Einträge

Dieses Glossar enthält Erläuterungen zu Begriffen, die in Transkripten der Korpora PF/SV/SW/ZW verwendet werden.

obdungen

nhd. Entsprechung

Wiesen oder Äcker mit Mist oder Jauche düngen

Forschungsliteratur

  • BadWb. 4, 99: odbungen

Obdungen

GP
die Miststreuer gekauft hat nacheinander . Und die haben ( danach ) große Erleichterung gebracht im Mist führen . Die Frauen , die Mädchen , die haben überhaupt nicht mehr ( danach ) , die haben überhaupt mit dem Mist nichts mehr zu tun gehabt , wo vorher ihr Hauptgeschäft gewesen ist . Und das Ding , auf , auf die Wiesen zum Obdungen , da ist es natürlich besonders gut mit den Miststreuern , weil der Mist schön fein hinankommt . ( Danach ) , ( danach ) schlägt er schon ganz anders an , als wenn man so Bollen hinausschmeißt . Man braucht ihn kaum mehr zerreiben mit einer Wiesen - Egge oder mit einer Hecken - Egge , wie sie es so allemal zusammengemacht


Ober

nhd. Entsprechung

Spielkarte

Forschungsliteratur

  • Fischer V, 6ff.: ober A 2 d

Ober

GP
noch einmal sechs Mark gewonnen . Das war damals ein Geld . Des Nachts um zwölf fängt man an schafkopfen , mit Rufen , und das habe ich gar nicht gekannt gehabt , nicht , gell , überhaupt nicht gekannt gehabt . Also ich kriege gleich ein - das erste Mal gleich ein Tout , und das zweite Mal vier Ober her , den fünften rufe ich - habe ich wieder , ein , einen Haufen Geld gekriegt . Haben wir gekartet bis um morgens zwei . Natürlich im Heimweg , im Heimweg ist ( es ) halt auch ein bisschen den Berg hinabgegangen . Und mein , mein Freund , wie er heimgekommen ist , da ist ( danach ) - dem ist ( danach ) das Füllen


ober

nhd. Entsprechung

über, oberhalb

Forschungsliteratur

  • Fischer V, 6ff.: ober C

ober

GP
gewesen im Dorf dinnen . Und jetzt , was soll man tun ? Na gut , also . ( Danach ) habe ich einmal angefangen , nicht . Also zuerst bin ich ja ins Kohlenbergwerk , wo ich heimgekommen bin . Habe ich gedacht : " Das habe ich früher schon einmal getan , das kann ich auch wieder . " Nachher , ja , das war ja ober Dach , nicht , da gleich beim , da doben bin ich ins Kohlebergwerk . ( Danach ) habe ich einmal so viel verdient . Ich habe nichts mehr gehabt , nicht , gar nichts , wo ich heimgekommen bin . ( Danach ) habe ich so viel gehabt , dass ich ein Dings gehabt habe , ein Fahrrad verdient und einen Anzug . Gut . Und


GP
Ha ja . Man hat als auch gesagt , es ist noch nicht einmal etwer krank geworden oder nicht einmal etwer gestorben ober dem Wasser , gell . Und da , ja , da hat er einen eigensinnigen Kopf :


GP
Trauben . Sogar die , die , will ich sagen , die Weißrieslinge drei Trauben . Da hunten sind auch im letzten Jahr sogar vier dran gehängt , an einem Geschoss , nicht , ja . ( Danach ) - Und , äh , und ( danach ) , wenn gezwickt ist - Ja , also , die werden abgezwickt . Ein jedes Geschoss , das ist so die Regel : zwei gleiche ober dem Trauben . Und so gleich ist doch also ( in ) der Länge , je nachdem , nicht . Manche sind so bloß so lang . Das kommt ( danach ) wieder auf die Sorten an .


GP
Gezwickt . Und ( danach ) , wenn es gezwickt ist , also , zwei gleiche ober dem Trauben , werden sie ja auch abgezwickt , in der Regel , nicht , äh , dass es noch ein bisschen Laub dran hat . Weil das Laub ist eigentlich sozusagen der der Lungenflügel vom Trauben , nicht . Das braucht man , das Laub , nicht . Und ( danach ) , wenn es gezwickt ist , na ja , derweil ( danach ) wachsen die


EX2
Wo fängt denn das Allgäu , oder wo hört es denn auf ?
GP
Am Bodensee . Ein bisschen ober dem Bodensee .


GP
alles schon auf dem Boden . Mein Bruder hat mir gerufen : " Du , da hat , der Blitz hat in deinen Schopf hineingeschlagen . " ( Danach ) hat natürlich , die Feuerwehr hat natürlich ( danach ) auch noch an so einem alten Gülleloch noch angeschlossen und hat noch mein Haus gerettet und die Wasch - und Backküche gerettet und ober einen Schopf noch gerettet , nicht wahr . Das war eine ,


Obergut

nhd. Entsprechung

bildet zusammen mit dem "Hauptgut" den oberen Teil der Tabakpflanze

Forschungsliteratur

  • BadWb. 4, 105: Obergut

Obergut

EX
Mhm .
GP
Und ( danach ) ist halt Grumpeln gemacht worden , Sandblätter und Mittelgut und Hauptgut und Obergut . Nein , nein . Immer wieder , immer wieder durch . Immer wieder durch : Zuerst Grumpeln , dann Ha - , Sandblatt und dann Hauptgut . Und das Hauptgut und das Obergut ist miteinander weggemacht worden , gell . Und dann , da unten ist abgehängt worden , gebündelt , nicht , gebunden .


EX
Mhm .
GP
Und ( danach ) ist halt Grumpeln gemacht worden , Sandblätter und Mittelgut und Hauptgut und Obergut . Nein , nein . Immer wieder , immer wieder durch . Immer wieder durch : Zuerst Grumpeln , dann Ha - , Sandblatt und dann Hauptgut . Und das Hauptgut und das Obergut ist miteinander weggemacht worden , gell . Und dann , da unten ist abgehängt worden , gebündelt , nicht , gebunden .


Oberling

nhd. Entsprechung

oberer Teil der Scheune

Forschungsliteratur

  • Fischer V, 15: Oberling

Oberling

EX
Ja ja . Aha .
GP
Hüst herum , ja . Und ( danach ) hat man wieder alles von Hand verstreuen müssen und ( danach ) wieder von Hand wenden und von Hand zusammentun und von Hand aufladen und von Hand aufla - , äh , abladen , wieder ins Oberling hinaufschaffen . Und heute ? Da steht ein Mann auf dem Wagen und ( danach ) geht es hinauf nacheinander , nicht .


Oberten

nhd. Entsprechung

oberes Stockwerk der Scheune

Forschungsliteratur

  • Fischer V, 18f.: Oberten
  • BadWb. 4, 109: Oberte

Oberten

GP
gehabt . Vor 15 Jahren oder vor 16 haben wir Stall und Scheuer gebaut . ( Danach ) haben wir ( eine ) ganz kleine Scheuer gehabt vorher , und da hat man allemal einen Heuwagen hineingetan , man hat ihn fast nicht zum Loch hineingebracht , und ( danach ) ist der Heuwagen so hoch , also ganz droben gewesen am Oberten , und da hat man sollen anfangen abladen . Und ( danach ) ist das " Obertenloch " , sagt man , wo , wo man hinaufzieht das Sach , da ist der Vater daruntergestanden und hat das Heu müssen mit der Gabel unten heraufziehen , dass er hat ein Loch überkommen . Wir haben es oben müssen wegnehmen und unters Dach


Obertenloch

nhd. Entsprechung

Loch im Zwischenboden der Scheune zum Hinaufziehen/-gablen von Garben oder Heu

Forschungsliteratur

  • Fischer V, 19: Obertenloch
  • BadWb. 4, 109: Obertenloch

OberteLoch

GP
hat man , also im Dachfirst einen Schwibel , und an dem einen Seil hat man einen Haken gehabt , und ( danach ) hat man den Haken eingehängt an den Seillein von den Garben . Und ( danach ) hat man es hochgezogen . Da haben wir als Kinder alleweil müssen die Seillein einhängen in den Haken . Das Oberte Loch . Oder das Durchloch .


Obertenloch

GP
gebaut . ( Danach ) haben wir ( eine ) ganz kleine Scheuer gehabt vorher , und da hat man allemal einen Heuwagen hineingetan , man hat ihn fast nicht zum Loch hineingebracht , und ( danach ) ist der Heuwagen so hoch , also ganz droben gewesen am Oberten , und da hat man sollen anfangen abladen . Und ( danach ) ist das " Obertenloch " , sagt man , wo , wo man hinaufzieht das Sach , da ist der Vater daruntergestanden und hat das Heu müssen mit der Gabel unten heraufziehen , dass er hat ein Loch überkommen . Wir haben es oben müssen wegnehmen und unters Dach schoppen . So ist ( das ) Abladen gewesen , dass man allemal geschwitzt hat , dass


Obertenscharre

nhd. Entsprechung

Neckbrauch: Unbedarfte werden nach Abschluss der Drescharbeiten nach dieser fiktiven Sache ausgeschickt

Forschungsliteratur

  • BadWb. 4, 109: Obertenscharre

Obertenscharre

EX
Aha , aha .
GP2
Und , wenn sie gedroschen haben , wenn , sie ausgedroschen haben , haben sie allemal den Obertenscharre geholt .


GP2
Und , wenn sie gedroschen haben , wenn , sie ausgedroschen haben , haben sie allemal den Obertenscharre geholt .
GP
Ja , selbiges , also , da hat man den Obertenscharre geholt .


EX
Wer ?
GP
Den Obertenscharre , sagt man .


GP
Ja , ja . Und ( danach ) , wenn wir ausgedroschen gehabt haben , gell , nachher hat es geheißen : " Jetzt muss ( danach ) etwer den Obertenscharre holen , jetzt muss der , der zum Frucht zusammenscharren . " Aber das ist ( danach ) der Obertenscharre gewesen , wenn man gegangen ist mit einem Sack und hat gesagt , man wollte den Obertenscharre . Also gut , da haben sie einem allerhand in den Sack getan . Da hat man ein Stück Wurst gekriegt , man hat ein


GP
Ja , ja . Und ( danach ) , wenn wir ausgedroschen gehabt haben , gell , nachher hat es geheißen : " Jetzt muss ( danach ) etwer den Obertenscharre holen , jetzt muss der , der zum Frucht zusammenscharren . " Aber das ist ( danach ) der Obertenscharre gewesen , wenn man gegangen ist mit einem Sack und hat gesagt , man wollte den Obertenscharre . Also gut , da haben sie einem allerhand in den Sack getan . Da hat man ein Stück Wurst gekriegt , man hat ein Stück Speck gekriegt , man hat ein Stück Brot gekriegt und eine Budel voll Schnaps .


GP
Ja , ja . Und ( danach ) , wenn wir ausgedroschen gehabt haben , gell , nachher hat es geheißen : " Jetzt muss ( danach ) etwer den Obertenscharre holen , jetzt muss der , der zum Frucht zusammenscharren . " Aber das ist ( danach ) der Obertenscharre gewesen , wenn man gegangen ist mit einem Sack und hat gesagt , man wollte den Obertenscharre . Also gut , da haben sie einem allerhand in den Sack getan . Da hat man ein Stück Wurst gekriegt , man hat ein Stück Speck gekriegt , man hat ein Stück Brot gekriegt und eine Budel voll Schnaps . Aber auch noch Sachen , wo man nicht hat können brauchen , wie ich sage : Geißbollen , alte


EX
Ja , hat man das bloß in der Nachbarschaft gemacht oder auch sonst ?
GP
Ja , ja , bloß in der Nachbarschaft , gell , das haben sie schon gewusst , wenn der oder der Bauer ausdrischt , ah , da werden sie jetzt ( danach ) kommen , die Obertenscharre holen , gell . Mhm .


obhacken

nhd. Entsprechung

mit der Hacke den Boden auflockern

Forschungsliteratur

  • BadWb. 4, 111: obhacken

obgehackt

GP
danach ) , spä - , ja , hat ( danach ) , wo sie ( danach ) ein paar Tage oder , weiß nicht gerade , 14 Tage herum gewesen sind , ( danach ) hat man sie gehackt . ( Danach ) hat man sie ( danach ) obgehackt hat man das geheißen , ob - , obhacken , auch mit der Haue von Hand natürlich , ja . Und ( danach ) , wenn sie ( danach ) haußen gewesen sind , ( danach ) hat man sie wieder gehackt , wieder müssen hacken von Hand , wenn sie haußen gewesen sind . Und ( danach ) , wo sie ( danach ) ein wenig größer gewesen sind , so , ( danach )


obhacken

GP
danach ) , spä - , ja , hat ( danach ) , wo sie ( danach ) ein paar Tage oder , weiß nicht gerade , 14 Tage herum gewesen sind , ( danach ) hat man sie gehackt . ( Danach ) hat man sie ( danach ) obgehackt hat man das geheißen , ob - , obhacken , auch mit der Haue von Hand natürlich , ja . Und ( danach ) , wenn sie ( danach ) haußen gewesen sind , ( danach ) hat man sie wieder gehackt , wieder müssen hacken von Hand , wenn sie haußen gewesen sind . Und ( danach ) , wo sie ( danach ) ein wenig größer gewesen sind , so , ( danach ) hat man sie gehäufelt , auch wieder


Oblate

nhd. Entsprechung

Mitglied eines religiösen Ordens

Oblaten

GP
und nach zwei Stunden , um zehn , wenn es aus ist , wieder heimgehen und sagen : " Na ja , jetzt sind wir halt heute abend fort gewesen und , und gehabt haben wir eigentlich nichts davon . " Der - Also , der Herr Pater bei uns in der Ortschaft , der ist ja auch von Dillingen , von den Oblaten , und der unterstützt uns schon arg gut , also , das - da kann man gewiss nichts sagen . Er , er gibt sich alle Mühe , dass er , dass er auch zu den Gruppenabenden und so da ist und so . Jetzt haben wir - Im Sommer , zum Beispiel , haben wir einen Ausflug geplant nach Ursberg . Zuerst


obs

nhd. Entsprechung

ob, scherzh. mit 2. Pers. Sg. oder Pl., Nachahmung einer bairischen Form

Forschungsliteratur

  • Fischer V, 3: ob II A

obs

GP
müssen von den Leuten , Verwandtschaft , nicht . Meine Frau ist von da drunten herauf , von Reinhartshausen im Schwäbischen drüben . Und da ist nicht , da geht kein Omnibus nicht . Also musst du mit der Bahn , wennst fährst , eineinhalb Stunden bis an den Bahnhof umeinander . Und zwei Stunden musst ( du ) zu Fuß laufen , obs jetzt auf Bobingen fährst oder auf Großaitingen , also zwei Stunden musst ( du ) laufen . Da kannst ( du ) herkommen wost willst . Nicht , mit dem Bulldog bin ich schon oft hinuntergefahren . Da fahre ich von Schondorf weg drei Stunden . Nicht , drei Stunden , ( danach ) bin ich allemal haußen . Und jetzt haben wir vor vier


Obstwachs

nhd. Entsprechung

Wachstum, das Wachsen (hier: des Obstes)

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 317: Wachs II

Obstwachs

GP
Ha , es wird , das , alle Getreidearten werden angebaut . Dann ist hier namentlich viel O - , das Obst ist eigentlich der , der Haupt - , Ding , was wir haben , die Haupteinnahme , weil wir das Obst holen . Aber da ist es wieder momentan so eine Krisis : Wir sollten unseren Obstbestand , Obstwachs umstellen , weil er zu veraltet ist . Und , weil die Anforderungen vom Markt an schönes Obst vom Markt her so , so groß sind , dass wir , ich meine , mit unserem veralteten Obstwachs einfach nicht mehr mitkommen können . Also , und da gibt man uns vor : Wenn wir neue Obstanlagen , und ich bin selber


GP
die Haupteinnahme , weil wir das Obst holen . Aber da ist es wieder momentan so eine Krisis : Wir sollten unseren Obstbestand , Obstwachs umstellen , weil er zu veraltet ist . Und , weil die Anforderungen vom Markt an schönes Obst vom Markt her so , so groß sind , dass wir , ich meine , mit unserem veralteten Obstwachs einfach nicht mehr mitkommen können . Also , und da gibt man uns vor : Wenn wir neue Obstanlagen , und ich bin selber auch der Auffassung , neue Obstanlagen , aber das kostet alles einen Haufen Geld . Dabei noch die Tb - Freimachung , neue Obstanlagen schaffen , das sind lauter Sachen , wo finanziell fast nicht tragbar sind .


Ochsenauge

nhd. Entsprechung

Spiegelei

Forschungsliteratur

  • Fischer V, 32f.: Ochsenauge

Ochsenaugen

GP
gekommen nach Niedersonthofen . Und da war ich auch vier Jahre . Bloß , die Lehrzeit war dann manchmal nicht ganz günstig . Da gab es dann hier und da einen Hunger und dann habe ich selber dann um was geschaut . Ja , wenn gerade die Luft rein war , habe ich halt hier und da Ochsenaugen gemacht . Und dann bin ich wieder , bin ich weggekommen von da und bin bei verschiedenen Meistern gewesen in Martinszell und in Wiggensbach und in Weitnau und in Siebrazhofen . Und dann , im Jahre 1906 , da habe ich geheiratet . Dann bin ich dann anno 1908 nach Missen gezogen und habe 1906 , habe


Odel

nhd. Entsprechung

Jauche

Forschungsliteratur

  • Fischer I, 103: Adel II
  • DialWbBaySchw., 448: Odel

Odel

GP
alleweil gesagt : " Bleib heraußen ! " Weil schon Platten überall herabgefallen sind , gell . " Die erschlagen dich noch . " Und bei meinem Nachbar , der vor unserem Haus da , gleich , wo man jetzt hereingeht , da hat der noch seinen Misthaufen se - . Da hat er einen ganz einen alten Misthaufen selt gehabt und eine so eine Odel - Grube , offene . Da haben die Leute alleweil mit den Kübeln eingefasst und haben das Odel - Wasser an die Mauer hingeschüttet . Hinaufgebracht haben sie es nicht . Die Wasserleitung war damals abgesperrt , haben wir kein Wasser nicht gehabt . Die Feuerwehr ist da gewesen , die Weiber mit der Spritze , und haben nicht spritzen


GP
Und bei meinem Nachbar , der vor unserem Haus da , gleich , wo man jetzt hereingeht , da hat der noch seinen Misthaufen se - . Da hat er einen ganz einen alten Misthaufen selt gehabt und eine so eine Odel - Grube , offene . Da haben die Leute alleweil mit den Kübeln eingefasst und haben das Odel - Wasser an die Mauer hingeschüttet . Hinaufgebracht haben sie es nicht . Die Wasserleitung war damals abgesperrt , haben wir kein Wasser nicht gehabt . Die Feuerwehr ist da gewesen , die Weiber mit der Spritze , und haben nicht spritzen können , nicht . ( Danach ) ist alles natürlich weggebrannt . Und ( danach ) habe ich schon langsam , ( danach ) bin


GP
große Stücklein , der eine macht kleine Stücklein , das ist ganz verschieden . Jetzt , wenn einmal der dritte , vier - , dritte , vierte Stich , der geht schon noch gut . Aber der fünfte Stich , wenn es einmal hineingeht , ist alles schon Wasser . Jetzt musst ( du ) auch Wasser schöpfen , hat es die meisten Stellen alleweil einen Odel - Gumpen hinan und haben Bulldogs und pumpen alleweil laufend Wasser . Aber jetzt , die Tage , wo es so viel geregnet hat , da , meine ich , haben wir wieder Wasser genug . Da müssen wir schon wieder fest schöpfen , nachher . Aber jetzt wird der Torf bald weniger zu Schondorf , ah , der wird alleweil weniger ,


Ofengerähme

nhd. Entsprechung

an der Decke hängendes Stangengerüst um den Ofen zum Trocken von Kleidern udgl.

Forschungsliteratur

  • Fischer V, 42f.: Ofengeräme

Ofengerähme

EX
Und wo hat man die Streiche gemacht ?
GP
In der Sägemühle daußen . Da ist , nicht , da hat niemand mehr gewohnt . ( Danach ) sind wir , da hat man die Tür hineingeschlagen , die Buben , und da ist so ein Ofengerähme doben gewesen und , ( danach ) . Das haben wir herabgetan , da sind so schöne Stöcklein darin gewesen , die haben wir mit .


Offensive

Anmerkung

Märzoffensive

GP
Mai 17 . Und ( danach ) bin ich nach Münsingen hinter gekommen , zur Ausbildung , bis Oktober . Und ( danach ) sind wir nach Ulm wieder heruntergekommen , noch ein paar Wochen , ( danach ) sind wir ins Feld gekommen . Zuerst ( danach ) in , ins Elsass , ( danach ) Schlettstadt , zum Rekrutendepot , und dann nach Cambrai , zum Regiment . Und in der Märzoffensive 18 sind wir eingesetzt worden .


Offensive

GP
ins Standquartier genommen vielleicht so acht Tage . Und einmal bei Nacht hat es geheißen : " , du kommst heraus , dir haben wir ein , ein bevorzugtes Ämtlein . Morgen früh um zwei , ihr werdet im Lastwagen verladen , die ganze Gesellschaft . " Ja , ( danach ) sind wir , sind wir vorgekommen , und wo dann die , im März die Offensive losgegangen ist , ( danach ) haben sie uns an den Kanal hinangemacht , hinangesetzt . Und da sind so Kolonnenwege hinübergegangen , nicht , über einen großen Sumpf . ( Danach ) hat es geheißen , ( danach ) ist der , der Divisionskommandeur gekommen und der Bataillonskommandeur , ( danach ) hat er gesagt : " So , und die , die Wege , die Übergangswege , die haltet ihr in


GP
Und ( danach ) , wo wir sie dann aufgefangen gehabt haben und ist wieder ruhig geworden . ( Danach ) sind wir über Winter wieder nach Flandern gekommen . Und ( danach ) , im Frühjahr anno 18 , am 22 . März oder am 21 . , da ist ja ( danach ) die Offensive angegangen , in Nordfrankreich da , gerade - Da sind wir ( danach ) wieder in unsere alte Stellung , drüber hinaus bei Cambrai . Dort - Wir sind ( danach ) vorgekommen , die - Äh , äh , wie hat denn die große Straße geheißen ? Cambrai - Bapaume , Richtung , vor . Wir haben vorgekommen bis vor Amiens , ( danach ) . Das sind noch - Da sind wir


Ofnet_Ofnethöhlen

Anmerkung

Ofnethöhlen, Karsthöhlen bei Nördlingen

Ofnet

GP
darum ist unsere Gemarkung bedeutend schlechter , als , wie eben die Rieser Gemeinden und darum hat man mit dem Finanzamt immer ein bisschen Schwierigkeiten . Und da habe ich als Bürgermeister , habe ich das bei der Zwangswirtschaft eben so gehabt , da habe ich meine Herren , wenn sie gekommen sind , alle an die Ofnet geführt . Die Ofnet , die liegt zwar auf Gemarkung Holheim , aber sie ist bloß 20 Minuten weg . Das sind zwei große Höhlen , wo schon früher große Ausgrabungen gemacht worden sind . Da sind schon Mammutzähne gefunden worden und sehr wertvolle , alte Sachen . Einmal hat ein Professor von Stuttgart , PERSONENNAME hat er geheißen ,


GP
Gemarkung bedeutend schlechter , als , wie eben die Rieser Gemeinden und darum hat man mit dem Finanzamt immer ein bisschen Schwierigkeiten . Und da habe ich als Bürgermeister , habe ich das bei der Zwangswirtschaft eben so gehabt , da habe ich meine Herren , wenn sie gekommen sind , alle an die Ofnet geführt . Die Ofnet , die liegt zwar auf Gemarkung Holheim , aber sie ist bloß 20 Minuten weg . Das sind zwei große Höhlen , wo schon früher große Ausgrabungen gemacht worden sind . Da sind schon Mammutzähne gefunden worden und sehr wertvolle , alte Sachen . Einmal hat ein Professor von Stuttgart , PERSONENNAME hat er geheißen , große Ausgrabungen gemacht


Ofnethöhlen

EX
Sind da auch Höhlen drin , in dem Riegel , da ?
GP
Ja , die Ofnethöhlen . Die gehören aber nicht mehr zu Utzmemmingen , sondern sie gehören gegen Holheim auf Nördlingen hinein , also ins Bayerische , nicht wahr . Das sind schöne große Höhlen . Da gibt es , kommen im Sommer viele , viele und gucken sich das Ding an .


ohne_gebissen

nhd. Entsprechung

ohne, dass man gebissen hätte

Forschungsliteratur

  • Fischer V, 60ff.: ohne 1 b δ
  • BadWb. 4, 127f.: ohne I

ohnegebissen

GP
in eine Stande und hat es da drei Tage stehen lassen . Von dort wieder heraus , in die Presse , die natürlich auch von Hand gegangen ist , und die manchen Schweißtropfen gekostet hat , bis der letzte Tropfen Saft haußen gewesen ist . Nachher das Trinken , das ist viel einfacher gegangen . Das ist hinangelaufen ohne gebissen . Aber wir sind arg froh , dass wir das Getränk haben . Weil das Bier , das wäre ja viel zu teuer für uns . Wir brauchen eben ein Quantum , bis der Durst gestillt ist . Und den Wein , den können wir auch nicht alleweil brauchen , wenn es so warm ist . Deshalb unser Most ,


OKH

OKH

GP
nicht , sind wir ja alle zusammen gewesen . Und ( danach ) war ich in Thüringen im Lazarett , ich meine , glaube vier oder fünf Monate und ( danach ) war ich Skilehrer anderthalb Jahre . Überall , im Riesengebirge , ( danach ) im Ötztal in Tirol und ( danach ) beim Filmkommando einmal , weil wir , haben wir ein Film gedreht vom OKH Filmstab , da waren wir in Tirol und in der Steiermark .


orchen

nhd. Entsprechung

pur, rein (vom Wein)

Forschungsliteratur

  • Fischer VI/1, 293: ur(ch)ig
  • BadWb. 4, 139: orchen

orchen

GP
Und , und selbiges muss ich auch noch sagen : Bier habe ich viel getrunken und gern getrunken und ist gut gewesen , und heute kann ich es nicht mehr brauchen . Heute trinke ich noch also Schorle oder Limonade , in der Hauptsache Schorle , auch orchen Wein , selbiger schmeckt mir auch ab und zu . Es muss eben her , was mir gerade passt , bloß kein Bier mehr . Und ( danach ) , vor zwei Jahren , da habe ich einmal einen Unfall gehabt , wo ich aufs Geschäft bin , im November , Glatteis gewesen . ( Danach ) bin ich gefallen und ans Knie verfallen , ( danach )


Orel

Anmerkung

Orel

GP
Ja .
GP
In Russland war ich im Mittelabschnitt , hauptsächlich . Minsk , da drinnen , Orel . Und in Frankreich , da war ich natürlich , eigentlich - Da sind wir motorisiert gewesen , bin ich ja überall bald , bald hingekommen . Wir waren an der Schweizer Grenze , war herunter bis in Holland , da unten . Ja ja . Und im Polens - - feldzug auch . Da war ich ( danach ) in , in Lemberg da oben . Unsere Gebirgsdivision nach Lemberg vorgestoßen gewesen .


Orgel

nhd. Entsprechung

Ziehharmonika

Forschungsliteratur

  • BadWb. 4, 140f.: Orgel 2 b

Orgel

EX
Ja , und wird auch getanzt , da ?
GP
Ja , ab und zu . Wenn es gerade - Wenn gerade einer eine , eine Dings dabei hat , eine Orgel , dass er spielt .


orgeln

nhd. Entsprechung

hier: sich erbrechen

Forschungsliteratur

  • Fischer V, 81: orglen 3

georgelt

GP
sagt der PERSONENNAME : " Die lach - - Da kommen die gleichen , die lachen gegen einen , " hat er gesagt . Jetzt , den anderen Tag , wo man ( danach ) wieder im Wald gewesen ist : " Ja , wie ist es gegangen ? " ( Danach ) hat er gesagt , er sei nur in ( den ) Garten gekommen auf ein Klötzlein , dort habe er georgelt . Er hat müssen und schier gestorben . Und ich bin in ( den ) Abort und heraus , und ( danach ) habe ich müssen ins Bett . Und wir haben den Fehler gemacht , wir haben sollen zuerst etwas essen und nicht , nicht gleich das , das Bier trinken hinunter . Wenn wir etwas gegessen hätten , hätte es uns


Orion

Anmerkung

Heuwender/Schwader der "Bayerischen Pflugfabrik" mit Sitz in Landsberg am Lech

Orion

GP
Arbeit fällt jetzt alles weg . Da ist man - alles maschinell eingerichtet . Nicht ? We - wenn , wenn überhaupt noch - Also , im Frühjahr , da werden die Wiesen bloß gestreift , das wird mit Bulldog und Egge gemacht und dann zusammengerecht . Das wird auch , also , mit dem Heuma , oder jetzt gibt es verschiedene Rechenmaschinen , mit Orion und so . Da brauchen die Frauen eigentlich wenig hinaus . Dann , dann kommt das Kartoffellegen . Also da , da muss schon eine und die andere helfen , mit den Kartoffellegmaschinen , wenn sie nicht automatisch sind . Und wenn sie automatisch sind , ( danach ) brauchen die Frauen auch nicht mit hinaus . Also , so schlecht geht es


Ort_n_1

nhd. Entsprechung

das eine Ende (des Ackers, der Furche, des Baumstamms)

Forschungsliteratur

  • Fischer V, 82ff.: Ort 2 a

amOrt

GP
ein Großbetrieb . Wir haben damals 240 Morgen bewirtschaftet auf dem Eckhof und haben natürlich lange Äcker gehabt . Da hat man können nichts wie zufahren geradeaus . Da ist man auf dem Bulldog bald noch eingeschlafen . Und bei uns , da hat man natürlich kleine Äckerlein . Da muss man , da ist man alleweil am Ort , da muss man alleweil umdrehen . Und , wo ich heimgekommen bin , das ist mir so komisch vorgekommen , die kleinen Äckerlein . Die sind natürlich selbiges Mal , von den großen Stückern weg sind die mir noch kleiner vorgekommen als dass sie in Wirklichkeit sind . Aber sie langen auch für uns zum Schaffen .


kleinenOrt

GP
Räppel - Maschinen mit einem Kran , wo sie am Lastwagen angehängt haben , wo der , wo sie den ganzen Stamm mit einem Kran hinauflupfen . Und der geht , der wird da durchgeschoben durch so ein , wo lauter , auch lauter Messerlein drin sind . Und den , den putzt der Dinger . Den lassen sie mit einem kleinen Ort hinein . ( Danach ) geht der hinten hinaus . Und bis er hinten hinauskommt , ist er geräppelt .


Ort_n_2

nhd. Entsprechung

Wohnort, Ortschaft

Forschungsliteratur

  • Fischer V, 82ff.: Ort 5 b

Ort

GP
Und ( danach ) wenn man halt durch das Ort geht , ( danach ) sind halt , ( danach ) sehen die Leute , dass man Heidelbeeren hat , ( danach ) kommen sie auch und bestellen . Letztes Jahr habe ich um 150 Mark habe ich zusammengekriegt . Und ( danach ) habe ich mir ein Päärlein Schuhe gekauft und einen Lederball . Und ( danach ) das andere hat halt meine Mutter gekriegt . Die haben ( danach ) Kleider und das Nötigste voll angeschafft .


GP
und , und am Schluss , da hat man den Schweinekübel geholt . Und da hat die halbe Gemeinde gegessen davon , von den Saukübeln vom Schloss . Wenn man da durch das Ort gefahren ist , ( danach ) hat man müssen im Trab durchgehen , sonst haben sie einem den halben Kübel ausgegessen . Da hat jeder nach einem Schlegel gelangt , wo noch ein Rehschlegel oder ein Hasenschlegel dringewesen ist und , und mit der , mit dem Kaffee , der ist auch rar gewesen , den hat man auch sparsam


GP
der Boden überflutet , ist vielleicht Gras dort gewesen , dann hat es außen einen Wassersack hingegeben . Dann war es überall , nach allen Seiten , höher , und haben eine Zeitlang jedenfalls Wasser geholt hinnen an der Wasserstelle im Ort bis ihnen es zu dumm geworden ist . ( Danach ) werden sie da hereingebaut haben ins Ort herein , es ist vermu - , vermutlich . Weil , die Römerstraße geht hier durch , durchs Ort , von Wimpfen . Die geht hier durch . Bloß weiß man nicht , von außen vom Ort weiß man nicht , wo die Römerstraße , ob die Römerstraße direkt durchs Ort läuft , das weiß man nicht mehr . Weil , da ist es verbaut ,


GP
Wassersack hingegeben . Dann war es überall , nach allen Seiten , höher , und haben eine Zeitlang jedenfalls Wasser geholt hinnen an der Wasserstelle im Ort bis ihnen es zu dumm geworden ist . ( Danach ) werden sie da hereingebaut haben ins Ort herein , es ist vermu - , vermutlich . Weil , die Römerstraße geht hier durch , durchs Ort , von Wimpfen . Die geht hier durch . Bloß weiß man nicht , von außen vom Ort weiß man nicht , wo die Römerstraße , ob die Römerstraße direkt durchs Ort läuft , das weiß man nicht mehr . Weil , da ist es verbaut , nach Duttenberg .


GP
zu dumm geworden ist . ( Danach ) werden sie da hereingebaut haben ins Ort herein , es ist vermu - , vermutlich . Weil , die Römerstraße geht hier durch , durchs Ort , von Wimpfen . Die geht hier durch . Bloß weiß man nicht , von außen vom Ort weiß man nicht , wo die Römerstraße , ob die Römerstraße direkt durchs Ort läuft , das weiß man nicht mehr . Weil , da ist es verbaut , nach Duttenberg .


EX
Aber Obst hat man viel ?
GP
Obst : Wir haben ziemlich , wir haben ziemlich Obst . Aber das bessere Obst gerät bloß ums Ort herum , wie der Tabak auch .


GP
mehr da . Die sind alle über die Jagst hinüber . Brücken waren alle gesprengt . Und die haben sich drüben eingenistet gehabt im Kochertal , unsere . Und somit sind wir acht Tage im deutschen Feuerbereich gelegen . Wir haben ziemlich Beschuss gehabt von der deutschen Artillerie . Aber man hat angenommen , dass sie absichtlich das Ort nicht zusammengeschossen haben . Die Schüsse sind alle so ziemlich außenherum gelegen im , im Ort herum . Es ist eine Scheuer abgebrannt . Und der Schuss , hat man angenommen , dass der der Kirche gelten ge - , dem Kirchturm gelten gesollt hat . Ist aber ( danach ) vorbei und ist da hintendran in eine Scheuer hinein , das


GP
Sach zustellen , und ( danach ) Bekanntmachungen , was so - wenn man Steuer zahlen muss oder wenn sonst etwas ist , von der Darlehenskasse , wenn da - Wenn Kohlen ausgegeben werden oder Kunstdung oder wo etwas m ( uss ) man auch es bekanntmachen . Haben wir die - bei uns noch die übliche Ortsschelle , nicht . ( Danach ) durch das Ort durch , 17 Stellen , und ( danach ) muss ich nach Lobenrot hinüber , ( in ) die Teilgemeinde , sind auch vier Stellen zum Schellen , und in der Siedlung jetzt auch neuerdings .


GP
Das Ort war besetzt von Soldaten . Da haußen hat uns gleich einer angehalten : " Wo kommt denn ihr her ? " ( Danach ) haben wir gesagt : " Ha , wir kommen vom Arbeitsdienst . " Und da hat er unseren Ausweis sehen wollen . In dem Moment , ha - , haben Granaten eingeschlagen . ( Danach ) ist natürlich alles in Deckung gerannt . Und bis der


GP
müssen alle Nachmittage um zwei , haben die alle zusammenkommen gemusst . Sie haben aber ( danach ) gar nichts von ihnen gewollt so . Haben sie halt ein wenig gefragt und also man hat sich da nicht beklagen gekonnt , dass sie wüst gewesen sind , die Amerikaner , nicht , und natürlich unsere Soldaten haben dann das Ort verlassen gehabt , nicht . Die sind fort ( danach ) . Und , na ja , ( danach ) sind sie halt mit den Panzern herein , da haben wir halt ( danach ) ganz enttäuscht gewesen , was die mit für - mit für Dingern was - wo die da gekommen sind , nicht . Und , na ja , wie es ( danach ) halt gewesen ist . ( Danach )


EX
Ja , bei den Leuten abholen oder bloß , äh , an der Sammelstelle ?
GP
Das wird abgeholt , bei den Leuten , die stellen es eben heraus . Und ( danach ) muss man es morgens aufladen , zuerst , und ( danach ) hereinführen und ( danach ) wieder hinausführen . Ha ja , und ( danach ) muss man halt als Butter mitnehmen , bestellen sie Butter , wenn sie nicht so hereinkommen in das Ort . Weil den Butter kriegen wir da von Crailsheim , und den Käse . Das wird alles - bringt immer das Rahmauto mit .


GP
45 ? Ja , da haben sie halt von allen Seiten haben sie da hereingeschossen . Die Amerikaner haben aber das Ort überschossen . Es sind , es sind bloß einige Treffer da , waren bloß da . Bloß ein paar . Und dann hat es vielleicht noch einen Tag oder zwei T - , einen Tag oder zwei Tage gedauert , dann sind die Panzer gekommen . Natürlich kein Militär war nicht mehr da . ( Infolgedessen ) ist der Ort verschont geblieben .


GP
hat man das Vieh hinangespannt , und die Kühe haben müssen ( danach ) da herumlaufen . Ja , und ( danach ) haben wir das Elektrische gekriegt , ( danach ) haben wir - ( danach ) haben wir ( danach ) auch uns ( danach ) auch so Breitdrescher gekauft , und jetzt drischt man mit den Breitdreschern . Ja . Aber in Wirklichkeit war Neumünster ein armes Ort . Ja , -


GP
ein Trumm . Man könnte sich noch retten , kann man mit dem Karren davonfahren , wenn man es da hinanmachen täte . Nein , zehnerlei Fabrikate müssen das sein , nicht . Also , das sieht man - Wenn wir auf Münsingen gefahren sind , das ist die weiteste Strecke als gewesen , von Ellwangen heraus so acht Kilometer , das Ort heißt Schwabsberg , da haben wir gleich den ersten am Kranwagen hängen gehabt . Wir wir recht geguckt haben , ( danach ) war kein Benzin im Tank drinnen , nicht . Und so Sachen sind da passiert . Oh je , oh je .


GP
Ja . Na ja . Aber so hat sich allgemein nichts verändert , na ja , bis auf einige Neubauten , nicht . Ich meine , das Ort , gerade durch den Wohlstand , durch die , die Pinsel - Industrie , dass auch noch eine Verdienstmöglichkeit da ist , nicht , ist eben doch , sind die Leute doch wohlhabender , nicht . In früherer Zeit , mein Vater , der hat sich ja ärmlich , wollen wir sagen , die , der hat auch fünf Kinder gehabt , oder eigentlich gar sechs ,


GP
gen zahlen . Es gibt eine und gibt aber auch schlechte . Und ( danach ) die Grundsteuern und Gewerbesteuern und jetzt so langsam , weil man jetzt die Wasserversorgung gekriegt hat , den Wasserzins einziehen und habe auch die Wasseruhren abgelesen . Und was jetzt halt Drum und Dran , es gibt jetzt immer mehr Geschäfte , das Ort hat sich verstärkt , nicht wahr , größere Siedlung gekommen jetzt , gibt es ja auch mehr Geschäft . Und so langsam muss ich es ( danach ) abdanken jetzt , nicht , noch drei Jahre , ( danach ) bin ich fertig .


EX
ja , ( danach ) ist man mit Schiffen hinumgefahren , ins nächste Ort , oder ?


GP
gewesen . Mein Vater ist Häfner gewesen . Meine Mutter ist , also - Die stammt von der Räsersmühle . Und ( danach ) sind wir hier in die Schule gegangen . Mit 14 Jahren bin ich aus der Schule gekommen . Und ( danach ) sind wir auseinander gekommen , ( danach ) bin ich in ( den ) Dienst gekommen , nach - Sanzenbach hat das Ort geheißen , wo ich da hingekommen bin . Das ist - ist im Hällischen drin . Und ( danach ) bin ich dort drei Viertel Jahre gewesen . ( Danach ) habe ich - ( Danach ) bin ich wieder hier her . Und da habe ich - Da hoben in der Wirtschaft , im " Rössle " , habe ich beinahe sieben Jahre geschafft , auch auf - auf


GP
hinauf , wie er die verschlagen hat , und da bin ich wieder hinuntergehockt , ich bin verschont geblieben , nicht . Und der andere , der , hat ( danach ) das Lied lernen gemusst , ein Gedicht : " Jockeli , zieh das Käpplein ab ! Sagte immer Jo - , Jockelis Mutter , wenn ein fremder durch Ort g - , oder , wenn ein fremder ins Ort kam " , nicht , hat die Mutter zum ihrem Bub das gelernt , oder nicht . Und das hat er auswendig lernen gemusst . Am anderen Morgen hat er das gleich sagen gemusst , wie wir in die Schule gekommen sind , nicht . Wenn er ein bisschen stecken geblieben ist , und unser Lehrer war streng , nicht , ( danach )


EX
Ja .
GP
Und da wird hinangegangen , und sonst ist Prozession Fronleichnam , Himmelfahrt ist auch Prozession , Flur - Prozession an Himmelfahrt , Fronleichnams - Prozession ums Ort . Und sonst , Höchstberg wird viel gegangen , Wallfahrtsort , Wimpfen , Kreuzfest .


GP
Ja ja , ha , Heilbronn hat es ein bisschen - die haben ein bisschen Angst gehabt oder so haben sie halt gesagt - sie sind bis hinauf auf , wir sagen halt , an ( den ) Kreuzweg hinauf sind sie gefahren . Und ( danach ) haben sie gehalten und sind ins Ort zurück . ( Danach ) sind wir belagert gewesen , dann haben wir natürlich - habe da drüben in einem neuen Haus vorher gewohnt , in Miete . Und habe ein kleines Kind gehabt mit vier Wochen , drei Kinder , also zwei größere und ( danach ) das kleine . Und ( danach ) haben wir fort gemusst , die haben nicht gefragt , und (


GP
Und ( danach ) ist das wieder auch Fantasie mehr . Also die Gäule , nicht wahr , die habe ich so hinangemalt , und das Ort habe mir ich so ziemlich vorgestellt , nicht , ist auch nicht ganz nach der Natur . Aber so wie man es ungefähr sieht , nicht , so habe ich es da gemalt . Und da sind die ganz neuen Bauten , die Siedlung ist da nicht drauf . Es ist also eine Teilansicht , nicht wahr . Und ( danach )


GP
ganze Dorf ist nicht versorgt . Sie haben immer Sorge gehabt , das langt nicht ganz , das Wasser . Da hinter zu sind noch einige Haushaltungen , wo es nicht gekriegt haben . Und ( danach ) haben wir in der Waschküche auch , wie will ich denn sagen , also da ist eine Waschküche eingerichtet worden , gell , fürs Ort . Also da ist Wasser in Hülle und Fülle , also in Hülle und Fülle . Da sind als auswärtige Wägen gekommen mit Wasser und haben Wasser geholt , wenn es überall gespannt hat . Das ist , die Quellen sind nicht ausgegangen , nein . Da braucht man nicht Wasser sparen , bei uns . Und doch -


GP
der hat das zusammengestürt . Und ( danach ) hat der Hundertste - das ist sicher das Interessanteste - aufziehen wollen , der 100 . Häfner . Und ( danach ) haben die anderen - haben sich beschwert , er täte ihnen das Geschäft wegnehmen . Der 100 . Häfner , den haben sie also nicht mehr zugelassen , also 99 Häfner haben also hier das Ort sozusagen - haben sie also das gegründet . Und ( danach ) ist immer der Weinbau schon hoch gewesen , also unsere Kelter , zum Beispiel , ist vom Jahr 1592 . Es ist früher die Weinbaufläche viel größer gewesen wie heute , also früher ist mehr Wein gewachsen wie heute . Und , und ( danach ) haben wir eine ungeheuere Waldfläche


GP
nicht . Da ist man einmal , im winters ist man einmal in den Vorsitz , dass man da einmal schließlich zusammengekommen ist . Aber sonst hat es da nichts gegeben . Und ( danach ) ist man im , wenn es Frühjahr geworden ist oder es ist nicht kalt gewesen , nicht , ( danach ) ist man halt hinausgelaufen vors Ort , am abends , nicht . Und am sonntags mittags ist man halt vors Ort hinausgelaufen . Und am abends hat man gesungen , nicht . ( Danach ) sind die Buben natürlich eben auch hinterdrein gekommen . Und da hat man ( danach ) einander kennengelernt . Und wir haben halt auf der Straße immer noch das Tanzen gelernt . Ja , freilich .


GP
Vorsitz , dass man da einmal schließlich zusammengekommen ist . Aber sonst hat es da nichts gegeben . Und ( danach ) ist man im , wenn es Frühjahr geworden ist oder es ist nicht kalt gewesen , nicht , ( danach ) ist man halt hinausgelaufen vors Ort , am abends , nicht . Und am sonntags mittags ist man halt vors Ort hinausgelaufen . Und am abends hat man gesungen , nicht . ( Danach ) sind die Buben natürlich eben auch hinterdrein gekommen . Und da hat man ( danach ) einander kennengelernt . Und wir haben halt auf der Straße immer noch das Tanzen gelernt . Ja , freilich . Wir haben auf der Straße das Tanzen gelernt . Da hat einer Mundharfe


EX
Und wie hat denn da das Ort noch ausgesehen in Ihrem Aufwachsen ? Wahrscheinlich ein wenig anders , oder ?


GP
auch einmal abgehauen , wenn sie ab etwas erschrocken sind , ja . Einmal bin ich ab dem Einspännerlein abhingeheit . Und hinten dran haben wir noch den , den Rechen gehabt , den Pferderechen . ( Danach ) bin ich da zwischendrin gehängt , und der , das Ro - , der Stier hat mich geschleift da , welchen Weg 100 Meter das Ort auf . Und es ist aber ( danach ) wieder alles noch gutgegangen . Ja , es ist schrecklich gewesen . Aber es ist doch nichts passiert dabei , mhm . Sie haben halt Angst gehabt vor den Rössern , unsere Stiere , sind allemal erschrocken ab den Stieren . Und von dort weg , wenn wieder Rösser entgegengekommen sind , haben die


GP
Nein , da ist meistens bloß der Bauer gegangen oder ein Bub hat dürfen allig mit , das , aber die ganze Familie nicht . Das , das weiß ich nicht mehr so . Also , in meinem Aufwachsen hat es das nicht mehr so gegeben .
EX
Ja , wie ist es jetzt ? Also Säulein kaufen oder irgendetwas , kommt da der Händler ins Ort oder wie ist das ?


GP
Ja . Ja ja . Da läuft jetzt das Wasser durch die Straße hinab . Ja , da - Das Dorf , das hat man erst gemacht , die Jahre . Das ist jetzt gemacht . Aber jetzt sollte halt die voll gemacht werden , ( danach ) wäre es - ( Danach ) hätte man einen schönen Verkehr . Ja .
EX
Gibt es eigentlich auch Fremde ? Kommen auch Fremde da ins Ort , oder ?


GP
bis ungefähr heute , 1969 , nicht wahr , nicht .
EX
Ja , und in Ihrem Aufwachsen , hat ( danach ) das Ort auch noch anders ausgesehen , oder ?


EX
Ja .
EX
Ja , kommen da jetzt auch Fremde ins Ort herein , oder ?


GP
das Bier ist gut gewesen früher . Viel Bier ist gut gewesen , viel . Und heute ? Ja , meine Kollegen , meine jüngeren Kollegen , die trinken natürlich viel Bier auf dem Bau , das ist ja bekannt , nicht wahr . Man , man sagt ja : " Bloß sollte man meinen , bloß die Bierwagen fahren wegen den Maurern ins Ort . " Aber selbiges ist auch nicht wahr . Bierfa - Bierwagen fahren auch wegen anderen , auch wegen den Herren und , und sonst noch , fahren sie auch ins Ort . Ja . Ja , was will man noch sagen ? Und , ja , mit dem - mit der Landwirtschaft - Das habe ich auch noch , so eine kleinere Landwirtschaft , da ist


GP
auf dem Bau , das ist ja bekannt , nicht wahr . Man , man sagt ja : " Bloß sollte man meinen , bloß die Bierwagen fahren wegen den Maurern ins Ort . " Aber selbiges ist auch nicht wahr . Bierfa - Bierwagen fahren auch wegen anderen , auch wegen den Herren und , und sonst noch , fahren sie auch ins Ort . Ja . Ja , was will man noch sagen ? Und , ja , mit dem - mit der Landwirtschaft - Das habe ich auch noch , so eine kleinere Landwirtschaft , da ist natürlich gegen früher ein großer Fortschritt . Früher , weiß ich noch , wie man - zuerst mit dem Flegel hat man gedroschen , nachher hat man so einen Eisenwalzen


GP
noch können , da ist ja kein so ein Verkehr gewesen . Und heute sieht man die Jungen nicht mehr auf der Straße . Ich weiß nicht , sind die alle in Lokalen oder als daheim oder wo sie sind ? Auf alle Fälle , man sieht keinen Menschen . Gestern zu Abend sind wir durch das Ort gelaufen , kein Mensch auf der Straße . Kein Mensch . Weiß nicht , wo die sind heute .


EX
Ja , erzählen Sie einmal , wie es da zugeht !
GP
Ja . Da hat man eine Woche vorher - schon am Montag oder Dienstag hat man angefangen , die Hochzeitsleute miteinander haben müssen durch das ganze Ort und von Haus zu Haus und alle Leute einladen . ( Danach ) hat man zwei oder drei Tage gebraucht , bis man fertig gewesen ist .


GP
Das ist recht gewesen von ihnen . " Ja , das , f - " Das ist recht gewesen von ihnen . " Ja . Ja , so . " Die Bauern haben fünf Ochsen und neun Kühe und zwölf Schafe vors , vors Dorf gebracht . Sie haben sie verkaufen wollen . " " Die Bauern haben fünf Ochsen und neun Kühe und zwölf Schafe vors Ort gebracht . Sie haben sie verkaufen wollen . "


ort

GP
bei Freudenstadt in ein Bauernort ist und hat noch ein bisschen Heu heimgenommen . Mein Mann kommt ( danach ) viel da hinaus , nach Dornstetten , mit dem Lastwagen , gell , ( danach ) , da hat er ab und zu auch schon bei Bauern - dass er noch etwas heimgenommen hat .


Ort_n_3

nhd. Entsprechung

Ende, Abschluss

Forschungsliteratur

  • Fischer V, 82ff.: Ort 2 b α

sindwiramOrt

GP
Ja , was soll ich , jetzt sind wir am Ort . Ich habe ja das nicht gerade alles so sagen können , tagtäglich , wie es gegangen ist .


Ortsbauernführer

Anmerkung

Ortsbauernführer (OBF): Leiter der untersten Einheit des "Reichsnährstandes", einer agrarwirtschaftlichen Organisation des Nationalsozialismus

Ortsbauernführer

GP
geheißen . Ich weiß nicht , ist es in Lorch oder wo , er ist ein Architekt , ist er . Und der , zu dem sind wir ( danach ) gegangen und der hat ( danach ) den gebracht soweit , den Oberleutnant PERSONENNAME , ist , am Sonntagmorgen sind sie ( danach ) hinausgekommen . Hat gesagt : " Ja , sie können mit heimgehen und der Ortsbauernführer war auch dabei , PERSONENNAME . Der hat ( danach ) auch mit heimgekonnt . Und wo wir ( danach ) da hinten hereingelaufen sind über die Burghaldenhäuslein , ( danach ) habe ich zu den , hat der alles zu mir gesagt , jetzt , wir sollen jetzt , da , den Krieg verlieren . Und wo hinaus kommen , nicht wahr , überall ist es , wir


GP
hinaus am anderen Morgen und am Sonntag bin ich hereingekommen . Und da war ( danach ) der 22 . , der 22 . April war das . Und am 23 . habe ich Namenstag gehabt , nicht . 23 . April ist Georg , nicht . Ja , und von da sind sie ( danach ) , am Morgen sind sie weitergezogen . Da war ( danach ) kein Ortsbauernführer mehr da . Also kein , kein , wie sagt man denn , ein Zellenwart war nicht mehr da . Und da haben die alle zum Teufel , und ( danach ) hat es in der Richtung Kitzing , da sind sie ( danach ) alle hinauf . Und ( danach ) ist a - , nicht lange angestanden , ( danach ) ist der Ami gekommen und ich


GP
Das ist ja alles auf den Ortsbauernführer angekommen . Der hat hinangeschrieben " dringend " oder " nicht dringend "


EX
Ja , haben da die Ortsbauernführer früher so viel zu sagen gehabt ?


GP
allerdings daheim dann nachher da das Wachkommando von den Franzosen auch übernehmen müssen . Ja . So dass ich praktisch doch noch Soldat gewesen bin . Ja . Und ( danach ) - Ich meine , in die Gemeinde habe ich natürlich auch früh hiangemusst , gell . Dem , dass ich der größte Bauer bin habe ich schon früher den Ortsbauernführer machen müssen . ( Danach ) und im Gemeinderat drin habe ich da auch noch den Zweiten Bürgermeister , den Obmann . Alle Ämter hängen sie mir hinauf . Ja . Überall muss ich halt alleweil vorne daran sein und für alles sorgen . Das ist - Ja . Gerade wie jetzt mit der Flurbereinigung , ich meine , die haben mir


GP
Ja . Und ( danach ) bin ich anno 44 - da hat müssen unser Ortsbauernführer nach Polen und ist nicht mehr zurückgekommen . Hat man müssen auch dieses Amt übernehmen . Ja . Und anno 45 , weil der Ami gekommen war , da war man natürlich ganz entlastet . Ja . War auch in der Partei , seit 37 . Ja , leider , aber mir hat man können nichts anhaben . Ich bin schriftlich verhandelt


GP
keiner nationalsozialistischen Gliederung angehört . Ich war während der Herrschaft der Natio - , der Nazi in der Gemeinde , in der Gemeinde will ich sagen , nicht , bei der Partei und Behörde als ausgesprochener Antifaschist und radikaler , unbekehrbarer Anhänger der Idee vom bayrischen Bauernbund gewesen . Ja . Ich bezeuge hiermit , dass der Bauer PERSONENNAME , früherer Ortsbauernführer , dann Ortsgruppenleiter und später auch bis zum Zusammenbruch Bürgermeister der Gemeinde gewesen ist - Wengen gewesen ist , nie - und mir ungeachtet meiner bekannten politischen Einstellung niemals hat geschadet . Er hat mir sogar mehrfach in meiner Interesse beigestanden , das für mein Anwesen und meine Familienverhältnisse nachteilige Anerbengesetz zu umgehen . Er vertrat mein


Ortsgrupper

Anmerkung

meint wohl: "Ortsgruppenleiter"

Ortsgrupper

GP
jetzt , das kann ich doch nicht " , hat er gesagt . Und ( danach ) ist er zum Lehrer , PERSONENNAME hat er geheißen , der war damals da , und der hat müssen das Ding wieder regeln und schlichten , dass er uns zwei nicht fort hat . Ich habe ( danach ) zu Schömberg einmal geschafft . Dort ist ein Ortsgrupper gewesen . Und zu Schömberg ist einer gewesen , was - PERSONENNAME hat er geheißen , selbiger ist ein - Ha , was , der Nächste gewesen vom Hitler , kann man schier sagen . Und das ist ein Bruder gewesen von ihm . Und der selbige hat einmal gesagt : " Also , , wenn du nicht anders wirst , " - ich habe auch bei


Otto-Suhr-Institut

Anmerkung

Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (OSI) der FU Berlin

OttoSuhrInstitut

EX
Aha .
GP
Am Otto Suhr Institut , da war ich halt ein Semester , hätte ich gern am liebsten zwei gemacht . Und da hat es halt unwahrscheinliche Mengen von Professoren , einen Haufen Gastprofessoren , vor allem aus England und USA .


© Leibniz-Institut für Deutsche Sprache / Arno-Ruoff-Archiv 2021