-
            Versionen
            
               VersionID=2.13Datum=31-01-2020
               Erstveröffentlichung
             
            Namelang=de
            Deutsch in Namibia
            Namelang=en
            German in Namibia
            Sonstige_Bezeichnungen
            Nicht vorhanden
            Korpus_Projekt_Kurzbeschreibunglang=de
            
               Das Korpus Deutsch in Namibia (DNam) wurde im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft
               (DFG) geförderten Projekts
               „Namdeutsch: Die Dynamik des Deutschen im mehrsprachigen Kontext Namibias“ (2016–2020)
               erstellt, das an der Universität Potsdam,
               der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), der Freien Universität Berlin (FU) und der
               University of Namibia, Windhoek durchgeführt wurde.
               Die Projektleiter*innen waren Heike Wiese (Potsdam, HU) und Horst Simon (FU); Kooperationspartner*innen
               waren Marianne Zappen-Thomson (Windhoek)
               und Hans Boas (Austin); Mitarbeiter*innen waren Christian Zimmer, Janosch Leugner,
               Laura Perlitz, Yannic Bracke und Britta Stuhl.
               Das Korpus dokumentiert den Sprachgebrauch und die Spracheinstellungen der deutschsprachigen
               Minderheit in Namibia.
               Die Aufnahmen entstanden im Juli/August und November 2017 in Unterrichts- und Internatsgebäuden
               von teil-deutschsprachigen Schulen, auf Farmen,
               in Privatgebäuden und öffentlichen Räumen in Namibia.
               Insgesamt umfasst das Korpus 227 Aufnahmen von 110 beteiligten Sprecher*innen mit
               einer Gesamtlänge von 18 Stunden und 39 Minuten.
               Die Aufnahmen entstanden in drei verschiedenen Set-ups: semi-strukturierte Interviews
               (zu Sprachbiographie, -einstellungen, perzeptionsdialektologischen Aspekten usw.),
               freie Gespräche
               (von zwei bis fünf Personen in Abwesenheit der Forscher*innen) und „Sprachsituationen“
               (Simulation einer formellen bzw. informellen Kommunikationssituation).
               Die Interviews umfassen sieben Aufnahmen mit 15 beteiligten Sprecher*innen und einer
               Gesamtlänge von 4 Stunden und 42 Minuten,
               die freien Gespräche umfassen 22 Aufnahmen mit 65 beteiligten Sprecher*innen und einer
               Gesamtlänge von 9 Stunden und 15 Minuten,
               und die „Sprachsituationen“ umfassen 198 Aufnahmen mit 103 beteiligten Sprecher*innen
               und einer Gesamtlänge von 4 Stunden und 42 Minuten.
               Alle Aufnahmen liegen als Audio-Dateien und in transkribierter Form vor. Die Transkription
               erfolgte nach den cGAT-Konventionen und
               mit dem Partitur-Editor von EXMARaLDA. Die Transkripte sind mit vier Annotationsebenen
               versehen: orthographische Normalisierung, Lemmatisierung,
               Part-Of-Speech-Tagging (STTS 2.0), Identifikation kontaktsprachlicher Tokens.
               Die am Korpus beteiligten Sprecher*innen sind Jugendliche im Alter von 14 bis 18 und
               Erwachsene im Alter von 26 bis 75 Jahren.
               Es handelt sich um Personen mit Erstsprache Deutsch, die in Namibia geboren oder (in
               Einzelfällen) in früher Kindheit eingewandert sind.
               Für weitere Informationen über die Sprecher*innen stehen zahlreiche Metadaten zur
               Verfügung, die per Fragebogen erhoben wurden.
               Einige dieser Metadaten können als Filter verwendet werden (Geburtsjahr, Geschlecht,
               Geburtsort, etc.).
               Die weiteren Metadaten (z.B. sprachbiographische Informationen) sind als Zusatzmaterial
               zum Korpus in Form einer Tabelle hinterlegt.
               Über die Verfügbarkeit des Korpus in der Datenbank für Gesprochenes Deutsch (DGD)
               hinaus sind einzelne beispielhafte Tonaufnahmen zum Download verfügbar.
               Weitere Informationen finden sich in folgender Publikation. Zitieren Sie bitte diesen
               Aufsatz, wenn Sie Daten aus dem DNam-Korpus verwenden:
               Zimmer, Christian, Heike Wiese, Horst J. Simon, Marianne Zappen-Thomson, Yannic Bracke,
               Britta Stuhl & Thomas Schmidt (2020):
               Das Korpus Deutsch in Namibia (DNam): Eine Ressource für die Kontakt-, Variations-
               und Soziolinguistik. In: Deutsche Sprache 48(1): 210–232
               [Im Internet unter: www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/v/namdeutsch/Publikationen/].
               
            
            Korpus_Projekt_Kurzbeschreibunglang=en
            
               The Corpus German in Namibia (DNam) was collected within the project  "Namdeutsch:
               Die Dynamik des Deutschen im mehrsprachigen Kontext Namibias" ["Namdeutsch: The Dynamics
               of German in the Multilingual Context of Namibia"] (2016 - 2020), which was jointly
               run by the University of Potsdam, Humboldt University of Berlin (HU), the Free University
               of Berlin (FU) and the University of Namibia, Windhoek.
               
               The project's leaders were Heike Wiese (Potsdam, HU) and Horst Simon (FU). Their cooperation
               partners were Marianne Zappen-Thomson (Windhoek)
               and Hans Boas (Austin). Research staff members were Christian Zimmer, Janosch Leugner,
               Laura Perlitz, Yannic Bracke and Britta Stuhl.
               The corpus documents the language use and language attitudes of the German-speaking
               minority in Namibia.
               The recordings were made in July/August as well as November 2017 in classrooms and
               boarding schools of partly German-speaking schools, on farms,
               in private buildings and public spaces in Namibia.
               The corpus contains 227 recordings featuring 110 participating speakers. Its total
               length is 18 hours and 39 minutes.
               The recordings were made in three different set-ups: semi-structured interviews(on
               language biography, attitudes, perceptual dialectological aspects etc.), free conversations
               (involving two to five people in the absence of the researchers) and "language situations"
               (simulations of a formal or informal communication situation).
               
               The interviews comprise seven recordings with 15 participating speakers, running for
               a total length of 4 hours and 42 minutes.
               The free conversations cover 22 recordings with 65 participating speakers, with  a
               total length of 9 hours and 15 minutes,
               The "speech situations" include 198 recordings with 103 participating speakers, for
               a total length of 4 hours and 42 minutes.
               All recordings are available as audio files and in transcribed form. The transcriptions
               were made according to the cGAT conventions and
               using the Partitur-editor that is part of the EXMARaLDA tool suite.
               The transcripts are provided with four levels of annotation: orthographic normalization,
               lemmatization,
               part-of-speech tagging (following STTS 2.0), identification of contact language tokens.
               
               The speakers participating in the corpus are young people aged 14 to 18 and adults
               aged 26 to 75.
               They are first language speakers of German who were born in Namibia or who had (in
               some few cases) immigrated to Namibia in early childhood.
               For further information on the speakers, numerous items of metadata are available,
               which were collected by questionnaire.
               Some of the metadata categories can be used as filters (year of birth, gender, place
               of birth, etc.) when querying the corpus via the DGD.
               The remaining metadata (e.g. language biographical information) is available as additional
               material to the corpus in the form of a table.
               Beyond the availability of the corpus in the Database for Spoken German (DGD), individual
               sample audio recordings are available for download.
               Further information can be found in the following publication. Please quote this article
               if you use data from the DNam corpus:
               Zimmer, Christian, Heike Wiese, Horst J. Simon, Marianne Zappen-Thomson, Yannic Bracke,
               Britta Stuhl & Thomas Schmidt (2020):
               Das Korpus Deutsch in Namibia (DNam): Eine Ressource für die Kontakt-, Variations-
               und Soziolinguistik [The corpus German in Namibia (DNam): A resource for contact,
               variation and sociolinguistics]. In: Deutsche Sprache 48(1): 210–232 [On the Internet
               at: www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/v/namdeutsch/Publikationen/].
               
            
            Deskriptoren
            gesprochene deutsche Sprache ; Namibia ; extraterritoriale Varietät ; deutschsprachige
               Minderheiten ;
               Umgangssprache ; Standardsprache ; freie Gespräche ; "Sprachsituationen" ; Interviews
            
            -
            ErstellungsprojektTitel=Namdeutsch: Die Dynamik des Deutschen im mehrsprachigen Kontext Namibias
            
               Ort
               Berlin ; Potsdam ; Windhoek
               Institut
               Freie Universität Berlin ; Humboldt-Universität Berlin ; Universität Potsdam ; University
                  of Namibia
               
               Typ
               Korpuserstellung
               Leiter
               Horst Simon ; Heike Wiese
               Auskunft
               agd@ids-mannheim.de
               Laufzeit
               2016–2019
               Zentrale_Publikationen
               
                  Wiese, Heike. 2020. Language Situations: A method for capturing variation within speakers’
                  repertoires. In: Yoshiyuki Asahi (Hrsg.), Methods in Dialectology XVI. (Bamberg Studies
                  in English Linguistics). Frankfurt a. M.: Peter Lang. 105–117.
                  
Wiese, Heike & Yannic Bracke. 2021. Registerdifferenzierung im Namdeutschen: Informeller
                  und formeller Sprachgebrauch in einer vitalen Sprechergemeinschaft. In: Csaba Földes
                  (Hrsg.), Kontaktvarietäten des Deutschen im Ausland. Tübingen: Narr. 273–293.
                  
Wiese, Heike, Simon, Horst J., Zappen-Thomson, Marianne, & Schumann, Kathleen. 2014.
                  Deutsch im mehrsprachigen Kontext: Beobachtungen zu lexikalisch-grammatischen Entwicklungen
                  im Namdeutschen und im Kiezdeutschen. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik
                  81(3). 274–307.
                  
Wiese, Heike, Horst J. Simon, Christian Zimmer & Kathleen Schumann. 2017. German in
                  Namibia: A vital speech community and its multilingual dynamics. In: Language & Linguistics
                  in Melanesia [Sonderheft Language Contact in the German Colonies: Papua New Guinea
                  and Beyond, hg. v. Péter Maitz & Craig A. Volker]. 221–245.
                  
Zimmer, Christian. 2019. Deutsch als Minderheitensprache in Afrika. In: Joachim Herrgen
                  & Jürgen Erich Schmidt (Hrsg.), Sprache und Raum ‒ Deutsch. Ein internationales Handbuch
                  der Sprachvariation, 1176–1190. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft
                  30.4). Berlin & Boston: De Gruyter Mouton.
                  
Zimmer, Christian, Heike Wiese, Horst J. Simon, Marianne Zappen-Thomson, Yannic Bracke,
                  Britta Stuhl & Thomas Schmidt. 2020. Das Korpus Deutsch in Namibia (DNam): Eine Ressource
                  für die Kontakt-, Variations- und Soziolinguistik. In: Deutsche Sprache 48(1). 210–232.
                  
               Anmerkungen
               Der Aufbau des Korpus erfolgte in Kooperation mit dem Archiv für Gesprochenes Deutsch.
             
            -
            Aufzeichnungsobjekte
            
               +
               Ereignisse_Basisdaten
               
                  Anzahl
                  179
                  Beschreibung
                  Aufnahmen von Deutsch in Namibia in unterschiedlichen Sprechsituationen (formell,
                     informell, Interview und freie Gespräche)
                  
                  Länder_Regionen_Orte
                  Namibia
                  Institutionen
                  Nicht dokumentiert
                  Räumlichkeiten
                  Nicht dokumentiert
                  Zeit
                  2017
                
               Rundfunksendungen
               Nicht vorhanden
               +
               Sprechereignisse
               
                  +
                  Basisdaten
                  
                     Anzahl
                     227
                     Arten
                     Freies Gespräch ; Sprachsituation formell ; Sprachsituation informell ; Interview
                     Forscherbeteiligung
                     Verbal beteiligt ; Verbal nicht beteiligt
                     Elizitiertheit
                     Elizitiert ; Nicht elizitiert
                     Mediale_Realisierung
                     Face-to-face
                     Öffentlichkeitsgrad
                     Nicht öffentlich
                     Vorgaben
                     Nicht dokumentiert
                     Sprachen
                     Deutsch
                   
                  +
                  Inhalte
                  
                     Beschreibung
                     Nicht vorhanden
                     Themen
                     siehe Ereignisdokumentationen
                   
                
               +
               Sprecher
               
                  Anzahl
                  110
                  Beschreibung
                  Deutschsprachige Namibier*innen (85 Jugendliche und 25 Erwachsene)
                
             
            -
            Korpusbestandteile
            
               +
               SE-AufnahmenTyp=Audio
               
                  +
                  Basisdaten
                  
                     Anzahl
                     227
                     +
                     Dauer
                     
                        Einzelne_Aufnahmen
                        00:00:27 - 01:08:41
                        Gesamtdauer
                        18:29:00
                      
                     Schutzbedürftige_Daten
                     Nicht vorhanden
                     Relation_zu_Quellaufnahmen
                     Vollständig
                     Relation_zu_Sprechereignissen
                     Vollständig
                   
                  +
                  DistributionStelle=Archiv für Gesprochenes Deutsch
                  
                     +
                     ZugänglichkeitArt=Anhören von Aufnahmeausschnitten in DGD
                     
                        Kontakt
                        dgd@ids-mannheim.de
                        Kosten
                        Nicht vorhanden
                        Kosten_URL
                        Nicht vorhanden
                        Zugang_URL
                        http://dgd.ids-mannheim.de
                      
                     +
                     ZugänglichkeitArt=Erwerb im Rahmen des AGD-Service
                     
                        Kontakt
                        agd@ids-mannheim.de
                        Kosten
                        Gemäß Preisliste
                        Kosten_URL
                        http://agd.ids-mannheim.de/konditionen.shtml
                        Zugang_URL
                        Nicht vorhanden
                      
                   
                
               +
               TranskripteTyp=TT_01
               
                  +
                  Basisdaten
                  
                     Anzahl
                     227
                     Schutzbedürftige_Daten
                     z.T. personenbezogene Daten ; evtl. weitere Daten (Ortsnamen, Namen von Institutionen
                        bzw. Organisationen)
                     
                     Relation_zu_SE-Aufnahmen
                     Vollständige Transkripte
                   
                  +
                  AnnotationenTyp=ANT_01
                  
                     +
                     Basisdaten
                     
                        Bezeichnung_in_Transkripten
                        Nicht vorhanden
                        Spezifikation
                        cGat-Minimaltranskript (literarisch) ; orthographische Normalisierung ; Lemmatisierung
                           ; POS-Tagging
                        
                        Konventionen
                        cGat
                        Zeicheninventar
                        Deutsches Alphabet
                      
                     +
                     ErstellungTyp=ERT_01
                     
                        Spezifikation
                        EXMARaLDA Basistranskripte mit Normalisierung, Lemmatisierung, POS-Tagging
                        Projekt
                        Namdeutsch: Die Dynamik des Deutschen im mehrsprachigen Kontext Namibias
                        Instrumente
                        EXMARaLDA Partitur-Editor
                        +
                        Ergebnisse_UmfangDefinition_Einheiten=Wörter
                        
                           Types:   
                           13167
                           Tokens:   
                           211763
                         
                      
                     +
                     ErstellungTyp=ERT_DB1
                     
                        Spezifikation
                        Konvertierung von ERT_01
                        Projekt
                        Archiv für Gesprochenes Deutsch
                        Instrumente
                        Konvertierung mit XSL
                        +
                        Ergebnisse_UmfangDefinition_Einheiten=Wörter
                        
                           Types:   
                           13167
                           Tokens:   
                           211763
                         
                      
                     +
                     AlignmentTyp=ALT_01
                     
                        Spezifikation
                        Manuell segmentweise
                        +
                        HerstellungErstellung_Typ=ERT_01
                        
                           Anzahl:   
                           227
                           Projekt:   
                           Namdeutsch: Die Dynamik des Deutschen im mehrsprachigen Kontext Namibias
                           Verfahren_Instrumente:   
                           EXMARaLDA Partitur-Editor
                         
                      
                   
                  +
                  Digitale_FassungenTyp=DFT_01
                  
                     +
                     Basisdaten
                     
                        Anzahl
                        227
                        DateigrößeEinheit=Byte
                        41432407
                        Inhalt
                        ANT_01, ERT_DB1, ALT_01
                        Datenschutz
                        Schutzbedürftige Daten maskiert
                      
                     +
                     Technische_Daten
                     
                        Format
                        XML
                        Character_Encoding
                        UTF-8
                        Anmerkungen
                        Format, das das Tool OrthoNormal schreiben und lesen kann.
                      
                   
                  +
                  DistributionStelle=Archiv für Gesprochenes Deutsch
                  
                     +
                     ZugänglichkeitArt=Ansicht und Download in DGD
                     
                        Kontakt
                        dgd@ids-mannheim.de
                        Kosten
                        Nicht vorhanden
                        Kosten_URL
                        Nicht vorhanden
                        Zugang_URL
                        http://dgd.ids-mannheim.de
                      
                     +
                     ZugänglichkeitArt=Recherchen in DGD
                     
                        Kontakt
                        dgd@ids-mannheim.de
                        Kosten
                        Nicht vorhanden
                        Kosten_URL
                        Nicht vorhanden
                        Zugang_URL
                        http://dgd.ids-mannheim.de
                      
                   
                
               +
               ZusatzmaterialArt=Wortlisten
               
                  +
                  Basisdaten
                  
                     Anzahl
                     2
                     Schutzbedürftige_Daten
                     Nicht vorhanden
                     Sprache
                     Deutsch
                     Urheber
                     Thomas Schmidt
                   
                  +
                  Digitale_FassungenTyp=DFT_01
                  
                     +
                     Basisdaten
                     
                        Anzahl
                        2
                        DateigrößeEinheit=Byte
                        844803
                        Datenschutz
                        Nicht vorhanden
                      
                     +
                     Technische_Daten
                     
                        Format
                        TXT
                        Character_Encoding
                        UTF-8
                      
                   
                  +
                  DistributionStelle=Archiv für Gesprochenes Deutsch
                  
                     +
                     ZugänglichkeitArt=Ansicht und Download in DGD
                     
                        Kontakt
                        dgd@ids-mannheim.de
                        Kosten
                        Nicht vorhanden
                        Kosten_URL
                        Nicht vorhanden
                        Zugang_URL
                        http://dgd.ids-mannheim.de
                      
                   
                
               +
               ZusatzmaterialArt=Lemmalisten
               
                  +
                  Basisdaten
                  
                     Anzahl
                     2
                     Schutzbedürftige_Daten
                     Nicht vorhanden
                     Sprache
                     Deutsch
                     Urheber
                     Thomas Schmidt
                   
                  +
                  Digitale_FassungenTyp=DFT_01
                  
                     +
                     Basisdaten
                     
                        Anzahl
                        2
                        DateigrößeEinheit=Byte
                        692646
                        Datenschutz
                        Nicht vorhanden
                      
                     +
                     Technische_Daten
                     
                        Format
                        TXT
                        Character_Encoding
                        UTF-8
                      
                   
                  +
                  DistributionStelle=Archiv für Gesprochenes Deutsch
                  
                     +
                     ZugänglichkeitArt=Ansicht und Download in DGD
                     
                        Kontakt
                        dgd@ids-mannheim.de
                        Kosten
                        Nicht vorhanden
                        Kosten_URL
                        Nicht vorhanden
                        Zugang_URL
                        http://dgd.ids-mannheim.de
                      
                   
                
               +
               ZusatzmaterialArt=Fragebögen
               
                  +
                  Basisdaten
                  
                     Anzahl
                     2
                     Schutzbedürftige_Daten
                     Nicht vorhanden
                     Sprache
                     Deutsch
                     Urheber
                     Thomas Schmidt
                   
                  +
                  Digitale_FassungenTyp=DFT_01
                  
                     +
                     Basisdaten
                     
                        Anzahl
                        2
                        DateigrößeEinheit=Byte
                        692646
                        Datenschutz
                        Nicht vorhanden
                      
                     +
                     Technische_Daten
                     
                        Format
                        PDF
                        Character_Encoding
                        UTF-8
                      
                   
                  +
                  DistributionStelle=Archiv für Gesprochenes Deutsch
                  
                     +
                     ZugänglichkeitArt=Ansicht und Download in DGD
                     
                        Kontakt
                        dgd@ids-mannheim.de
                        Kosten
                        Nicht vorhanden
                        Kosten_URL
                        Nicht vorhanden
                        Zugang_URL
                        http://dgd.ids-mannheim.de
                      
                   
                
               +
               ZusatzmaterialArt=Metadaten aus Fragebögen
               
                  +
                  Basisdaten
                  
                     Anzahl
                     1
                     Schutzbedürftige_Daten
                     Nicht vorhanden
                     Sprache
                     Deutsch
                     Urheber
                     Thomas Schmidt
                   
                  +
                  Digitale_FassungenTyp=DFT_01
                  
                     +
                     Basisdaten
                     
                        Anzahl
                        1
                        DateigrößeEinheit=Byte
                        692646
                        Datenschutz
                        Nicht vorhanden
                      
                     +
                     Technische_Daten
                     
                        Format
                        XSLX
                        Character_Encoding
                        UTF-8
                      
                   
                  +
                  DistributionStelle=Archiv für Gesprochenes Deutsch
                  
                     +
                     ZugänglichkeitArt=Ansicht und Download in DGD
                     
                        Kontakt
                        dgd@ids-mannheim.de
                        Kosten
                        Nicht vorhanden
                        Kosten_URL
                        Nicht vorhanden
                        Zugang_URL
                        http://dgd.ids-mannheim.de
                      
                   
                
               +
               ZusatzmaterialArt=Stimuli Sprachsituationen
               
                  +
                  Basisdaten
                  
                     Anzahl
                     1
                     Schutzbedürftige_Daten
                     Nicht vorhanden
                     Sprache
                     Deutsch
                     Urheber
                     Thomas Schmidt
                   
                  +
                  Digitale_FassungenTyp=DFT_01
                  
                     +
                     Basisdaten
                     
                        Anzahl
                        1
                        DateigrößeEinheit=Byte
                        692646
                        Datenschutz
                        Nicht vorhanden
                      
                     +
                     Technische_Daten
                     
                        Format
                        PDF
                        Character_Encoding
                        UTF-8
                      
                   
                  +
                  DistributionStelle=Archiv für Gesprochenes Deutsch
                  
                     +
                     ZugänglichkeitArt=Ansicht und Download in DGD
                     
                        Kontakt
                        dgd@ids-mannheim.de
                        Kosten
                        Nicht vorhanden
                        Kosten_URL
                        Nicht vorhanden
                        Zugang_URL
                        http://dgd.ids-mannheim.de
                      
                   
                
             
            -
            Dokumentationsgeschichte