
Träublein
TS8
Tschappel
Tschip_und_Tschap
Tschore_und_Rätsch
Tuck
Tunken
Täfer
Täsche
Tätzelein
tätzeln
töbern
Tübinger_Chronik
Türgerichter
U-Lehrgang
U_46
uekommen
Uffholz
UHU
UK-Stellung
Ulrich
Ulrich_von_Jungingen
um_ein_Rädlein
um_ums
Umbau
Umblätz
umbocken
umeinander
umeinanderbombardiert
umgehen
umhin_umme
umkehren
Umkehrer
umliegen
umnehmen
umorgeln
umränken
umschaffen
umstöbern
umtreiben
umässen
undefined
ungeregnet
Unimog
Unkosten
unkrautig
unnen
Unnere
uns
unter_+_Dat.
untereinander
untersich
Urbeten
Urschel
UvD
uzen
VB
VdK
Vega
veilst
Verbindung_Hohenstaufia
verbleien
verbletzt
verbraten
verbrechen_1
verbrechen_2
verbreiten
verbremsen
verdummeln
verfressen
verführen
vergehen
vergeraten
verginen
verglosten
vergötzeln
verhagen
verhalten_1
verhalten_2
verhausieren
verheben
verheiern
verhängen
verjären
verkalben
verklopfen_1
verklopfen_2
verklopfen_3
verkoferen
verkommen
verkranzen
Verlag
verlesen
verlochen
verlumpen_1
verlumpen_2
vermachen
vermarken
vermaskeren
Vermorel
vermögen
vernetzt
verputzen
verreißen
verretten
verrumpeln
verrupfen
verräufen
verräumen
verschaffen
verscheitern
verscherren
verscheucht
verschimpfen
Verschimpfete
verschlafen
verschlagen_1
verschlagen_2
verschleifen_1
verschleifen_2
verschlenken
verschlupfen
verschmeißen
verschneiden
verschnitzeln
verschoppen_1
verschoppen_2
verschüren
verschütteln
versehen
verseichen_1
verseichen_2
versenkbare_Kuchen
versolen
versparen
verspreiten
Verspruch
Verstecke
Versteckleins
verstehen
versurren
versäckeln_verseckeln
versäen
vertlaufen
vertlehnen
vertleiden
vertragen_1
vertragen_2
vertrinnen
vertun_1
vertun_2
vertun_3
vervierteln
verwachen
verwallen
verwaten
verwellen
verwettern
verworben
verzahlen
verzetteln_zetteln
verziehen
verzürnen
Vesper_n.
vespern
Viech
vielmehr_sie
Vier-Uhr-Brot
Vierling
Viertel_Viertele
Vietz_an_der_Ostbahn
Viola
Vogel
Voiture
voll_1
voll_2
Volle
Vollmer_Werke
vor_1
vor_2
voranhin
Vorbletzer
vore
vorgehen
vorher
vorher_gekommen
vorhinan
vorig
vorne_draus
Vorsitz
Vorteil_1
Vorteil_2
völlig
Waage
Waisenrichter
Wald
Waldmockelein
walen
Walleme
Waller
wallfahrten
Walpuper
Walter_Schmidt
Walzel_1
Walzel_2
walzeln
walzen_1
walzen_2
Wandkasten
Wargelholz
wargeln_wärgeln
was_man_alte_Leute_annimmt
Wasch
Wasen_1
Wasen_2
Wasen_3
Wassernot
Wasserstütze
waten
WE
Webe
Weck_Wecken_1
Weck_Wecken_2
Weckung_der_Narren
Wedel_1
Wedel_2
weder_1
weder_2
wegbringen
Wegen_dem_halber
wegheben
wegplätten
wegschaffen
wehen
Wehr
Wehre
wehren
Weib_1
Weib_2
Weiberleute_Weibersleute
weibern
Weibervolk
Weibsbild
weich_geben
Weichsel
Weide
weidlich
weidnen
Weidrecht
Weigle
weil
Weinsberg
Weisch
weiter
Weiße_Väter
Weißkorn
Weißlaib
Weißputzer
Weko
welchen_Weg
Well_m.
Welle_1
Welle_2
wellen
Wellenbeiger
Welschkorn
Wendel
Wendelin
Wender_1
Wender_2
Wengert
Wengerter
Wenn_die_Heimatglocken_läuten
wenn_es_Wetter_gewesen_ist
Wenn_ich_selbiges_nicht_brauche:_rechen
Wennenmühle
wennst
Werwolf
Wesens
Wetter
Wetterbrett
wettern
Wid
Widak
Widbotte
Widder
Wide
wider_1
wider_2
Widerholz
wie_1
wie_2
Wieswachs
Wildsau
Wilhams
Wilhelm_II.
Wilhelm_Schrader
Wilna
Windau
Windhau
windisch
Windmühle
windmühlen
Winnenden
Winterfrucht
wirken_1
wirken_2
wirklich
wirten
Wisch
wissen
wist
Witfrau
Witmann
witschen
Wlassow-Armee/Russische_Befreiungsarmee_ROA
wo_sich_selber_gewesen_sind
Wohlauf
Wohleb
worben
worfen
Worfschaufel
worgeln
worgsen
wost
Wuhr
Wul
Wulzen
wumseln
Wunder_haben
Wunderfitz
wunderfitzig
Wurmlinger_Kapelle
wägen_1
wägen_2
wägerlich
während
Währungsreform_1923
Währungsreform_1948
wärtig
Wäscheaufhänge
wäsen
wöhnen
Wühler
Württembergische_Uhrenfabrik
wütig_1
wütig_2
wütisch
zackern
Zahnrad
Zapfen
Zaugel
zaunen
Zech
Zehnt
Zeile
Zeine_Zeinen
Zeiss-Werke
zeitig
Zelge
Zentrum
Zeppelin
Zeppelin_in_Aschhausen
zerfeln
Zettel
zetten
Zeug
ZG_Raiffeisen
Zieche
Ziefer
Zieger
Zieherin
Zieler
Zielscheit
Zimel
Zimmer
Zinken
Zone
Zopf
zopfeln
zopfen
Zottel
Zottelhafer
zotteln
Zu-Essen-Trag-Kratten
zu_Abend
zu_Abend_kommen
zu_Acker_fahren_vgl._zackern
zu_Boden_sein
zu_dreschen
zu_Herberge
zu_nichts_gehen
zu_Streich_kommen
zu_um_das_Essen
zu_Weg
zugt
zuheben
Zukehrung
zulugen
zum_Motor
zumal_1
zumal_2
zumal_3
zusammenführen
zusammengehen
zusammenrichten
Zusammenriemen
zusammensetzen
zusteipern
zuweg
zwei
zweigen_1
zweigen_2
zweimahdig
zweischläfriges_Bett
Zwerchaxt
Zwerchholz
zwicken
zwingen
zwischenhinein
zähsinnig
zänken
zäschen
Ähne_Nähne_Nähle
Älte
ängstig
Äsche
Äschertuch
êwe
Öhmdet
Öhmdmull
Öle
über's_Kreuz_sein
über_das_Kreuz
über_den_Umsturz
überbleiben
überfinden
übergehen
überkommen
übersich
Überständer
übertriebig
Überwasser
überzwerch_1
überzwerch_2
überzwerch_3
Überzwerches
Über das Glossar
Abkürzungen
Literatur
Dieses Glossar enthält Erläuterungen zu Begriffen, die in Transkripten der Korpora PF/SV/SW/ZW verwendet werden.
© Leibniz-Institut für Deutsche Sprache / Arno-Ruoff-Archiv 2021